Aktuelles

CL-Achtelfinale-Hinspiel: Real Madrid vs. Atletico Madrid

das trifft denke ich auch auf die defensivleistungen der beiden zu. cristiano ronaldo zb hat in solchen spielen auch mit nach hinten gearbeitet, von vini und speziell mbappe kam in die richtung gar nichts. mir kann keiner erzählen, dass das daran liegt, dass die faul oder arrogant sind, das ist carlos taktische anweisung. steht vorne rum und zockt dass der konter kommt.

ja das ist auch richtig so und zumal gestern auch nicht die not war das sie mit verteidigen mussten Atleti hatte einen Torschuss und das war einfach ne Weltklasse Aktion von Alvarez da hätten die beiden nix dran ändern können , mich ärgert nur das sie das 3:1 net gemacht haben das wäre ein riesen schritt gewesen
 
er war stark.
Aber das Wichtigste bei ihm war, dass er seine Schlafwandlereigenschaft abgegeben hat, nur ist diese leider auf Camavinga übergegangen.
Ka ob der vorm Spiel kiffen und dann auf chillig sind.. furchtbar..
Cama macht mir echt sorgen das ist bei ihm schon länger so ....
 
Cama macht mir echt sorgen das ist bei ihm schon länger so ....
...hat jetzt halt den gleichen "Hänger" wie Tchou hatte, und der wird wieder von Spiel zu Spiel stärker!

Der kommt schon bald wieder, da mach i mir keine Sorgen, mir bereitet das "Offensiv Duo" Vini und Mbappe mehr sorgen, was die beide gestern zusammenspielten war "fürchterlich"!
 
Zuletzt bearbeitet:
...hat jetzt halt den gleichen "Hänger" wie Tchou hatte, und der wird wieder von Spiel zu Spiel stärker!
Der kommt schon bald wieder, da mach i mir keine Sorgen, mir bereitet das "Offensiv Duo" Vini und Mbappe mehr sorgen, was die beide gestern zusammenspielten war "fürchterlich"!
Finde weiter das lag bei den beiden gestern an Atleti würde das nicht überbewerten , die mitte war dauerhaft dicht und da waren die beiden bei uns immer in einer 5 vs 2 Situation gefangen
 
Zum Glück müssen wir nächsten Mittwoch nicht gewinnen sondern ein Unentschieden reicht fürs Weiterkommen. Also machen wir die Atleti, geben die Bus-Mannschaft lieber den Ball und setzen voll auf Konter. Das nennt man ne Meistertaktik! Freue mich sehr auf das Spiel.
 
Ich bin mir nur nicht sicher, ob uns das Busparken liegt. Außerdem fürchte ich, dass die Stimmung eine andere sein wird, als im Bernabeu, wo es erstmal um Nichts Finales ging.
Ich habe meine Bedenken, wie sich das auf den Schiedsrichter auswirken wird (Stichwort: Elfmeter, gelbe/rote Karten, etc.)

Denn gestern hatte der Schiri nicht die Cojones Rodrygo den Elfmeter gleich am Anfang zu zu gestehen...aber im Hinspiel kann man so etwas eher liegen lassen, da ist die Empörung noch nicht so groß, da es ja noch "ein Rückspiel gibt".
Aber wenn Atletico dann drücken sollte und die Fans Krach machen, steigt mit der Anzahl der Strafraumszenen die Wahrscheinlichkeit auf einen Elfer.
Deshalb ärgert mich der nicht gegebene Elfmeter von gestern immens! Jetzt wird er noch als Randnotiz bei Seite gewischt...aber bei einem Elfmeter im Rückspiel könnte er sich rasch als Riesenungerechtigkeit erweisen. Und das nur, weil die Konsequenzen eines 'Nicht-Gebens' im Hinspiel gefühlt kleiner sind.
 
Ich bin mir nur nicht sicher, ob uns das Busparken liegt. Außerdem fürchte ich, dass die Stimmung eine andere sein wird, als im Bernabeu, wo es erstmal um Nichts Finales ging.
Ich habe meine Bedenken, wie sich das auf den Schiedsrichter auswirken wird (Stichwort: Elfmeter, gelbe/rote Karten, etc.)

Denn gestern hatte der Schiri nicht die Cojones Rodrygo den Elfmeter gleich am Anfang zu zu gestehen...aber im Hinspiel kann man so etwas eher liegen lassen, da ist die Empörung noch nicht so groß, da es ja noch "ein Rückspiel gibt".
Aber wenn Atletico dann drücken sollte und die Fans Krach machen, steigt mit der Anzahl der Strafraumszenen die Wahrscheinlichkeit auf einen Elfer.
Deshalb ärgert mich der nicht gegebene Elfmeter von gestern immens! Jetzt wird er noch als Randnotiz bei Seite gewischt...aber bei einem Elfmeter im Rückspiel könnte er sich rasch als Riesenungerechtigkeit erweisen. Und das nur, weil die Konsequenzen eines 'Nicht-Gebens' im Hinspiel gefühlt kleiner sind.
Das war ein Top-Schiri mit einer klaren Linie - und da gibt er zurecht keinen Elfmeter.

Ich hoffe auch im Rückspiel wird ein guter Schiri gestellt.
 
Das war ein Top-Schiri mit einer klaren Linie - und da gibt er zurecht keinen Elfmeter.

Ich hoffe auch im Rückspiel wird ein guter Schiri gestellt.
Sehe ich auch so, fand auch es war keiner Rodrygo fällt mir da zu leicht das war ein normaler Zweikampf
 
Ich bin mir nur nicht sicher, ob uns das Busparken liegt. Außerdem fürchte ich, dass die Stimmung eine andere sein wird, als im Bernabeu, wo es erstmal um Nichts Finales ging.
Ich habe meine Bedenken, wie sich das auf den Schiedsrichter auswirken wird (Stichwort: Elfmeter, gelbe/rote Karten, etc.)

Denn gestern hatte der Schiri nicht die Cojones Rodrygo den Elfmeter gleich am Anfang zu zu gestehen...aber im Hinspiel kann man so etwas eher liegen lassen, da ist die Empörung noch nicht so groß, da es ja noch "ein Rückspiel gibt".
Aber wenn Atletico dann drücken sollte und die Fans Krach machen, steigt mit der Anzahl der Strafraumszenen die Wahrscheinlichkeit auf einen Elfer.
Deshalb ärgert mich der nicht gegebene Elfmeter von gestern immens! Jetzt wird er noch als Randnotiz bei Seite gewischt...aber bei einem Elfmeter im Rückspiel könnte er sich rasch als Riesenungerechtigkeit erweisen. Und das nur, weil die Konsequenzen eines 'Nicht-Gebens' im Hinspiel gefühlt kleiner sind.
Naja. Das gestern war kein glasklarer Elfer. Man könnte ihn wohl geben, aber er wäre wirklich sehr billig. Denn beide hatten sich eingehakt. Man kann jetzt streiten, wer sich geschickter verhalten hat: Rodrygo, der tendenziell das Elferfoul suchte, oder Galán, der einen Torabschluss verhinderte. In jedem Fall war es objektiv kein glasklarer Elfmeter. Habe keinen Schiri-Experten gehört, der das anders gesehen hätte. Fußball ist weiterhin ein Kontaktsport, auch im Strafraum.

Die Stimmung wird am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit gehässig. Da gilt es dann, kühlen Kopf zu bewahren (insb. Vini, Bellingham und Asencio müssen sich garantiert auf Provokationen gefasst machen). Der Schiri wird wichtig, das Klima entsprechend zu regulieren. Aber mit einem Mann wie Turpin gestern halte ich das für kein Problem. Frage aber nicht, was ein De Burgos oder ein Munuera Montero daraus machen würden: das Metropolitano wäre wohl ein Tollhaus und unsere Spieler Freiwild.

In Summe bin ich etwas überrascht, wie gut wir medial nach der Partie gestern wegkommen. Da schreiben einige (Sportjournalisten), wir wären unserer Favoritenrolle gerecht geworden...
Ergebnistechnisch wars zweifellos ok, mit dem 3:1 wärs sogar hervorragend gewesen. Aber das Zustandekommen wirft halt schon Zweifel auf. Wir waren um 1-2 Klassen schlechter als gegen City. Atlético war die überwiegende Spielzeit dominant in unserem Heimstadion, war kompakter und besser organisiert, hatte allerdings gottseidank keinen Sahnetag und konnte offensiv nichts aus der Dominanz machen. Das lag m.E. zum Großteil daran, dass Atléticos Kader individuell um 1-2 Klassen schlechter ist als unserer. Das führt in Summe zum widersprüchlichen Ergebnis, dass wir zwar den schlechteren Fußball spielten, aber trotzdem als Sieger vom Platz gingen.

