Ich versteh' deinen Unmut. Vielleicht liegt es aber wirklich daran, dass er zu oft seine Liebe zu Juventus, Chelsea bzw. Conte gestanden hat. Das fällt mit der Zeit auf.
Das übliche Muster bei Leuten, die einzelne Spieler fast schon zu sehr verehren/nachtrauern sieht doch wie folgt aus:
"Ich finde Spieler X gut." ⟶ "X kann aber nicht spielen. Wieso? Weil Spieler Y ihm den Platz wegnimmt." ⟶ "Die Schuld liegt an Spieler Y."
Vor allem wenn Y nicht gut spielt und X trotzdem nicht zum Zuge kommt beim Trainer.
Der Unmut gegen den Spieler Y wächst und wird in Foren und in den Social Networks gezeigt. Gleichzeitig bildet sich auch ein "Camp", die Spieler Y verteidigen — und schon haben wir den Salat.
Ich persönlich sehe in Benzema mehr Qualität als in Morata. Aber ihn ziehen zu lassen, war trotzdem ein grosser Fehler. Morata hätte niemals Benzema ersetzen können, weil sie dafür zu unterschiedlich spielen. Aber er hätte der Taktik Zidanes — immer unberechenbar aufzustellen — eine weitere, starke Alternative bieten können.
Und das eigentliche Problem jetzt: Wir wollten Morata nicht abgeben, er wollte selber weg. Und ich meine, dass hier der Hund begraben liegt. Auch wenn er sich oft als Madridista bekennt, er hat sich gegen eine Zukunft bei uns entschieden. Das ist auch völlig okay und auch ich selber finde es unfair, ihn jetzt deswegen die Klasse abzusprechen. Ob man ihn besser als Karim findet, bleibt am Ende des Tages jedem selbst überlassen.
Das mit den Liebesbekundungen mag sein, dann frage ich mich aber, was ist so falsch daran? Conte wollte ihn, Juve hat ihn aufgenommen und weiterentwickelt, logisch ist er dankbar. CR hat auch schon von Fergie geschwärmt, soll man ihn deswegen nun verkaufen? Morata hat auch oft sehr positiv über Real gesprochen, auch hier wird irgendwie alles gegen ihn verdreht.
Ich finde Benzema vom Gesamtpaket auch besser und wenn er in Form ist, ist er einer der besten Stürmer und wahrscheinlich der beste Partner für CR. Das gilt aber für Benzema in Bestform und nicht den, der bei uns seit 2 Jahren lustlos über den Platz trabt ohne jegliche Konsequenz. Morata hat als Startspieler in der A Elf selten überzeugt, das war die Kehrseite der Medaille. Trotzdem hat er 20 Tore gemacht und vor allem als Joker sehr überzeugt, er hätte 30-40% Spielzeit und nicht gefühlt 10% verdient gehabt.
Mir geht es nicht mal so sehr um den Abgang an sich, das Leben geht weiter, Real wird ohne ihn überleben, er ohne Real. Mir gehts a) um die Art des Abgangs und b) das ewige Nachtreten/Schlechtredeb mancher Fans.
a) Man hätte das ganze sicher verhindern und anders lösen können, hätte man ihm mehr Spielzeit gegeben und ihn vielleicht mehr wertgeschätzt. Es ist immer einfach zu sagen, ein Spieler habe halt nicht überzeugt, er sei zu schlecht. Wenn aber einer 20 Tore macht und trotzdem oft auf der Bank sitzt für einen, der in 95% aller Spiele über den Platz schlurft, zieht dieses Argument nur schlecht. Morata ist zurückgekommen, er hat den Kampf angenommen, er hat geliefert, es sei die Frage erlaubt was er noch tun soll, um ne faire Chance zu erhalten. Ich will ihn nicht komplett aus der Verantwortung nehmen, er hat wie gesagt mit der A Elf nicht immer überzeugt und mitten im Saisonfinale über Unzufriedenheit und andere Vereine zu reden, war auch unvorteilhaft. Trotzdem braucht es immer 2, er ist nicht mehr der Canterano von einst sondern hat sich zu nem gestandenen Spieler entwickelt, Mitte 20 und mit nem zu verteidigendem Platz in der Nati. Ich kann verstehen dass er nicht ewig die 2te Geige ohne Aussicht auf Besserung spielen und wie ein Canterano behandelt werden will.
B) Finde ich einfach traurig und ist allgemein ein Problem, nicht nur bei Morata. Wie viele Ex-Spieler, die hier jahrelang treu gute Dienste geleistet haben, sind verpönnt und werden belächelt. Khedira der Holzfussballer, Özil der Schönwetterfussballer, di Maria der Geldgeile, Higuain der Chancentod, Morata der Abtrünnige... . Ist es so schwer, bei nem Spieler einfach mal "danke, machs gut" zu sagen? Muss man immet überall nur das negative suchen, nachtreten? Ich hab sehr schöne Erinnerungen an diese Leute und schaue ihnen auch heute noch gerne zu. Schade, dass ich wohl so ne Minderheit bin.
Man kann Morata mögen oder nicht, als Spieler, als Menschen, als Charakter, aber man sollte diese subjektiven Dinge nicht in objektive Bewertungen einfliessen lassen. Morata gat gewisse Dinge erreicht, ob es einem nun passt oder nicht. Ich habe manchmal wirklich den Eindruck, er wird so abgewertet weil er halt ein Canterano ist, kein Galactico oder Jahrhundertalent, und keinen Charakter à la Raul hat. Er soll nicht die Klasse für Real haben, aber 16 jährige Brasilianer, die noch kein Spiel in Europa gemacht haben und 45 Mio Gründe haben schon... . Wäre Morata kein Canterano, jede Wette manche würden ihn im Wunschzugänge Thread für 100 Mio fordern...