Aktuelles

[Artikel] Toni Kroos nach Interview-Abbruch: „Ist mir scheißegal im Finale“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Toni Kroos nach Interview-Abbruch: „Ist mir scheißegal im Finale“

Toni Kroos bricht unmittelbar nach dem Champions-League-Titelgewinn mit Real Madrid ein Interview im ZDF ab, weil ihm die Fragen zu kritisch sind. Der Mittelfeld-Star erklärt rückblickend, nichts davon hören zu wollen, der Triumph sei unverdient. Das sei ihm bei einem Finale „scheißegal, das musst du gewinnen“.

Zum vollständigen Beitrag
 
Das Unverständnis von diesem Nils Kaben untermauert seine Inkompetenz für diesen Job. Soll er demnächst lieber hinter der Kamera weiter die Strippen ziehen, denn das kann er anscheinend ganz gut. Wenn er sich erst kurz vorher die Fragen überlegt, sollte er eventuell anderen die Aufgabe überlassen.... Hier Respekt einzufordern nach seinen respektlosen Fragen ist der Gipfel. Zeigt auch einfach Null einsicht. Diese Arroganz ist zum k***en. Ich kann Toni da 100 % verstehen.
 
Das Statement von diesem ZDF-Reporter ist ja mal richtig lächerlich und abgehoben: Jetzt will er doch bitte etwas Mitleid abhaben, weil er doch so ein netter, hart arbeitender Kerl sei, dem Toni gefälligst so zu antworten habe wie es die ZDF-Berichterstattung möchte. Geht's noch? Er hat hier gar nichts zu fordern. Ist ja beim ZDF nichts Neues, dass man sich schnell als Opfer sieht und jeden sofort bekämpfen möchte, der nicht nach ihrer Pfeife tanzt. Toni hat genau richtig reagiert. Den Einleitungssatz finde ich übrigens bezeichnend:

Was in Spanien nur kurz ein Thema war, und dazu nicht mal ein großes, schlägt in Deutschland hohe Wellen.

 
Ein Spieler nicht so benehmen sollte ?
Wieso Kroos ist nun mal geradeaus und sagt was er denkt !
Ich meine wäre die Lederhosen Fraktion M im Finale gewesen und hätte dieses so gewonnen , hätte es wieder geheißt man ihr wart aber eiskalt vor dem Tor , was für ein Team , das kann so nur die Lederhosen Fraktion M und Blabla !
Viel mehr meiner Meinung nach, hörte man bei dem Reporter raus das er es Toni und Real Madrid einfach nicht gönnt und genau das wird auch Toni gemerkt haben !
Einfach mal stolz sein , das ein deutscher 5 mal die CL geholt hat ! Aber nein negativ sein , nichts gönnen und Nachtreten ( wie Hoeneß zb es gegen Toni noch immer macht ) , das macht man in Deutschland all zu gern ! Leider !
Ich bin da voll bei Kroos und die Frage hätte einfach anders formuliert werden und etwas später kommen sollen !
So kam es für mich rüber, gut schnell das obligatorische , Glückwunsch , dann kurz das emotionale ,und jetzt erstmal gleich die Leistung schlecht reden ! Ich meine er sagt ihm doch gerade, das es für ihn der schönste CL Titel ist weil seine ganze Familie ( Kinder ) im Stadion war , es sein großer Traum war und es für ihm somit extrem emotional ist und dann kannst du nicht gleich die Leistung schlecht reden ! Kritische Fragen ja natürlich, aber nicht so und irgendwas von Selbstverständlich reden , im Leben ist nichts selbstverständlich !!!
Aber so wie das Thema jetzt in Deutschland ausgeschlachtet wird , bestätigt Toni’s Aussage “ nach den Fragen weiß man gleich aus welchem Land du kommst ” , doch ganz klar !
 
Zuletzt bearbeitet:
Almans haben Alman Probleme, und Wasser ist nass, lächerlich das Ganze.

Was haben sie erwartet? Dass Toni soch hinstellt und sagt "ja eigentlich waren wir voll Scheisse und haben nichts verdient, Übertrainer Klopp und seine Jahrhundertmannschaft gewinnen müssen"? Die haben doch Lack gesoffen...
 
Nils Kaben seine erste Reaktion war eine andere, eine ehr entschuldigende über den Ablauf des Interviews.
Nun hat man wohl in der Redaktion dafür Sorgen müssen hier klare Linie zu bekennen und nun wird, damit auch ja dafür gesorgt ist, wie unverhohlen doch der Herr Kroos jegliche Seriosität hat vermissen lassen, das Thema weiter aufgebläht.

Auch wenn ich kein Freund von Marcel Reif bin, hier hat er meinen Zuspruch. Das ganze ist passiert und gut ist. Hier das nach Tagen als mediales Thema zu pushen zeigt doch nur, wie wichtig einen das eigene Ego ist, fernab das Geschehene lieber als das zu sehen was es war, ein emotionaler Moment. Aber gut, der ( sorry ) gut erzogenen Deutsche braucht natürlich einen Schuldigen, vorher darf das nicht zur Akte gelegt werden.
Warum auch einfach mal ruhen lassen ?

Hätte nie gedacht das ich Marcel Reif mal unterstütze :-)


Gruß, Gato
 
Das einzige was denen einfällt zum erfolgreichsten deutschen spieler ist dieser Mist.Zeigt wie Kleingeistig die medienwelt in deutschland geworden ist.Hoffe Toni lässt dann das ZDF das nächstem komplett stehen und sagen:nein danke.
 
Ganz ehrlich, ich kenne diesen Interviewer nicht, auch weil ich aus der Schweiz bin und nicht von Deutschland. Aber ich denke der sollte genug Erfahrung haben und wissen dass man kurz nach dem Sieg am liebsten einfach Feiern will mit der Mannschaft, Fans, Familie.. anstatt solche Fragen zu beantworten. Klar es gehört dazu, dass ein Spieler sich dort hinstellen muss. Aber dann stell positive Fragen etc., danach wenn es langsam zum Bus geht oder so gibt es bestimmt nochmals Möglichkeiten um den Spielern Fragen zu stellen. Dann kann man schon sachlicher aufs Spiel gehen. Bin voll auf Kroos seiner Ansicht, hat er gut gemacht!
 
Almans haben Alman Probleme, und Wasser ist nass, lächerlich das Ganze.

Was haben sie erwartet? Dass Toni soch hinstellt und sagt "ja eigentlich waren wir voll Scheisse und haben nichts verdient, Übertrainer Klopp und seine Jahrhundertmannschaft gewinnen müssen"? Die haben doch Lack gesoffen...

Wer denk Nils Kaben eigentlich wer er ist? Den Allmann kennt doch keiner... Ein bekannter Allmann wäre vielleicht Neil Armstrong oder Alexander Gerst, aber Nils Kaben?
 
Da hätten wir ja von Khela- Affe schönere Worte gehört als von diesem Reporter.

Die deutsche Fussball-Medienlandschaft bemüht sich aber auch wirklich, sich bei uns Real Fans immer beliebter zu machen.
Hijos de P…


14. CL! Hala Madrid
 
Nils Kaben seine erste Reaktion war eine andere, eine ehr entschuldigende über den Ablauf des Interviews.
Nun hat man wohl in der Redaktion dafür Sorgen müssen hier klare Linie zu bekennen und nun wird, damit auch ja dafür gesorgt ist, wie unverhohlen doch der Herr Kroos jegliche Seriosität hat vermissen lassen, das Thema weiter aufgebläht.

Auch wenn ich kein Freund von Marcel Reif bin, hier hat er meinen Zuspruch. Das ganze ist passiert und gut ist. Hier das nach Tagen als mediales Thema zu pushen zeigt doch nur, wie wichtig einen das eigene Ego ist, fernab das Geschehene lieber als das zu sehen was es war, ein emotionaler Moment. Aber gut, der ( sorry ) gut erzogenen Deutsche braucht natürlich einen Schuldigen, vorher darf das nicht zur Akte gelegt werden.
Warum auch einfach mal ruhen lassen ?

Hätte nie gedacht das ich Marcel Reif mal unterstütze :-)


Gruß, Gato

Naja dem Rundfunk ( ZDF zb ) laufen die Zuschauer weg , die die Vor und Nach Kriegs Generation wird immer weniger und da hat man jetzt natürlich endlich mal ein Thema welches auch andere interessiert und dazu kommt halt auch noch , das es in Deutschland ja keine anderen Probleme gibt und das ist das aufregen über andere halt voll im Kommen !
Leider !
 
Ich denke das ganze hat wie immer ein Vorgeschichte. Dieses ganze Gelaber von Querpass-Toni, etc. Das hört man speziell in Deutschland und nicht nur "in den Medien" (wer auch immer damit gemeint ist) immer wieder. Das wird auch von vielen neutralen Fußballfans wiederholt.
Er hatte einen immensen Stellenwert für die Mannschaften, für die er gespielt hat. Bayern, mit dem Populistenpaar Rumminigge und Hoeneß, lästern über jeden Spieler, der Bayern verlässt, obwohl Bayern ihn behalten wollte. Das sollte man nicht als Maßstab nehmen.
Wenn ich mir allerdings ansehen, wie sich viele auch in diesem Forum einen Verbleib von Ceballos wünschen und wie viele sich wünschen, dass Kroos weniger spielt, kann man auch das in Frage stellen. Das einzige, das ich von Ceballos seit 2017 bei Real gesehen habe ist, dass er mit viel Einsatz über den Platz läuft. Finde ich grundsätzlich gut, aber das reicht meiner Meinung nach nicht. Wenn du es unter verschiedensten Trainern nicht schaffst dir einen Platz zu sichern, dann fehlt dir einfach das Zeug. Da konzentriere ich mich gerne auf die Fakten und weniger auf mein Gefühl oder meine Zu- oder Abneigung dem Spieler gegenüber. Und wenn man vor dem Hintergrund auf Tonis Errungenschaften schaut, hat sich die Diskussion aus meiner Sicht erübrigt.
-5x die CL mit zwei unterschiedlichen Klubs
-5x Club-Weltpokal mit zwei unterschiedlichen Klubs
-4x UEFA Super Cup
-Weltmeister
-3x La Liga
-3x Bundesligameister(als es noch ein Wettkampf war)
-3x DFB Pokal Siege
-1x deutschlands Fußballer des Jahres

Bei allen Titeln hat er eine tragende Rolle gespielt und in den entscheidenden Partien einen Platz in der Startformation gehabt.
Er hat sich unter 11 Trainern einen Stammplatz gesichert bei 3 unterschiedlichen Vereinen und in der Nationalmannschaft.
Was bitte gibt es da noch in Frage zu stellen?

Auch wenn ich ein totaler Fan von dynamischen Spielern wie Cama und Rodrygo oder früher auch Kovacic bin, was er in den letzten Jahren bei Real geleistet hat, sollte eigenlich keiner mehr in Frage stellen.

Ich hätte mir für ihn gewünscht, er hätte den Kommentator einfach angegrinst und Hala Madrid gesagt und wäre weggegangen, auch wenn ich besonders seinen Verweis auf das ständige Nörgeln der Deutschen genossen habe.
 
Toni hat richtig reagiert! Man muss den Reportern mal die Stirn bieten! In den letzten Jahren sind doch die Interviews auch völlig für den Arsch… Da stehen im Hintergrund immer PR-Berater und fallen den Spielern ins Wort, wenn man nicht politisch korrekt antwortet….

Mertesackers Interview nach dem Spiel gegen Algerien ist so legendär!!! Sowas braucht der Fußball und nicht „dieses um den heißen Brei reden“

Und wenn der Reporter Scheißfragen stellt, dann ist es halt so!

Toni bester Mann!!!!
 
Ich denke das ganze hat wie immer ein Vorgeschichte. Dieses ganze Gelaber von Querpass-Toni, etc. Das hört man speziell in Deutschland und nicht nur "in den Medien" (wer auch immer damit gemeint ist) immer wieder. Das wird auch von vielen neutralen Fußballfans wiederholt.
Er hatte einen immensen Stellenwert für die Mannschaften, für die er gespielt hat. Bayern, mit dem Populistenpaar Rumminigge und Hoeneß, lästern über jeden Spieler, der Bayern verlässt, obwohl Bayern ihn behalten wollte. Das sollte man nicht als Maßstab nehmen.
Wenn ich mir allerdings ansehen, wie sich viele auch in diesem Forum einen Verbleib von Ceballos wünschen und wie viele sich wünschen, dass Kroos weniger spielt, kann man auch das in Frage stellen. Das einzige, das ich von Ceballos seit 2017 bei Real gesehen habe ist, dass er mit viel Einsatz über den Platz läuft. Finde ich grundsätzlich gut, aber das reicht meiner Meinung nach nicht. Wenn du es unter verschiedensten Trainern nicht schaffst dir einen Platz zu sichern, dann fehlt dir einfach das Zeug. Da konzentriere ich mich gerne auf die Fakten und weniger auf mein Gefühl oder meine Zu- oder Abneigung dem Spieler gegenüber. Und wenn man vor dem Hintergrund auf Tonis Errungenschaften schaut, hat sich die Diskussion aus meiner Sicht erübrigt.
-5x die CL mit zwei unterschiedlichen Klubs
-5x Club-Weltpokal mit zwei unterschiedlichen Klubs
-4x UEFA Super Cup
-Weltmeister
-3x La Liga
-3x Bundesligameister(als es noch ein Wettkampf war)
-3x DFB Pokal Siege
-1x deutschlands Fußballer des Jahres

Bei allen Titeln hat er eine tragende Rolle gespielt und in den entscheidenden Partien einen Platz in der Startformation gehabt.
Er hat sich unter 11 Trainern einen Stammplatz gesichert bei 3 unterschiedlichen Vereinen und in der Nationalmannschaft.
Was bitte gibt es da noch in Frage zu stellen?

Auch wenn ich ein totaler Fan von dynamischen Spielern wie Cama und Rodrygo oder früher auch Kovacic bin, was er in den letzten Jahren bei Real geleistet hat, sollte eigenlich keiner mehr in Frage stellen.

Ich hätte mir für ihn gewünscht, er hätte den Kommentator einfach angegrinst und Hala Madrid gesagt und wäre weggegangen, auch wenn ich besonders seinen Verweis auf das ständige Nörgeln der Deutschen genossen habe.


Ja natürlich hast du da recht , aber ich denke mal viele hier ( mich eingeschlossen ) meinen mit dem weniger spielen Gegnerbezogen und nicht generell ! Heißt ein Toni kann gegen viele Gegner sehr sehr wichtig sein mit seiner Ruhe , seiner Druckresistents , sein sicherem Passspiel , seiner Erfahrung , usw. , aber es gibt halt auch Gegner wo man ihn gut und gerne draußen lassen kann / sollte und dazu wollen hier auch viele so langsam den Umbruch einleiten und den jüngeren mehr Spielzeit geben und dafür muss Kroos halt auch mal des Öfteren auf die Bank !
Aber das er uns ( anderen Teams ) viel gegeben hat & gibt , das steht außer Frage und dazu ist er einfach ein geiler sympathischer Typ und das ist Fakt !
 
!!!! TONY wir alle hier lieben dich - lass die Hater und Neider und Nörgeler links liegen !!!!

Was mir nach dieser KO-Phase aufgefallen ist:
während jedes der geschlagenen Teams (PSG, Chelsea, MC, Liverpool) schulbuchmässig den Ball halten konnte und dabei der Tradition von Barca folgte, in der Meinung man habe so mehr Erfolg, war Reals Konzept, die Gegner mit Schnelligkeit und vor allem FANTASIE zu schlagen.
FAST KEIN SPIELER der geschlagenen Teams war in der Lage uns wirklich (bzw. oft) gefährlich zu werden.
Klar, REAL musste leiden, das war klar, aber gut organisiert das bestmöglich abblocken und dann in die Konter zu gehen, das war REALs Konzept !!!
Und am Ende des Tages hatte REAL für das Laien-Auge vielleicht weniger Ballbesitz und Liverpool klar mehr Schüsse (Chancen? Wir haben den weltbesten Torhüter, das haben die wohl vergessen :) ), aber die Effektivität war grotten schlecht (schaut euch alle Stats von den Spielen an) und REALs Konter haben (dieses Jahr !!!) gestochen !!!
Wenn das die Möchtegern-Fussballkennner dieser Welt nicht verstehen, obwohl Barca schon seit längerem zeigt, dass Ihre Erfolge (zumindest auf höchster Ebene) nicht damit zu tun hatten, sondern mit der Genialität des Lenkers (XAVI) und der Vollstrecker (Messi, Neymar, Iniesta), dann ist das nicht unser Bier ...
Meiner Meinung nach war es der Mut zum Dribbling und die erzeugte Fantasie / Unberechenbarkeit in den selbigen, und natürlich der TEAM-Geist der zum Erfolg führte!!

Eines noch am Rande: BARCA hatte das Spiel wirklich revolutioniert, und alle spielen heute so, dennoch ich bleib dabei, für uns ist (gegen die grossen) das Konterspiel besser !!!!

:) :) :) HALA MADRID - Y NADA MAS :) :) :)

:) :) :) DANKE TONY :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dem Rundfunk ( ZDF zb ) laufen die Zuschauer weg , die die Vor und Nach Kriegs Generation wird immer weniger und da hat man jetzt natürlich endlich mal ein Thema welches auch andere interessiert und dazu kommt halt auch noch , das es in Deutschland ja keine anderen Probleme gibt und das ist das aufregen über andere halt voll im Kommen !
Leider !

okey, wie wollen wir beide das jetzt einordnen ?

Ablenken von eigenen Problemen und das selbst beweihräuchern des zu unrecht kritisierten Herr Kaben, bzw. seiner Herangehensweise ? ( typisch Deutsch ?, soll jeder selbst für sich beurteilen )

oder wird hier nur einfach das eigene gekränkte Ego den Rücken gestärkt, ohne auch nur im Ansatz einen Gedanken daran zu verschwenden sich selbst zu reflektieren, als Redaktion gemeinsam ?

Das erste wäre Dumm und traurig, das zweite schon fast gefährlich !

Gebe Dir aber Recht, ist aber generell ein gesellschaftliches Problem fast überall auf der Welt. Die Art und Weise aber, tja die kann man schon ganz gut erkennen :D:eek:


Gruß, Gato
 
Zurück