Aktuelles

Barclays Premier League-Spieltagskonferenz 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er funktioniert bei Arsenal nicht mehr. Die werden mit ihm in 10 Jahren immer noch nur 4. werden und im Achtelfinale rausfliegen. Klar ist er ein guter Trainer, aber ich denke, dass da einfach eine Veränderung her muss.

Das bestreite ich ja nicht und wenn man Titel will muss man wie die anderen mehr Geld in die Hand nehmen.
Da Wenger das aber nicht möchte und ein frischer Wind sicher mal gut tun würde muss man natürlich auch mal über einen Wechsel nachdenken.
Ich wollte damit nur sagen das diese Wenger Kritik für mich übertrieben ist denn wenn er so viel Geld ausgegeben hätte wie Chelsea und City hätte er sicher auch mehr Titel gewonnen.
 
Wie der künftige PL-Champion heute gespielt ha erklärt ziemlich gut, warum ich viel weniger PL schaue, als ich vorhatte. Hatten glaub ich 45-60' keinen Schuss aufs Tor, und das obwohl Mou nicht den Bus geparkt hat, sondern offensiver herangegangen ist. Übrigens glaube ich, dass das der schwächste Kader ist, den er die letzten Jahre managt.

ManUs Kamera? den verstehe ich nicht
Da ich länger keine Spiele von ihnen geschaut habe, antworte ich mal erst jetzt. Dachtest wohl, ich hätte das vergessen.
Bei Aufnahmen an der kameranahen Seitenlinie sieht man durch die Kameraeinstellung kaum was vom Spielfeld. Nicht mal ein Sechstel. Leider hab ich kein Bild aus dem Bernabeu oä zum Vergleich da, aber wenn du mal drauf achten magst, sieht man dort meistens selbst wenn der Ball gerade an der Seitenlinie ist, viel mehr vom Feld. Eine Weitwinkellinse sorgt dafür, dass alles weiter weg aussieht, deshalb überrascht einen TV-Zuschauer manchmal die tatsächliche Flugbahn eines Balles und er landet, wo man es nicht gedacht hätte. Im Old Trafford wird einem hingegen vllt. schwindlig, ist aber in Liverpool soweit ich mich erinnere etwa genauso schlimm.

manu.png
 
Wie der künftige PL-Champion heute gespielt ha erklärt ziemlich gut, warum ich viel weniger PL schaue, als ich vorhatte. Hatten glaub ich 45-60' keinen Schuss aufs Tor, und das obwohl Mou nicht den Bus geparkt hat, sondern offensiver herangegangen ist. Übrigens glaube ich, dass das der schwächste Kader ist, den er die letzten Jahre managt.

Muss dazusagen, das war das schwächste Spiel von Chelsea seit Conte die Mannschaft im 3-4-2-1 eingestellt hatte.

Aber United war auch etwas mehr auf Dominanz aus als man es von Mourinhos Teams gewohnt ist. United ist nun seit 21-22 Spielen ungeschlagen, auch wenn die Hälfte Punkteteilungen waren.

Die PL ist extrem unterhaltsam, womöglich die unterhaltsamste Liga Europas. Hast leider gestern echt das mieseste Spiel Chelseas erwischt. Ansonsten sind noch Spiele von Tottenham, Liverpool, Arsenal, City, Everton und United auch für Taktik/Trainerfans interessant, da total unterschiedliche Philosophen aufeinander treffen mit Trainern wie Conte, Mourinho, Klopp, Koeman, Pochettino, Wenger und Guardiola.

Dann gibt es noch die Wuntertüten Leicester, gerade mit einem kleinen Lauf oder Stoke City, mal top mal flop. Macht Spaß die Liga und hat die womöglich besten Coaches zu bieten.

Gesendet von meinem 6045Y mit Tapatalk
 
Ja, Chelsea hatte schon viele bessere Spiele. Zusammen mit Spurs die interessanteste Mannschaft mMn.

ManU verfolge ich bloß wegen dem ex-Real-Trainer (so wie auch Bayern), ansonsten bietet der Verein aber auch nichts neues. Mou hatte seine größeren Erfolge gehabt, mglw. wird er auch mit United erfolgreich werden, aber fußballerisch hat man das alles schon gesehen.
Man City genauso, können uU ganz gut Fußball spielen, aber interessant finde ich sie nicht wirklich. Das wirkte bei Barca und Bayern damals alles frischer und schon bei Bayern hat es am Ende seinen Reiz verloren, jetzt versucht Pep diesen Erfolg halt noch einmal zu wiederholen. Liverpool genauso, Klopp versucht seine Mannschaft ähnlich wie den BVB damals aufzubauen, wirklich neue Erkenntnisse bringt das bisher nicht. Everton ist vglw. interessanter als der PL-Durchschnitt, mir persönlich ist ihr Spielstil trotzdem noch "zu englisch". Zu Arsenal sag ich besser nichts. :)
 
Ja, Chelsea hatte schon viele bessere Spiele. Zusammen mit Spurs die interessanteste Mannschaft mMn.

ManU verfolge ich bloß wegen dem ex-Real-Trainer (so wie auch Bayern), ansonsten bietet der Verein aber auch nichts neues. Mou hatte seine größeren Erfolge gehabt, mglw. wird er auch mit United erfolgreich werden, aber fußballerisch hat man das alles schon gesehen.
Man City genauso, können uU ganz gut Fußball spielen, aber interessant finde ich sie nicht wirklich. Das wirkte bei Barca und Bayern damals alles frischer und schon bei Bayern hat es am Ende seinen Reiz verloren, jetzt versucht Pep diesen Erfolg halt noch einmal zu wiederholen. Liverpool genauso, Klopp versucht seine Mannschaft ähnlich wie den BVB damals aufzubauen, wirklich neue Erkenntnisse bringt das bisher nicht. Everton ist vglw. interessanter als der PL-Durchschnitt, mir persönlich ist ihr Spielstil trotzdem noch "zu englisch". Zu Arsenal sag ich besser nichts. :)
Hast etwas sehr interessantes zu Klopp und Guardiola geschrieben, mitunter der Grund warum Konzept-Trainer für mich schwierig ins Herz zu schließen sind. Finde eine Philosophie besser, da gefällt mir Conte, bin vielleicht auch Fan an dieser Stelle der Italienischen Taktikschulen:)

Als Beobachter war City eigentlich recht interessant als es nach ner Weile nicht lief, weil die stärkeren Teams kamen. Da muss/musste Pep sich was einfallen lassen, das war spannender. Obwohl es von Conte und Pochettino regelrechte Lehrstunden für City gab.

Klopp ist halt Klopp und vorne hui hinten pfui, obwohl ich Lallana und Coutinho sehr gerne spielen sehe.

Mourinho hat, wie du sagtest, wohl seinen schlechtesten Kader seit zig Jahren. Die Zusammensetzung ist schlecht und nur wenige Spieler, die tatsächlich dem Niveau entsprechen, das er sich wünscht. Mit einigen Neuzugängen könnte das zweite Jahr doch recht erfolgreich werden.

Everton zu British? Dann schau dir ein Spiel von Westbrom an[emoji4]

Gesendet von meinem 6045Y mit Tapatalk
 
Oder West Brom, wenn dir Zidanes Fußball gefällt

Ich muss @hackiminho zustimmen, war ein wirklich schwaches Spiel von Chelsea und nicht repräsentativ dafür, wie sie diese Saison normalerweise spielen. Nach dem gestrigen Spiel sind die Spurs nur mehr 4 Punkte hinter Chelsea, das könnte schon noch einmal knapp werden, wobei ich glaube, dass die Spurs den schwierigeren Spielplan haben.
 
Ja, Chelsea hatte schon viele bessere Spiele. Zusammen mit Spurs die interessanteste Mannschaft mMn.

ManU verfolge ich bloß wegen dem ex-Real-Trainer (so wie auch Bayern), ansonsten bietet der Verein aber auch nichts neues. Mou hatte seine größeren Erfolge gehabt, mglw. wird er auch mit United erfolgreich werden, aber fußballerisch hat man das alles schon gesehen.
Man City genauso, können uU ganz gut Fußball spielen, aber interessant finde ich sie nicht wirklich. Das wirkte bei Barca und Bayern damals alles frischer und schon bei Bayern hat es am Ende seinen Reiz verloren, jetzt versucht Pep diesen Erfolg halt noch einmal zu wiederholen. Liverpool genauso, Klopp versucht seine Mannschaft ähnlich wie den BVB damals aufzubauen, wirklich neue Erkenntnisse bringt das bisher nicht. Everton ist vglw. interessanter als der PL-Durchschnitt, mir persönlich ist ihr Spielstil trotzdem noch "zu englisch". Zu Arsenal sag ich besser nichts. :)
das erinnert mich ein wenig an unsere alte Transferpolitik: man kauft Stars, die höchstwahrscheinlich ihre beste Zeit hinter sich haben und erlegt ihnen einen Druck auf, den sie nicht gewachsen sind. Die Spielsysteme dieser Trainer sind bekannt und entsprechen eigentlich nicht der Vereinsgeschichte, sondern sind einfach nur auf Erfolg ausgerichtet und greifen daher auch nicht oder sehr zögerlich.

Was Mourinho angeht, habe ich das Gefühl, dass er ein wenig den Zug verpasst hat. Seine Teams zeigen im Spielaufbau fast keine Kontrolle. Angriffe werden auf eine unbeholfene Art verteidigt, man haut (gefährliche) Bälle einfach nur raus oder lässt alles abprallen bis es irgendwie gut geht. Das gestern war noch eins der besten Spiele seit er bei ManU ist (auch der schlechten Leistung Chelseas geschuldet). Die etwas mangelnde Qualität der Spieler ist die eine Sache, aber auch bei uns konnte Mou mit einem Modric z.B. nix anfangen, stattdessen Khedira spielen ließ, weil seine Philosophie eindeutig das Kämpfen und weniger das Spielen ist. Ich glaube nicht, dass man damit noch den Fußballthron erobert, auch weil die großen Teams auch die Notwendigkeit erkannt haben nicht nur auf das Talent ihrer Spieler zu setzen, wie wir es einst gemacht haben, sondern taktisch viel weiter sind. Zur Entwicklung der letzten Jahre hat insbesondere der spanische Fußball (Pep, Mou, Simeone aber auch Carlo und Enrique) und ein wenig sogar der deutsche Fußball (Heynckes und Klopp) beigetragen. Der englische Fußball nimmt an dieser Entwicklung wenig Teil, die großen Vereine Englands sind absolut keine Pioniere und scheinen zu denken, dass sich alles mit Megatransfers lösen lässt. Ich glaube die 105 Mio. für Pogba oder auch Micki waren nicht unbedingt nötig, besonders für Mou hätten es noch andere Spielertypen sein können.
 
Oder West Brom, wenn dir Zidanes Fußball gefällt
Mir gefällt sein Fußball, aber er spielt doch nicht mehr. :P
Hast etwas sehr interessantes zu Klopp und Guardiola geschrieben, mitunter der Grund warum Konzept-Trainer für mich schwierig ins Herz zu schließen sind. Finde eine Philosophie besser, da gefällt mir Conte
Wo siehst du denn die Trennlinie zw. beidem? Schließlich haben sowohl Guardiola als auch Klopp sowohl Spielphilosophie als auch Konzept. Und ihne Konzept wäre Conte auch nicht überall auf Anhieb erfolgreich. Wie Philosophie ohne Konzept aussieht, zeigt Wenger wohl am besten.
 
Mir gefällt sein Fußball, aber er spielt doch nicht mehr. [emoji14]

Wo siehst du denn die Trennlinie zw. beidem? Schließlich haben sowohl Guardiola als auch Klopp sowohl Spielphilosophie als auch Konzept. Und ihne Konzept wäre Conte auch nicht überall auf Anhieb erfolgreich. Wie Philosophie ohne Konzept aussieht, zeigt Wenger wohl am besten.
Habe mal vor einer Weile auf dieselbe Frage meine persönliche Unterscheidung geschrieben, die für andere vielleicht unverständlich ist:

Zum Spiel: Everton war schon wirklich eiskalt vor der Kiste, aber das defensive Umschaltspiel von City war wirklich zum Scheitern verurteilen.

@hackiminho kannst du mir den Unterschied in Philosophie und Konzept für dich definieren? :)
Ist meine eigene Sicht und vielleicht entspricht sie nicht dem Duden, aber im großen und ganzen liegt es an einer gewissen Statik.

Ganz kurz gesagt:
Eine Philosophie beinhaltet mehr Freiräume und Flexibilität. Der Plan entsteht hieraus erst, wenn man auf die Mittel und Gegebenheiten trifft. Sie beinhaltet auch das Einfließen des Faktor Menschen.

Ein Konzept ist dagegen schon vorher ein sehr genauer Plan mit vordefinierten Prozessen zum Erreichen eines Zieles. Das Konzept steht eher im Vordergrund und nimmt keine Rücksicht auf die vorhandenen Mittel, sondern diese müssen dem Plan zur Verfügung stehen. Das Umfeld und Gegebenheiten werden hier ausser Acht gelassen, der Faktor Mensch spielt weniger eine Rolle.

Könnte weiter ausführen, damit ich meine Gedanken richtig rüberbringen kann, aber ich hoffe man kann sich etwas vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ibrahimovic sehr schwer verletzt. Wenn alles richtig läuft ist er zum beginn der Saison 18/19 wieder fit. Da ist er 37. Das Ende seiner Karriere ist gekommen. Sehr traurig. Spielerisch einer der besten Stürmer des 21. Jahrhunderts. Was sagt ihr dazu?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Ibrahimovic sehr schwer verletzt. Wenn alles richtig läuft ist er zum beginn der Saison 18/19 wieder fit. Da ist er 37. Das Ende seiner Karriere ist gekommen. Sehr traurig. Spielerisch einer der besten Stürmer des 21. Jahrhunderts. Was sagt ihr dazu?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Krass, über ein Jahr Verletzungspause, das könnte tatsächlich sein Karriereende bedeuten. Er war körperlich in Bestform und weit über dem Niveau das man für einen 35 jährigen normalerweise kennt. Ob er sich in der Zeit fit hält und entsprechend ernährt um nochmal zu spielen, bezweifle ich, da er vielleicht ohnehin 18/19 oder 19/20 seine Karriere beenden wollte.

Wenn da mal nicht Auge im Spiel war, wie man heutzutage sagt[emoji55]
 
Krass, über ein Jahr Verletzungspause, das könnte tatsächlich sein Karriereende bedeuten. Er war körperlich in Bestform und weit über dem Niveau das man für einen 35 jährigen normalerweise kennt. Ob er sich in der Zeit fit hält und entsprechend ernährt um nochmal zu spielen, bezweifle ich, da er vielleicht ohnehin 18/19 oder 19/20 seine Karriere beenden wollte.

Wenn da mal nicht Auge im Spiel war, wie man heutzutage sagt[emoji55]

6-8 Monate schreiben die englischen Medien - er wäre demnach zur Rückrunde 2017/18 wieder fit.
Dürfte allerdings aktuell fast unmöglich sein das genauer zu prognostizieren. Bei Khedira ging das ja z.B. 2013/14 verhältnismäßig schnell, bei anderen hat es tatsächlich über 1 Jahr gedauert.

Wäre allerdings extrem schade, wenn ein prägende Figur wie Ibra still und heimlich durch eine Verletzung aufhören müsste. Gerade, da man ihm durchaus noch 1-2 Saisons auf hohem Niveau zutrauen kann.
 
6-8 Monate schreiben die englischen Medien - er wäre demnach zur Rückrunde 2017/18 wieder fit.
Dürfte allerdings aktuell fast unmöglich sein das genauer zu prognostizieren. Bei Khedira ging das ja z.B. 2013/14 verhältnismäßig schnell, bei anderen hat es tatsächlich über 1 Jahr gedauert.

Wäre allerdings extrem schade, wenn ein prägende Figur wie Ibra still und heimlich durch eine Verletzung aufhören müsste. Gerade, da man ihm durchaus noch 1-2 Saisons auf hohem Niveau zutrauen kann.
Wenn es nur 6-8 Monate dauert dann ist er aber in der RR 16/17 schon fit

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Omg was was habe ich da denn nachgedacht...

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Kann passieren :D

Kreuzbandrisse bzw. Knieverletzungen wind wirklich nur sehr schwer einzuschätzen. Ich hatte selber mal einen und war nach knapp 6 Monaten wieder fit, ein Bekannter schlug sich fast 2 Jahre damit herum, kann also sehr unterschiedlich sein und kommt auf die Umstände an. Bei einer mittleren Verletzungsdauer von um die 7-8 Monate wäre er Ende 2017/Anfangs 2018 wieder fit, durchaus machbar für jemanden, der mit 35 noch vergleichsweise fit ist. Dauert es länger, wird es schwer. Wäre schade, wenn seine Karriere so enden würde, aber so ist der Sport.
 
Ihr seht das falsch ... nicht Ibra hat sich verletzt, die Verletzung hat Ibra :D

Nein Spass beiseite. Hoffe, er kann nochmal zurück kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück