Aktuelles

CL 13/14 Halbfinal-Hinspiel: Real Madrid vs. FC Bayern München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann es nicht verstehe. Ich kann mir nicht vorstellen , dass Ancelotti nur konter trainieren lässt. Es sollte doch möglich sein , gegen Barcelona oder Bayern , bei Ball besitzt auch mal kontrolliert zu spielen und nicht immer kontern. Bei allem Respekt vor Bayern , aber so über Spieler sind sie auch nicht und schon lange nicht so gut wie in Barcelonas beste Zeiten. Ich weiss das unsere Jungs auch ballbesitz spielen können, aber die haben den Ball bewusst den Bayern Spieler überlassen, aus taktischen gründen laut Ancelotti. Aber warum? Was ist daran gefährlich gegen Bayern im eigenen Stadion mal den Ball halten und zu kontrollieren

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ich versteh das nicht. Wieso kann man gegen Mannschaften wie Barcelona und jetzt Bayern kein normales Spielaufbauen?? Wieso sagte Ancelotti gestern , das man so gegen Bayern spielen muss? Wer kann mir das erklären, ich blick da nicht so durch, was daran so schwer sein soll sein Spiel aufzuziehen bei ballbesitz .

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Hoffentlich spielen wir nicht dieses Ballbesitzspiel...es geht auch geradliniger!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 35
Ich kann es nicht verstehe. Ich kann mir nicht vorstellen , dass Ancelotti nur konter trainieren lässt. Es sollte doch möglich sein , gegen Barcelona oder Bayern , bei Ball besitzt auch mal kontrolliert zu spielen und nicht immer kontern. Bei allem Respekt vor Bayern , aber so über Spieler sind sie auch nicht und schon lange nicht so gut wie in Barcelonas beste Zeiten. Ich weiss das unsere Jungs auch ballbesitz spielen können, aber die haben den Ball bewusst den Bayern Spieler überlassen, aus taktischen gründen laut Ancelotti. Aber warum? Was ist daran gefährlich gegen Bayern im eigenen Stadion mal den Ball halten und zu kontrollieren

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gegen Bayern/Barca wirst du in Ballbesitz immer unterlegen sein, das ist deren Spiel. Und wenn du den Ball dann gewinnst, MUSST du schnell umschalten. es bringt dann nichts, den Ball lange zu halten. Du musst die Konter schnell spielen, um sie zu überraschen. Unsere ganzen Chancen enstanden doch auch durch blitzartige Konter. Alaba hats ja auch selber gesagt, das ist kaum zu unterbinden. Wenn du hingegen den Ball gewinnst, und den dann erstmal 2 min hin und her passt, haben sich die Bayern formiert und stehen solide da.

Das gefährlich am eigenen Ball halten ist ganz einfach> wenn du dich mit mehr Mann (was bei eigenem ballbesitz ja notwendig ist) richtung gegnerisches Tor verschiebst und dann den Ball verlierst (gut möglich bei Bayerns sehr gutem Pressing), dann erwischen sie DICH per Konter. Dann bist du selbst nicht geordnet, eventuell in Unterzahl und musst hinterherlaufen. Bayern hatte gestern 1, 2 solche Momente, wo wir selber den Ball hatten, ach vorne verschoben haben, der Ball weg war und sie blitzartig gekontert haben. Da hatten wir auch teilweise Glück, dass sie das schlecht ausspielten.

Wir müssen aber ab und zu offensiver pressen, da stimme ich dir zu. Teilweise waren wir gestern finde ich ZU verhalten. Bayern hat bei Offensiv-Pressing ebenfalls Probleme, sah man gestern auch in einigen Phasen
 
Ich denke auch, dass die Bayern Real unterschätzt haben beziehungsweise zu arrogant ins Spiel gegangen sind. Es wurde so viel von Reals schlechter Abwehr geredet, dass alle Welt tatsächlich irgendwann meinte, Reals Defensive sei nicht gut. Nicht mal das Pokalendspiel gegen Barcelona hat die Münchner von Reals Abwehrstärke überzeugen können, dabei war es keine Kunst zu sehen, dass mit der gleichen Taktik Madrid auch gegen die Bayern spielen wird, da sie wie Barcelona einen Ballbesitzfußball spielen.

Ich fande es auch witzig, wie sich der ganzen Hype um Ribery von wegen Weltfußballer und so weiter in Luft aufgelöst hat. Seine eigene Selbstüberschätzung stand gestern sinnbildlich mit der von seinem Team für den Hochmut vor dem Fall, den sie aber noch aufhalten können. Barcelona ist an ihrer Sturheit gescheitert, Pep als Katalane gestern ebenso und ich bezweifle, dass eine Rekordmeisterschaft als Trostpflaster in dieser Saison ausreichen wird.

Und falls die Bayern ins Finale kommen sollte, bezweifle ich sehr stark, dass sie dann gegen die Bus-Mannschaften Atletico oder Chelsea größere Chancen haben werden als gegen Real.
 
Ich will nur kurz darauf verweisen - weil hier gerade so von verdientem Sieg (zurecht) und sicherer Sache (zu Unrecht) geredet wird -

Als wir die Bayern gezogen haben, wurde von einem "Wunder" gesprochen, wenn wir denn weiterkommen oder dem sicheren Ausscheiden. Das Pendel schwingt und schwingt

Naja, ein bisschen wird man sich noch freuen dürfen über den Sieg, oder? Ich persönlich bin positiv überrascht von der Diszipiliertheit - das hätte ich dem Team nicht zugetraut. Was in München passiert, steht auf einem anderen Blatt Papier. Allerdings hat das Spiel unsere Ausgangsposition verbessert. - keine Frage. Die wenigsten hätten wohl auf ein 1:0 für uns sondern eher auf ein 2:1 o.ä. getippt. Da ist mir das Zu-Null-Ergebnis lieber. Nichtsdestotrotz ist das Halbfinale noch völlig offen.
 
Ich kann es nicht verstehe. Ich kann mir nicht vorstelle, dass Ancelotti nur konter trainieren lässt. Es sollte doch möglich sein , gegen Barcelona oder Bayern , bei Ball besitzt auch mal kontrolliert zu spielen und nicht immer kontern. Bei allem Respekt vor Bayern , aber so über Spieler sind sie auch nicht und schon lange nicht so gut wie in Barcelonas beste Zeiten. Ich weiss das unsere Jungs auch ballbesitz spielen können, aber die haben den Ball bewusst den Bayern Spieler überlassen, aus taktischen gründen laut Ancelotti. Aber warum? Was ist daran gefährlich gegen Bayern im eigenen Stadion mal den Ball halten und zu kontrollieren

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Ok, meine Sichtweise:
Wir unterteilen jetzt einmal das Spielfeld in 3 gleichgroße Zonen, die eigene, die des Gegners und eine dazwischen.
In normalen Spielen läuft es so: Real baut in der ersten und zweiten Zone das Spiel sauber auf, hat hohen Ballbesitz und gute Passquoten, was mit Spielern wie Modric und Alonso der logische Schritt ist. In der letzten Zone zeichnet sich aber Real Spiel im Normalfall durch schnelles, vertikales Spiel aus und nur selten durch eine gelungene Ballzirkulation, was durch die zwei wirklichen Stürmer (Ronaldo, Bale) bestimmt ist.
Jetzt sind aber Barcelona und Bayern keine normalen Teams, die Ausgangslage ist eine andere. Diese Teams zeichnen hohe Ballbesitzwerte in allen drei Zonen aus. Das gelingt dadurch, dass sehr vieles sehr Überladung des Mittelfeldes geopfert wird: Die drei zentralen Spieler stehen sehr hoch, die Viererkette rückt nach und hält den Abstand gering. Die (inversen) Flügelspieler positionieren sich zentraler und die AV sorgen für Breite, oder eine andere Variante: Die AV rücken zentral ein und sorgen dort für eine Überzahl (im Sechserraum). Dadurch gibt es geringe Abstände zwischen den Spielern (-->"Kurzpassspiel"), die Zirkulation verläuft schnell und es wird schwer ihnen den Ball abzunehmen.
Würde Real jetzt gegen diese Teams versuchen ihr normales Spiel aufzuziehen, hätten sie massive Probleme, da diese Teams ja wie schon gesagt eine Überzahl im Mittelfeld haben und diese Teams weiters durch ein starkes Pressing gekennzeichnet sind (da sie ja schnell wieder den Ball wollen).
Wozu sollte das aber ihr Gegner machen? Wieso sollte ich Zonen bespielen, in denen ich eine Unterzahl habe? Da auch Bayern/Barca nur 11 Spieler am Feld haben, ist es logisch, dass regionale Verdichtungen irgendwo auf dem Platz auch Raum schaffen müssen. Da macht es doch deutlich mehr Sinn, diese Räume anzuvisieren, als mir ins eigene Fleisch zu schneiden und gegen ein überladenes Mittelfeld anzutreten.

Ich hoffe das ergibt jetzt irgendwie Sinn für dich; das ist aber sicher nur eine Sichtweise; im Fußball gibt es sehr viele Lösungmöglichkeiten. Natürlich kann man solchen Ballbesitzmannschaften mit starkem Pressing auch den Kampf ansagen, aber dafür ist Reals Pressingmechanismus sicherlich nicht ausgereift genug, zumindest in höheren Zonen.
funktionierendes Pressing>passive Verteidigung>schlechtes Pressing
Nur Konter ist auch etwas übertrieben, das war jetzt genau das 2. Spiel unter Ancelotti, das er so anging, beiden waren hintereinander und beide Male ging es voll auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil es mich gerade interessierte zwecks ballbesitz:
bayern hatte bei seinem 4:0-sieg zu hause gegen barca 34% ballebesitz (laut kicker)! :D

ich denke, dass bei zwei so extrem ballbesitzorientierten mannschaften (auch wenn man heynckes nicht mit guardiola vergleichen kann) meistens eine mannschaft der anderen mehr oder weniger einen großteil des mittelfeldes überlässt.
gegen den ballbesitzfußball ist es aber auch einfach am effektivsten so zu spielen und nicht zwanghaft zu versuchen, die spielkontrolle nur über ballbesitz zu gewinnen, sondern auch über andere dinge. und wie raul schon sagte, man sucht sich dann andere zonen.
es wäre sicher mal witzig zu sehen, wenn bayern und barca sich im mittelfeld um den ballbesitz prügeln, aber es wird wohl dann so kommen, dass eine mannschaft dann die räume ausnutzt, die dann zur verfügung stehen. so wie es bei real madrid ja auch passiert. man hat ja auch gesehen, wie hoch bayern steht und was sie für ein pressing spielen. da ist es quasi unmöglich viel ballbesitz zu haben und einfach cleverer so zu spielen, wie real madrid das gestern getan hat. :)

man kann sich auch einfach die trainer (und den kader) ansehen:
real madrid hatte nur kurz pellegrini, dann drei jahre mourinho und jetzt ancelotti. bayern hatte van gaal, dann heynckes und jetzt guardiola. wenn man diese entwicklung betrachtet, ist eigentlich alles klar.
 
Ich bewege mich gerade als stiller Gast/Mitleser in einem Bayernforum. Ich bin echt überrascht wie sachlich, objektiv und vernünftig die Fans da reagieren. Da merkt man eben den Unterschied zwischen einem Forum und einer Comment section a la Spox, Goal, Eurosport usw.

Hier mal ein Beitrag den ich sehr schön fande. Es zeigt dass auch bei den Bayern durchaus vernünftige Leute gibt, die realistisch einschätzen. (nur die Stellen die das Spiel betreffen)

Ehrlich gesagt. Ja, gegen Real madrid darf man auch als FCB ausscheiden. Es ist ja nicht so, als ob das eine Gurkentruppe wäre. Zudem haben wir eben nicht die absolute Übermannschaft und spielen längst noch nicht so dominant wie der FC barcelona bis vor wenigen Monaten.

das sind leblose Auftritte, lustlose Auftritte wie gegen Dortmuind die mich rasend machen, weil wir da vorgeführt werden und lächerlich gemacht werden. Lass die mal schön den Ball laufen, wir spazieren gleich mal nach vorne, machen ein wenig Tempo und schießen schon das ein oder andere Törchen.

Und anschließend muss ich mir anhören, wir wären aber die bessere Mannschaft gewesen. Da hatte ich dann ein Deja vu: Pokalfinale. Dortmund.5 zu 2. Da wollte mir herr lahm auch erzählen, sie seien aber besser gewesen und jeder hat gesehen, dass dies einfach nicht stimmte.

Und wenn der Kroos meint, mit dieser leistung im Rückspiel kääme man weiter, dann will ich diese Pillen auch.
 
Was Bayern spielt, ist pomadiges Ballgeschiebe ohne Tempo im letzten Drittel, das ist ja augenscheinlich. Was sie gefährlich macht, ist ihr Gegenpressing, also, wenn sie nach Ballverlust mit Mann und Maus ( Lahm ) uns / ihre Gegner unter Druck setzt / setzen, wir in der Vorwärtsbewegung sind und die AV´s sich nahezu auf Höhe der Mittellinie befinden- dann gehen Robbery ab und wir geraten ins Hintertreffen . Von daher ist es total legitim und
auch folgerichtig, lange Ballstaffetten gegen sie zu vermeiden und stattdessen horizontal und diagonal in die Lücken zu spielen. Sollen sie doch die Pille haben. Das , was sie damit anfangen, ist größtenteils vorhersehbar und niemals von der Kreativität eines Xavi oder Iniesta beseelt. Das , was mir zudem Hoffnung macht, ist, daß unser Kader mit dem 4-3-3 genau gegen diese Art Fußball gemacht ist und wir mit den fitten Bale und Cristiano über die Außen über die exakt idealen Gegenmaßnahmen verfügen, um nach einem Ballgewinn im Abwehrzentrum an Modric / Xabi weiterzuleiten, der unsere Außen bedient. Ein höherstehendes Gegenpressing sollte man daher vermeiden beim Stande von 0:0 in München und wenn, dann nur über 10-15min, vielleicht sogar von Beginn an, um München zu verunsichern und um Selbstbewusstsein zu demonstrieren.

Unsere mitlerweile durchaus ausgeprägte Erfahrung gegen den Ballbesitzfußball gibt mir, auch, wenn wir in München spielen, definitiv Hoffnung, das Halbfinale erfolgreich zu bestreiten. Wir müssen zudem nicht gewinnen,
was die verschiedenen Ergebniskonstellationen in unsere Karten spielen lässt. Wen juckts, wenn wir 1:2 oder 2:3 verlieren ? Mich nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war auch schon mal als Gast in einem Bayern Forum. Mehr als einen Tag habe ich es da aber leider nicht ausgehalten.
 
Ich lese ja sonst keine Blöd aber heute waren es mir die 60 cent wert.
Überraschend wie mies die Bayern doch weg kommen, hätte ich echt nicht erwartet. Sonst lassen die ja kein gutes Haar an uns und finden bei Bayern alles so toll und kuschlig.. :D
Die Spielernoten von der Bild: :D
Bei Pepe müssen die aber blind gewesen sein..
IMG-20140424-WA0002.jpg
 
Ich lese ja sonst keine Blöd aber heute waren es mir die 60 cent wert.
Überraschend wie mies die Bayern doch weg kommen, hätte ich echt nicht erwartet. Sonst lassen die ja kein gutes Haar an uns und finden bei Bayern alles so toll und kuschlig.. :D
Die Spielernoten von der Bild: :D
Bei Pepe müssen die aber blind gewesen sein..
Anhang anzeigen 67
Und bei der Aufstellung erst.
 
War das ein schlechtes Spiel der Bayern. Als ich Lahm, Robben und Guardiola gehört hab, dachte ich echt, die wollen mich verarschen. Wo war man bitte dominant? Man war sehr ballsicher und hatte, wie immer, viel Ballbesitz, aber nach vorne ging nichts, es war erst ein wenig Gefahr zu spüren, als Götze und Müller im Spiel waren. Ich persönlich hätte Ribery schon zur Halbzeit rausgenommen, man hat doch klar gesehen, dass ihm nichts gelingt. Man muss dringend wieder anfangen, schnell und stark nach vorne zu spielen, sonst wird das nichts. In München muss man eigentlich drei Tore schießen, weil ich fest von einem Real-Tor ausgehe. Und die Szene gegen Müller kurz vor Schluss war natürlich kein Elfer und es ist dann klar blöd, dass ein Spieler sich so aufregt, abe rich kann es auch nachvollziehen. Die Mannschaft liegt kurz vor Schluss 1:0 zurück, er hat eine Chance im Strafraum, spürt vielleicht nur die Berührung durch Xabi und fällt hin. Da kann man ja wohl verstehen, dass er denkt, es wäre ein Elfmeter, das würde fast jeder Spieler auf dieser Welt so machen.
Wäre ich nicht so traurig gewesen, hätte ich das Spiel von Madrid sogar fast genossen, war echt verdammt effizient.
 
Ich lese ja sonst keine Blöd aber heute waren es mir die 60 cent wert.
Überraschend wie mies die Bayern doch weg kommen, hätte ich echt nicht erwartet. Sonst lassen die ja kein gutes Haar an uns und finden bei Bayern alles so toll und kuschlig.. :D
Die Spielernoten von der Bild: :D
Bei Pepe müssen die aber blind gewesen sein..
Anhang anzeigen 67
Pepe 4, Coentrao 3, Xabi 3 - bitte was?!
 
befragen wir einmal Philipp Lahm zu diesem Thema:
 
@Raúl_R7 sehr gut zusammengefasst, ich denke mit dieser Sichtweise hast du es ziemlich auf den Punkt getroffen!

Die Benotung ist einmal mehr einfach lächerlich. Pepe bekommt eine 4 weil es Pepe ist...wahrscheinlich hätte jeder andere Spieler eine 2 erhalten. Kotzt mich langsam wirklich an, was der alles durchmachen muss. Man gibt Robben die beste Note der Bayern-Feldspieler, obwohl er praktisch nicht zum Abschluss kam, ausser beim Eierschuss an Ramos und seinem Bewacher Coentrao gibt man lediglich eine 3, wahrscheinlich weil man ihn im Vorfeld der Partie als Schwachstelle taxiert hat. Naaaajaa! Nehmen wir's mit Humor!
 
Das Titelbild der BILD war auch sehr nice

 
Dieses Wochenende sollte Carlo unbedingt extrem rotieren. Ich erwarte schon so 5-6 Änderungen zur Startelf von Gestern. Wir müssen 100 % fit sein für Dienstag und gegen Osasuna sollte man zuhause auch mit einer halben B-elf gewinnen.
 
  • Like
Reaktionen: cl7
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück