Aktuelles

[Artikel] „Wurden beraubt“: VAR-Beben nach „Skandal-Wende“ von Real Madrid

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] „Wurden beraubt“: VAR-Beben nach „Skandal-Wende“ von Real Madrid

Real Madrid macht gegen LaLiga-Abstiegskandidat UD Almería aus einem 0:2 noch einen 3:2-Erfolg. Das Estadio Santiago Bernabéu bebt. Doch angesichts dreier Schiedsrichter-Entscheidungen zugunsten der Königlichen nach jeweiligen Hinweisen des Videoassistenten ist auch das Nachbeben ein starkes. Die Andalusier wittern eine Verschwörung, in Katalonien ist die Empörung ebenso groß.

Zum vollständigen Beitrag
 
Das ist genau das, was die spanische Liga am wenigsten gebrauchen kann und ich nehme mal gleich vorweg, die Almeria Spieler nehme ich da raus. Es war nunmal ein Spiel was auch durch die VAR Entscheidungen beeinflußt wurde und das man da als Jemand, der von diesen Entscheidungen nicht profitiert hat und zudem am Ende mit leeren Händen dasteht keine Blumen erhält ist klar.
Da sind Emotionen Programm und absolut Verständlich.

Bei allen anderen bin ich raus. Real Madrid hat in der ersten Hälfte nicht auf dem Platz gestanden und dem Gast haben zwei Abwehrfehler gereicht um mit 2 Toren Abstand in die Halbzeit zu gehen. Eine weitere kleine Chance für Almeria gab es noch, ansonsten kann man wohl kaum sagen, das sie Madrid an die Wand gespielt haben. Ein Jahrhunderttor, ein absolut geiles Ding, ansonsten hätte Madrid mit diesem Auftritt gegen jede Mannschaft Europas schlecht ausgesehen ohne das der Gegner über sich hinauswachsen muss.

Zweite Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor mit Druck am Fließband. Es gab genau eine Konter zur vermeintlichen 3 Tore Führung und genau diese Entscheidungen mit vorangegangenen Fouls sind schon etliche Male vom VAR übermittelt worden. Hier ist vielmehr der Schiedsrichter im Nachhinein zu schulen, das er obwohl zwei Meter daneben solche Dinge erst einmal durchgehen lässt und das wiederholt. Da sieht solch eine Rücknahme natürlich besonders ungünstig aus als wenn dies im Rücken des Unparteiischen geschehen wäre.

Ich wäre auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, schon weil die Effizienz beim Abschluss bei all den Chancen mies war. Aber im Verhältnis der Spielanteile kann man hier doch nicht von derart solchen Verschwörungstheorien sprechen und schon garnicht, wenn man das Spiel mit ein bisschen Abstand ein zweites mal schaut. Alles sehr strittig und je nach Sichtweise muss man vielleicht sogar auch mit jeder anderen Entscheidung leben, außer mit der Hand im Gesicht und dem vorangegangenen Tritt auf dem Fuß von Bellingham der ebenfalls völlig Blind vom Schiri missachtet wurde obwohl direkt daneben. Am Ende bin ich natürlich glücklich über den Sieg und natürlich war er das auch vom Spielverlauf her. Aber von Unverdient und gestohlen zu schreiben und das auch noch ernst zu meinen ist absolut Fehl am Platz.
Aus Katalonien erwarte ich nichts anderes, die nutzen jede Gelegenheit um von ihrer Situation abzulenken und nun tut man ihnen eben den gefallen. Ob das dem Ruf der eh schon so angeprangerten Liga weiterhilft darf bezweifelt werden. Aber das Märchen vom bevorteilten bösen Real Madrid muss halt weiter bestehen und niemand will sehen das vor allen die Entscheidungsfindung des Offiziellen und der VAR selbst hier die Hauptprotagonisten waren und mit ihrer Art das Spiel zu leiten erst diesen Nährboden geschafft haben.
Ansonsten hat man die zweite Halbzeit Almeria fast überrollt nur mag das jetzt niemand mehr sehen.
 
Es geht nicht mal darum ob die Entscheidungen richtig waren, es geht nur darum, dass es drei Mal VAR und drei Mal für Real ausging. Stimmt nicht ganz beim Real Tor gab es VAR gegen Real Abseits. Es ist schon peinlich das Gelaber. Das Problem ist der Schiri, der immer im Nachhinein was anschauen musste, nicht mal die offene Sohle in Bellinghams Fuß sah, zwei Meter daneben stehend. Wenn alles sofort gepfiffen wird, kommt das Thema gar nicht erst auf. Dass man dann mit Skandal kommt ist halt üblich Katalanisch. Vor allem wenn man selbst die Schiris geschmiert hat, sollte man ganz ruhig sein.
 
Nachtrag !

Bin mal eben die englischen Sportgazetten durch mit the Sun, den Guardian, Telegraph und den anderen Verdächtigen. Niemand redet auch nur im Ansatz von einem Skandal. The Guardian erwähnt sogar nur die VAR Entscheidungen mehr nicht. Ansonsten redet man von einem unglaublichen Comeback und natürlich über ihren im Ausland spielenden Sohn Bellingham und was für ein Wahnsinnskicker er ist und welchen immensen Wert er für Real Madrid hat.

Auch wenn das natürlich klar ist bei einer Berichterstattung aus England, so muss ich dem zu 100% zustimmen. Ach ja, Barcawelt ist natürlich just in diesem Moment wieder zum Leben erwacht und der Jahrhundertrainer Xavi meldet sich zu Wort und seid gefühlten Ewigkeiten gibt es mal mehr als ein oder zwei Kommentare dazu. Passend natürlich ein gewisser Joachim Müller der ein Gedicht von Kommentar zum Besten gibt.
Falls Du hier mitlesen tust, sei Dir meines tobenden Applauses sicher !!!
 
Es geht nicht mal darum ob die Entscheidungen richtig waren, es geht nur darum, dass es drei Mal VAR und drei Mal für Real ausging. Stimmt nicht ganz beim Real Tor gab es VAR gegen Real Abseits. Es ist schon peinlich das Gelaber. Das Problem ist der Schiri, der immer im Nachhinein was anschauen musste, nicht mal die offene Sohle in Bellinghams Fuß sah, zwei Meter daneben stehend. Wenn alles sofort gepfiffen wird, kommt das Thema gar nicht erst auf. Dass man dann mit Skandal kommt ist halt üblich Katalanisch. Vor allem wenn man selbst die Schiris geschmiert hat, sollte man ganz ruhig sein.

Gebe Dir in allen Recht, außer das es nichtmal darum geht ob die Entscheidungen richtig waren.
Wäre auch nur eine der Entscheidungen zweifelsfrei Falsch hat man ein Problem und Klärungsbedarf. Von drei falschen ganz zu schweigen, daher ist es schon wichtig klarzustellen ob diese nun Skandalös waren oder eben vertretbar.

Ansonsten ja, hätte der Schiri den Spielverlauf besser im Griff gehabt, so hätte er diese nun auftretende Diskussion in Spanien erst garnicht entstehen lassen. Bin da voll bei Dir !
 
Gebe Dir in allen Recht, außer das es nichtmal darum geht ob die Entscheidungen richtig waren.
Wäre auch nur eine der Entscheidungen zweifelsfrei Falsch hat man ein Problem und Klärungsbedarf. Von drei falschen ganz zu schweigen, daher ist es schon wichtig klarzustellen ob diese nun Skandalös waren oder eben vertretbar. !

Ich meine, dass es weder der Presse noch den Katalanen darum geht, ob sie richtig waren. Sie sehen nur, dass Real 3 Mal profitierte, ohne auf die Umstände zu schauen. Was die Aussagen besonders niederträchtig macht.

In der deutschen Community hören alle nur was Morawe sagt, ohne sich eine eigene Meinung zu bilden. Und ein Kommentator der so krass die Cindarella Story will und am liebsten alle Regeln abschaffen, ist einfach nur erbärmlich. Und das ist ja nicht nur heute, in jedem Spiel was er kommentiert unerträglich, bei der NFL eine Katastrophe. Immerhin ist er da raus. Er hätte lieber wieder den alten Fußball ohne VAR, Hauptsache der Spielfluss bleibt erhalten, egal ob alles falsch entschieden wurde. Wahrscheinlich gehört er auch zu der Fraktion: Ist doch gut, wenn es dann Diskussionen nach dem Spiel anregt.

Ich hab gerade einem Kollegen auf der Arbeit die Szenen ganz neutral gezeigt, der ist richtiger Barca Fan, aber fair und für ihn war sogar das Vini Tor richtig, er sah sofort nur die Schulter, wo ich eher am zweifeln war. Die anderen beiden Entscheidungen sowieso glasklar.
 
Was mich hier extrem aufregt, ist dass die Entscheidung ALLE als „falsch“ ausgelegt werden. Somit wird von „entscheidunEN“ gesprochen, was den Leuten noch mehr Zündstoff gibt. Habe ja gestern im Spiel Thread auch schon gesagt, dass man an den Kommentaren unter der Zusammenfassung von DAZN klar sehen kann, dass die Leute da von dem Kommentator beeinflusst wurden und deshalb die ganze sch***** nachlabern. Was der da in der Zusammenfassung von sich gibt ist unglaublich. Beispiel: KEIN Mensch der Welt, der nicht extrem viel Ahnung von Fußball hat und es sich eventuell zusammenlegen kann, würde das Handspiel für den Elfmeter als „nicht Elfmeter“ bezeichnen. Wenn dann ein Morawe kommt und von „NIE UND NIMMER ELFMTER“ spricht, nehmen es die Leute natürlich alle genauso auf. Ich bin froh, dass ich nicht das ganze Spiel auf DAZN geschaut hab.
Wie auch immer: für mich gehen alle Entscheidungen genauso in Ordnung und (wie alle hier schon sagten) es wird nur so hoch aufgespielt, weil es 3x VAR gegeben hat und 3x für Madrid. Ob die Entscheidungen korrekt waren oder nicht juckt dabei niemanden.
 
