Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.830
- Likes
- 16.811
- Punkte für Erfolge
- 472
2. Wie will man zusätzlich zu Liga und Pokal unter der Woche 18 Gruppenspiele + VF und HF mit Rückspielen und ein Finale austragen? Perez sagte, dass eine Kürzung der Spielzeit denkbar wäre. Bin mir da nicht sicher, ob das die Lösung ist.
Indem man langfristig auf die nationalen Ligen pfeift.
Wenn das alles so kommt, wie geplant, wird das den Fußball in Europa mMn komplett verändern. Nicht heuer oder in den nächsten drei Jahren …
… aber langfristig wird es mMn daraus hinauslaufen, dass es mehrere Divisionen der Super League gibt, in der sich die reichsten (ich sage absichtlich nicht besten) Clubs in Europa matchen. Dann gibt es zB eine Division Süd mit den reichsten Teams aus Italien, Spanien und Portugel sowie die Division Nord mit den besten aus England, Frankreich, Deutschland. Die spielen jeweils in der "regular season" um Play-OFF-Plätze für die Finals.
Diese 15 Teams sind in meinen Augen nur der Anfang. Irgendwann werden auch Clubs wie Bayern und PSG bzw neureiche Clubs, die es heute noch gar nicht gibt, hier vom Kuchen mitnaschen wollen.
Macht alles marketing- und finanztechnisch Sinn. Ob man das als Fan gut findet, ist die andere Frage. Klar, es wird öfter geile Partien geben, das auf jeden Fall. Irgendwann wirds allerdings zur Normalität und verliert das Besondere.
Ich kann mich natürlich auch irren, die Pläne könnten verworfen werden uns man einigt sich auf eine Lite-Version des ganzen. Aber so wie das schon jetzt aufgezogen ist, glaube ich nicht, dass es noch ein Zurück gibt.
Übrigens geht die UEFA ja leider genau in dieselbe Richtung, nur in langsameren Schritten.
PS: Corona ist in meinen Augen nur eine Gelgenheit und in gewisser Weise Ausrede für die "Super-Clubs", das Ganze schneller voranzutreiben. Das ganze lässt sich aktuell natürlich besser verkaufen, vor allem club-intern.
Zuletzt bearbeitet: