Was ein scheiß Derby. Ich mag den BVB nicht sonderlich und sympathisiere mit Schalke, ja, aber das Ergebnis kann mir am Ende egal sein. Was ich sehen will, ist ein gutes Spiel. Und das war es heute einfach nicht, außer man hälts dicke mit der Borussia. Die Schwarz-Gelben haben grandios gespielt; ausgeglichen, spannend und aufregend war das Ruhrpottderby dank den Schalkern leider trotzdem nicht. Hat mich ziemlich an das letzte Derbi Madrileño erinnert.
Ich verstehe nicht wirklich was Di Matteo da vorhatte. Huntelaar war nicht richtig fit, aber okay, kann ich noch nachvollziehen. Aber wieso bringt er erst so spät Barnetta? Boateng war ein Totalausfall. Warum bringt er nicht noch Platte und Meyer? Oder mal generell: Warum spielt ein Ayhan kaum noch? Wieso spielen mittlerweile Leute wie Höger, Neustädter, Fuchs und Kirchhoff praktisch jedes Spiel?
Die Paradedisziplin unter Di Matteo war bisher das Verteidigen. Muss nicht jeder schön finden, aber es kann effektiv sein. Man kann sich gegen den BVB, selbst im Derby, ja auch so reinstellen und auf Konter hoffen. Aber dann sollte zumindest die Defensive stehen, wenn schon nach vorne (1 Torschuss) nichts geht. Das war erbärmlich von den Königsblauen, Dortmund hat das Ding vollkommen verdient gewonnen. Verletzte hin oder her, in Gelsenkirchen fehlt irgendwie das Konzept. Mir tat nur Wellenreuther extrem leid, der mit 19 Jahren ein tolles Spiel ablieferte, und dann einen Blackout hatte und solch einen Bock schoss.
PS: Dortmund macht mir auch in dieser Verfassung keine Sorgen. Erstens, müssen die Jungs gegen Juventus erst noch weiterkommen, und zweitens, hat Schalke heute keinerlei Paroli geboten. Wenn da ein Isco, Benzema, Bale und Ronaldo entgegen stürmen, sieht das schon ganz anders aus. Dazu mit Modric und Kroos dahinter. Nope, der Angstgegner bleibt Atlético. Sorgen mache ich mir wenn dann eher um Barca und Bayern.