Final gilt für den Mittwoch wie für den Rest der CL-Kampagne: Wir haben individuell die Qualität, um jeden zu schlagen und den Titel zu holen - egal wie schlecht wir offensiv spielen, solange defensiv einigermaßen die Ordnung gehalten wird. Zumindest letzteres hat Ancelotti jetzt eindeutig kapiert, indem er
1.) gegen den Ball keine Experimente mehr zulässt und ein stures 4-4-2 anordnete;
2.) Valverde fix als RV und Asencio fix als IV einsetzt.
-->Das ist ein stabiles Grundgerüst und sowas wie der Minimalplan eines taktisch strukturierten Spiels der Marke Ancelotti. Besser wirds unter ihm nicht mehr. Aber ich bin schon froh, dass er zumindest diesen Anker endlich gefunden hat. Denn so können wir hoffen, dass wir mit Silberware am Ende dastehen, obwohl wir keinen guten Fußball bieten. Es hängt dann quasi entscheidend nur noch von der Offensive ab, d.h. von der Einzelleistung oder einer der seltenen gelingenden Kombinationen.
 
Naja. Das gestern war kein glasklarer Elfer. Man könnte ihn wohl geben, aber er wäre wirklich sehr billig. Denn beide hatten sich eingehakt. Man kann jetzt streiten, wer sich geschickter verhalten hat: Rodrygo, der tendenziell das Elferfoul suchte, oder Galán, der einen Torabschluss verhinderte. In jedem Fall war es objektiv kein glasklarer Elfmeter. Habe keinen Schiri-Experten gehört, der das anders gesehen hätte. Fußball ist weiterhin ein Kontaktsport, auch im Strafraum.

Die Stimmung wird am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit gehässig. Da gilt es dann, kühlen Kopf zu bewahren (insb. Vini, Bellingham und Asencio müssen sich garantiert auf Provokationen gefasst machen). Der Schiri wird wichtig, das Klima entsprechend zu regulieren. Aber mit einem Mann wie Turpin gestern halte ich das für kein Problem. Frage aber nicht, was ein De Burgos oder ein Munuera Montero daraus machen würden: das Metropolitano wäre wohl ein Tollhaus und unsere Spieler Freiwild.

In Summe bin ich etwas überrascht, wie gut wir medial nach der Partie gestern wegkommen. Da schreiben einige (Sportjournalisten), wir wären unserer Favoritenrolle gerecht geworden...
Ergebnistechnisch wars zweifellos ok, mit dem 3:1 wärs sogar hervorragend gewesen. Aber das Zustandekommen wirft halt schon Zweifel auf. Wir waren um 1-2 Klassen schlechter als gegen City. Atlético war die überwiegende Spielzeit dominant in unserem Heimstadion, war kompakter und besser organisiert, hatte allerdings gottseidank keinen Sahnetag und konnte offensiv nichts aus der Dominanz machen. Das lag m.E. zum Großteil daran, dass Atléticos Kader individuell um 1-2 Klassen schlechter ist als unserer. Das führt in Summe zum widersprüchlichen Ergebnis, dass wir zwar den schlechteren Fußball spielten, aber trotzdem als Sieger vom Platz gingen.

Final gilt für den Mittwoch wie für den Rest der CL-Kampagne: Wir haben individuell die Qualität, um jeden zu schlagen und den Titel zu holen - egal wie schlecht wir offensiv spielen, solange defensiv einigermaßen die Ordnung gehalten wird. Zumindest letzteres hat Ancelotti jetzt eindeutig kapiert, indem er
1.) gegen den Ball keine Experimente mehr zulässt und ein stures 4-4-2 anordnete;
2.) Valverde fix als RV und Asencio fix als IV einsetzt.
-->Das ist ein stabiles Grundgerüst und sowas wie der Minimalplan eines taktisch strukturierten Spiels der Marke Ancelotti. Besser wirds unter ihm nicht mehr. Aber ich bin schon froh, dass er zumindest diesen Anker endlich gefunden hat. Denn so können wir hoffen, dass wir mit Silberware am Ende dastehen, obwohl wir keinen guten Fußball bieten. Es hängt dann quasi entscheidend nur noch von der Offensive ab, d.h. von der Einzelleistung oder einer der seltenen gelingenden Kombinationen.

Ich finde den Kader bei Atletico individuell nicht um 1-2 Klassen schwächer, die haben enorm aufgeholt und für mich sind sie neben Liverpool das Team welches man aus dem Weg räumen muss weil sie auch abgewichst sind. Sie verteidigen unfassbar gut, kein Team kann dich so ins "Nichts" befördern offensiv wie Atletico. Hinzu kommt heuer das sie selbst aus nichts Tore schießen, mir wird der Gegner "zu klein" geredet von vielen.

Auch das Vini und Mbappe nicht glänzen konnten ist klar gewesen, vorher schon. Beide sind nicht die Kombinationsspieler und leben vom Tempo und ihrer individuellen Klasse. Wenn du gegen einen 10er Block stehst wirds dann eben schwierig, auch kein Zufall das Brahim und Rodry - die auf engen Raum verdammt stark sind - die Tore gemacht haben. Dazu kommt dann noch das Mbappe sich nach wie vor wie kein 9er bewegt, wie oft Vini am Flügel das Tempo angezogen hat aber du kannnst keinen Ball ins Zentrum bringen weil Mbappe meist ausserhalb des Strafraumes ist. Joselu fehlt uns extrem mMn.

Aber wie schon gesagt, ich finde wir machen das Maximum aus der Situation im Moment. Ich glaube auch das einige am Anschlag sind und trotzdem stehen wir noch in allen 3 Wettbewerben - das zeigt das der Ehrgeiz vom Team unermesslich groß ist und das ist durchwegs positiv zu bewerten mMn.

Persönlich fand ich auch dass das Spiel gestern sehr wohl von taktischer Natur geprägt war. Wir haben kompakt und klug im Block verteidigt obwohl wir überrascht von der Herangehensweise Atleticos wurden. Wir können die Konter besser ausspielen, ja. bzw. haben wir in genau der stärksten Atletico Phase viel zu schnell die Bälle verloren weil wir eben schnell kontern wollten - was dann zum Gegentor führte auch aber im Allgemeinen gibts wenig vorzuwerfen für meinen Geschmack. Die Duelle gegen so einen Gegner sind nun mal knapp und wir kriegen unsere Hausaufgaben trotz der Umstände hin.

Das Rückspiel wird insofern interessant das wir praktisch jedes mal irgendwie ein Gegentor bekommen. Treffen wir im Wanda als erstes, egal zu welchem Zeitpunkt dann glaube ich ist die Messe gelesen weil Atletico ihr geliebtes Spiel nicht aufziehen kann. Ich glaube nicht an den großen Ansturm, sie werden es ganz Simeone like taktisch und ruhig anlegen wollen. Je länger da die Null steht umso mehr Raum wird es geben, umso mehr spielt es unserem Material am Platz in die Karten.
 
Ich bin mir nur nicht sicher, ob uns das Busparken liegt. Außerdem fürchte ich, dass die Stimmung eine andere sein wird, als im Bernabeu, wo es erstmal um Nichts Finales ging.
Ich habe meine Bedenken, wie sich das auf den Schiedsrichter auswirken wird (Stichwort: Elfmeter, gelbe/rote Karten, etc.)

Denn gestern hatte der Schiri nicht die Cojones Rodrygo den Elfmeter gleich am Anfang zu zu gestehen...aber im Hinspiel kann man so etwas eher liegen lassen, da ist die Empörung noch nicht so groß, da es ja noch "ein Rückspiel gibt".
Aber wenn Atletico dann drücken sollte und die Fans Krach machen, steigt mit der Anzahl der Strafraumszenen die Wahrscheinlichkeit auf einen Elfer.
Deshalb ärgert mich der nicht gegebene Elfmeter von gestern immens! Jetzt wird er noch als Randnotiz bei Seite gewischt...aber bei einem Elfmeter im Rückspiel könnte er sich rasch als Riesenungerechtigkeit erweisen. Und das nur, weil die Konsequenzen eines 'Nicht-Gebens' im Hinspiel gefühlt kleiner sind.
Ich finde es absolut richtig, dass da kein Elfmeter gegeben wurde. Hinspiel oder Rückspiel, ganz egal, wenn der Schiri der Meinung ist, dass das kein Elfmeter war, dann ist es auch absolut richtig, dass der VAR sich nicht einmischt, denn es war schlicht und einfach keine Fehlentscheidung. Ich bin der Meinung, wenn es für sowas Elfmeter gibt, dann würde Rüdiger ja fast in jedem Spiel einen Elfmeter verursachen. Nein, das war definitiv richtig, hier nicht auf Elfmeter zu entscheiden. Ganz abgesehen davon, muss ich echt sagen, es ist wirklich krass, wie viel besser und ruhiger sowie konsistenter die Schiedsrichter in der CL pfeifen. Das war - wenigstens aus meiner Sicht - wieder eine absolut stabile Leistung des Schiedsrichters. Ich frage mich, wie es sein kann, dass die spanischen Refs solche Idioten sein können. Es ist mir ein Rätsel.
 
Ich finde den Kader bei Atletico individuell nicht um 1-2 Klassen schwächer, die haben enorm aufgeholt und für mich sind sie neben Liverpool das Team welches man aus dem Weg räumen muss weil sie auch abgewichst sind. Sie verteidigen unfassbar gut, kein Team kann dich so ins "Nichts" befördern offensiv wie Atletico. Hinzu kommt heuer das sie selbst aus nichts Tore schießen, mir wird der Gegner "zu klein" geredet von vielen.
Als Team sind sie top, keine Frage - gerade auch dank Simeone. Aber individuell sehe ich bspw. Lino, Llorente, Giuliano Simeone oder Javi Galán nicht auf dem Niveau, dass sie bei Real Madrid Stammspieler wären. Das sind sehr gute Spieler, aber m.E. nicht die Marke Weltklasse, die wir bei Real Madrid zu erleben gewöhnt sind. Über Álvarez, Griezmann und die anderen brauchen wir nicht reden. Die wären auch bei uns als gesetzt denkbar.
Auch beim Blick auf die Bank finde ich, dass man schon einen Unterschied zwischen Atlético und etwa ManCity/RM erkennt (oder in Bezug auf unseren heuer viel zu dünnen Kader: eigentlich erkennen sollte! Nur zur Erinnerung: wir sollten nicht andere kleinreden, sondern uns vielmehr bewusst sein, wer wir sind: der größte und beste Verein der Welt!).

Persönlich fand ich auch dass das Spiel gestern sehr wohl von taktischer Natur geprägt war. Wir haben kompakt und klug im Block verteidigt obwohl wir überrascht von der Herangehensweise Atleticos wurden. Wir können die Konter besser ausspielen, ja. bzw. haben wir in genau der stärksten Atletico Phase viel zu schnell die Bälle verloren weil wir eben schnell kontern wollten - was dann zum Gegentor führte auch aber im Allgemeinen gibts wenig vorzuwerfen für meinen Geschmack. Die Duelle gegen so einen Gegner sind nun mal knapp und wir kriegen unsere Hausaufgaben trotz der Umstände hin.
Genau in dem von dir beschriebenen Szenario sehe ich auch die größten Mängel bei uns: Unser Umschaltspiel ist grottenschlecht, ja nicht definiert vorhanden. Es ist kein Konterfußball, wenn man von Hinten den Ball (halb-)hoch rausschlägt und darauf hofft, dass Mbappé oder Vini den Ball perfekt kontrollieren und zu zweit den Weg zum Tor suchen. Gestern sahen die zwei individuell natürlich nicht gut aus, weil sie die Bälle oft nicht behaupten konnten, teils wegen technischer Schwäche (auf hohem Niveau natürlich, aber weder Vini noch Mbappé sind der Typ Isco, dem der Ball magnetisch am Fuß klebt), teils wegen ihrer Isolation (schon 1 Gegenspieler auf Atléti-Niveau ist hart, aber hier waren es idR 2 oder 3, gegen die sie sich hätten durchsetzen müssen). Aber grundsätzlich ist der schlechte Auftritt von Vini und Mbappé darauf zurückzuführen, dass es keinen strukturierten Offensivplan gab. Alles altbekannt unter Ancelotti. Von daher wundert sich ja hier auch niemand. Nur tut es halt weh, Vini und Mbappé so herumirrlichtern zu sehen, als wären sie "all over the place" und Zweitligaspieler.

Bei allem anderen stimme ich dir zu. Auch dein Fazit teile ich: Machen wir im Rückspiel das erste Tor, ist die Tür ins Viertelfinale ganz weit offen.
 
Rückspiel könnte vermutlich wieder so laufen wie in der Saison 16/17. Hinspiel zuhause gewonnen, Rückspiel am Anfang direkt unter dem Druck von Atlético und dem Stadion zusammengebrochen. Dann braucht es wieder nen Geistesblitz von einen unserer Individualisten.
 
❗️People close to Fede Valverde and Real Madrid say he is only 60-70% fit.
@MarioCortegana
Jetzt heißt es: schonen, schonen, schonen. Hoffentlich fürs Rückspiel fit.



Ich wünsche mir wieder so nen CR7 Moment, wo er Ateltico in der Champions League einfach mal drei Dinger reinwixxt.
 
Rückspiel könnte vermutlich wieder so laufen wie in der Saison 16/17. Hinspiel zuhause gewonnen, Rückspiel am Anfang direkt unter dem Druck von Atlético und dem Stadion zusammengebrochen. Dann braucht es wieder nen Geistesblitz von einen unserer Individualisten.

Läuft das nicht jedes Jahr so? :D
 
Zurück