Im Artikel steht das ja schön beschrieben. Wenn man so einen Youngster bringt, muss man sich auch 100%ig sicher sein, dass der auch abliefert. Entsprechend müsste der schon im Training bessere Leistungen bringen, als die ansonsten vorhandene Wechseloption. Wenn Ancelotti einen gestanden Profi wie Asensio oder Mariano draußen lässt, um einen Nachwuchsspieler zu bringen, muss das zwingend funktionieren, da sich sonst jeder fragt, weshalb man einen unerfahrenen Spieler einem gestandenen Profi vorzieht. Welche Auswirkungen das darüber hinaus bspw. auch auf Mariano und Asensio hätte, muss man - glaub ich - niemandem erklären. Wenn man sich mal in deren Lage versetzt und sieht, dass einem ein 18 Jähriger aus der zweiten Mannschaft vorgezogen wird, ist das schon ein heftiger Schlag ins Gesicht, wenn nicht sogar eine Demütigung.
Klar, wir wünschen uns alle, dass unsere Jungen öfter mal zum Zug kommen, aber in der Praxis ist das halt oft nicht möglich und sollte auch eigentlich nicht erforderlich sein, da man bei Real Madrid davon ausgehen können muss, dass die Ersatzspieler besser als die Talente der zweiten Mannschaft sind.
Aus Ancelottis Sicht kann ich das also absolut nachvollziehen. Und wenn man sieht, dass Hazard gar keine Minuten mehr bekommt, kann sich Alvaro extrem glücklich schätzen, dass er so eine Chance bekommen hat. Und noch glücklicher kann er sich schätzen, dass er seine Chance so super genutzt hat, denn nur so hat er überhaupt erst eine Chance, nicht gleich wieder abgeschoben zu werden.
Diese "Ausrede" ist mir viel zu plump. Wie machen andere Vereine es dann? Geht es bei denen um nichts? Geht es bei Barca um nichts? Wieso spielt bei denen ein 19-Jähriger Balde als LV? Warum hat City damals Foden integriert? War doch viel zu gefährlich.
Wir haben einen Kader voller Kaderleichen und somit freier Backup-Plätze. Vallejo, Odriozola, Hazard und Mariano bringen absolut gar nichts und werden auch konsequent ignoriert. Was macht man mit diesen Plätzen? Man lässt sie einfach frei, braucht man ja nicht.
Gehen wir das mal kurz durch:
LV: Hier haben wir nur Mendy, der Qualitativ nicht ins obere Regal gehört. Notfalls Nacho oder Alaba. Wie gesagt, notfalls. Die fehlen dann aber an andere Stelle. Was macht man? Gibt Miguel ab, obwohl es keinen geeigneteren Zeitpunkt gab, ihn zu integrieren.
RV: Carvajal, Odriozola und Lucas. Ersterer fehlt oft verletzt, alle 3 gehören qualitativ ebenfalls nicht (mehr) ins obere Regal. Odriozola wird ignoriert. Was macht man, als alle ausfallen? Statt Vinicius Tobias eine Chance zu geben, wird wieder irgendein völlig anderer hingestellt.
Offensive: Hier schießt man ja komplett den Vogel ab. Mit Mariano und Hazard hat man 2 Spieler, die keinerlei Mehrwert mehr haben. Dazu Asensio, der jahrelang hauptsächlich durch Fernschüsse glänzt, ansonsten auch nicht das gelbe vom Ei ist. Bleiben Benzema (immer öfter verletzt), Vinicius und Rodrygo. Und selbst da schafft man es nicht, aufstrebende Talente wie Arribas einzubauen. Das ist ein Armutszeugnis und ein unfassbar schlechtes Signal an den eigenen Nachwuchs. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Warum Ancelotti handelt, wie er handelt? Weil er wie von dir beschrieben keinerlei Risiko gehen möchte. Verständlich für ihn, schlecht für den Verein (langfristig). Genau deshalb mag ich Ancelotti nicht. Nichts spricht dagegen, z. B. einen Arribas Minuten zu geben. Spielt er schlecht, dann lässt man ihn eben wieder weg. Wenn man aber mit einen so kleinen Kader der Jugend keine Chance gibt, dann macht man es nie.
Und was das Risiko betrifft, finde ich es deutlich fahrlässiger, mit einen gefühlt 16-Mann-Kader durch die Saison zu holpern, anstatt hier auf die aufstrebende Jugend zu bauen.
Das geht natürlich auch an unseren werten Präsidenten. Wir haben die schlechteste AV seit vielen Jahren, man hatte mit Hakimi, Reguilon und Miguel tolle Talente - und die spielen jetzt woanders und das macht mich sehr traurig und auch wütend. Der Platz im Kader wäre da und man geht die mittlerweile immer mehr werdenden Baustellen sowieso nicht an. Bei diesem Kader der Jugend keine Chance zu geben... ohne Worte.