Ich finde den Transfer unnötig man sollte mehr auf James setzen
Bei James, Ceballos stimme ich dir 100% zu aber Isco spielt momentan wieder guten Fußball und würde ihn sehr ungerne abgeben außer natürlich Man City klopft an und bietet uns 70-80 Millionen an. Zu VDB kann ich nicht zu viel sagen da ich kaum spiele von ihm gesehen habe, aber sollten wir uns von James und Modric/Isco trennen sollte es gar nicht mal so ein schlechter Transfer sein.Bin mittlerweile auch klar pro Donny.
Dann können wir in der nächsten Saison zwischen Kroos, Fede, Donny und Öde durchrotieren (wobei Öde und Fede die Hauptrolle zukommen soll) und haben ein schlagkräftiges und dynamisches ZM, welches sich auch für Defensivarbeit nicht zu schade ist. Dazu kann man Modric noch ein weiteres Jahr als Edel-Backup geben. Kaderleichen wie Isco, James oder Ceballos sollten den Verein hingegen verlassen müssen.
Bei James, Ceballos stimme ich dir 100% zu aber Isco spielt momentan wieder guten Fußball und würde ihn sehr ungerne abgeben außer natürlich Man City klopft an und bietet uns 70-80 Millionen an.
Bei James, Ceballos stimme ich dir 100% zu aber Isco spielt momentan wieder guten Fußball und würde ihn sehr ungerne abgeben außer natürlich Man City klopft an und bietet uns 70-80 Millionen an. Zu VDB kann ich nicht zu viel sagen da ich kaum spiele von ihm gesehen habe, aber sollten wir uns von James und Modric/Isco trennen sollte es gar nicht mal so ein schlechter Transfer sein.
Und OOT hoffe ich das wir uns Matuidi schnappen wir brauchen auf der DM Position einen erfahrenen Spieler der Casemiro entlasten muss.
Alter Schwede 70-80 Millionen für Isco, den Verein will ich sehen.
Auch bei Bale sollte man sich keinen Utopien hingeben, er hat schon mehrfach signalisiert dass er auf kein Geld verzichtet und es wird sich kein Verein finden der ihm das Gehalt bezahlt dass er jetzt bezieht. Geschweige denn einen Verein der noch ne fette Ablöse drauflegt.
Für James kriegen wir auch nie im Leben mehr 40 Mio ausser er blüht jetzt fett auf in der Rückrunde.
De Light und auch de Jong sind bei Ihren Klubs noch nicht angekommen. Van der Beek hat deutlich weniger Potential als die vorher genannten. Erwarte kurz- und Mittelfristig keine Verbesserung zu unseren Spielerkader. Geld bitte für wirkliche Verstärkung ausgeben. Vakant sind die Position 6 und 8. Ein Spieler der beide Positionen Bedienen kann wäre vorteilhaft. Ansonsten jeweils eine gesonderte 8 und 6 verpflichten. Van der Beek erfüllt Stand heute keine dieser Anforderungsprofile.
groß und weck?
Ödegard hab ich vergessen, aber der soll doch lieber nochmal ne Saison bei La Real spielen.
Mensch die Diskussion hatten wir doch schon hundert Mal. Isco hat partiell gute Spiele (waren diese Saison aber eigentlich auch nur PSG + Valencia in der Supercopa), enttäuscht dann aber direkt im Anschluss wieder, wie es nun gegen Atletico der Fall gewesen ist.
70 - 80 Millionen, wird für einen 28,5-jährigen Isco auf der Reservebank garantiert keiner Zahlen. So viel hat ein De Bruyne als MVP der Bundesliga 14/15 gekostet. Die Summe hätte man vielleicht im Sommer 2017 oder 2018 bekommen können. City braucht unsere Reservespieler nicht (mehr), um sich qualitativ zu verbessern. Sie haben inzwischen bessere (mindestens aber gleichwertige), eigene Spieler auf verwandten Positionen wie B. Silva, Gündogan oder De Bruyne und Leute wie Foden direkt dahinter in der Pipeline.
Da brauchen sie ganz bestimmt nicht einen Isco, der hier seit fast zwei Jahren auf der Bank sitzt und kaum Leistung bringt mit 80 Millionen völlig überbezahlen.
Generell finde ich es fragwürdig wie arrogant hier über die PL und ihre Vereine gedacht/geredet wird. Als hätten diese nichts besseres zu tuen, als unsere Kaderleichen überteuert einzukaufen. Die haben inzwischen ihre eigenen Leute, welche nicht selten besser sind, als die der traditionell großen Clubs rund um Real, Barca, Bayern und Juve.
Bei den Verträgen die Perez verschenkt hat wird es schwierig die Kaderleichen zu entsorgen ,keiner wird auf Geld verzichten wollen von den Geiern. Am besten gibt man ihnen den Spielerpass in die Hand.![]()
Völlig richtig. Verstehe bis heute nicht diese schwachsinnige und völlig ohne Not von Perez praktizierte Vorgehensweise, Spielern (meist nach nur wenigen Monaten an guter Leistung) einen Vertrag bis weit in die 30er Lebensjahre zu geben.
Wenn man sich anschaut, wie lange die Verträge unserer Kaderleichen und dauer-Unterperformer wie Bale (bis 2018) oder Marcelo (2020) anschaut stellt man fest, dass die Vertragslänge völlig ausreichend war. Solche Vertragsverlängerungen machen maximal bei absoluten Ausnahmespielern wie Cristiano Sinn, welche auch mit anfang/mitte 30 eine hohe Ablöse generieren können.
Sonst muss klar gelten erst Leistung -> dann Vertrag. Die Chelsea-Regelung, ab dem 30. Lebensjahr nur noch 12-Monatsverträge zu geben, finde ich dabei ein sehr interessantes Dogma.