Also ich finde schon, dass man sich zu allen 3 Szenen äußern kann.
Die unglücklichste Figur macht bei alledem natürlich der Schiri am Platz, denn er hat praktisch alle 3 seiner Entscheidungen zurückgenommen und "korrigiert", obwohl er eigentlich immer eine gute Sicht auf die Situation hatte. Ich habe zumindest bei allen 3 Szenen eine klare Meinung:

1. Szene / Handelfmeter: Wenn man sich alle Wiederholungen ansieht, sieht man, dass Joselu ganz leicht am Ball ist und die Flugbahn des Balles leicht verändert. Der Ball landet am Oberarm eines Spielers, der im Zweikampf versucht mit den Armen seinen Luftstand zu kontrollieren nachdem er von Joselu von hinten leicht nach Vorne gedrückt wird. Erstmal würde ich sagen: Kein Foul von Joselu! ABER: Der verteidigende Spieler sieht den Ball nicht und hat keine Möglichkeit den Arm wegzuziehen nachdem der Ball von Joselu abgelenkt wurde. Zudem wäre der Ball eindeutig am Tor vorbeigegangen. Deshalb für mich: KEIN ELFMETER! Wenn, dann maximal eine 50:50-Entscheidung und somit nicht vom VAR zu korrigieren.

2. Szene / Foulspiel an Bellingham: Für mich die klarste, der 3 Szenen! Das Foul an Bellingham ist absolut unbestreitbar. Die Hand im Gesicht samt Ausholbewegung nach Hinten wird nicht nur in La Liga, sondern international seit geraumer Zeit konsequent geahndet und mit Gelb bestraft. Letztes Beispiel: Camavinga im Derby gegen Atletico. Klar sieht das maximal doof aus wenn der Schiri 5 Meter daneben steht und es nicht abpfeift, aber es war definitiv ein klare Fehlentscheidung und da der foulende Spieler letztlich die Aktion einleitet und sich mit dem Foul einen entscheidenden Vorteil verschafft ist hier eindeutig, dass der VAR eingreifen muss.

3. Szene / "Schultertreffer": Vini kommt durch den Zweikampf ins Straucheln und versucht den Ball irgendwie in Richtung Tor zu befördern. Da der Ball von der rechten Seite kommt und der Abschluss auch wieder in diese Richtung ging, muss der Ball mit einem Körperteil getroffen worden sein, der eine Fläche anbietet um den Ball mindestens um 90° abzulenken. Das bedeutet schonmal, dass es nur der untere Teil der Schulter gewesen sein kann. Man sieht in der Kameraeinstellung die direkt von hinter dem Tor kommt EINDEUTIG, dass Vini mit einer aktiven Armbewegung den Ball mit dem Oberarm trifft. Da ist maximal ein kleiner Anteil der "Schulter" mit im Spiel und somit ist dieser Treffer eindeutig irregulär. Und selbst wenn man es hier mit viel viel Wohlwollen betrachten möchte, wäre es dann wieder maximal eine 50/50-Entscheidung und der VAR dürfte nicht einschreiten.

Summa summarum war der Elfmeter allerhöchstens strittig, die Szene vor dem vermeintlichen 1:3 ein klares Foulspiel und das Vini-Tor ein Handtreffer. Ich finde man sollte vor allem im Nachgang so fair sein und einräumen, dass Real Madrid gestern in 2 Szenen ganz klar bevorteilt wurde und einem kämpferischen Almeria mindestens 1 Punkt gestohlen wurde.

Dass wir uns trotz dieser vielen Unterbrechungen dann am Ende nochmal so ins Spiel hineingearbeitet haben spricht für die Moral unserer Mannschaft aber als Fan muss ich sagen, habe ich mich gestern geschämt und SO möchte ich nicht Meister werden!
Das ist genau das, was die spanische Liga am wenigsten gebrauchen kann und ich nehme mal gleich vorweg, die Almeria Spieler nehme ich da raus. Es war nunmal ein Spiel was auch durch die VAR Entscheidungen beeinflußt wurde und das man da als Jemand, der von diesen Entscheidungen nicht profitiert hat und zudem am Ende mit leeren Händen dasteht keine Blumen erhält ist klar.
Da sind Emotionen Programm und absolut Verständlich.

Bei allen anderen bin ich raus. Real Madrid hat in der ersten Hälfte nicht auf dem Platz gestanden und dem Gast haben zwei Abwehrfehler gereicht um mit 2 Toren Abstand in die Halbzeit zu gehen. Eine weitere kleine Chance für Almeria gab es noch, ansonsten kann man wohl kaum sagen, das sie Madrid an die Wand gespielt haben. Ein Jahrhunderttor, ein absolut geiles Ding, ansonsten hätte Madrid mit diesem Auftritt gegen jede Mannschaft Europas schlecht ausgesehen ohne das der Gegner über sich hinauswachsen muss.

Zweite Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor mit Druck am Fließband. Es gab genau eine Konter zur vermeintlichen 3 Tore Führung und genau diese Entscheidungen mit vorangegangenen Fouls sind schon etliche Male vom VAR übermittelt worden. Hier ist vielmehr der Schiedsrichter im Nachhinein zu schulen, das er obwohl zwei Meter daneben solche Dinge erst einmal durchgehen lässt und das wiederholt. Da sieht solch eine Rücknahme natürlich besonders ungünstig aus als wenn dies im Rücken des Unparteiischen geschehen wäre.

Ich wäre auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, schon weil die Effizienz beim Abschluss bei all den Chancen mies war. Aber im Verhältnis der Spielanteile kann man hier doch nicht von derart solchen Verschwörungstheorien sprechen und schon garnicht, wenn man das Spiel mit ein bisschen Abstand ein zweites mal schaut. Alles sehr strittig und je nach Sichtweise muss man vielleicht sogar auch mit jeder anderen Entscheidung leben, außer mit der Hand im Gesicht und dem vorangegangenen Tritt auf dem Fuß von Bellingham der ebenfalls völlig Blind vom Schiri missachtet wurde obwohl direkt daneben. Am Ende bin ich natürlich glücklich über den Sieg und natürlich war er das auch vom Spielverlauf her. Aber von Unverdient und gestohlen zu schreiben und das auch noch ernst zu meinen ist absolut Fehl am Platz.
Aus Katalonien erwarte ich nichts anderes, die nutzen jede Gelegenheit um von ihrer Situation abzulenken und nun tut man ihnen eben den gefallen. Ob das dem Ruf der eh schon so angeprangerten Liga weiterhilft darf bezweifelt werden. Aber das Märchen vom bevorteilten bösen Real Madrid muss halt weiter bestehen und niemand will sehen das vor allen die Entscheidungsfindung des Offiziellen und der VAR selbst hier die Hauptprotagonisten waren und mit ihrer Art das Spiel zu leiten erst diesen Nährboden geschafft haben.
Ansonsten hat man die zweite Halbzeit Almeria fast überrollt nur mag das jetzt niemand mehr sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vor dem Elfer war das für mich keine Hand/Armspiel, denn in der Bewegung und mit dem Luftzweikampf mit Joselu, konnte der Almeria-Spieler nicht viel machen. Der VAR muss sich in dieser Situation halt einschalten und den Schiri darauf verweisen. Dieser hat dann halt auf Elfer entschieden. Manchmal wird so etwas gepfiffen, manchmal nicht, wir kennen das ja bei diesen Handspielregeln, die immer noch extrem undurchsichtig sind.
Beim zweiten Eingriff ist es halt wirklich sehr schwierig, auch nach unzähligen Wiederholungen war mir nicht ersichtlich, ob es bei Vini jetzt der Arm oder die Schulter war. Aber auch hier eine schwierige Entscheidung.
Beim dritten Eingriff war die Sache glasklar! Die Hand des Gegenspielers hat in Bellinghams Gesicht nichts verloren! Sowas wird immer abgepfiffen, war halt sehr unglücklich für Almeria, aber so ist das nun mal.
Wir haben also drei VAR-Eingriffe gehabt, wovon zwei sehr schwierig waren. Von einem Skandal sind wir hier also weit entfernt!
Aber wir nehmen uns in dieser Sache genauso wenig wie die Barça Fans. Wäre das Barça gewesen, dann würden wir auch von einem Skandal sprechen. Momentan haben wir es natürlich leicht, weil wir immer die Negreira-Karte auspacken können, aber auch bevor dem Negreira-Skandal, hätten wir hier von einer grossen Verschwörung und Skandal geredet, da bin ich mir absolut sicher. Weil es aber unser Verein ist, schauen wir die Dinge natürlich deutlich präziser an.
Rein neutral betrachtet, waren das keine Skandal-Entscheidungen, denn wie bereits erwähnt, zwei davon waren extrem schwierig zu beurteilen. Aber man muss sich hier halt die Frage stellen, wie der Schiri wohl entschieden hätte, wenn der Verein nicht Real, sondern Almeria geheissen hätte. Auch in anderen Spielen: Würde der Schiri und der VAR wirklich so entscheiden, wenn der Verein nicht Real Madrid, Barcelona oder Atlético heisst? Die Beschwerden, auch von Almeria, die sich natürlich benachteiligt fühlen, sind aber dennoch nachzuvollziehen.
 
Auf die 3 Entscheidungen gehe ich nicht nochmal ein, denn die habe ich in dem Post an @JesusMariaGato über diesem ausführlich bewertet. Wo ich dir allerdings massiv Recht gebe, ist das unglaubliche Verhalten der DAZN-Kommentatoren. Das ging weit über den üblichen und oft nachvollziehbaren "Welpenschutz" des Underdogs hinaus und wurde phasenweise richtig geschmacklos und unprofessionell. Klar, auch als Kommentator darf man eine Meinung haben und sie auch äußern, sofern begründet, aber darüber hinaus ein solches "bashing" zu betreiben, vor allem in Richtung Madrid...wäre ich deren Vorgesetzter, dann würden die Herren heute bei mir im Büro sitzen! Der Schiedsrichter und der Einsatz des VAR sind zu kritisieren und absolut in Frage zu stellen, aber alle anderen Beteiligten haben sich absolut korrekt verhalten. Es gab keine übertriebenen Simulationen, Schindereien oder massive Schiedsrichterbelagerungen. Klar geht Bellingham zu Boden, aber die Hand geht eindeutig ins Gesicht und er geht sofort zu Boden, noch lange bevor klar ist, dass die Szene in irgendeiner Weise gefährlich werden könnte. Die Proteste blieben für mich in einem absolut verträglichen Rahmen und eine Verschwörung herbeizureden und das ganze sogar in ein Licht zu rücken in Verbindung mit dem Schiedsrichterskandal des FC Barcelona finde ich eine absolute Frechheit. Man sollte das Ganze zu Protokoll nehmen, die Schiedsrichter verwarnen und erstmal keine Spiele mehr pfeifen lassen mit direkter Beteiligung der 4 Titelkandidaten. Das ist dann aber Aufgabe der La Liga bzw. der Schiedsrichtervereinigung aber ganz bestimmt nicht Aufgabe eines Uwe Morawe!
Was mich hier extrem aufregt, ist dass die Entscheidung ALLE als „falsch“ ausgelegt werden. Somit wird von „entscheidunEN“ gesprochen, was den Leuten noch mehr Zündstoff gibt. Habe ja gestern im Spiel Thread auch schon gesagt, dass man an den Kommentaren unter der Zusammenfassung von DAZN klar sehen kann, dass die Leute da von dem Kommentator beeinflusst wurden und deshalb die ganze sch***** nachlabern. Was der da in der Zusammenfassung von sich gibt ist unglaublich. Beispiel: KEIN Mensch der Welt, der nicht extrem viel Ahnung von Fußball hat und es sich eventuell zusammenlegen kann, würde das Handspiel für den Elfmeter als „nicht Elfmeter“ bezeichnen. Wenn dann ein Morawe kommt und von „NIE UND NIMMER ELFMTER“ spricht, nehmen es die Leute natürlich alle genauso auf. Ich bin froh, dass ich nicht das ganze Spiel auf DAZN geschaut hab.
Wie auch immer: für mich gehen alle Entscheidungen genauso in Ordnung und (wie alle hier schon sagten) es wird nur so hoch aufgespielt, weil es 3x VAR gegeben hat und 3x für Madrid. Ob die Entscheidungen korrekt waren oder nicht juckt dabei niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.youtube.com/shorts/yrnzvcbX94c

Also wo ihr da die Schulter seht's bleibt wohl euer Geheimnis...
Gebe Dir in allen Recht, außer das es nichtmal darum geht ob die Entscheidungen richtig waren.
Wäre auch nur eine der Entscheidungen zweifelsfrei Falsch hat man ein Problem und Klärungsbedarf. Von drei falschen ganz zu schweigen, daher ist es schon wichtig klarzustellen ob diese nun Skandalös waren oder eben vertretbar. !

Ich meine, dass es weder der Presse noch den Katalanen darum geht, ob sie richtig waren. Sie sehen nur, dass Real 3 Mal profitierte, ohne auf die Umstände zu schauen. Was die Aussagen besonders niederträchtig macht.

In der deutschen Community hören alle nur was Morawe sagt, ohne sich eine eigene Meinung zu bilden. Und ein Kommentator der so krass die Cindarella Story will und am liebsten alle Regeln abschaffen, ist einfach nur erbärmlich. Und das ist ja nicht nur heute, in jedem Spiel was er kommentiert unerträglich, bei der NFL eine Katastrophe. Immerhin ist er da raus. Er hätte lieber wieder den alten Fußball ohne VAR, Hauptsache der Spielfluss bleibt erhalten, egal ob alles falsch entschieden wurde. Wahrscheinlich gehört er auch zu der Fraktion: Ist doch gut, wenn es dann Diskussionen nach dem Spiel anregt.

Ich hab gerade einem Kollegen auf der Arbeit die Szenen ganz neutral gezeigt, der ist richtiger Barca Fan, aber fair und für ihn war sogar das Vini Tor richtig, er sah sofort nur die Schulter, wo ich eher am zweifeln war. Die anderen beiden Entscheidungen sowieso glasklar.
 
Also ich finde schon, dass man sich zu allen 3 Szenen äußern kann.
Die unglücklichste Figur macht bei alledem natürlich der Schiri am Platz, denn er hat praktisch alle 3 seiner Entscheidungen zurückgenommen und "korrigiert", obwohl er eigentlich immer eine gute Sicht auf die Situation hatte. Ich habe zumindest bei allen 3 Szenen eine klare Meinung:

1. Szene / Handelfmeter: Wenn man sich alle Wiederholungen ansieht, sieht man, dass Joselu ganz leicht am Ball ist und die Flugbahn des Balles leicht verändert. Der Ball landet am Oberarm eines Spielers, der im Zweikampf versucht mit den Armen seinen Luftstand zu kontrollieren nachdem er von Joselu von hinten leicht nach Vorne gedrückt wird. Erstmal würde ich sagen: Kein Foul von Joselu! ABER: Der verteidigende Spieler sieht den Ball nicht und hat keine Möglichkeit den Arm wegzuziehen nachdem der Ball von Joselu abgelenkt wurde. Zudem wäre der Ball eindeutig am Tor vorbeigegangen. Deshalb für mich: KEIN ELFMETER! Wenn, dann maximal eine 50:50-Entscheidung und somit nicht vom VAR zu korrigieren.

2. Szene / Foulspiel an Bellingham: Für mich die klarste, der 3 Szenen! Das Foul an Bellingham ist absolut unbestreitbar. Die Hand im Gesicht samt Ausholbewegung nach Hinten wird nicht nur in La Liga, sondern international seit geraumer Zeit konsequent geahndet und mit Gelb bestraft. Letztes Beispiel: Camavinga im Derby gegen Atletico. Klar sieht das maximal doof aus wenn der Schiri 5 Meter daneben steht und es nicht abpfeift, aber es war definitiv ein klare Fehlentscheidung und da der foulende Spieler letztlich den die Aktion einleitet und sich mit dem Foul einen entscheidenden Vorteil verschafft ist hier eindeutig, dass der VAR eingreifen muss.

3. Szene / "Schultertreffer": Vini kommt durch den Zweikampf ins Straucheln und versucht den Ball irgendwie in Richtung Tor zu befördern. Da der Ball von der rechten Seite kommt und der Abschluss auch wieder in diese Richtung ging, muss der Ball mit einem Körperteil getroffen worden sein, der eine Fläche anbietet um den Ball mindestens um 90° abzulenken. Das bedeutet schonmal, dass es nur der untere Teil der Schulter gewesen sein kann. Man sieht in der Kameraeinstellung die direkt von hinter dem Tor kommt EINDEUTIG, dass Vini mit einer aktiven Armbewegung den Ball mit dem Oberarm trifft. Da ist maximal ein kleiner Anteil der "Schulter" mit im Spiel und somit ist dieser Treffer eindeutig irregulär. Und selbst wenn man es hier mit viel viel Wohlwollen betrachten möchte, wäre es dann wieder maximal eine 50/50-Entscheidung und der VAR dürfte nicht einschreiten.

Summa summarum war der Elfmeter allerhöchstens strittig, die Szene vor dem vermeintlichen 1:3 ein klares Foulspiel und das Vini-Tor ein Handtreffer. Ich finde man sollte vor allem im Nachgang so fair sein und einräumen, dass Real Madrid gestern in 2 Szenen ganz klar bevorteilt wurde und einem kämpferischen Almeria mindestens 1 Punkt gestohlen wurde.

Dass wir uns trotz dieser vielen Unterbrechungen und dann am Ende nochmal so ins Spiel hineingearbeitet haben spricht für die Moral unserer Mannschaft, aber als Fan muss ich sagen, habe ich mich gestern geschämt und SO möchte ich nicht Meister werden!
Nö, habe mich einzig und allein für den Auftritt der ersten Halbzeit geschämt, aber nicht für die Entscheidungen. Das es maximal blöd aussieht, jede Entscheidung, außer der Hand im Gesicht auch hätte anders getroffen werden können stand nie zur Debatte und habe ich mehrmals geäußert. Ein kämpfendes Almeria habe ich weniger gesehen als ein absolut desaströses Madrid in Halbzeit eins. Gekämpft haben dann die Hausherren in Hälfte zwei, wobei ich auch den als gestohlen Punkt für den Gegner ebenfalls ähnlich sehe und auch schon erwähnte aufgrund des Spielverlaufs selbst.
Schämen tu ich mich für die erbärmliche Art und Weise der Moderation und das auf höhnische Art auf die Spitze treiben.

Finde aber wieder mal interessant wie da deine Wahrnehmung ist, vielleicht auch aus der Trainersicht heraus. Habe aber auch da eher eine andere These als deine Winkelberechnung. Der Ball hatte immerhin ein gewisse Schärfe und ob diese so mit dem Arm genauso möglich wäre als mit dem Schultergelenk darf dann auch gerne in die Waagschale geschmissen werden. Auch wenn das eine Bild tendenziell ebenfalls für mich ein hauch mehr Arm als Schulter war. Nur hier die Mathematik und Anatomie als schlagartiges Argument herzunehmen hilft der Sache im Kern leider weniger. So oder so ist der Verlauf der Entscheidungsfindung des gesamten Schiedrichtergespann extrem unglücklich und regt im negativen zu allerlei Nonsens an.
 
https://www.youtube.com/shorts/yrnzvcbX94c

Also wo ihr da die Schulter seht's bleibt wohl euer Geheimnis...
Dieses Lupenvideo sieht gänzlich anders aus als das von Gestern und wenn das unverfälscht ist und ich genau diese Einstellung bekommen hätte wäre es Glasklar kein Tor, fertig. Da braucht man dann auch kein Geheimnis. In keinem TV Video von Gestern war das so deutlich zu erkennen wie hier, brauche daher keine Fanbrille um Dinge zu sehen die es nicht gibt. Soviel vertrauen darfst du mir ruhig entgegenbringen hier nicht alles abzusegnen nur weil da ein königliches Wappen auf der Brust ist.
 
Dass wir uns trotz dieser vielen Unterbrechungen dann am Ende nochmal so ins Spiel hineingearbeitet haben spricht für die Moral unserer Mannschaft aber als Fan muss ich sagen, habe ich mich gestern geschämt und SO möchte ich nicht Meister werden!


Hat natürlich einen bitteren Nachgeschmack wegen der ganzen unnötigen Presse, aber von „schämen“ würde ich nicht reden. Wie gesagt, meiner Meinung nach kann man über Vinis Tor diskutieren, aber die anderen Entscheidungen waren korrekt, daher gibt es nichts zu schämen. Und so oft, wie wir Punkte verloren haben wegen dem Schiri, und so oft barca Punkte geschenkt bekommen hat (gerade vor 2 Wochen bei dem Elfmeter, der niemals einer war) gönne ich uns die Punkte. Und ich gehe sogar so weit zu sagen, wir hätten das Spiel wahrscheinlich trotzdem gewonnen, selbst wenn Vinis Tor nicht gezählt hätte. Und außerdem: uns wurde auch ein Tor aberkannt, zurecht auch, aber wieso wird das eigentlich nirgendwo erwähnt?
 
https://www.youtube.com/shorts/yrnzvcbX94c

Also wo ihr da die Schulter seht's bleibt wohl euer Geheimnis...
Dieses Lupenvideo sieht gänzlich anders aus als das von Gestern und wenn das unverfälscht ist und ich genau diese Einstellung bekommen hätte wäre es Glasklar kein Tor, fertig. Da braucht man dann auch kein Geheimnis.


Hier ein besseres Video mit einem besseren Winkel. Ist nach Regel nun mal Schulter:
https://twitter.com/Majorlaser10/status/1749236454411100319

Und hier noch bildlich was zum Arm und was zur Schulter gehört:
https://www.theifab.com/de/laws/latest/fouls-and-misconduct/#direct-free-kick

Klar waren viele "knappe" Entscheide, aber schlussendlich waren meiner Meinung nach alle nachvollziehbar und so vertretbar. Gab auch schon etliche Spiele in denen wir sichtlich schlechtere Schiri Entscheidungen hatten, passiert eben. Dieses ganze "Schiris wurden bezahlt" oder "eine höhere Instanz hat eingegriffen" klingt einfach alles nach Forum / twitter / reddit Gelaber. Dass aber selbst Spieler und Trainer in La Liga solche Töne ergreifen ist einfach nur maximal peinlich. Das erwarte ich von 14 jährigen Fans, die emotional am Ende sind, aber nicht von Profis. Und dieser Aufschrei gibt es auch NUR bei Real Madrid und das weltweit. Wenn Barca das passiert, hört man davon 2 Stunden was, danach ist es vergessen. Und das obwohl sie Schiris über Jahre bezahlt haben.

War trotzdem ein schlechtes Spiel von Real und wir haben uns mit Spielglück und wenig Qualität noch gerettet. Hätte eigentlich eine klare Partie sein müssen gegen ein noch siegloses Almeria. Hoffe Carlo regiert darauf und sieht seine Fehler ein. Hoffe auch, dass die Jungs auf dem Platz sich mal aufraffen und bereits ab Minute 1 konzentriert sind und nicht erst nach 20 Minuten. Gibt wahrscheinlich kein top Team weltweit, dass sich so oft in den ersten 10 Minuten ein Tor fängt.
 
Hier ein besseres Video mit einem besseren Winkel. Ist nach Regel nun mal Schulter:
https://twitter.com/Majorlaser10/status/1749236454411100319

Und hier noch bildlich was zum Arm und was zur Schulter gehört:
https://www.theifab.com/de/laws/latest/fouls-and-misconduct/#direct-free-kick

Klar waren viele "knappe" Entscheide, aber schlussendlich waren meiner Meinung nach alle nachvollziehbar und so vertretbar. Gab auch schon etliche Spiele in denen wir sichtlich schlechtere Schiri Entscheidungen hatten, passiert eben. Dieses ganze "Schiris wurden bezahlt" oder "eine höhere Instanz hat eingegriffen" klingt einfach alles nach Forum / twitter / reddit Gelaber. Dass aber selbst Spieler und Trainer in La Liga solche Töne ergreifen ist einfach nur maximal peinlich. Das erwarte ich von 14 jährigen Fans, die emotional am Ende sind, aber nicht von Profis. Und dieser Aufschrei gibt es auch NUR bei Real Madrid und das weltweit. Wenn Barca das passiert, hört man davon 2 Stunden was, danach ist es vergessen. Und das obwohl sie Schiris über Jahre bezahlt haben.

War trotzdem ein schlechtes Spiel von Real und wir haben uns mit Spielglück und wenig Qualität noch gerettet. Hätte eigentlich eine klare Partie sein müssen gegen ein noch siegloses Almeria. Hoffe Carlo regiert darauf und sieht seine Fehler ein. Hoffe auch, dass die Jungs auf dem Platz sich mal aufraffen und bereits ab Minute 1 konzentriert sind und nicht erst nach 20 Minuten. Gibt wahrscheinlich kein top Team weltweit, dass sich so oft in den ersten 10 Minuten ein Tor fängt.
Auch hier wenig bis gar keine Einwände. Ich selbst habe auch wie nun schon oft wiederholt kein schlechtes Gewissen oder fühle mich Schuldig schmutzig einen Sieg gesehen zu haben. Das Gesamtkonstrukt und die Moderation als Hauptbestandteil waren extrem unangenehm und dem Gegner gestehe ich direkt nach Abpfiff ein gewissen Frust absolut zu.
 
Auch als Real-Fan sollte man vermeiden, einfach nur "zurückzugiften" und extrem tendenziös zu werden.
AS und Marca werden als "gut informierte Sportzeitungen" bezeichnet, wenn sie Positives zu berichten haben, aber hier werden sie jetzt "Gazette" genannt. Barca hat hiermit gar nichts zu tun und in den Kommentaren ist es einfach nur peinlich, dass "die ruhig sein sollen, weil sie auch schonmal den Schiri geschmiert haben".

Was sagt denn die LaLiga-Schiedsrichter-Vereinigung zu den Entscheidungen? Steht sie dahinter, sieht sie sie als falsch an oder als "kann man so oder so sehen"? Ist es richtig, dass der Var nur für Real günstige Videos / Standbilder gezeigt hat und wenn ja, gibt es dafür Konsequenzen?
 
Wie hier alle wieder ein Fass aufmachen, weil ein Spiel (GEFÜHLT!) in Richtung RM gegangen ist...

Bin auch gespannt, wie viele Sperren es für die Aussagen der Spieler und des Trainers hageln wird, wenn Carlo schon bei der kleinsten Kritik gesperrt wurde.
Das ist ja keine Schiedsrichter-Kritik mehr, sondern grobe Vorwürfe - "wir wurden betrogen" "jemand hat entschieden, dass wir hier nicht gewinnen dürfen"...das sind Vorwürfe des Betrugs! Wenn da keine Konsequenzen folgen, dann weiß ich auch nicht...
 
Das schätzen hier sicherlich viele an dir, wie objektiv du die Dinge immer wieder beleuchtest und von unterschiedlichen Standpunkten aus beurteilst. Diese TV-Einstellung (aber wahrscheinlich ohne Lupe) hätte man dem Schiedsrichter gestern vorlegen sollen, denn eigentlich sieht man ja ohne Lupe, dass das zumindest nicht astrein war. So wie ich das verstanden/mitgekriegt habe, wurde die Hinter-dem-Tor-Einstellung aber nicht beachtet und der totale Fokus auf die Einstellung gelegt in Richtung Tor von Seiten des Flankengebers und da sieht es natürlich klar nach Schulter aus, da ein Teil vom Gegenspieler verdeckt wird. Faktisch denke ich ist die Situation im Nachging unstrittig. Fakt ist auch, dass die Vorgehensweise des VAR äußerts fragwürdig ist und ich jeden verstehen kann, der hier das Skandal-Wort in den Mund nimmt.
Dieses Lupenvideo sieht gänzlich anders aus als das von Gestern und wenn das unverfälscht ist und ich genau diese Einstellung bekommen hätte wäre es Glasklar kein Tor, fertig. Da braucht man dann auch kein Geheimnis. In keinem TV Video von Gestern war das so deutlich zu erkennen wie hier, brauche daher keine Fanbrille um Dinge zu sehen die es nicht gibt. Soviel vertrauen darfst du mir ruhig entgegenbringen hier nicht alles abzusegnen nur weil da ein königliches Wappen auf der Brust ist.
 
Zurück