Naja, ich bin in Oberbayern aufgewachsen. Da war man entweder Bayern- oder 60er-Fan. Und ich war Bayernfan mit allem Drum und Dran: Bettwäsche, Trikots, Probetraining bei FC Bayern... Ich habe sogar noch ein T-Shirt mit den Unterschriften von Matthäus, Scholl, Markus Schupp (falls den noch jemand kennt), Samy Kuffour, Michael Sternkopf. Zu dieser Zeit war ich auch riesiger Mehmet Scholl Fan.
Aber meine Liebe zum Fußball war dann doch zu groß, um beim FC Bayern zu bleiben. Bayern spielte zum damaligen Zeitpunkt Ergebnisfußball aller erster Klasse. Das war einfach nur gnadenloses Gebolze. Dem ärgsten Konkurrenten den besten Spieler abkaufen und Meister werden. So lief das damals. Zu dieser Zeit hatte man ja auch nicht großartig die Möglichkeit, online Spiele aus anderen Ligen live zu sehen. Und bei den Spielen gegen Real Madrid habe ich wirklich das erste mal gesehen, dass man auch wirklich schönen Fußball spielen kann. Da machte mal jemand einen Übersteiger oder einen Hackentrick usw. Das war zwar nicht immer effektiv und Real Madrid hat dann auch verloren, aber die Art und Weise Fußball zu spielen fand ich einfach beeindruckend.
So habe ich das jedenfalls in Erinnerung...
Finde ich an der Stelle gar nicht schlimm, sondern sogar etwas positives, wenn man fähig und auch bereit dazu ist, etwas hinter die Kulissen zu schauen und sich zu überlegen, was einem wirklich wichtig ist. Dann ist nicht immer alles Gold, was glänzt. Die Bauern spielen zuweilen attraktiver, wenn sie einen entsprechenden Trainer haben, viel mehr hat sich ja seither nicht geändert. Dass man in der Jugendzeit zu einem Verein hält, der lokal verwurzelt ist und Erfolge feiert, ist auch nicht verwerflich. Ich war und bin auch immer noch Basel Fan.
Zum Spiel heute kann man echt nur sagen, da wurden wir mal eines besseren belehrt, und ich hatte grosse Freude daran. Das war der erste Sieg seit Monaten, der wirklich Spass gemacht hat beim Zuschauen und sich auch verdient angefühlt hat. Es war kein Schaulaufen, aber souverän runter gespielt, hinten wenig zugelassen und vorne die Chanen genutzt. Man hat den potenziellen Sturmlauf Atalantas im Keim erstickt und ist selber aktiv aufgetreten. So will ich real sehen, kein ängstliches hinten rein Stellen, dann braucht es auch nicht immer ne 5:0 Gala.
Zidane verdient bei aller Kritik heute ein Kompliment, er hat sein Team gut eingestellt, ein System gewählt, welches unseren Stärken und Spielermaterial im Moment am ehesten entspricht und damit Gasperini mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Zidane ist schon ein Phänomen manchmal, da macht er monatelang das absolute Minimum und/oder coacht sich selber aus, haut dann aber wieder mal so ein Spiel raus. Würde es das nur öfters machen, es könnte vieles so viel einfach sein. An der Stelle muss man ihm trotz allem auch lassen, dass er irgendwie doch immer schafft, das Team in einer noch halbwegs würdigen und konkurrenzfähigen Zustand zu halten. Das Über Team sind wir schon lange nicht mehr, aber trotzdem auch noch nicht komplett tot, andere Trainer wären längst eingebrochen und in der Liga abgerutscht und in der CL sang und klang los raus, noch sind wir nicht ganz an dem Punkt, dafür Respekt.
Spieler des Spiels für mich ganz klar Vini, sein bestes Spiel seit langem und ist seit längerebrgm in einem Aufwärtstrend, das war schon fast wieder der 18/19 Vini. Schade, dass er sich selber um sein Tor bringt, aber seine Leistung war top. Ich hoffe Zidane lässt ihn jetzt wirklich mal spielen und erstickt nicht wieder alles im Keim, gerade wenn Eder eh wieder lange ausfällt. Der Junge braucht Vertrauen, Konstanz und den letzten Schliff, die Anlagen hat er, aber den nächsten Schritt wird er nur mit genügend Spielzeit machen. Benzema und Rodrygo haben mir auch gefallen, damit hätten wir zumindest noch eine halbwegs würde Offensive. Asensio wird das Tot gut tun, es sei ihm gegönnt. MF und Abwehr ebenfalls top, sicher gestanden, wenig zugelassen, gut nach vorne eingeschaltet, Modric ist nach wie vor Godric mit 35, auch wenn ich für den Umbruch bin, es ist schwer zu begründen, ihn so nicht spielen zu lassen. Solide Abwehr und Spielkontrolle sind unsere grössten Stärken momentan, insofern gut, wenn man sich darauf beruft und Benzy und Vini vorne den Rest erledigen.
Halbfinale scheint gar nicht mal so unmöglich in der Form. Porto, Dortmund, Liverpool (in der Form) und Chelsea/Atletico sind allesamt nicht unschlagbar mit 2 konzentrierten Leistungen wie heute. PSG und die Bauern können gefährlich werden, sind aber ebenfalls nicht unverwundbar. Einzig City ist im Über Modus aktuell, das dürfte schwer werden. An den Titel glaube ich nach wie vor nicht, aber Prämien im Viertel Finale mitnehmen und sich im Halbfinale würdig verabschieden würde ich unterschreiben nach dieses Grotten Gruppenphase.
Logischerweise sind mit diesem Spiel nicht alle Probleme und Kritik vom Tisch, es wird weiter ein Kampf und Genknorzte bleiben, und es wird weiter Veränderungen brauchen, aber das ist für einmal eine Diskussion für einen anderen Tag, heute haben sich Zidane und die Spieler Lob und etwas Raum zum Atmen verdient.