Dass der Herr Eberl da hinten raus dann nochmal betonen muss, dass er jetzt dem BVB die Daumen drückt spricht wieder mal Bände über die "Nicht-Klasse" der Führungsetage beim FCB. Wäre wohl der erste der dann "Hätschibätsch" rufen würde wenn der BVB im Finale mit einem irregulären Treffer gewinnen würde.
Zur Szene: Meiner Wahrnehmung nach ist De Ligt mit Fuß/Schulter/Kopf im Abseits. Die Aktion hätte man natürlich trotzdem laufen lassen müssen und auch die Real Madrid Spieler hätten nicht abschalten dürfen. Militao geht nach dem Pfiff nicht mehr konsequent hin und auch Lunin verliert da die Körperspannung. Ob der Ball trotzdem reingegangen wäre weiß man nicht. Ein ungutes Gefühl bleibt aber dadurch, dass es nicht aufgeklärt wurde. Diese Szene mit dem 2:1 von Joselu zu vergleichen finde ich allerdings unfair dem Schiedsrichterteam gegenüber. Der lange Ball auf de Ligt ist für den Linienrichter in der Wahrnehmung viel einfacher zu beurteilen als der Ball von Nacho auf Rüdiger, da der Linienrichter in dieser Szene auf der anderen Seite des Spielfelds steht und einen ganzen Pulk von Spielern vor sich hat. Dass er da nicht sofort die Fahne hebt ist verständlich.
Die Forderung von Tuchel, dass in einem CL Finale alle liefern und an ihre Grenzen gehen müssen finde ich übrigens absolut schwachsinnig, denn Marciniak hat in dem Spiel nur diesen einen Fehler gemacht bzw. eben auf die Fahne seines Assistenten reagiert. War Tuchel selbst fehlerlos? Waren seine Spieler fehlerlos? Wohl kaum...