Aktuelles

Barclays Premier League-Spieltagskonferenz 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zumindest - wie er sich richtig einschätzte - im 2. Jahr.

Das berühmt berüchtigte 2 Mou-Jahr :D

Mir geht es einfach ums Prinzip. Bei jeder Gelegenheit kommen ein paar aus ihrne Löchern gekrochen und fangen mit dem üblichen "Mou lässt so defensiv und schlecht spielen" an. Muss an dieser Stelle zugeben, das ich in dieser Hinsicht bei Carlo manchmal nicht besser bin, dennoch kanns schon nerven. Mou hat wie gesagt seine Tücken, gab auch bei uns mehr als ein/e Unentschieden/Niederlage, die vermeindar gewesen wäre, hätte man nach dem 1:0 weiter konsequent drauf gehalten. Dennoch stimmt das mit dem Mauerfussball mMn nur bestimmt. Mauerfussball ist das, was Atletico spielt, davon ist Mou weit weg. Und mit Mauerfussball gewinnt man keine Rekordmeisterschaft inklusive Torerekord. Manchmal hat man auch schlichtweg keine Wahl, als man gegen Peps Barca damals mitspielen wollte hat man 5:0 kassiert, also ging man halt den harten Weg, der Erfolg gibt einem Recht. Und das eine schliesst das andere nicht aus, man kann auch aus einer sicheren Defensive heraus durchaus guten und ansehnlichen Fussball spielen, gab unter Mou sehr wohl den einen oder anderen schönen Spielzug. Jedenfalls wer in der besten Liga der Welt mit 10 Punkten führt und gegen die Top-Teams eine nahezu lupenreine Weste hat kann ja so schlecht nicht sein.
 
Eden Hazard wurde heute Abend zum Premier League Spieler der Saison gekürt. Harry Kane ist zum besten Nachwuchsspieler gewählt worden (Hazard war übrigens auf Platz 2 unter den besten Nachwuchsspieler).

Glückwunsch. Ist meiner Meinung nach in diese Saison der mit Abstand beste Fußballer in England gewesen.

CDjRFJxW8AA6CvK.jpg
 
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass Chelsea noch ein Tick besser sein könnte, wenn Mourinho offensiver spielen lassen würde. Dann können Spieler wie Hazard, Oscar und co, auch endlich ihr volles Potenzial ausschöpfen. Mit diesem Kader hat er es doch gar nicht nötig, ständig so defensiv agieren zu müssen.

Mourinho's Chelsea hat sich dieses Jahr deutlich weiterentwickelt - auch wenn da wie du sagst noch mehr gehen würde mit noch mehr Zeit. Aber der Status Quo ist schon herausragend für das zweite Jahr.

Gestern gab es ein Auswärtsspiel gegen den Verfolger, der von Natur aus auf Ballbesitz spielt. Die aktuelle Situation in der Meisterschaft war: Ein Unentschieden war für Chelsea eher ein Sieg und für Arsenal eher eine Niederlage.

Ein perfektes Spiel für Mourinho.

Ich hab nicht wirklich ein Mauern oder Beton gesehen, wie es diese Saison durchaus schon der Fall war.Das war halt über die meiste Zeit ein tiefes Mittelfeldpressing mit starken Umschaltmomenten. Ein ganz normales Mittel und keine Vergewaltigung des Fußballs. Dieses Chelsea ist sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hat sich entfernt vom bedingungslosen Kontern und spielt situativ - immer wenn es wichtig ist - selbst auf Ballbesitz mit guten Ballstaffetten um sich wieder ordnen zu können und Angriffe ruhige auszuspielen. Ich sehe hier die Beleidigung an den Fußballgott hier nicht.

Zudem passt diese Taktik einfach wie die Faust aufs Auge auf jeden einzelnen Spieler in dieser Mannschaft. Jeder einzelne von ihnen liebt Raum. Willian, Fabregas, Costa, Oscar, Ramires, Drogba. Hazard kann alles, Filipe irgendwie auch. Fabregas im Prinzip auch wenn er muss. Das ist eine Top Mischung für den aktuellen Chelsea Fußball. Ich bin schon auf Teil 3 dieses Projektes gespannt, denn schließlich ist dieser Weg und ein langen Projekt "Neuland" für Mourinho.

Eine Sache stört mich aber an Chelsea. Seit 2015 sind sie charakterlich in manchen Spielen sehr unsympathisch aufgefallen.Die Rudelbildugen, ein paar Schalben und Zeitschindereien etc. Da haben sie zugelegt.
 
Mourinho's Chelsea hat sich dieses Jahr deutlich weiterentwickelt - auch wenn da wie du sagst noch mehr gehen würde mit noch mehr Zeit. Aber der Status Quo ist schon herausragend für das zweite Jahr.

Gestern gab es ein Auswärtsspiel gegen den Verfolger, der von Natur aus auf Ballbesitz spielt. Die aktuelle Situation in der Meisterschaft war: Ein Unentschieden war für Chelsea eher ein Sieg und für Arsenal eher eine Niederlage.

Ein perfektes Spiel für Mourinho.

Ich hab nicht wirklich ein Mauern oder Beton gesehen, wie es diese Saison durchaus schon der Fall war.Das war halt über die meiste Zeit ein tiefes Mittelfeldpressing mit starken Umschaltmomenten. Ein ganz normales Mittel und keine Vergewaltigung des Fußballs. Dieses Chelsea ist sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hat sich entfernt vom bedingungslosen Kontern und spielt situativ - immer wenn es wichtig ist - selbst auf Ballbesitz mit guten Ballstaffetten um sich wieder ordnen zu können und Angriffe ruhige auszuspielen. Ich sehe hier die Beleidigung an den Fußballgott hier nicht.

Zudem passt diese Taktik einfach wie die Faust aufs Auge auf jeden einzelnen Spieler in dieser Mannschaft. Jeder einzelne von ihnen liebt Raum. Willian, Fabregas, Costa, Oscar, Ramires, Drogba. Hazard kann alles, Filipe irgendwie auch. Fabregas im Prinzip auch wenn er muss. Das ist eine Top Mischung für den aktuellen Chelsea Fußball. Ich bin schon auf Teil 3 dieses Projektes gespannt, denn schließlich ist dieser Weg und ein langen Projekt "Neuland" für Mourinho.

Eine Sache stört mich aber an Chelsea. Seit 2015 sind sie charakterlich in manchen Spielen sehr unsympathisch aufgefallen.Die Rudelbildugen, ein paar Schalben und Zeitschindereien etc. Da haben sie zugelegt.

Die Rudelbildungen, was hast du anders erwartet mit diesem 19er da? Der dümmste Stürmer für mich, ich weiss gar nicht was in seinem Hirn falsch läuft..

Das Spiel gegen Arsenal sah ich mir auch Live an. In der zweiten Halbzeit war es ein typische "wir wollen beide nicht verlieren"- Mentalität. Aber dieses mauern konnte ich nicht sehen, sie hatten sogar mehr Ballbesitz oder? Gemauert hat er gegen Paris, in beiden Spielen, im zweiten sogar nach der roten für Ibra. Mauern nenne ich auch das was Atletico gegen uns gemacht hat, nämlich ohne die Kontermöglichkeiten wahr zu nehmen..
 
Mou sogut wie durch. Steht grad 3:1. Netter Hammer von Ramires. :)
 
Ein weiterer Titel der für Mou spricht, von seinem Charakter kann jeder halten was er will.
Aber seine Trainer Fähigkeiten und wie er spielen lässt muss einfach gut sein sonst hätte er nicht so viele Titel gewonnen. Auch wenn es manchen nicht recht ist das zu zugeben ;)
 
Ein weiterer Titel der für Mou spricht, von seinem Charakter kann jeder halten was er will.
Aber seine Trainer Fähigkeiten und wie er spielen lässt muss einfach gut sein sonst hätte er nicht so viele Titel gewonnen. Auch wenn es manchen nicht recht ist das zu zugeben ;)

Den Titel hat er sich ermauert.
 
Hätte es vielmehr für eine übliche Übertreibung gehalten, da Mourinho in Spielen gegen "direkte" Konkurrenz (sofern Chelsea dieses Jahr welche hat) deutlich defensiver aufgetreten ist.
dieses mauern konnte ich nicht sehen
Dieses Zitat ist mir gerade erst aufgefallen, was dann das Ganze erklärt :). Mauern würde ich es vielleicht nicht nenne, obwohl es näher dran ist als ein "allesnachvorne".
 
Er hat sich den Titel nicht ermauert, wüsstest du wenn du die ganze Saison gesehen hättest.
Genauso weiß es @Jese der mal wieder etwas geschrieben was er nicht so meint, jedoch auf andere im Forum anspielt.

Ich finds eben lustiger sich so auszudrücken, als ernsthaft über Sachen zu diskutieren, die einfach nicht ganz stimmen.
 
@Phantom2

Jedenfalls lässt Mou aus einer geordneten Defensive angreifen, hat für mich nichts mit Mauern zu tun.
Wenn Mou mauern würde, hätten wir dann in einer Liga Saison 123 Tore gemacht?
Da lässt wohl eher Simeone mauern ;)

@Jese

Du musst dich ja nicht auf jede Dummheit einlassen wenn du genau weißt was Sache ist :)
 
@Phantom2

Jedenfalls lässt Mou aus einer geordneten Defensive angreifen, hat für mich nichts mit Mauern zu tun.
Wenn Mou mauern würde, hätten wir dann in einer Liga Saison 123 Tore gemacht?
Da lässt wohl eher Simeone mauern ;)

@Jese

Du musst dich ja nicht auf jede Dummheit einlassen wenn du genau weißt was Sache ist :)

Aber so kann ich mir die Arbeitstage versüssen :-)..
 
@Phantom2

Jedenfalls lässt Mou aus einer geordneten Defensive angreifen, hat für mich nichts mit Mauern zu tun.
Wenn Mou mauern würde, hätten wir dann in einer Liga Saison 123 Tore gemacht?
Da lässt wohl eher Simeone mauern ;)
Ich sage ja nicht dass es mauern ist, aber zB. gegen Arsenal hatte Chelsea nicht mehr als 1, 2 gute Torgelegenheiten. Also: Defensiv. Übertrieben: Mauern.
 
@Phantom2

Jedenfalls lässt Mou aus einer geordneten Defensive angreifen, hat für mich nichts mit Mauern zu tun.
Wenn Mou mauern würde, hätten wir dann in einer Liga Saison 123 Tore gemacht?
Da lässt wohl eher Simeone mauern ;)

@Jese

Du musst dich ja nicht auf jede Dummheit einlassen wenn du genau weißt was Sache ist :)

Hier übrigens eine nette Statistik. Chelseas Verteidiger haben diese Saison mehr Tore geschossen (19) und Vorlagen gegeben (18) als Di Maria, Özil und Coutinho zusammen. :eek:
 
ich zähle in der Premier League 11 Assists für Di Maria, 6 für Özil und 4 für Coutinho. In Summe also 21 und somit mehr als die von dir genannten 18. (tm.de)

aber ist eigentlich auch Wurst. die Anzahl Tore finde ich durchaus beachtlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück