Aktuelles

Bundesliga-Spieltagskonferenz 2013/14

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde Deutschland in der Breite stärker als Spanien, abgesehen vom 1.Platz. In Spanien sind seit der Neuverteilung der Fernsehrechte Barca und Real einfach an allen vorbeigeschossen, davor war es möglich mit +-70 Punkten Meister zu werden, jetzt reichen nicht mal 90. Vor 2008, glaub ich, war die Liga noch extrem spannend, da war es fast unmöglich auswärts in Deportivo zu gewinnen und Sevilla beispielsweise konnte noch mit den anderen oben mithalten. Zudem waren die Siege von Real und Barca viel knapper als heutzutage, weil auch die anderen Vereine Topspieler hatten. Beispiel Copa, es gibt entweder ein Classico, ein derby madrileno oder ein Spiel zwischen Barca und Atletico.

In Deutschland war es früher ähnlich, Bayern war zwar schon immer die dominierende Macht, aber sie waren schlagbar und Mannschaften wie Bremen waren auch international eine große Nummer, die es schafften, Bayern zu besiegen. Zwar übertrifft Bayern im Moment jeden in der Bundesliga, aber eine Stufe darunter ist es spannender, zumindest im Moment. Falls Dortmund wieder aus den vollen schöpft und Bayer seine Misere beendet, kann es natürlich wieder anders ausschauen, aber das letzte Wochenende hat ja gezeigt, dass jeder jeden schlagen kann in Deutschland, abgesehen von den Bayern natürlich.

Und ich finde die Engländer sind extrem schwach geworden international, Chelsea wird wohl die einzige Mannschaft sein, die sich weiter qualifizieren könnte, wobei da auch noch nichts sicher ist. Sonst sind alle kurz vor dem Ausscheiden oder schon draußen, ManU, City, Swansea und Arsenal.
 
Ich finde Deutschland in der Breite stärker als Spanien, abgesehen vom 1.Platz. In Spanien sind seit der Neuverteilung der Fernsehrechte Barca und Real einfach an allen vorbeigeschossen, davor war es möglich mit +-70 Punkten Meister zu werden, jetzt reichen nicht mal 90. Vor 2008, glaub ich, war die Liga noch extrem spannend, da war es fast unmöglich auswärts in Deportivo zu gewinnen und Sevilla beispielsweise konnte noch mit den anderen oben mithalten. Zudem waren die Siege von Real und Barca viel knapper als heutzutage, weil auch die anderen Vereine Topspieler hatten. Beispiel Copa, es gibt entweder ein Classico, ein derby madrileno oder ein Spiel zwischen Barca und Atletico.

In Deutschland war es früher ähnlich, Bayern war zwar schon immer die dominierende Macht, aber sie waren schlagbar und Mannschaften wie Bremen waren auch international eine große Nummer, die es schafften, Bayern zu besiegen. Zwar übertrifft Bayern im Moment jeden in der Bundesliga, aber eine Stufe darunter ist es spannender, zumindest im Moment. Falls Dortmund wieder aus den vollen schöpft und Bayer seine Misere beendet, kann es natürlich wieder anders ausschauen, aber das letzte Wochenende hat ja gezeigt, dass jeder jeden schlagen kann in Deutschland, abgesehen von den Bayern natürlich.

Und ich finde die Engländer sind extrem schwach geworden international, Chelsea wird wohl die einzige Mannschaft sein, die sich weiter qualifizieren könnte, wobei da auch noch nichts sicher ist. Sonst sind alle kurz vor dem Ausscheiden oder schon draußen, ManU, City, Swansea und Arsenal.

Dein erster Absatz sagt doch gar nichts ueber die Staerke der liga in der Breite aus, sondern nur das sich Real und Barca von den anderen abgesetzt haben.

Dein Zweiter Absatz stimmt so einfach nicht. Die Bundesliga war nie aehnlich da Bayern sie immer alleine dominierte bis kurz jemand mit um den Titel spielte und gleich wieder von ihnen zerkauft wurden so das Bayern wieder alleine um die Liga spielt. Auch war Bremen nie eine internationale Topmanschaft, sie konnten die Bayern bloss ein wenig aergern aber international waren se doch noch nie auf einem Level mit Deportivo, Valencia oder Atletico, selbst ein Villareal war international gefaehrlicher.
Weiter gehts mit dem vermeindlichen Unterschied, also die Buli ist anders weil Bayern sie komplett dominiert, die letzten 2 Jahre waren es Bayern und Dortmund aehnlich wie in Spanien Real und Barca und es in Spanien aktuell eben 3 Teams sind? Wo ist da die Logik, nach den Top 3 hast kann doch auch in Spanien jeder jeden schlagen, also wo willst du da einen Unterschied sehen ausser das das Spiel um den Titel spannender ist als in der BuLi?

Also abgesehn das manches Falsch ist, ist deine Logik auch schweer zu folgen
 
Ich kann mich Fodscho nur anschließen. Was die "obere Mittelklasse" der Ligen angeht, hier zusätzlich noch eine Liste der Uefacup-Sieger seit 2000:

99/00 Galatasaray
00/01 Liverpool
01/02 Rotterdam
02/03 Porto
03/04 VALENCIA
04/05 Moskau
05/06 SEVILLA
06/07 SEVILLA
07/08 St Petersburg
08/09 Donezk
09/10 ATLETICO
10/11 Porto
11/12 ATLETICO
12/13 Chelsea

Dabei waren in diesen Jahren zusätzlich noch 3 spanische und 2 deutsche Finalteilnehmer dabei, die nicht gewinnen konnten (u.a. zwei rein spanische Finals). Aus deutscher Sicht existiert international nur der FC Bayern und sonst niemand. Dortmund hat in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt, aber sie müssen ihre Kontinuität auch erstmal unter Beweis stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich Fodscho nur anschließen. Was die "obere Mittelklasse" der Ligen angeht, hier zusätzlich noch eine Liste der Uefacup-Sieger seit 2000:

99/00 Galatasaray
00/01 Liverpool
01/02 Rotterdam
02/03 Porto
03/04 VALENCIA
04/05 Moskau
05/06 SEVILLA
06/07 SEVILLA
07/08 St Petersburg
08/09 Donezk
09/10 ATLETICO
10/11 Porto
11/12 ATLETICO
12/13 Chelsea

Dabei waren in diesen Jahren zusätzlich noch 3 spanische und 2 deutsche Finalteilnehmer dabei, die nicht gewinnen konnten (u.a. zwei rein spanische Finals).

So, ich würde sagen, wir setzen hier mal einen Schlusspunkt, oder eröffnen einen anderen Thread.
Das hier ist der Bundesliga-Konferenz-Thread, kein "Liga-Vergleich-Thread" ;-)


Zum Thema: Hoffenheim nimmt derzeit die Wölfe auseinander, sogesehen ist der BVB der Gewinner des Spieltags (zumindest von oben betrachtet)!
Schalke verloren, Lerverkusen verloren, WOB am verlieren...mal sehen, wer gleich das "Keller-Duell" für sich entscheiden kann.
Ab 17:30 empfängt Frankfurt (Platz 14) den VFB Stuttgart (Platz 15)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein erster Absatz sagt doch gar nichts ueber die Staerke der liga in der Breite aus, sondern nur das sich Real und Barca von den anderen abgesetzt haben.

Dein Zweiter Absatz stimmt so einfach nicht. Die Bundesliga war nie aehnlich da Bayern sie immer alleine dominierte bis kurz jemand mit um den Titel spielte und gleich wieder von ihnen zerkauft wurden so das Bayern wieder alleine um die Liga spielt. Auch war Bremen nie eine internationale Topmanschaft, sie konnten die Bayern bloss ein wenig aergern aber international waren se doch noch nie auf einem Level mit Deportivo, Valencia oder Atletico, selbst ein Villareal war international gefaehrlicher.
Weiter gehts mit dem vermeindlichen Unterschied, also die Buli ist anders weil Bayern sie komplett dominiert, die letzten 2 Jahre waren es Bayern und Dortmund aehnlich wie in Spanien Real und Barca und es in Spanien aktuell eben 3 Teams sind? Wo ist da die Logik, nach den Top 3 hast kann doch auch in Spanien jeder jeden schlagen, also wo willst du da einen Unterschied sehen ausser das das Spiel um den Titel spannender ist als in der BuLi?

Also abgesehn das manches Falsch ist, ist deine Logik auch schweer zu folgen

Gut dann versuche ich mal mich nach deinem Niveau zu richten. Der erste Absatz soll ein kleiner Denkanstoß sein für diejenigen, die gerne ergründen möchten, warum manche Dinge heutzutage so sind wie sie sind, beim Beispiel La Liga gibt es bestimmt abgesehen von dir Leute, die den Grund für die Dominanz von Barca und Real wissen möchten und vor allem die jüngeren Fans, wie du vielleicht, können sich nicht mehr an das alte La Liga erinnern, als es durchaus keine Selbstverständlichkeit war für Real oder Barca auswärts zu gewinnen. Und wenn man schon über die momentanen Verhältnisse in Spanien redet, sollte man mit einbeziehen wie es dazu kommen konnte, weil man ansonsten Teilaspekte außer Acht lässt.

Du hast Recht, dass die Bundesliga nie wie La Liga war, habe ich aber auch nicht behauptet. Aber eine One-Man Show war sie nicht immer, vor allem nicht in dem Ausmaß wie heute. Bremen beispielsweise war vor ein paar Jahren ein internationaler Stammgast und hat 2007 Real 3:2 besiegt oder den FC Chelsea. Schalke war erst 2011 im Halbfinale der CL. Ich finde diese Diskussion sowieso unnötig, weil es keinen Sinn hat international Ligen zu vergleichen, es sei denn durch ein direktes Duell.

Und hat der BVB die Buli letztes Jahr im Maße von Real und Barca dominiert? Wirf einfach ein Blick in die Statistik, die Mühe überlasse ich dir selbst deine These zu überprüfen.
 
So kann ich es sogar stehen lassen auch wenn ich einen Stammgast der CL nicht als Topteam sehe, gibt viele Stammgaeste dort die keine Topteams sind, auch das Bremen uns mal geschlagen hat oder Chelsea macht sie noch lange nicht zu einem Topteam aber so ist das alles schon viel stimmiger.

Alles andere, sollte es noch was zu klaeren geben bitte per PN oder Unterhaltung wies so schoen heisst, wollen ja Tobias nicht so sturr ignorieren^^

PS: So hatte ich den ersten Absatz nicht verstanden, allerdings war das so von dir gemeint ist das ein feienr Zug
 
Wichtiger Sieg fuer die Eintracht, auch wenn es nicht schoen war Live zu sehen wie die SGE gegen Porto rausfliegt (da geht man mal seit Jahren wieder ins Stadion und dann sowas), war es fuer das Team das beste was passieren konnte, Eintracht braucht ihre Kraefte um in der Liga wieder richtig Fuss zu fassen, das Team ist zu stark um ganz unten mitzuspielen.
 
Wolfsburg nahmt gerade Schalke nach...
 
Mannnnn durchhalten!!!


Edit:

JAAAAAA!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mannnnn durchhalten!!!


Edit:

JAAAAAA!!!

hört sich nach Gladbach an... Glückwunsch!!!

Schon krank, in 2 Stunden haben die Bayern 23 Punkte Vorsprung, am Ende werden es wohl über 30 sein.

Hoffenheim ist einfach zu naiv zum gewinnen...

Edit:

Bayern spielt heute mit

Neuer
Rafinha - Boateng - Van Buyten - Contento
Kroos - Schweinsteiger
Robben - Müller - Götze
Mandzukic
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar HSVer, bin aber in Gladbach geboren und lebe auch dort.
Freut mich ungemein, hoffe auf eine weitere internationale Saison.:dance2:
 
Bayern wie immer...Leverkusen das bessere Team und kurz vor der HZ 1:0 Manzucic (schreibt man den so? :D)
Schweini direkter Freistoß 2:0...macht keinen Spaß mehr... :(
 
Dortmund zu geizig für den Fährmann, ein Sieg wäre durchaus verdient gewesen bei den vielen Chancen, die sie hatten. Wir sollten auf alle Fälle öfters unsere Blick auf die Borussen richten, sie spielten heute sehr stark und so ganz sicher bin ich mir nicht, ob unsere Spieler anders auftreten werden gegen sie.
 
Fährmann hat einen Sahnetag erwischt, wie so oft in letzter Zeit, sonst hätten die mind. 2-3:0 gewonnen.

Jeder denkt, weil die sehr viele Verletzte haben, wird es leichter, aber ich glaube da weniger dran.
Man muss immer bedenken das der BVB "trotz" der Ausfälle im VF der CL steht. Sie haben nix zu verlieren, die Liga ist weg und die CL wird schwer, ich fürchte fast das wir wieder zu sorglos ran gehen, lass mich gerne eines besseren belehren.
 
yeeahhh... super der FCA!
Hätt ich im Traum nicht gedacht, daß ausgerechnet meine Augsburger die unschlagbaren Bayern mit 1:0 besiegen würden.
ok die Bayern haben einige Topstars geschont und mit 3 Neulingen erstmals im Team gespielt, aber auch der FCA nicht in Bestbesetzung, Hahn und Baier nicht dabei.
Tja die Bayern in den 3 Spielen zuletzt mit keinem einzigen Sieg.
3:3 gegen Hoffenheim
1:1 in Manchester
0:1 in Augsburg
 
Jap ich hab auch gefeiert, das kratzt doch am Lack. :D
Ich hoffe jetzt noch mehr das ManUtd einen Sahnetag erwischt, heute schon 0:4 auswärts gegen Newcastle gewonnen und Selbstvertrauen abgeholt.
 
yeeahhh... super der FCA!
Hätt ich im Traum nicht gedacht, daß ausgerechnet meine Augsburger die unschlagbaren Bayern mit 1:0 besiegen würden.
ok die Bayern haben einige Topstars geschont und mit 3 Neulingen erstmals im Team gespielt, aber auch der FCA nicht in Bestbesetzung, Hahn und Baier nicht dabei.
Tja die Bayern in den 3 Spielen zuletzt mit keinem einzigen Sieg.
3:3 gegen Hoffenheim
1:1 in Manchester
0:1 in Augsburg

Baier war so ziemlich der beste Augsburger in meinen Augen... :D

schon sehr arrogant von Pep sein Team so krass zu rotieren, in der 1. Halbzeit haben die Kids kein Land gesehen, aber sehr gut für die Liga und dieses unnötige aufzählen hat ein Ende,

im Abstiegskampf ist auch richtig Feuer drin, Stuttgart zieht nach und Hamburg punktet dank den Schiedsrichtern auch 3-fach, hoffentlich stirbt der Dino am Ende trotzdem aus, das Restprogramm mit Mainz, Wolfsburg, Augsburg (alle Europa-Anwärter) und Bayern ist schon sehr hart
 
Hat jemand Frankfurt vs Mainz gesehen? Unser Joselu erneut mit einem Tor, der macht sich z.Zt. sehr gut. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück