Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.829
- Likes
- 16.810
- Punkte für Erfolge
- 472
Ohne mich in eure interessante Diskussion einmischen wollen: man sieht, dass es schwierig bis unmöglich ist, unterschiedliche Spielertypen aus unterschiedlichen Mannschaften zu vergleichen – bzw. zu sagen, wer jetzt "besser" ist.
Für den einen ist "besser" in Wahrheit "wertvoller für die Mannschaft", für die anderen heißt es "erfolgreicher" (gewonnene Titel) oder "individuell der talentiertere Fußballer" … Es liegt in der Natur des Menschen, alles vergleichen und kategorisieren zu wollen aber gerade in einem Mannschaftssport ist es wahnsinnig schwer.
Rodri vs Casemiro ist ein gutes Beispiel. Beides 6er aber beide völlig unterschiedlich. Pep könnte mit Casemiro wohl wenig anfangen und Zidane mit Rodi umgekehrt genauso wenig. Für unsere Mannschaft ist Casemiro also "der beste" 6er, den man haben kann. Für City wäre Casemiro es nicht.
Dazu kommen persönliche Präferenzen:
Für mich war zB R9 der wesentlich bessere Stürmer als CR7, obwohl er nicht so absurd viele Tore geschossen hat. Er war individuell gesehen in meinen Augen der Talentiertere, seine Technik einmalig – und er war weniger auf seine Mitspieler angewiesen, hatte nie eine Mannschaft, die nur auf ihn zugeschnitten war. Ich kann diese Behauptung aber schlecht beweisen und wahrscheinlich gibts viele andere, die mir widersprechen würden – es ist einfach subjektiv.
Der Ruhmes-Faktor spielt ebenfalls eine Rolle. Wenn jemand in einer Weltmeistermannschaft war, wird man generell dazu neigen, den Spieler besser zu beurteilen als andere, obwohl er es individuell gesehen vielleicht gar nicht ist.
Auch die "Helden der Vergangenheit" schätzt man im Nachhinein oft stärker ein, als sie waren. Die gute alte Zeit eben
Man erinnert sich an die Heldentaten aber wenig an die Schwächen. Man erinnert sich an die Traumpässe von Guti aber weniger an die vielen schwachen Spiele von ihm. Man wird sich an Marcelo als einen der technisch besten LV aller Zeiten erinnern und seine defensiven Schwächen ausblenden …
Eine sehr spannende Diskussion, die man aber endlos führen kann, denn es gibt kein Richtig oder Falsch - alles ist relativ.
Für den einen ist "besser" in Wahrheit "wertvoller für die Mannschaft", für die anderen heißt es "erfolgreicher" (gewonnene Titel) oder "individuell der talentiertere Fußballer" … Es liegt in der Natur des Menschen, alles vergleichen und kategorisieren zu wollen aber gerade in einem Mannschaftssport ist es wahnsinnig schwer.
Rodri vs Casemiro ist ein gutes Beispiel. Beides 6er aber beide völlig unterschiedlich. Pep könnte mit Casemiro wohl wenig anfangen und Zidane mit Rodi umgekehrt genauso wenig. Für unsere Mannschaft ist Casemiro also "der beste" 6er, den man haben kann. Für City wäre Casemiro es nicht.
Dazu kommen persönliche Präferenzen:
Für mich war zB R9 der wesentlich bessere Stürmer als CR7, obwohl er nicht so absurd viele Tore geschossen hat. Er war individuell gesehen in meinen Augen der Talentiertere, seine Technik einmalig – und er war weniger auf seine Mitspieler angewiesen, hatte nie eine Mannschaft, die nur auf ihn zugeschnitten war. Ich kann diese Behauptung aber schlecht beweisen und wahrscheinlich gibts viele andere, die mir widersprechen würden – es ist einfach subjektiv.
Der Ruhmes-Faktor spielt ebenfalls eine Rolle. Wenn jemand in einer Weltmeistermannschaft war, wird man generell dazu neigen, den Spieler besser zu beurteilen als andere, obwohl er es individuell gesehen vielleicht gar nicht ist.
Auch die "Helden der Vergangenheit" schätzt man im Nachhinein oft stärker ein, als sie waren. Die gute alte Zeit eben

Eine sehr spannende Diskussion, die man aber endlos führen kann, denn es gibt kein Richtig oder Falsch - alles ist relativ.