Aktuelles

CL-Achtelfinale Spieltagskonferenz

Es ist sehr schade.
Das Niveau in der spanischen Liga wird Jahr für Jahr schwächer .

Villarreal zwar bemüht, aber das 0:2 wird kommen.
Oder auch nicht...

Wartet doch mal mit den Abgesängen ein wenig ab bis die Spiele zuende sind[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Oder auch nicht...

Wartet doch mal mit den Abgesängen ein wenig ab bis die Spiele zuende sind[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Standi, bei bro Syria. Vor dem Spiel wissen was passiert :D und wenn die Spanier spielen wird die Liga wieder nieder gemacht.
Und ja 1:1 aktuell, nach 70 min. Juve mit einem Schuss aufs Tor bisher. Stark! Und das gegen das ja so schwache Villarreal, mit den Ausgaben die Juve hatte die letzten Jahre. Naja ich fang nicht wieder die Diskussion an :oops:. Sieht mittlerweile aus wie unser Spiel gegen die, nur das diesmal Villarreal den Gegner einschnürt und Juve mauert.

Abwarten wie es ausgeht. Finde Emery auch nicht den schlechtesten Trainer iwie. Aber da wissen unsere Trainer Pro´s hier sicher mehr.
 
La Liga erlebt die schwächste Phase nach Jahren der absoluten Dominanz und trotzdem ist man stärker als Bundesliga und Serie A wenn ihr mich fragt.
Nur England ist stärker anzusiedeln, aber ich bin mir sicher Real und Barca werden in den nächsten Jahren wieder aufschließen. Was macht die anderen Ligen denn so stark? England hat City Liverpool und neuerdings wieder Chelsea die man ernstnimmt. Bundesliga hat die Bayern und danach mal so gar nichts.

Ligen zu vergleichen ist sowieso Schwachsinn, aber wie hier ständig schwarzgemalt wird ist auch übertrieben. In der Breite ist die spanische Liga sogar deutlich besser als noch vor 10 Jahren. Atlético, Sevilla, La Real, Villareal waren alles keine ernstzunehmenden Gegner. Einzig Valencia hat Welle gemacht und haben mittlerweile abgebaut. Atlético ist aber nach wie vor eine gefürchtete Mannschaft und hat dieses Jahr einfach ein Seuchenjahr.
Bin gespannt was die morgen machen. Man U spielt auch so einen Müll zusammen das wird echt interessant.
 
Es ist sehr schade.
Das Niveau in der spanischen Liga wird Jahr für Jahr schwächer .

Villarreal zwar bemüht, aber das 0:2 wird kommen.

Sehe ich anders. Die top 3 sind in den letzten Jahren schwächer geworden, das kann sich aber auch genau so schnell wieder ändern. Gib Real einen vernünftigen Coach, Mbappe und einen offensiv ausgerichteten RV und wir können jedes Team schlagen. Barca wird auch wieder kommen, die Frage ist nur wann. Atletico muss sich endlich von Simeone trennen, auch wenn er ein guter Trainer ist, auch sie brauchen mal neue Impulse.
Aber der Rest von La Liga entwickelt sich doch gut. Betis spielt tollen Fussball, vielleicht den besten in La Liga. Sevilla hat aktuell gerade eine kleine Schwächephase aber sie sind immer noch auf Platz 2 und unsere härteste Konkurrenz in La Liga. Villarreal, Sociedad und Bilbao sind auch alles ordentliche Teams, die ohne Probleme in der Buli mit den 2. bis 4. Platzierten mithalten können.

Die PL ist aktuell klar die stärkste Liga weltweit. Ist aber auch nicht verwunderlich, wenn Teams wie Real, Barca, Juve, die Mailänder Clubs alle nicht auf der Höhe sind und bei den finanziellen Möglichkeiten, die PL Clubs haben. Selbst Bayern überzeugen mich nicht restlos, auch wenn sie wohl zu den drei oder mindestens vier stärksten Teams der Welt gehören. Sie haben halt das Geld und das nicht nur die besten Clubs, sondern einfach alle. Ich habe mal einen Tweet gelesen, dass die 5 letzt platzierten in der PL diesen Winter mehr Geld ausgegeben haben als alle Clubs aus den restlichen top 4 (oder top 5) Ligen zusammen. Keine Ahnung, ob das korrekt rezitiert ist, aber ungefähr so war die Aussage.. Das sagt doch schon alles aus. Selbst Teams wie Newcastle werden von Saudi Arabien staatsfinanziert. Aber die PL Fans sind dann wieder die Lautesten, wenn es heisst, dass Perez die Super League einführen will, weil er damit angeblich den Fussball zerstört.. Ja, ist klar.
 
La Liga erlebt die schwächste Phase nach Jahren der absoluten Dominanz und trotzdem ist man stärker als Bundesliga und Serie A wenn ihr mich fragt.
Nur England ist stärker anzusiedeln, aber ich bin mir sicher Real und Barca werden in den nächsten Jahren wieder aufschließen. Was macht die anderen Ligen denn so stark? England hat City Liverpool und neuerdings wieder Chelsea die man ernstnimmt. Bundesliga hat die Bayern und danach mal so gar nichts.

Ligen zu vergleichen ist sowieso Schwachsinn, aber wie hier ständig schwarzgemalt wird ist auch übertrieben. In der Breite ist die spanische Liga sogar deutlich besser als noch vor 10 Jahren. Atlético, Sevilla, La Real, Villareal waren alles keine ernstzunehmenden Gegner. Einzig Valencia hat Welle gemacht und haben mittlerweile abgebaut. Atlético ist aber nach wie vor eine gefürchtete Mannschaft und hat dieses Jahr einfach ein Seuchenjahr.
Bin gespannt was die morgen machen. Man U spielt auch so einen Müll zusammen das wird echt interessant.

Ne hat nichts mit schwarzmalerei oder Vergleiche mit anderen Ligen zutun, wovon ich selber auch nichts halte.
Es ist aber nunmal so das mit Atletico, Barca und wir im Vergleich zum möglichen Potenzial aktuell nicht wirklich stark sind bzw da viel Luft nach oben bei allen drei vorhanden ist. Valencia kann für ihre Situation nichts dafür, da der Präsident diesen Verein massiv runter wirtschaftet, trotzdem wäre dort unter einen Präsidenten der Interesse am Sportlichen Erfolg hätte deutlich mehr möglich.
Das Villareal und beide Sevilla Klubs aktuell ganz ordentlich bis gut Arbeiten stimmt und meine Hoffnung ist das diese sich weiter stärken und stabilisieren.

Nach dem letzten Jahrzehnt und der Dominanz der Spanischen Teams International war es klar das eine Schwächephase irgendwann kommt und diese kann auch ganz schnell wieder enden, worauf ich auch selber hoffe.
Eine starke LaLiga ist nicht nur für uns Wichtig sondern generell für Fans, Auslandvermarktung etc.

Wollte damit auch nicht andeuten das alles schlecht ist oder das Laliga am Ende ist oder sonstige Katastrophen Szenarien, sondern mir geht es rein ums Potential und wie weit es Ausgeschöpft wird.
 
naja, dass Sevilla und Real so viele Punkte gesammelt haben, obwohl beide Mannschaften keinen guten Fußball spielen, zeigt doch, dass die Liga sehr schwach geworden ist. Wenn jemand nur die italienische Liga verfolgt, bekommt er aufgrund der Ausgeglichenheit auch das Gefühl, dass die Liga enorm stark geworden ist. Dabei spielen die Italiener international einen Witz. Der Vergleich mit der Buli ist schwer. La Liga war jahrelang Europas Nummer 1. Dann kamen trotz der schlechten CL Ergebnisse die PL. Aber seit La Liga schwächelt ist der Vergleich sehr schwierig. Das Argument erst Bayern dann nichts, ist nicht wirklich greifbar. Was kommt denn in La Liga erst? Real Madrid? Bayern ist deutlich weiter oben aktuell anzusiedeln. Also haben wir diesen Vergleich schon verloren. Und danach? Leipzig hatte eine Todesgruppe und einen absolut schlechten Saisonstart. Bei einem guten Coach haben sie aber schonmal einen stärkeren Kader als jedes La Liga Team, bis auf Real Atletico und Barcelona. Dasselbe gilt für den BVB. Und auch Leverkusen hat einen stärkeren Kader.

Man muss aber der La Liga zu gute halten, dass sie international immer ziemlich gute Erfolge einfahren. Auch eine Leistung Unai Emerys, der es geschafft, auch andere Clubs außer den besagten dreien konkurrenzfähig zu machen. Dagegen tun sich die Bundesliga Clubs ziemlich schwer. Aber wenn ich die Mannschaften und Spieler einzeln bewerten würde, würde ich Stand heute die Bundesliga höher ansiedeln. Ist aber ein enges Kopf an Kopf rennen. Was heute so ausschaut, kann morgen schon wieder anders sein.
 
naja, dass Sevilla und Real so viele Punkte gesammelt haben, obwohl beide Mannschaften keinen guten Fußball spielen, zeigt doch, dass die Liga sehr schwach geworden ist. Wenn jemand nur die italienische Liga verfolgt, bekommt er aufgrund der Ausgeglichenheit auch das Gefühl, dass die Liga enorm stark geworden ist. Dabei spielen die Italiener international einen Witz. Der Vergleich mit der Buli ist schwer. La Liga war jahrelang Europas Nummer 1. Dann kamen trotz der schlechten CL Ergebnisse die PL. Aber seit La Liga schwächelt ist der Vergleich sehr schwierig. Das Argument erst Bayern dann nichts, ist nicht wirklich greifbar. Was kommt denn in La Liga erst? Real Madrid? Bayern ist deutlich weiter oben aktuell anzusiedeln. Also haben wir diesen Vergleich schon verloren. Und danach? Leipzig hatte eine Todesgruppe und einen absolut schlechten Saisonstart. Bei einem guten Coach haben sie aber schonmal einen stärkeren Kader als jedes La Liga Team, bis auf Real Atletico und Barcelona. Dasselbe gilt für den BVB. Und auch Leverkusen hat einen stärkeren Kader.

Man muss aber der La Liga zu gute halten, dass sie international immer ziemlich gute Erfolge einfahren. Auch eine Leistung Unai Emerys, der es geschafft, auch andere Clubs außer den besagten dreien konkurrenzfähig zu machen. Dagegen tun sich die Bundesliga Clubs ziemlich schwer. Aber wenn ich die Mannschaften und Spieler einzeln bewerten würde, würde ich Stand heute die Bundesliga höher ansiedeln. Ist aber ein enges Kopf an Kopf rennen. Was heute so ausschaut, kann morgen schon wieder anders sein.



Sehe ich auch so aber LaLiga war Jahre lang ganz oben da ist es normal das mann mal abfällt also habe ich da keine Bedenken aktuell sehe ich aber nur die PL vor uns BULI ne nicht wirklich da ist nur Bayern der Rest bekommt europäisch gar nix auf die kette… Italien naja ich sage nur Liverpool gegen Inter fande das spiel war für die Italienische Liga bezeichnend …… und Frankreich ne die sind noch hinter Portugal und Holland :eek: von daher habe ich da keine Bedenken wir sind Europäisch immer noch oben dabei auch wenn wir gegen PSG so her gespielt wurden…. Atlético sehe ich Europäisch auch noch Konkurrenzfähig wird heute sehr interresant gegen ManU sind ja in den letzte 4/5 Jahre immer gegen CR7 rausgeflogen….. auch Benfica vs Ajax wird heute ein interresantes spiel da es zwei sehr junge ausbildungs Mannschaften sind die beide auch Potential haben in der CL weit zu kommen
 
ich finde alle Ligen gleichen sich gewissermaßen an. Spanien, Frankreich, Bundesliga, Italien...ob ich jetzt Osasuna gegen Elche ansehe oder Frankfurt gegen Bochum oder St. Etienne gegen Nantes....soviel Unterschiede gibt es da nicht. Die PL sticht da deutlich hervor weil durch die Gelderverteilung der TV Einnahmen auch die kleineren schon ne Menge Geld verdienen können und das Niveau so in der Breite größer ist.
 
naja, dass Sevilla und Real so viele Punkte gesammelt haben, obwohl beide Mannschaften keinen guten Fußball spielen, zeigt doch, dass die Liga sehr schwach geworden ist. Wenn jemand nur die italienische Liga verfolgt, bekommt er aufgrund der Ausgeglichenheit auch das Gefühl, dass die Liga enorm stark geworden ist. Dabei spielen die Italiener international einen Witz. Der Vergleich mit der Buli ist schwer. La Liga war jahrelang Europas Nummer 1. Dann kamen trotz der schlechten CL Ergebnisse die PL. Aber seit La Liga schwächelt ist der Vergleich sehr schwierig. Das Argument erst Bayern dann nichts, ist nicht wirklich greifbar. Was kommt denn in La Liga erst? Real Madrid? Bayern ist deutlich weiter oben aktuell anzusiedeln. Also haben wir diesen Vergleich schon verloren. Und danach? Leipzig hatte eine Todesgruppe und einen absolut schlechten Saisonstart. Bei einem guten Coach haben sie aber schonmal einen stärkeren Kader als jedes La Liga Team, bis auf Real Atletico und Barcelona. Dasselbe gilt für den BVB. Und auch Leverkusen hat einen stärkeren Kader.

Man muss aber der La Liga zu gute halten, dass sie international immer ziemlich gute Erfolge einfahren. Auch eine Leistung Unai Emerys, der es geschafft, auch andere Clubs außer den besagten dreien konkurrenzfähig zu machen. Dagegen tun sich die Bundesliga Clubs ziemlich schwer. Aber wenn ich die Mannschaften und Spieler einzeln bewerten würde, würde ich Stand heute die Bundesliga höher ansiedeln. Ist aber ein enges Kopf an Kopf rennen. Was heute so ausschaut, kann morgen schon wieder anders sein.
Ich kann ehrlich nicht verstehen, wie man die Bundesliga immer noch höher ansiedeln kann.

Ja die Bayern sind stark, aber Dortmund spielt diese Saison größtenteila Grütze und ist souverän auf Platz 2. Dazu sind sie in einer schwachen CL Gruppe mit Ajax und Sporting rausgeflogen. Jetzt kassieren die in der Euro League auch nochmal 4 Dinger gegen die Rangers.

Kaum ein Team außer der Bayern schafft es wirklich international zu überzeugen, während letzte Saison mal wieder ein spanisches Team die Euro League gewonnen hat, nämlich Villareal.

Ja in der Spitze hat La Liga nachgelassen, aber die anderen Ligen müssen auch erstmal besser performen als wir, bevor man sie als stärker ansehen kann. Einzig die Premier League schafft das zurzeit.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich kann ehrlich nicht verstehen, wie man die Bundesliga immer noch höher ansiedeln kann.

Ja die Bayern sind stark, aber Dortmund spielt diese Saison größtenteila Grütze und ist souverän auf Platz 2. Dazu sind sie in einer schwachen CL Gruppe mit Ajax und Sporting rausgeflogen. Jetzt kassieren die in der Euro League auch nochmal 4 Dinger gegen die Rangers.

Kaum ein Team außer der Bayern schafft es wirklich international zu überzeugen, während letzte Saison mal wieder ein spanisches Team die Euro League gewonnen hat, nämlich Villareal.

Ja in der Spitze hat La Liga nachgelassen, aber die anderen Ligen müssen auch erstmal besser performen als wir, bevor man sie als stärker ansehen kann. Einzig die Premier League schafft das zurzeit.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk



Sehe sogar unsere 4-10 Mannschaften von jeder Liga am besten
 
Zurück