Aktuelles

Bundesliga-Spieltagskonferenz 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie ich mitbekommen habe, haben die ihn schon gekündigt aber offizielle bestätigung soll am Montag folgen
Gestern gab's beim HSV zur Halbzeitpause auch ne üble Kabinenprügelei.
Behrami und Djourou ließen die Fäuste fliegen.
Der neue Trainer hat seinen Laden wirklich Bestens im Griff und ist ein Motivator durch und durch, erst gestern durfte das Cleber erfahren, als er wegen seines Fehlers öffentlich von ihm in die Pfanne gehauen wurde.
Die Stimmung bei den HSV-Spielern scheint wirklich prächtig zu sein, daß gibt Hoffnung für die nächsten Spiele (Ironie off).
 
Gestern gab's beim HSV zur Halbzeitpause auch ne üble Kabinenprügelei.
Behrami und Djourou ließen die Fäuste fliegen.
Der neue Trainer hat seinen Laden wirklich Bestens im Griff und ist ein Motivator durch und durch, erst gestern durfte das Cleber erfahren, als er wegen seines Fehlers öffentlich von ihm in die Pfanne gehauen wurde.
Die Stimmung bei den HSV-Spielern scheint wirklich prächtig zu sein, daß gibt Hoffnung für die nächsten Spiele (Ironie off).

Ich war immer für den hsv, dass er in der 1. Liga bleiben soll. Aber seit dem ich gelesen habe, dass Knäbel den trainerposten übernimmt. Game over, Abstieg - Tschüss. Das ist echt das lächerlichste was ich jemals in die buli erlebt habe ...
 
Ich war immer für den hsv, dass er in der 1. Liga bleiben soll. Aber seit dem ich gelesen habe, dass Knäbel den trainerposten übernimmt. Game over, Abstieg - Tschüss. Das ist echt das lächerlichste was ich jemals in die buli erlebt habe ...
inwiefern bist du dieser Meinung?

-weil er kaum Trainererfahrung hat?
-weil seine Außendarstellung bescheiden ist?
- oder weil er ein Ex-St. Paulianer ist?
 
Gestern gab's beim HSV zur Halbzeitpause auch ne üble Kabinenprügelei.
Behrami und Djourou ließen die Fäuste fliegen.
Der neue Trainer hat seinen Laden wirklich Bestens im Griff und ist ein Motivator durch und durch, erst gestern durfte das Cleber erfahren, als er wegen seines Fehlers öffentlich von ihm in die Pfanne gehauen wurde.
Die Stimmung bei den HSV-Spielern scheint wirklich prächtig zu sein, daß gibt Hoffnung für die nächsten Spiele (Ironie off).
Da sollen echt die fäuste geflogen sein das traurige ist das sie beide auch noch schweizer sind und Nationalmannschafts kollegen sind ist echt peinlich...für mich steigen sie definitiv ab nach über 50 jahren so wie die spielen echt. Der wievielte trainerwchsel ist das schon ist doch normal das dort nichts vernünftiges aufbauen kann wenn sich die spieler selber in die haare bekommen wie im kindergarten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
inwiefern bist du dieser Meinung?

-weil er kaum Trainererfahrung hat?
-weil seine Außendarstellung bescheiden ist?
- oder weil er ein Ex-St. Paulianer ist?

Weil er er keine nennenswerte trainererfahrung hat. Nicht kaum, sondern gar keine ... Wenn ich das richtig gelesen habe, war das höchste was der jemals trainiert hat 2. Liga Schweiz? Und das ist auch ein bisschen her...

Dazu war seine medienpräsenz nach meinem Geschmack nicht die sympathischste (schon vor dem traineramt).

Seine Äußerungen jetzt sind da für mich nur die Spitze des Eisbergs.

Hsv ist ein Verein mit mörderpotenzial. Gerade jetzt mit hsv Plus. Vom wirtschaftlichen Standpunkt her stehen die ganz oben in der Liga (Investitionen, Gehälter, Ablösesummen) und es ist eine Schande, dass die diese Möglichkeiten so mit Füßen treten. Das beiersdorfer diesem Szenario zugestimmt hat ist für mich unverständlich. Das was die da fabrizieren aktuell wirkt wie gewollt, aber nichts gekonnt ...

Ich schmeiß doch nicht in der heißen abstiegsphase den Trainer raus, nur um den durch ne Interimslösung bis zum Saisonende zu ersetzen, der DAZU auch noch den gleichen "weg" gehen will wie sein Vorgänger ...

Ich war lange pro HSV. Aber diese Saison sollte diese Uhr stehen bleiben. Alles andere wäre eine Beleidigung für die professionelle Arbeit der Konkurrenten.
 
Weil er er keine nennenswerte trainererfahrung hat. Nicht kaum, sondern gar keine ... Wenn ich das richtig gelesen habe, war das höchste was der jemals trainiert hat 2. Liga Schweiz? Und das ist auch ein bisschen her...

Dazu war seine medienpräsenz nach meinem Geschmack nicht die sympathischste (schon vor dem traineramt).

Seine Äußerungen jetzt sind da für mich nur die Spitze des Eisbergs.

Hsv ist ein Verein mit mörderpotenzial. Gerade jetzt mit hsv Plus. Vom wirtschaftlichen Standpunkt her stehen die ganz oben in der Liga (Investitionen, Gehälter, Ablösesummen) und es ist eine Schande, dass die diese Möglichkeiten so mit Füßen treten. Das beiersdorfer diesem Szenario zugestimmt hat ist für mich unverständlich. Das was die da fabrizieren aktuell wirkt wie gewollt, aber nichts gekonnt ...

Ich schmeiß doch nicht in der heißen abstiegsphase den Trainer raus, nur um den durch ne Interimslösung bis zum Saisonende zu ersetzen, der DAZU auch noch den gleichen "weg" gehen will wie sein Vorgänger ...

Ich war lange pro HSV. Aber diese Saison sollte diese Uhr stehen bleiben. Alles andere wäre eine Beleidigung für die professionelle Arbeit der Konkurrenten.
Sehe ich genauso das war kein guter schachzug von Dietmar Beiersdorfer den knäbel als interimslösung anzuheuern. Seien wir mal ehrlich so wie HSV spielt haben sie mit Stuttgart es garnicht verdient in der Bundesliga zu kicken also da finde ich sogar das Paderborn bessere chancen hat die liga zu halten
 
Ich hoffe wirklich dass der HSV absteigt. Ich kann diesen Verein nicht ab, es war schon lächerlich wie sie sich letztes mal mit zwei Remis in der Liga halten konnten, und das gegen Fürth. Da brauch mir auch keiner mit Traditionsverein kommen, die ganze Mannschaft ist absolut grottig und nicht reif für die erste Liga, also bitte ab nach unten!
 
Ich hoffe wirklich dass der HSV absteigt. Ich kann diesen Verein nicht ab, es war schon lächerlich wie sie sich letztes mal mit zwei Remis in der Liga halten konnten, und das gegen Fürth. Da brauch mir auch keiner mit Traditionsverein kommen, die ganze Mannschaft ist absolut grottig und nicht reif für die erste Liga, also bitte ab nach unten!
Inwiefern hätte es Greuter Fürth letztes Jahr eher verdient gehabt als der HSV?
Sie haben auch nur 2 x remis gespielt und die Auswärtstorregel gilt hier nun mal, genauso wie auch in der CL.
 
Ich hoffe wirklich dass der HSV absteigt. Ich kann diesen Verein nicht ab, es war schon lächerlich wie sie sich letztes mal mit zwei Remis in der Liga halten konnten, und das gegen Fürth. Da brauch mir auch keiner mit Traditionsverein kommen, die ganze Mannschaft ist absolut grottig und nicht reif für die erste Liga, also bitte ab nach unten!
So wie sie zurzeit fussball spielen haben sie es nicht verdient in der liga zu bleiben. Ich glaube sie müssen wirklich mal absteigen um aufzuwachen der HSV spielt mit Stuttgart den mit abstand schlechtesten fussball in der Bundesliga...für mich sind sie ganz klar die 2 direkten absteiger
 
Inwiefern hätte es Greuter Fürth letztes Jahr eher verdient gehabt als der HSV?
Sie haben auch nur 2 x remis gespielt und die Auswärtstorregel gilt hier nun mal, genauso wie auch in der CL.
Der glorreiche HSV, der Dino, der ewige Bundesligist, trat in den beiden Relegationsspielen absolut blutleer und schwach auf. Zudem fande ich Fürth in mindestens einem Spiel besser. Da war für die Hamburger schon ne ordentliche Portion Glück dabei, weswegen ich ihnen dieses Jahr den Abstieg umso mehr wünsche. Weil man einfach nichts gelernt hat und sich weiterhin genauso katastrophal präsentiert.
 
Der glorreiche HSV, der Dino, der ewige Bundesligist, trat in den beiden Relegationsspielen absolut blutleer und schwach auf. Zudem fande ich Fürth in mindestens einem Spiel besser. Da war für die Hamburger schon ne ordentliche Portion Glück dabei, weswegen ich ihnen dieses Jahr den Abstieg umso mehr wünsche. Weil man einfach nichts gelernt hat und sich weiterhin genauso katastrophal präsentiert.
ok, der HSV hatte in den letzten Minuten etwas Glück in Fürth.
Aber mal ehrlich, hatte Fürth mehr Berechtigung in der BuLi zu spielen?
Die eine Saison als sie Bundesliga spielten war doch mehr als ernüchternd.
Kein einziges Heimspiel gewonnen, einer der schlechtesten Bilanzen als BuLi-Teilnehmer überhaupt, das Stadion sehr klein und trotzdem fast nie ausverkauft, also ich finde sowohl die Fans als auch der Verein haben keine Bundesligatauglichkeit gezeigt.
Da hat sogar der HSV es mehr verdient 1. Liga zu spielen.
 
ok, der HSV hatte in den letzten Minuten etwas Glück in Fürth.
Aber mal ehrlich, hatte Fürth mehr Berechtigung in der BuLi zu spielen?
Die eine Saison als sie Bundesliga spielten war doch mehr als ernüchternd.
Kein einziges Heimspiel gewonnen, einer der schlechtesten Bilanzen als BuLi-Teilnehmer überhaupt, das Stadion sehr klein und trotzdem fast nie ausverkauft, also ich finde sowohl die Fans als auch der Verein haben keine Bundesligatauglichkeit gezeigt.
Da hat sogar der HSV es mehr verdient 1. Liga zu spielen.
Nur weil ich dem HSV den Abstieg gewünscht habe, heißt es ja nicht gleichzeitig dass ich Fürth als besser geeignet sehe. Das ist dann wieder ne Frage der Sympathie, ich für meinen Teil kann den HSV wirklich absolut nicht leiden. Ich persönlich hätte nächste Saison gerne Darmstadt oben, das wars aber auch. Jedenfalls, wer über Jahre nichts gebacken kriegt und nun schon das zweite mal am Abstieg kratzt, kann sehr gerne mal runter gehen. Kommt da noch persönliche Antipathie hinzu, wünsche ich beinahe jedem potenziellen Aufsteiger eher den Erfolg.
 
Bremen und Hoffenheim verlieren. Das Schneckenrennen um Europa geht in die nächste Runde :headbang:
 
"Juhuuuu" Bayern ist zum 25. mal deutsche Meister. Sammer: "wichtigster und ehrlichster Titel" .. klar in England oder Spanien vielleicht der ehrlichste Titel in der Spitze, aber in Deutschland?! als 1. die Bayern kommen, dann ganz, ganz lange nichts & dann die Clubs wie Wolfsburg, Leverkusen, Gladbach & Dortmund. Bayern ist ein Monopol in der Liga & hat mit "Ehrlichkeit" nichts zu tun, wenn ich dem Konkurrenten immer die Säulen nehme...
Klar, man muss auch neidlos anerkennen, das sie sich diesen Status hart erarbeitet haben, und sich mehr leisten können als andere Clubs. Nur man bedenke die Bayern hatten auch nie den ewigen Konkurrenten wie wir mit Barcelona, der uns Jahr für Jahr das Leben schwer macht. Die Rivalen wie Gladbach gibt es nicht mehr, die über Jahre in den 70.er mithalten konnten - der BVB konnte jetzt mal 3 Jahre mitspielen - jetzt ist es erstmal wieder vorbei..

Für mich bleibt die Buli die unattraktivste Topliga Europas was die Meisterschaft angeht, da es immer Bayern schafft 8 von 10 Meisterschaften zu holen. Das ist für mich langweilig, ich will Meisterschaftsrennen (im Idealfall) bis zum letzten Spieltag / wie damals Bayern / Schalke, wo die Meisterschaft in der letzten Sekunde entschied. Davon ist die Liga meilenweit entfernt, da Bayern alles dafür tuen wird die Konkurrenten klein zu halten...
in der Bundesliga ist nur das rennen im MF, internationale Ränge und Abstieg interessant
 
Uuund die spannendste Liga derrr Welt ist entschieden!!! Völlig überrraschend ist derrr FC Bayerrrn Münschen Deutscherrr Meisterrr! Kommen und staunen Sie, herrreinspaziert in die Welt des Monopolfußballs!!

Fast schon witzig, dass die dann nicht mal aus direkter Eigenleistung Meister werden, sondern mit Schützenhilfe aus Gladbach. Klar, ob diese oder nächste Woche, macht nix; aber trotzdem bezeichnend für den dt. Fußball.

Edith:
Bald wieder Spannung im Kampf um Platz 1 in der Bundesliga?
http://www.der-postillon.com/2015/04/dfl-erweitert-bundesligatabelle-um-0.html#more
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das soll die beste Liga der Welt sein? *kopfschüttelnd*
 
Selten gab es so eine Dramatik im Bundesliga-Abstiegskampf, mit insgesamt 3 Big-Games (6-Punkte-Spiele).
5 Vereine stecken noch mittendrin, zwischen Platz 14-18 gerade mal 2 Punkte Abstand.
Ich wünsche mir Spannung bis zum Schlusspfiff am 34.Spieltag und tippe deshalb wunschgemäß die abstiegsrelevanten Spiele der letzten beiden Spieltage.

33. Spieltag:
Schalke 04-FC Paderborn 1:1
FC Augsburg-Hannover 96 1:1
SC Freiburg-Bayern München 1:2
VfB Stuttgart-Hamburger SV 2:2

34. Spieltag:
Hannover 96-SC Freiburg 2:2
Hamburger SV-Schalke 04 0:0
SC Paderborn-VfB Stuttgart 1:2

Schluss-Tabelle:
14. VfB Stuttgart__34 Punkte__ -19Tore
15. Hamburger SV__34 Punkte__-26 Tore
16. Hannover 96__33 Punkte__ - 18 Tore
17. SC Freiburg__32 Punkte__ -12 Tore
18. SC Paderborn__32 Punke__-34 Tore

So darf die Tabelle für meinen Geschmack am Ende aussehen.:)
VfB und HSV gerade noch gerettet.
Hannover in die Relegation.
Freiburg und Paderborn abgestiegen.

Wird aber 100%ig niemals so kommen.
 
Ich weiß garnicht was für ein Weg die Bundesliga geht. Sie sollten
endlich mal die 50+1 Regel abschaffen. Weltstädte wie Hamburg Berlin
würden locker Investoren/Länder anlocken und nicht nur immer gegen den
Abstieg spielen.

Mehr Geld durch die Abschaffung von 50+1, ermöglicht die Finanzierung
besserer Spieler. Bessere Spieler ermöglichen potenziellen sportlichen
Erfolg und Spannende Liga. Sportlicher Erfolg und Spannende Liga bringt
Fans und Sky Kunden. Deutschland hat den stärksten Markt von Europa und
wir haben weniger TV-Geld als finanziell Krisengebeugtes Spanien oder
Italien. Eigentlich müsste man mit England konkurrieren, da sieht man
was die deutschen alles falsch machen.

Sie sollen endlich akzeptieren das Tradition und Liebe tot sind, die
fans wollen unterhalten werden. Die 50+1 Regel zerstört den deutschen
Fußball und ermöglicht Bayern immer Meister zu werden und in der Liga
billig einzukaufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus können der HSV und Stuttgart absteigen, aber Freiburg bleibt gefälligst drin, basta! :D
 
Von mir aus können der HSV und Stuttgart absteigen, aber Freiburg bleibt gefälligst drin, basta! :D
Halte ich bei denen sogar für gut möglich - irgendwas sagt mir, dass die dieses Jahr gegen den Abstieg ankämpfen werden und wenn sie es tatsächlich schaffen sollten, nächstes Jahr so zw. den Plätzen 12-14 herumeiern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück