Aktuelles

Barclays Premier League-Spieltagskonferenz 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man liest in den letzten Tagen öfter Berichte in der frz. und brit. Presse, wonach Man Utd. bis zu 110 Mio. € bzw. 88 Mio. Pfund für Bale bieten soll. Meint ihr, dass der Spieler unverkäuflich ist?

Manchester United kann es sich problemlos leisten, wenn man aus deren Budget im kommenden Sommer schaut. Ich persönlich würde nicht zwei Mal überlegen müssen, sollte ein solches Angebot kommen. Für mich gehört Bale aufgrund seiner Spielweise eindeutig in die PL. Dort wäre er einer der Top 3 Spieler - auf Jahre!

Das ist leider ein Wunschgedanke der Zeitungen. Bale wird sicher nicht so schnell wechseln.
 
Im Fußballverrückten England sind ja selbst die Weihnachtsfeiertage nicht "heilig", deshalb müssen die PL-Clubs auch am 26.12. und 28.12. die Schuhe schnüren, wer Lust hat..hier die Spieltage 18 und 19.

18. Spieltag und 19. Spieltag













 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Monday Night Game gerade zwischen den Reds und Swansea, schaut einer?
Liverpool mal ziemlich überzeugend und deutlicher 4:1 Führung.
 
Über Manchester City kann man manchmal echt nur den Kopf schütteln.
Da spielt man zu Hause gegen den Nobody und Tabellenvorletzten FC Burnley,
führt zur Halbzeit klar mit 2:0...
jeder denkt sich alles klar, der Sieg ist nur noch eine Frage der Höhe...
..und dann endet das Spiel doch tatsächlich noch 2:2. Unglaublich.
Hat jemand das Spiel gesehen?
Was da auch immer geschehen ist, meiner Meinung nach ist diese Startruppe noch lange nicht auf dem Niveau von Bayern, Barcelona oder Madrid. So etwas wäre denen nicht passiert.
 
Über Manchester City kann man manchmal echt nur den Kopf schütteln.
Da spielt man zu Hause gegen den Nobody und Tabellenvorletzten FC Burnley,
führt zur Halbzeit klar mit 2:0...
jeder denkt sich alles klar, der Sieg ist nur noch eine Frage der Höhe...
..und dann endet das Spiel doch tatsächlich noch 2:2. Unglaublich.
Hat jemand das Spiel gesehen?
Was da auch immer geschehen ist, meiner Meinung nach ist diese Startruppe noch lange nicht auf dem Niveau von Bayern, Barcelona oder Madrid. So etwas wäre denen nicht passiert.

habs nicht gesehen, aber frühes Anschlusstor in HZ2 direkt nach Wiederanpfiff hat auch schon andere große Teams vor Aufgaben gestellt, danach insgesamt 2/3 Ballbesitz für City alleine in HZ2, mit Jovetic kam dann sogar der 1. Stürmer aufs Feld, in HZ1 hatten sie keinen drauf, man hat einfach die wenigen eigenen Chancen nicht genutzt und dann verdienen sich kleine Teams eben auch das Glück das nötig ist, 2:2 ist ein Freistoß hinter der Mittellinie hoch rein der dann mehr oder weniger Zufällig ins Tor gedroschen wird - man muss halt sagen dass ihnen da einfach der Topstürmer fehlt der die dinger macht, ein Aguero auf dem Feld hätte das Spiel alleine gewonnen, Dzeko statt Milner/Jovetic hätte wohl auch seine Bude gemacht, dafür dann nur 3 Punkte hinter Chelsea zur Halbzeit der Runde ist mehr als am Anfang der Saison möglich schien finde ich
 
Über Manchester City kann man manchmal echt nur den Kopf schütteln.
Da spielt man zu Hause gegen den Nobody und Tabellenvorletzten FC Burnley,
führt zur Halbzeit klar mit 2:0...
jeder denkt sich alles klar, der Sieg ist nur noch eine Frage der Höhe...
..und dann endet das Spiel doch tatsächlich noch 2:2. Unglaublich.
Hat jemand das Spiel gesehen?
Was da auch immer geschehen ist, meiner Meinung nach ist diese Startruppe noch lange nicht auf dem Niveau von Bayern, Barcelona oder Madrid. So etwas wäre denen nicht passiert.


http://www.realtotal.de/video/highlights-real-sociedad-42-real-madrid/
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das liebe ich an der Premier League. Nirgendswo anders ist es so wahr, dass ein Fußballspiel 90 Minuten plus Nachspielzeit dauert. Ausnahme Mourinho.

Ich behaupte mal vollkommen übertrieben: Wenn eine spanische Mannschaft mit 2:0 oder vielleicht sogar nur mit 1:0 in die Halbzeit geht, dann ist das Spiel sehr wahrscheinlich schon entschieden. Noch krasser wirkt es in Italien.

Statistiken hierzu wären mal schnieke.
 
Genau das liebe ich an der Premier League. Nirgendswo anders ist es so wahr, dass ein Fußballspiel 90 Minuten plus Nachspielzeit dauert. Ausnahme Mourinho.

Ich behaupte mal vollkommen übertrieben: Wenn eine spanische Mannschaft mit 2:0 oder vielleicht sogar nur mit 1:0 in die Halbzeit geht, dann ist das Spiel sehr wahrscheinlich schon entschieden. Noch krasser wirkt es in Italien.

Statistiken hierzu wären mal schnieke.
Mag sein, im Gegensatz zur BuLi gibt es in der PL mehrere Teams die um den Titel mitspielen.
Auch die dahinter folgenden Vereine (Platz 4-8) haben meiner Ansicht nach relativ hohe Qualität.
Aber der Rest ist doch nicht besser als BuLi oder PD.
Und ein FC Burnley schon gleich gar nicht.
 
Mag sein, im Gegensatz zur BuLi gibt es in der PL mehrere Teams die um den Titel mitspielen.
Auch die dahinter folgenden Vereine (Platz 4-8) haben meiner Ansicht nach relativ hohe Qualität.
Aber der Rest ist doch nicht besser als BuLi oder PD.
Und ein FC Burnley schon gleich gar nicht.

Everton (13.) hat Wolfsburg(2.) in 2 Spielen in die Schranken gewiesen...
Ich wage da eher mal zu bezweifeln, dass die BuLi in der Breite besser ist.
 
Everton (13.) hat Wolfsburg(2.) in 2 Spielen in die Schranken gewiesen...
Ich wage da eher mal zu bezweifeln, dass die BuLi in der Breite besser ist.
Ich hab nicht gesagt das die BuLi in der Breite besser ist.
Ich sage nur, daß ab Platz 9 die PL nicht besser ist als die PD oder die BuLi.
Hast du das Spiel in Everton gesehen?
Wolfsburg hatte irrsinniges Pech, mindestens 10 Riesenchancen allein in Hälfte 2, hat Everton regelrecht an die Wand gespielt. Selten habe ich so eine löchtige Abwehr gesehen wie die von Everton.
Everton hatte an dem Tag mehr Dusel als Verstand und seine wenigen Chancen zu Toren gemacht.
Auch im Heimspiel hatte Wolfsburg ziemliches Pech, ein klares Tor wurde aberkannt, wäre das 1:0 gewesen..das Spiel nimmt dann einen anderen Verlauf wenn der Schiri richtig pfeift.
Also in die Schranken gewiesen hat Everton hier die Wolfsburger bestimmt nicht.

Könnte jetzt auch sagen, der Tabellenvorletzte der BuLi hat den Tabellen-Fünften der PL zu Hause klar in die Schranken gewiesen (Dortmund-Arsenal). Ist natürlich ein Schwachsinns-Vergleich, aber der Everton/Wolfsburg Vergleich ist auch nicht besser.
 
Ich hab nicht gesagt das die BuLi in der Breite besser ist.
Ich sage nur, daß ab Platz 9 die PL nicht besser ist als die PD oder die BuLi.
Hast du das Spiel in Everton gesehen?
Wolfsburg hatte irrsinniges Pech, mindestens 10 Riesenchancen allein in Hälfte 2, hat Everton regelrecht an die Wand gespielt. Selten habe ich so eine löchtige Abwehr gesehen wie die von Everton.
Everton hatte an dem Tag mehr Dusel als Verstand und seine wenigen Chancen zu Toren gemacht.
Auch im Heimspiel hatte Wolfsburg ziemliches Pech, ein klares Tor wurde aberkannt, wäre das 1:0 gewesen..das Spiel nimmt dann einen anderen Verlauf wenn der Schiri richtig pfeift.
Also in die Schranken gewiesen hat Everton hier die Wolfsburger bestimmt nicht.

Könnte jetzt auch sagen, der Tabellenvorletzte der BuLi hat den Tabellen-Fünften der PL zu Hause klar in die Schranken gewiesen (Dortmund-Arsenal). Ist natürlich ein Schwachsinns-Vergleich, aber der Everton/Wolfsburg Vergleich ist auch nicht besser.

Was bringt dir das, wenn du einen Gegner an die Wand spielst und nicht effizient bist ? Nichts.
Fußball ist ein Fehlervermeidungsspiel und es gewinnt derjenige, der effizienter ist.
Das weisst du doch sicher. Ich hab schon x Spiele gesehen, wo die Mannschaft gewonnen hat,
die weniger Chancen als die andere hatte. Ist das dann unverdient ? Nein, das ist Qualität.
Everton hat Wolfsburg also gezeigt, wie man in Europa Fußball spielt. Das gleiche passierte
doch mit Dortmund vor 3 Jahren, als sie in der Vorrunde der CL ausschieden. Da waren sie
auch fast immer das spielerisch und läuferisch bessere Team. Entscheidend sind aber nunmal
die individuellen Fehler beim Fußball. Dein Kommentar liest sich wie der von einem FC Bayern-Fan
a la " wir haben verloren, aber waren die bessere Mannschaft " .
Dortmund hat nur deshalb so geglänzt gegen Arsenal, weil die mitspielen wollten und hinten viel zu offen standen.
Wir wissen ja, daß Dortmund gegen solche Mannschaften immer gut aussieht. So sind sie bis ins CL-Finale vor 2 Jahren gekommen. Zuhause hat Arsenal dann gezeigt, warum sie in England unter den Top5 sind.
Weil sie flexibel spielen können im Gegensatz zu Dortmund, die nur Plan A haben. Deswegen sind sie in der Liga auch unten drin.

Die Situation vom scheinbaren 1:0 von Wolfsburg hab ich leider nicht mehr auf dem Schirm.
Das ist dann natürlich wirklich Pech, sollte es ein reguläres Tor gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt dir das, wenn du einen Gegner an die Wand spielst und nicht effizient bist ? Nichts.
Fußball ist ein Fehlervermeidungsspiel und es gewinnt derjenige, der effizienter ist.
Das weisst du doch sicher. Ich hab schon x Spiele gesehen, wo die Mannschaft gewonnen hat,
die weniger Chancen als die andere hatte. Ist das dann unverdient ? Nein, das ist Qualität.
Everton hat Wolfsburg also gezeigt, wie man in Europa Fußball spielt. Das gleiche passierte
doch mit Dortmund vor 3 Jahren, als sie in der Vorrunde der CL ausschieden. Da waren sie
auch fast immer das spielerisch und läuferisch bessere Team. Entscheidend sind aber nunmal
die individuellen Fehler beim Fußball. Dein Kommentar liest sich wie der von einem FC Bayern-Fan
a la " wir haben verloren, aber waren die bessere Mannschaft " .
Dortmund hat nur deshalb so geglänzt gegen Arsenal, weil die mitspielen wollten und hinten viel zu offen standen.
Wir wissen ja, daß Dortmund gegen solche Mannschaften immer gut aussieht. So sind sie bis ins CL-Finale vor 2 Jahren gekommen. Zuhause hat Arsenal dann gezeigt, warum sie in England unter den Top5 sind.
Weil sie flexibel spielen können im Gegensatz zu Dortmund, die nur Plan A haben. Deswegen sind sie in der Liga auch unten drin.
Ach so, also dann ist es Qualität wenn der FC Burnley bei ManCity 2:2 spielt.
Hat also nichts mit Glück zu tun, seh ich das richtig?
Dann hat also ManCity keine Qualität, weil sie unfähig sind ihre vielen Chancen zu nutzen und Burnley ist voll von Qualität, weil sie ihre wenigen Chancen effektiv nutzen.
Das eine Mannschaft einfach mal sehr viel Glück oder sehr viel Pech haben kann, ist also nach deinem Fußball-Verständniss nicht möglich?
 
Ach so, also dann ist es Qualität wenn der FC Burnley bei ManCity 2:2 spielt.
Hat also nichts mit Glück zu tun, seh ich das richtig?
Dann hat also ManCity keine Qualität, weil sie unfähig sind ihre vielen Chancen zu nutzen und Burnley ist voll von Qualität, weil sie ihre wenigen Chancen effektiv nutzen.
Das eine Mannschaft einfach mal sehr viel Glück oder sehr viel Pech haben kann, ist also nach deinem Fußball-Verständniss nicht möglich?

Da kommt natürlich das Unvermögen der einen und die Effizienz der anderen Mannschaft zusammen.
Man City hatte deshalb den Sieg nicht verdient. Und ja, die Qualität von Man City hat an diesem Tag nicht gereicht.

Es gibt für mich einen Unterschied zwischen Potential und Qualität. Potential ist das, was man an Talent und Fertigkeiten mehr unbewusst als bewusst in sich trägt. Qualität ist das, was man von seinem Talent und seinen Fertigkeiten imstande ist, umzusetzen.

Man City ist voll von Potential, aber nicht von hoher Qualität. Deswegen reißen sie international auch nichts - jedenfalls meine Sichtweise. In Moskau zb. hätten sie auch gewinnen müssen, wenn man nur ihr Potential sieht...

Zu deinem unteren Beitrag : An diesem Tag war Burnley qualitativ nicht schlechter als Man City ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt natürlich das Unvermögen der einen und die Effizienz der anderen Mannschaft zusammen.
Man City hatte deshalb den Sieg nicht verdient.
Also ist (nach deiner Theorie) Burnley qualitativ besser, oder qualitativ zumindest ebenbürtig mit ManCity?
Nur komisch das sie dann auf dem Vorletzten Platz in der Liga stehen.
 
Also ist (nach deiner Theorie) Burnley qualitativ besser, oder qualitativ zumindest ebenbürtig mit ManCity?
Nur komisch das sie dann auf dem Vorletzten Platz in der Liga stehen.
Er sagte an diesem Tag, dafür gibt es ja 38. Spieltage in England, um zu sehen wer auf längere Sicht die hohe "Qualität" halten kann. Burnley in diesem Fall nicht, aber an diesem Tag hatten sie halt einen Sahnetag, City dagegen wohl eher nicht (hab das Spiel nicht gesehen).
 
Er sagte an diesem Tag, dafür gibt es ja 38. Spieltage in England, um zu sehen wer auf längere Sicht die hohe "Qualität" halten kann. Burnley in diesem Fall nicht, aber an diesem Tag hatten sie halt einen Sahnetag, City dagegen wohl eher nicht (hab das Spiel nicht gesehen).
eben das mein ich ja.... es war ne Eintagsfliege.
Ein FC Burnley ist meiner Meinung nicht besser (oder schlechter) als zb der SC Freiburg.
und genau deshalb kann man auch nicht sagen, daß der untere Teil der PL besser ist als der untere Teil der BuLi, nur weil Everton gegen Wolfsburg nach Toren klar gewonnen hat.
Die hatten halt auch einen Sahnetag, wo jeder Schuss saß, während Wolfsburg einen Scheißtag hatte, wo zig Chancen versiebt wurden.
 
eben das mein ich ja.... es war ne Eintagsfliege.
Ein FC Burnley ist meiner Meinung nicht besser (oder schlechter) als zb der SC Freiburg.
und genau deshalb kann man auch nicht sagen, daß der untere Teil der PL besser ist als der untere Teil der BuLi, nur weil Everton gegen Wolfsburg nach Toren klar gewonnen hat.
Die hatten halt auch einen Sahnetag, wo jeder Schuss saß, während Wolfsburg einen Scheißtag hatte, wo zig Chancen versiebt wurden.
Im Allgemeinen bin ich deiner Meinung, aber ich denke trotzdem das Everton besser ist als Wolfsburg. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück