Aktuelles

Casemiro

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde den Abgesang auf Casemiro hier viel zu voreilig. Der Typ macht seit Jahren fast jedes Spiel für uns, hat wegen Copa America, Länderspielen und fehlender Rotation keine Pausen und ist deshalb eindeutig überspielt.
Ein Spieler wie er, der über Jahre hier hervorragende Leistungen gebracht hat sollte man doch mal eine schlechte Phase zugestehen. Beziehungsweise sollte man ihm zugestehen, dass es auch mal etwas Zeit braucht sein Spiel umzustellen, denn seit Carlo hier ist muss er sich viel mehr im Aufbauspiel beteiligen. Kriegt er das hin wird er wieder essentiel werden, denn seine defensiven Fähigkeiten werden dringend benötigt.
Ich bin mir auch sicher, dass ihm diese 2 Wochen Pause richtig gut getan haben und wir gegen Donezk wieder ein Stück mehr vom alten Panzer Casemiro sehen werden.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
@Los_Merengues
super Beitrag, ich seh es eigentlich ganz genauso. Und du hast absolut Recht, es ist in gewisser Weise auch von mir der gedankliche Versuch, ihn weiterhin als wichtigen Spieler zu behalten aber gleichzeitig Platz im MF zu machen und wenn man ganz ehrlich ist, müsste man ihn wohl "einfach" benchen. Wäre nicht das erste Mal, dass das einem Stammspieler passiert. Es macht ihn auch nicht schlechter aber wie du richtig schreibst, die Umstände haben sich geändert.

@MadridGalactico08
Mir ging es gar nicht so sehr um Casemiros Form (btw ja, er ist hoffnungslos überspielt und braucht mehr Pausen, da bin ich bei dir!), sondern eher darum, dass man ihn als Spielertyp vielleicht nicht mehr unbedingt braucht. Es war hier schon oft die Rede vom "Pflaster" Casemiro. In meinen Augen wärs Zeit, dieses Pflaster zu lösen und die defensive Stabilität gruppentechnisch zu lösen und nicht nur durch individuelle Klasse.
 
Ich glaube ein Grund wieso Case noch hier spielt ist, weil man Angst hat von einem Makelele 2.0.
Kann ich teilweise nachvollziehen, Casemiro war jahrelang der Anker im Team, die defensive Versicherung.

Aber seit dem hat sich nun mal viel verändert. Kroos und Modric spielen nicht mehr dauernd neben ihm, die das ganze Mittelfeld und das Tempo kontrollieren. Casemiro muss vermehrt zu Rückpässen zu den IVs greifen oder macht nach vorne öfter mal einen Fehlpass. Offensiv wirkt er oft unbeholfen und verloren und er war nie der Schnellste hat aber doch gefühlt noch etwas mehr Tempo verloren in den letzten 2 Jahren. Dazu ist unser ganzes System defensiver ausgerichtet. Mit Mendy oder Nacho statt Marcelo als AV haben wir einen Mann mehr hinten. Vazquez statt des dauern verletzen Carvajal spielt rechts, sprich auch einer weniger in der Offensive. Vinicius arbeitet deutlich mehr nach hinten als z. B. Ronaldo, auch das wiederum ist kontraproduktiv für Casemiro, der durch diese ganzen Spieler an Bedeutung verliert. Er ist nicht mehr der Anker, der er eigentlich sein sollte, er ist nur ein Teil dieses Ankers und muss dadurch zwangsweise fast in die Offensive gehen um da einen Ausgleich zu schaffen.
Einiges hat auch damit zu tun, dass er überspielt ist und keine Pausen bekommt, aber das ist nur einer von mehreren Gründen.

Ich glaube er hat in einigen Spielen seine Berechtigung auf dem Platz, aber ein 6er wie Xabi Alonso (sprich Blanco) täte der Mannschaft in 75% der Spielen einfach besser. Und Casemiro ist zu gut um auf der Bank zu sitzen, also müsste man einen Wechsel in Erwägung ziehen.
Wird aber nicht passieren, Vertrag wurde auch erst eben verlängert. Ich hoffe nur, dass Blanco ab und zu mal eine Chance bekommt, auch wenn es nicht direkt jedes zweite Spiel ist.
 
Die Angst eines 2. Makelele-Fails kann ich persönlich nicht nachvollziehen, Casemiro hatte hier starke Jahre aber ist mind seit 2 Saisonen ersetzbar in meinen Augen. Seine Wichtigkeit war außerdem stark der Tatsache geschuldet, dass ZZ es nicht auf die Reihe gebracht hat, das Balance-Problem gruppentechnisch zu lösen und man mit CR defensiv immer einer weniger war. Und Makelele war einfach der weit bessere Kicker als Casemiro, dessen Leistung kann man in meinen Augen gar nicht hoch genug einschätzen. Da kommt Case bei allem Respekt nicht mal annähernd ran. Der größte Unterschied ist für mich, dass er auch den 1. Pass spielen konnte, wohingehend Casemiro im Aufbauspiel eine Waffe für den Gegner ist.
 
Die Angst eines 2. Makelele-Fails kann ich persönlich nicht nachvollziehen, Casemiro hatte hier starke Jahre aber ist mind seit 2 Saisonen ersetzbar in meinen Augen. Seine Wichtigkeit war außerdem stark der Tatsache geschuldet, dass ZZ es nicht auf die Reihe gebracht hat, das Balance-Problem gruppentechnisch zu lösen und man mit CR defensiv immer einer weniger war. Und Makelele war einfach der weit bessere Kicker als Casemiro, dessen Leistung kann man in meinen Augen gar nicht hoch genug einschätzen. Da kommt Case bei allem Respekt nicht mal annähernd ran. Der größte Unterschied ist für mich, dass er auch den 1. Pass spielen konnte, wohingehend Casemiro im Aufbauspiel eine Waffe für den Gegner ist.

Sehe ich etwas anders. Casemiro kommt mMn durchaus an Makelele ran, auch wenn er ganz andere Stärken hat. Casemiro ist physisch doch nochmal deutlich stärker, schiesst deutlich mehr Tore als Makelele es jemals getan hat und ist defensiv auch noch etwas höher anzusiedeln als Makelele (zumindest wenn man die beiden zu Bestzeiten vergleicht).

Casemiro wird immer noch unglaublich unterschätzt, auch bzw. vor allem von den Real Fans selbst. Heisst nicht, dass man Fan von ihm sein muss, aber ihm wird viel zu oft die Klasse abgesprochen. Auch ich sehe im aktuellen Team lieber einen Blanco auf der 6 als Casemiro, aber das liegt mehr am aktuellen System und dem Kader.
 
Sehe ich etwas anders. Casemiro kommt mMn durchaus an Makelele ran, auch wenn er ganz andere Stärken hat. Casemiro ist physisch doch nochmal deutlich stärker, schiesst deutlich mehr Tore als Makelele es jemals getan hat und ist defensiv auch noch etwas höher anzusiedeln als Makelele (zumindest wenn man die beiden zu Bestzeiten vergleicht).

Casemiro wird immer noch unglaublich unterschätzt, auch bzw. vor allem von den Real Fans selbst. Heisst nicht, dass man Fan von ihm sein muss, aber ihm wird viel zu oft die Klasse abgesprochen. Auch ich sehe im aktuellen Team lieber einen Blanco auf der 6 als Casemiro, aber das liegt mehr am aktuellen System und dem Kader.

Ich würde zwischen euch beiden für den Mittelweg plädieren. Makelele und Casemiro sind beide sehr gute Fußballer, aber mit deutlich unterschiedlichem Schwerpunkt: Ersterer hatte ein hervorragendes strategisches Vermögen der Antizipation, Raumdeutung und -ordnung sowie ein klasse Stellungsspiel und war mindestens gut bis sehr gut in Sachen Spieleröffnung; Casemiro hingegen hat seine Stärken klar in der direkten Zweikampfführung, in der physischen Präsenz, gut bis sehr gut ist er auch im offensiven Vorstoßen (immer gerechnet auf einen DM!) - wogegen er halt deutliche Probleme in Sachen Antizipation, Stellungsspiel und Spieleröffnung (besonders unter Gegenpressing) hat. Je nachdem, wie man nun subjektiv gewichtet, wird man den jeweils anderen für den "besseren Fußballer" halten. Aber jedenfalls muss man vom höchsten Level bei beiden sprechen, alles andere ist unfair.

Die entscheidende Frage ist tatsächlich das System bzw. das Drumherum. Mit Modric und Kroos war Casemiro optimal eingebunden, da die beiden anderen eher offensiv orientierte und wenig physisch dagegenhaltende Spieler waren/sind. Wenn seine Mitspieler nun aber Camavinga und Valverde heißen, dann schaut Casemiro entsprechend schlecht aus, weil seine Stärken nicht mehr so zur Geltung kommen können, seine Schwächen hingegen bloßgestellt werden.

Ancelotti hat hier Schwerstarbeit zu leisten, wenn er Casemiro im neuen Gefüge zur Blüte bringen will - und da habe ich noch nichtmal davon gesprochen, dass Case selbst in keiner guten (mentalen) Form ist und vermutlich zu viele Spiele in den letzten 2-3 Jahren in die Beine bekam (ich vergleiche das jetzt mal mit Modric nach der WM 2018, als dieser - gerade auch mental - in ein Loch fiel).

Von einem notwendigen Verkauf zu sprechen - wie im Falle von Isco, Bale, Marcelo u.a. - halte ich für daneben. Wenn, dann sehe ich ihn von sich aus gehen, sollte er unter den neuen Bedingungen nicht mehr zum Zuge kommen. Es gibt sicher genug Vereine mit entsprechender Spielanlage und Mitspielern, wo ein robuster Abräumer von seinem Schlage wieder glänzen könnte.
 
Habe gestern auf mehreren Seiten gelesen das man bei einem entsprechenden Angebot nicht unter 50 Mille verhandlungsbereit wäre Casemiro zu verkaufen um endlich die Verjüngung des Mittelfelds voran zu treiben!

Zeit wäre es….
 
Habe gestern auf mehreren Seiten gelesen das man bei einem entsprechenden Angebot nicht unter 50 Mille verhandlungsbereit wäre Casemiro zu verkaufen um endlich die Verjüngung des Mittelfelds voran zu treiben!

Zeit wäre es….

Ich sehe das ähnlich. Man sollte bei allen drei alternden ZMs bei einem entsprechenden Angebot zumindest darüber nachdenken - muss/sollte aber gleichzeitig nicht um jeden Preis verkaufen. Denn Ersatz (in die Breite) bräuchte es ja trotzdem und vl muss man ja gar nicht verkaufen, um in Sachen Umbruch den nächsten Schritt zu gehen:

Marcelo ist für mich ein Vorbild, wie es funktionieren kann, ohne Verkauf. Er akzepiert seine Rolle, ist für Team und Mannschaft als Mensch auch neben dem Rasen wichtig und hilft auf dem Platz, wenn er mal gebraucht wird. Einziger Kritikpunkt meinerseit ist, dass man ihm diese Rolle schon zumindest 1 Jahr früher hätte geben sollen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Carlo hat die Größe bewiesen, einzusehen, dass die Jungen wichtig sein können. Jetzt muss man konsequent sein und auch den nächsten Schritt machen. Heißt nicht, dass gleich morgen die Jungen Stammspieler sein müssen aber sie sollen (auch in den wichtigen Spielen) von Beginn an ran dürfen, wenn Einsatz und Leistungskurve passen.

Casemiro ist halt doch noch um ein Eck jünger als Kroos - und um einiges jünger als ein Modric. Für ihn würde man noch am ehesten eine stattliche Summe bekommen. Unter den richtigen Umständen sollte man also über einen Verkauf nachdenken dürfen/müssen. Hierbei spielt auch eine Rolle, was der Spieler will. Einen uneingeschränkter Stammplatz sollte keiner der drei mehr haben. Wenn es aber fein für ihn ist, in einer leistungsgerechten Rotation mit Camavinga zu konkurrieren, steht einem Verbleib für mich absolut nichts im Wege. Schwer zu sagen, was er selbst sich vorstellt. Könnte auch verstehen, dass er nochmal eine neue Herausforderung+seinen letzten großen Vertrag unterschreiben will
 
Leute ihr dürft nicht die Helden der Vergangenheit zu sehr glorifizieren. Makelele war der Inbegriff eines klassischen 6er, Zerstörers. Mit Spielaufbau und Eröffnung hatte er nie in seiner Karriere zu tun, schon deswegen allein weil ein 6er das damals nicht tat bis auf wenige Ausnahmen. Ausnahmen wie Viera der das in der französischen Nationalelf übernahm oder Redondo der das überhaupt erst erfand.
Makelele war damals evt. wichtiger als Casemiro, wobei da die Spiele ohne ihn Luft zur Diskussion lassen, aber deutlich besser wenn überhaupt würde ich klar in Frage stellen, bis aufs Tempo und Beweglichkeit, was auch durch die Größe kommt, ist Makele Casemiro in nichts überlegen gewesen. Das Tempo und die Aufgaben sind heute doch deutlich mehr, Makelele würde nie gepresst, schon gar nicht von 2-3 Mann, er musste und sollte nie am Spielaufbau teilnehmen usw.

Musste ich mal los werden, für mich bleibt Raul auch immer, für mich, der Größte aller Zeiten aber Objektiv betrachtet ist das natürlich Unfug. Makelele ist ein riesen Dorn von jedem von uns der das damals miterlebt hat aber man neigt gerade bei ihm schnell dazu ihn viel größer zu machen als er war.
 
wir haben ja bei Varane, Morata und Özil z.B. gesehen, wie gut es sein kann, die Spieler im richtigen Zeitpunkt noch abzugeben. Vor allem, wenn sie verzichtbar sind. Casemiros Prime ist vorbei. Auch wenn er zuletzt wieder bessere Leistungen gezeigt hat. Zudem scharren junge sehr talentiere Spieler mit den Hufen. Daher kann man getrost Geld mit ihm machen, um das Geld sinnvoll zu investieren und den Kader zu verbessern.
 
Ich finde das casemiro noch ein ganz wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist vor allem wegen seiner Funktion noch als Leader und Vorbild für die jungen Spieler im Team ist.
Klar sind seine Leistung nicht immer überragend gewesen.
Ich finde er ergänzt sich super mit Camavinga der ihn perfekt als Nachfolger folgen sollte auf der Position.
Ich weiß das hier im Forum viele nach Tocho schreien.:D
Aber ich finde vom Gesamtpaket ist der nicht so billig wie viele sich das vorstellen.
Wenn nächste Saison Cama hoffentlich 50% der spielzeit bekommt von casemiro sind wir doch eigentlich super aufgestellt oder?
Ich finde es gut dass Florentino das Geld nicht so aus dem Fenster schmeißen tut.
Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ihr dürft nicht die Helden der Vergangenheit zu sehr glorifizieren. Makelele war der Inbegriff eines klassischen 6er, Zerstörers. Mit Spielaufbau und Eröffnung hatte er nie in seiner Karriere zu tun, schon deswegen allein weil ein 6er das damals nicht tat bis auf wenige Ausnahmen. Ausnahmen wie Viera der das in der französischen Nationalelf übernahm oder Redondo der das überhaupt erst erfand.
Makelele war damals evt. wichtiger als Casemiro, wobei da die Spiele ohne ihn Luft zur Diskussion lassen, aber deutlich besser wenn überhaupt würde ich klar in Frage stellen, bis aufs Tempo und Beweglichkeit, was auch durch die Größe kommt, ist Makele Casemiro in nichts überlegen gewesen. Das Tempo und die Aufgaben sind heute doch deutlich mehr, Makelele würde nie gepresst, schon gar nicht von 2-3 Mann, er musste und sollte nie am Spielaufbau teilnehmen usw.

Musste ich mal los werden, für mich bleibt Raul auch immer, für mich, der Größte aller Zeiten aber Objektiv betrachtet ist das natürlich Unfug. Makelele ist ein riesen Dorn von jedem von uns der das damals miterlebt hat aber man neigt gerade bei ihm schnell dazu ihn viel größer zu machen als er war.

Claude Makelele kommt bei dir deutlich schlechter weg und wird seinen Leistungen überhaupt nicht gerecht.
Zu seiner Zeit waren fast alle Spieler neben ihm auf dem Platz für die Offensive zuständig, genauso wie die AVs und ein einziger Spieler war neben der IV zuständig für die defensive.
Casemiro war ein wichtiger Baustein der erfolgreichen Jahre und ist ein mehr als verdienter Spieler, aber ich bezweifel das er nur im Ansatz in der damaligen Mannschaft das leisten würde was Makelele geleistet hat.
 
Leute ihr dürft nicht die Helden der Vergangenheit zu sehr glorifizieren. Makelele war der Inbegriff eines klassischen 6er, Zerstörers. Mit Spielaufbau und Eröffnung hatte er nie in seiner Karriere zu tun, schon deswegen allein weil ein 6er das damals nicht tat bis auf wenige Ausnahmen. Ausnahmen wie Viera der das in der französischen Nationalelf übernahm oder Redondo der das überhaupt erst erfand.
Makelele war damals evt. wichtiger als Casemiro, wobei da die Spiele ohne ihn Luft zur Diskussion lassen, aber deutlich besser wenn überhaupt würde ich klar in Frage stellen, bis aufs Tempo und Beweglichkeit, was auch durch die Größe kommt, ist Makele Casemiro in nichts überlegen gewesen. Das Tempo und die Aufgaben sind heute doch deutlich mehr, Makelele würde nie gepresst, schon gar nicht von 2-3 Mann, er musste und sollte nie am Spielaufbau teilnehmen usw.

Musste ich mal los werden, für mich bleibt Raul auch immer, für mich, der Größte aller Zeiten aber Objektiv betrachtet ist das natürlich Unfug. Makelele ist ein riesen Dorn von jedem von uns der das damals miterlebt hat aber man neigt gerade bei ihm schnell dazu ihn viel größer zu machen als er war.

Deine und meine Erinnerung an Makélélé stimmen nicht überein. Ich konnte in dieser Zeit zwar deutlich weniger Spiele live verfolgen (Laola und andere Streams gab es ja kaum/nicht), aber wenn, dann habe ich Makélélé als deutlich aktiver in der Spieleröffnung und -gestaltung gesehen als Casemiro - vor allem aber fähiger in diesen Belangen, weil er sich bei Gegendruck wesentlich leichter befreien konnte und über eine bessere Offensivantizipation (d.h. er war nicht nur schneller und beweglicher als Case, er konnte auch "weiter denken", fand dadurch eher eine schnelle Passoption etc.) verfügte! Also in Sachen deep-lying-playmaker-Fähigkeiten gewinnt für mich Makélélé eindeutig (darin ähnelte er nach meinem Gefühl eher einem Mateo Kovačić).
Ein direkter Vergleich ist aber völlig sinnlos, weil, wie du ja sagst, a) der Fußballstil sich deutlich verändert hat; b) die kontextuellen Mitspieler völlig andere Typen waren. Casemiro ist - für mich - im Triumvirat mit Modrić und Kroos die perfekte 6. Das war in deren "Prime" absolut genial, wie sich die drei Spieler in ihren Fähigkeiten ergänzten. Lukita hatte und hat auch einen starken defensiven workload, das war mit Figo/Zidane/Guti/Solari etc. an Makélélés Seite ja ziemlich anders. :D
long story short: Beide absolute Weltklasse in ihrer besten Zeit!

Was El Siete Raúl angeht, stimme ich dir völlig zu! Auch mein unangefochtener Lieblingsspieler. :king:
 
Sry aber bei kolportierten 60 Millionen, dazu könnten noch bis zu 70 Millionen inkl. Bonus in die Real Kasse fließen ist es wirklich Zeit sich von Casemiro zu trennen!

Noch dazu wenn er selbst nochmal was anderes ausprobieren will und man ihm seine eigene Kassa gehörig aufmöbelt!

Er hat seiniges dazu beigetragen und vieles mit geprägt rund um das erfolgreichste Mittelfeld Reals, das es jemals gab - aber ich weine diesem Wechsel keine Träne nach - höchste Zeit für Camavinga und Touchamendi, damit auch diese 2 jungs in Zukunft ihre Fußstapfen hinterlassen können - umso wichtiger jetzt auch noch Dani Cebaios nicht ziehen zu lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Casemiro - Obrigado por tudo!

Das Fundament von K-C-M verlässt den Verein. Ein von der oberflächlichen Fanschaft oft geschmähter und verkannter Spieler, dafür umso inniger geschätzt von all jenen, die einen Sinn für "Balance im Spiel" (Copyright Zidane) haben.

Casemiro war eine spezielle Figur in einer speziellen Ära mit vielen speziellen Spielern (Ramos, Marcelo, K-C-M, CR7 und Benzema, um nur die wichtigsten Pfeiler zu nennen). Ja, er hatte seine Schwächen, sei es bisweilen in der Ballbehandlung (first touch) oder bei Pressing des Gegners. Aber zum einen waren diese Schwächen im Vergleich zu anderen "Größen" auf dieser Position (Gravesen, Lass Diarra, Illaramendi etc.) nicht extrem gravierend; zum anderen waren seine Stärken so ausgeprägt, dass er quasi Defensivarbeit für mehrere Spieler (Marcelo, CR7, Kroos) übernehmen konnte. Trotz seiner physischen Spielweise war er ein absolut fairer Spieler. Sein Vermögen, gelbe Karten erst sehr spät und rote quasi gar nicht zu provozieren, kann man nur als magisch bezeichnen. Dazu war/ist er mental unglaublich stark und ein Teamplayer ersten Ranges. Er hinterlässt definitiv große Fußspuren. Durch ihn konnten Kroos und Modric, konnte das 4-3-3 erst so richtig aufblühen.

Man kann ihm für die (aktuell sehr schwierige) Aufgabe in Manchester nur alles Gute wünschen und ihn mit einem kräftigen "Hala Madrid!" verabschieden.
:flag:

Für Real ist nun der (notwendige!) Umbruch auch im Mittelfeld angekommen. Es wird spannend zu sehen sein, ob es einer Systemanpassung bedarf oder ob der anvisierte Nachfolger Tchouaméni den Casemiro-Part im DM übernehmen kann.
Die Vergangenheit - Casemiro - war schön; Gegenwart und Zukunft (Tchouaméni, Camavinga, Valverde) sind vielversprechend! Möge der Geist Casemiros noch lange positiv nachwirken.
 
Sry aber bei kolportierten 60 Millionen, dazu könnten noch bis zu 70 Millionen inkl. Bonus in die Real Kasse fließen ist es wirklich Zeit sich von Casemiro zu trennen!

Noch dazu wenn er selbst nochmal was anderes ausprobieren will und man ihm seine eigene Kassa gehörig aufmöbelt!

Er hat seiniges dazu beigetragen und vieles mit geprägt rund um das erfolgreichste Mittelfeld Reals, das es jemals gab - aber ich weine diesem Wechsel keine Träne nach - höchste Zeit für Camavinga und Touchamendi, damit auch diese 2 jungs in Zukunft ihre Fußstapfen hinterlassen können - umso wichtiger jetzt auch noch Dani Cebaios nicht ziehen zu lassen!
Du bist also Casemiro nicht dankbar?
 
Du bist also Casemiro nicht dankbar?

Lies einfach sein Posting richtig. Da steht doch dass Case mitverantwortlich für die erfolgreiche Zeit ist.

Ich verstehe das Forum immer weniger, jahrelang wird auf Case eingedroschen was er für ein limitierter Fußballer ist etc und jetzt beschweren sich viele dass er für 73 Mil. geht.

Das selbe mit KMC (MCK lt. RT). Wie oft wurde hier gefordert endlich ohne KMC zu spielen, jetzt ist es endlich so weit und es geht wahrscheinlich diese Person die man am ehesten verkraften kann. Ein Abgang von Modric würde uns aktuell aufgrund mangelnder Alternativen viel schlimmer treffen. Und trotzdem wird hier wieder von den meisten nur gejammert.

Ich zu meinen Teil bin voll zufrieden, man gibt einen 30 Jährigen für 73 Mil her und kann nun endlich mehr auf Valverde, Cama oder Tchou setzen und Carlo ist gefordert etwas neues zu probieren. Win-Win-Win.
 
Also wir müssen mal einfach die Fakten akzeptieren, respektieren und vor allem objektiv sehen:

Case war jahrelang ein eckpfeiler und einer der wichtigsten spieler in unserer Mannschaft in der mehr oder weniger erfolgreichsten ara aller Zeiten. Fußballerische Defizite hin oder her. Die balance innerhalb der Mannschaft und lebenswichtig fur kroos und modric. Stammspieler hoch tausend bei jedem trainer. Er war/ist stets ein fighter und madridista durch und durch. Ein Ehrenmann und toller mensch.5facher cl Sieger…insgesamt 18 Titel mit real.

Aus meiner Sicht verbietet sich JEGLICHE Kritik und case bashing. Wo leben wir, wenn so jemand kritisiert wird? Egal in welchem bereich…finde sowas stil- und niveaulos!!!!

Aus real Sicht: chapeau!!!!! Sensationell. Er kam um 6mille und wird mit 30-31 fur mittlerweile kolportierte 70-73 plus 12-15mille - und wir haben genug klasse spieler auf der position und seinen Nachfolger (tchoua 22 jahre) geholt. Ohne theater, mit stil…! Nicht wie Bayern und lewa. Nicht wie Barca und Dejong. Nicht wie Manu und cr7 etc. Dem Wunsch des hochverdienten spielers mit klasse gefolgt und sich gut entlohnen lassen.

so agiert man als der Großte und beste verein der welt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück