Mag sein, dass der brasilianische Ronaldo besser war mit 20, kann ich nicht beurteilen da ich selbst noch ein Tick zu jung war.
Darum habe ich auch ganz bewusst den Zeitraum der letzten 20 Jahren gewählt, da fällt Ronaldo nicht mehr rein.
Ich finde es unerklärlich wie man so eine Aussage treffen kann, denn das stimmt einfach mal gar nicht!
Nur dann ein gutes Spiel gemacht hat, wenn er auch getroffen hat.?
Er ist eigentlich immer einer der auffälligsten Aktivposten im Spiel. Alles andere als ein zentraler Abschlussspieler, der auf seine Tore wartet.
Ich glaube darüber haben sich viele in den letzten Jahren über CR7 bei uns beschwert, aber bei Mbappe...
(CL-Achtelfinal Real Madrid (14/02/18)
(WM Halbfinale Belgien (10/07/18)
(Nations League Deutschland (06/09/18)
(CL Gruppenphase Liverpool 28/11/18)
(CL Achtelfinale Manchester United 06/03/19)
Ich hab jetzt nur mal ein paar seiner "schlechten" Spiele rausgesucht, indem er kein Tor geschossen hat (ziemlich schwer überhaupt solche Spiele zu finden). Da könnt ihr mal schauen wie er nur im Strafraum steht und sich nicht am Spiel beteiligt

.
Und wie gesagt das waren nur seine "schlechten" Spiele, indem er kein Tor geschossen hat. Könnt euch ja mal die Mühe machen und die Benotungen der Spieler googlen . Ich nehme es aber mal vorweg - er war eigentlich fast immer einer der besten Spieler auf dem Platz, auch ohne Tor.
Finde gut, dass du hier ein paar Spiele heraus gesucht hast, denn die meisten Spiele beweisen oder zumindest widerlegen nicht meinen Punkt, dass er überwiegend nur durch Tore positiv auffällt. Dass er nur im Sechzehner wartet, habe ich nicht behauptet, aber du musst wissen, dass diese Videos nur seine Ballaktionen zeigen. Wie viel er dann nur vorne ohne Ballaktionen rumlungert in den 90 Minuten, sieht man ja hier nicht.
Klar, das Spiel gegen Belgien war wirklich gut, das war nach wohl sein zweitbestes Spiel der WM, da hast du vollkommen Recht. Das Spiel dominiert haben aber wohl Varane und Courtois. Gegen Real hatte man ihn gut im Griff, da mussten unsere Spieler gegen Neymar mehr schwitzen. Die Chancen, die Mbappe hatte, hat er vergeigt, ansonsten versuchte er natürlich einiges, blieb aber oft stecken, verlor den Ball oder der Pass kam nicht an. Bezeichnend fand ich seinen gescheiterten Fake-Rebona gegen Ramos bei Minute 4:08, wo ich nur dachte "Oh man Pappe, sowas gegen King Ramos zu versuchen ist zu billig." Also wenn Mbappe tatsächlich einer der besten PSG-Spieler da gewesen sein soll (fand Neymar und Rabiot deutlich besser), dann war PSG noch schlechter, als ich in Erinnerung hatte.
Schauen wir nun uns die diesjährigen UCL-Spiele an, die du hier gepostet hast. Dass du diese Videos zeigst, um zu untermauern, wie gut er angeblich ohne Tor gewesen sei, verwundert mich stark. Gegen Liverpool war seine einzig gute Aktion die, wo er von Neymar brilliant in den freien Raum ins letzte Drittel geschickt wurde (konnte seine größte Stärke, seine Geschwindigkeit, ausspielen) und er dann zu Cavani in den Sechzehner spielte, wo der Ball durch Umwege von Neymar versenkt wurde. Der Rest war gescheiterte Dribblings (4:15, 4:31), vergeigte Torchancen/schlechter Abschluss (0:22, 1:10, 1:48, 4:50, 5:16) schlechte Ballverarbeitung (1:48, 2:26) und ungenaue Pässe (4:19, 1:13). Dazwischen gabs mal ne hübsche Kombi mit Neymar und dann legte er einmal für Di Maria ab. Das ist doch nichts, was man weltklasse bezeichnet, das bekommt auch Vincius hin.
Kommen wir nun zum Manchester-Spiel: Er war katastrophal. Nach einer blinden Hereingabe, die Bernat fand, begann die Mbappe-Horror-Show: Verkackte Dribblings (1:35, 4:09, 5:04) schlechter Abschluss/vergeigte Torchance (1:40, 5:16) schlechte Ballverarbeitung (2:26, 3:01, 4:27, 4:48) und ungenaue Pässe (2:40, 3:01, 4:02) bestimmten sein Spiel. Ich weiß noch, wie ich das Spiel verfolgt habe, während ich im UCL-Thread so schaute, was abging und einige haben Mbappes schönen Hackenpasss zu Di Maria (die wohl einzig weltklasse Szene von ihm) hochgejubelt, doch ignorierten komplett, wie schlecht er insgesamt trotzdem war.
Ich nehme Mbappe als einen Spieler wahr, der voll mit Ergeiz und Selbstvertrauen sein Spiel spielt. Aber nur, weil man diese Eigenschaft in sich trägt, bedeutet es nicht, dass daraus bereits etwas qualitativ Hochwertiges herausspringt. Ich sehe mir Mbappe und Dembele an. Die zwei größten französischen Talente im Weltfußball mit einem entscheidenen Unterschied: Mbappe versucht über seine derzeitge Klasse zu spielen und Dembele spielt im Spiel eher unter seiner eigentlichen Klasse und traut sich zu wenig. Mbappe ist engagiert, macht ständig Läufe in Schallgeschwindigkeit in den Strafraum und so einen kann man aufjedenfall vorne gebrauchen. Aber er versucht auch ständig Dinge, vor allem irgendwelche Neymar/CR-ähnliche Tricks, die er einfach nicht mit der Sicherheit und Konstanz kann. Und ja, sein ManUtd-Spiel zuhause war schon ziemlich schlecht für ihn, aber das sind eben die Momente, wo ein weltklasse Spieler selbst in irgendeiner Weise Verantwortung nehmen muss, wenn es um ein herum nicht gerade flüssig läuft; auch wenn er am Ende scheitert. Gegen Rennes im Pokalfinale war er sogar noch schlechter. Ich sehe das nicht als einen einmaligen Ausrutscher, sondern einfach als eine logische Folge eines sehr talentierten Spielers, der eben noch nicht diese Reife der Weltklasse erreicht hat. Deswegen mache ich ihn auch kein Vorwurf, dass er in solchen Top-Spielen de facto eben deutlich schlechter performt, aber ich machen den Leuten ein Vorwurf, die ihn auf einem Level heben, welches er noch nicht erreicht hat.