Ich denke City ihr Ziel wird klar der CL Titel sein und mit Haaland haben sie jetzt noch bessere Chancen.
Er hat auch eine Wahnsinns Torquote. Sollte haaland zu uns kommen irgendwann. Wenn ich die Fix Meldung lese Werden mir Freudentränen laufen vor GlücklichseinHaaland ist aber auch ein Tier. Hatte damit gerechnet das er gut in der PL funktioniert, aber das er ab Tag 1 dort alles klein Ballert ist schon heftig.
Anscheinend funktioniert zusätzlich sein Körper wieder richtig.
Haaland ist aber auch ein Tier. Hatte damit gerechnet das er gut in der PL funktioniert, aber das er ab Tag 1 dort alles klein Ballert ist schon heftig.
Anscheinend funktioniert zusätzlich sein Körper wieder richtig.
Natürlich. Aber da besteht m.E. schon ein Unterschied zwischen den Gruppen. In eurer scheint doch recht eindeutig, wer Favorit auf Platz 1 ist. So eine kuriose Niederlage wie etwa letztes Jahr gegen Tiraspol würde dann nicht gleich die Qualifikation gefährden. Aber wenn man schon jemanden wie die Bayern in der Gruppe hat, kann man sich gegen den Rest keine Punkteverluste leisten, sonst wird es gleich sehr eng.
Passieren hätte es trotzdem können gestern. Ich meine, wenn es den seltsamen Elfmeter samt Roter Karte tatsächlich gegeben hätte, wäre zwar gegen diesen Gegner noch nicht alles verloren gewesen, aber trotzdem deutlich schwerer. Gegen Punkteverluste aus dem Nichts ist man eh nie gefeit. Erinnert mich jetzt an ein Remis gegen Roma vor einigen Jahren, als einfach ganz plötzlich der Ball aus 50 Metern Entfernung im Tor war, ohne irgendeine Vorwarnung und ohne dass Ter Stegen eine Chance hatte, überhaupt zu reagieren.
Gestern war übrigens auch das Debüt von Pablo Torre, der ja offiziell derzeit bei der 2. Mannschaft eingetragen ist. (Gavi ist kurioserweise nicht einmal das, sondern noch als Jugendspieler, das sollte sich aber wohl bald ändern.) Habe nachgeschaut, er ist doch schon 19. Ein anderer Programmpunkt im Camp Nou war noch eine Art kleine Ehrung für die Spielerinnen, die mit Spanien die Jugend-WM gewonnen haben. Richtig, da wollte ich nachschauen, ob bzw. wer von Real Madrid bei dem Turnier war.
Ein weiteres Debüt gab es bei der gestrigen Youth League. Lamine Yamal ist gerade erst 15 geworden und spielt eigentlich ein paar Mannschaften darunter, nimmt nun aber an der Youth League teil und hat auch schon unter Xavi trainiert und ihm angeblich Eindruck gemacht. Ist also wohl der nächste Jugendspieler, von dem Großes erwartet wird.
Glaskugel? Als Real Madrid auf die Décima wartete, wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, mich in Foren darin zu ergehen, diese Leute in Weiß wären ein Verliererklub und kämen nie mehr in die Nähe eines Titels. Würde mich auch jetzt nicht aus dem Fenster lehnen und behaupten, Real Madrid werde auf keinen Fall den Meistertitel verteidigen (auch wenn ich das absolut nicht sehen mag), obwohl das ja wirklich in letzter Zeit nicht zu eurem Klub zu passen scheint (15 Titelverteidigungen im 20. Jh. vs. 1 im 21., Barcelona im Vergleich dazu: 7 im 20., 5 im 21.)![]()
Habe echt vollste Schadenfreude über Liverpool.
die besten der besten der besten ziemlich am struggeln.
wie kann so was sein? Haben doch die besten Spieler, besten fans und besten Trainer..
Liverpool schwimmt nicht gerade im Geld, hat aber einen teuren Kader.
Habe echt vollste Schadenfreude über Liverpool.
die besten der besten der besten ziemlich am struggeln.
wie kann so was sein? Haben doch die besten Spieler, besten fans und besten Trainer..
Ja stimmt und viele sagen ja es wäre so wäre so gelaufen doch am Ende zählt das Ergebnis. Viele trauern auch Bayern ihre Niederlage nach im CL Finale 2012 .Hast DU auch den Moderator mitbekommen ?
Ist auch in den Highlights der Kommentar.
Viele sagen, hätte Liverpool im Finale kein Verletzungspech, wären Sie wahrscheinlich der Titelträger !
Ernsthaft, ich weiß einfach nicht, wie man solch eine Aussage treffen kann, beim besten Willen nicht.
Hätten die Blancos sich durchgemogelt, gemauert wie Mou´s Krieg damals gegen Barcelona, oder Liverpool über 90min dominiert, hmmmm, immer noch steile These, aber so ?
Ich kann aufgrund der ganzen Finals einfach nicht nachvollziehen, wo man mit grandiosen Comebacks die ganzen Brocken auf dem Weg zum Finale aussortiert hat, son Spruch als Moderator ( Unparteiisch ) lassen kann.
Mag für viele unwichtig sein, mir fehlt da einfach die Anerkennung und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Fliegt man in den Achtelfinals, dann war es klar, weil einfach der Zenit vorbei ist. Gewinnt man, lag es nicht an einem gut gespielten Turnier der Blancos.
Hat mich gestern irgendwie getriggert und die Voodoo Puppe war gebastelt
Also ja, eine verdiente und sehr sehr geile Niederlage vom eigentlichen Titelträger !!!
Gruß, Gato
Hast DU auch den Moderator mitbekommen ?
Ist auch in den Highlights der Kommentar.
Viele sagen, hätte Liverpool im Finale kein Verletzungspech, wären Sie wahrscheinlich der Titelträger !
Ernsthaft, ich weiß einfach nicht, wie man solch eine Aussage treffen kann, beim besten Willen nicht.
Hätten die Blancos sich durchgemogelt, gemauert wie Mou´s Krieg damals gegen Barcelona, oder Liverpool über 90min dominiert, hmmmm, immer noch steile These, aber so ?
Ich kann aufgrund der ganzen Finals einfach nicht nachvollziehen, wo man mit grandiosen Comebacks die ganzen Brocken auf dem Weg zum Finale aussortiert hat, son Spruch als Moderator ( Unparteiisch ) lassen kann.
Mag für viele unwichtig sein, mir fehlt da einfach die Anerkennung und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Fliegt man in den Achtelfinals, dann war es klar, weil einfach der Zenit vorbei ist. Gewinnt man, lag es nicht an einem gut gespielten Turnier der Blancos.
Hat mich gestern irgendwie getriggert und die Voodoo Puppe war gebastelt
Also ja, eine verdiente und sehr sehr geile Niederlage vom eigentlichen Titelträger !!!
Gruß, Gato
Das ist Quark, Liverpool ist genauso ein Investorenclub wie jeder andere englische Verein. Das Problem ist sogar eher, dass sie auf dem Transfermarkt meist viel zu wenig agieren. Seit Jahren wird das mit Argwohn betrachtet, trotzdem konnten sie durch das Zusammenhalten der Mannschaft diese Pomadigkeit kompensieren. Jetzt ist die Mannschaft aber eben in Bewegung gekommen und die Reaktion blieb ein weiteres Mal aus. Bzw. holte man mit Núñez für 75mio, was auch immer sie in ihm sehen, teurer als Haaland. Naja durch die Rote konnte man ja nicht viel sehen bisher.
Mentale und körperliche Erschöpfung. Ein Team kann nicht auf Dauer perfekt performen, da wir Menschen sind und keine Maschinen. Vor allem im Leistungssport. Die Spieler nutzen sich ab, sowohl körperlich als auch geistig Saison für Saison unter Höchstleistungen performen zu müssen. Jedes erfolgreiche Team wird damit früher oder später konfrontiert. Je länger man oben ist und Titel gewinnt, desto schwieriger wird es oben zu bleiben bis irgendwann der Knacks kommt und es nur noch bergab geht, bis dann notwendige Veränderungen für die Erfrischung unternommen werden.
Dieses Mal ist Liverpool dran und ich denke, dass Klopp sein siebtes Jahr wieder nicht übersteht, wie es in Dortmund und Meinz war. Wenn die CL Quali in Gefahr gerät, werden sie sich trennen. Liverpool schwimmt nicht gerade im Geld, hat aber einen teuren Kader. Das verpassen der CL wäre eine Katastrophe für sie.
Davon abgesehen hoffe ich natürlich weiterhin, dass QSG und €ity keinen Blumentopf in der CL gewinnen, obwohl es vor allem bei City jedes Jahr schwieriger wird, da Pep seinen ohnehin fast perfekten Kader nur noch mit kleineren Schrauben verbessern muss. Bei QSG mache ich mir keine Sorgen. Solange dort weiterhin die Egos spielen und niemand bereit ist, für den anderen einen Meter mehr zu laufen, werden sie die Trophäe niemals in die Höhe stemmen.
Ich würde sagen weniger Glaskugel als einfach Erkentnisse basierend auf den letzten Jahren und darauf, wie die CL als Wettbewerb allgemein funktioniert. Man kann mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber die Bringschuld hierfür liegt aus meiner Sicht klar bei den entsprechenden Vereinen.
Barcas letzte wirklich überzeugende CL Saison war aus meiner Sicht 16/17, als man das 4:0 gegen PSG gedreht hat, wenn auch mit fragwürdigen Mitteln, und im Halbfinale knapp am wohl besten Juve der letzten 10+ Jahre gescheitert ist. Seither gab es Rom, Liverpool, die 8:2 Blamage gegen Bayern und PSG. Und was auch immer die letzte Saison gewesen sein mag. Rein sportlich habt ihr nun wieder an Qualität zugelegt, nun müsst ihr aber auch beweisen, dass ihr in den entscheidenden Drucksituationen liefern könnt. Genau daran ist es in den letzten 5 Jahren immer wider gescheitert. Schuld war dann immer der Rasen, die gegnerischen Fans oder wer auch immer, nie das eigene Unvermögen. Solange man sich das nicht eingestehen kann und bereit ist, im entscheidenden Moment 200% zu geben, wir man auch keine CL gewinnen. 2018-2021 waren Messi usw. noch da, nur an der sportlichen Qualität kann es also nicht gelegen haben.
Bayern hatte in den letzten 5 Jahren eine absolut überragende Saison, 2019/20. Mit einem überragenden Flick an der Seitenlinie, dem Frust im Bauch und der Tatsache, dass man sich nach dem Gewinn der Meisterschaft 2 Monate bestens auf das Sommer CL-Turnier vorbereiten konnte, während die anderen Ligen noch spielten. Ich will es nicht nur daran festmachen, weil man damals wirklich absolut überragend war, aber dass man auch vom ganzen Corona-Chaos profitiert hat, ist auch nur schwer von der Hand zu weisen. Davor und seither zeichnet sich bei den Bayern immer ein ähnliches Bild. Man dominiert die Liga nach Belieben, cruist durch die Gruppenphase und dominiert dann auch den 8tel Final Gegner. Irgendwann kommt dann ein sehr unangenehmer Gegner wie Atletico oder letzte Saisn Villarreal und die Bayern schwimmen enorm und scheiden letztendlich aus. Ohne Lewa wird es sicher nicht einfach, diese Spiele irgendwie zu gewinnen.
PSG kam bisher einmal in die Nähe des CL Pokals, ebenfalls 2020, als man unter Tuchel wirklich sowas wie eine Mannschaft war. Das hat man aber letzten Sommer wieder komplett aus dem Fenster geworfen und man hatte dieselben Probleme wie eh und je. PSG ist einfach ein zusammengekaufter Haufen geldgeilder Söldner und keine Mannschaft, und damit kannst du diese entscheidenden Momente halt oft ebenfalls nicht gewinnen. Mit Galtier, