Also ich finde schon, dass man sich zu allen 3 Szenen äußern kann.
Die unglücklichste Figur macht bei alledem natürlich der Schiri am Platz, denn er hat praktisch alle 3 seiner Entscheidungen zurückgenommen und "korrigiert", obwohl er eigentlich immer eine gute Sicht auf die Situation hatte. Ich habe zumindest bei allen 3 Szenen eine klare Meinung:
1. Szene / Handelfmeter: Wenn man sich alle Wiederholungen ansieht, sieht man, dass Joselu ganz leicht am Ball ist und die Flugbahn des Balles leicht verändert. Der Ball landet am Oberarm eines Spielers, der im Zweikampf versucht mit den Armen seinen Luftstand zu kontrollieren nachdem er von Joselu von hinten leicht nach Vorne gedrückt wird. Erstmal würde ich sagen: Kein Foul von Joselu! ABER: Der verteidigende Spieler sieht den Ball nicht und hat keine Möglichkeit den Arm wegzuziehen nachdem der Ball von Joselu abgelenkt wurde. Zudem wäre der Ball eindeutig am Tor vorbeigegangen. Deshalb für mich: KEIN ELFMETER! Wenn, dann maximal eine 50:50-Entscheidung und somit nicht vom VAR zu korrigieren.
2. Szene / Foulspiel an Bellingham: Für mich die klarste, der 3 Szenen! Das Foul an Bellingham ist absolut unbestreitbar. Die Hand im Gesicht samt Ausholbewegung nach Hinten wird nicht nur in La Liga, sondern international seit geraumer Zeit konsequent geahndet und mit Gelb bestraft. Letztes Beispiel: Camavinga im Derby gegen Atletico. Klar sieht das maximal doof aus wenn der Schiri 5 Meter daneben steht und es nicht abpfeift, aber es war definitiv ein klare Fehlentscheidung und da der foulende Spieler letztlich die Aktion einleitet und sich mit dem Foul einen entscheidenden Vorteil verschafft ist hier eindeutig, dass der VAR eingreifen muss.
3. Szene / "Schultertreffer": Vini kommt durch den Zweikampf ins Straucheln und versucht den Ball irgendwie in Richtung Tor zu befördern. Da der Ball von der rechten Seite kommt und der Abschluss auch wieder in diese Richtung ging, muss der Ball mit einem Körperteil getroffen worden sein, der eine Fläche anbietet um den Ball mindestens um 90° abzulenken. Das bedeutet schonmal, dass es nur der untere Teil der Schulter gewesen sein kann. Man sieht in der Kameraeinstellung die direkt von hinter dem Tor kommt EINDEUTIG, dass Vini mit einer aktiven Armbewegung den Ball mit dem Oberarm trifft. Da ist maximal ein kleiner Anteil der "Schulter" mit im Spiel und somit ist dieser Treffer eindeutig irregulär. Und selbst wenn man es hier mit viel viel Wohlwollen betrachten möchte, wäre es dann wieder maximal eine 50/50-Entscheidung und der VAR dürfte nicht einschreiten.
Summa summarum war der Elfmeter allerhöchstens strittig, die Szene vor dem vermeintlichen 1:3 ein klares Foulspiel und das Vini-Tor ein Handtreffer. Ich finde man sollte vor allem im Nachgang so fair sein und einräumen, dass Real Madrid gestern in 2 Szenen ganz klar bevorteilt wurde und einem kämpferischen Almeria mindestens 1 Punkt gestohlen wurde.
Dass wir uns trotz dieser vielen Unterbrechungen dann am Ende nochmal so ins Spiel hineingearbeitet haben spricht für die Moral unserer Mannschaft aber als Fan muss ich sagen, habe ich mich gestern geschämt und
SO möchte ich nicht Meister werden!
Das ist genau das, was die spanische Liga am wenigsten gebrauchen kann und ich nehme mal gleich vorweg, die Almeria Spieler nehme ich da raus. Es war nunmal ein Spiel was auch durch die VAR Entscheidungen beeinflußt wurde und das man da als Jemand, der von diesen Entscheidungen nicht profitiert hat und zudem am Ende mit leeren Händen dasteht keine Blumen erhält ist klar.
Da sind Emotionen Programm und absolut Verständlich.
Bei allen anderen bin ich raus. Real Madrid hat in der ersten Hälfte nicht auf dem Platz gestanden und dem Gast haben zwei Abwehrfehler gereicht um mit 2 Toren Abstand in die Halbzeit zu gehen. Eine weitere kleine Chance für Almeria gab es noch, ansonsten kann man wohl kaum sagen, das sie Madrid an die Wand gespielt haben. Ein Jahrhunderttor, ein absolut geiles Ding, ansonsten hätte Madrid mit diesem Auftritt gegen jede Mannschaft Europas schlecht ausgesehen ohne das der Gegner über sich hinauswachsen muss.
Zweite Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor mit Druck am Fließband. Es gab genau eine Konter zur vermeintlichen 3 Tore Führung und genau diese Entscheidungen mit vorangegangenen Fouls sind schon etliche Male vom VAR übermittelt worden. Hier ist vielmehr der Schiedsrichter im Nachhinein zu schulen, das er obwohl zwei Meter daneben solche Dinge erst einmal durchgehen lässt und das wiederholt. Da sieht solch eine Rücknahme natürlich besonders ungünstig aus als wenn dies im Rücken des Unparteiischen geschehen wäre.
Ich wäre auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, schon weil die Effizienz beim Abschluss bei all den Chancen mies war. Aber im Verhältnis der Spielanteile kann man hier doch nicht von derart solchen Verschwörungstheorien sprechen und schon garnicht, wenn man das Spiel mit ein bisschen Abstand ein zweites mal schaut. Alles sehr strittig und je nach Sichtweise muss man vielleicht sogar auch mit jeder anderen Entscheidung leben, außer mit der Hand im Gesicht und dem vorangegangenen Tritt auf dem Fuß von Bellingham der ebenfalls völlig Blind vom Schiri missachtet wurde obwohl direkt daneben. Am Ende bin ich natürlich glücklich über den Sieg und natürlich war er das auch vom Spielverlauf her. Aber von Unverdient und gestohlen zu schreiben und das auch noch ernst zu meinen ist absolut Fehl am Platz.
Aus Katalonien erwarte ich nichts anderes, die nutzen jede Gelegenheit um von ihrer Situation abzulenken und nun tut man ihnen eben den gefallen. Ob das dem Ruf der eh schon so angeprangerten Liga weiterhilft darf bezweifelt werden. Aber das Märchen vom bevorteilten bösen Real Madrid muss halt weiter bestehen und niemand will sehen das vor allen die Entscheidungsfindung des Offiziellen und der VAR selbst hier die Hauptprotagonisten waren und mit ihrer Art das Spiel zu leiten erst diesen Nährboden geschafft haben.
Ansonsten hat man die zweite Halbzeit Almeria fast überrollt nur mag das jetzt niemand mehr sehen.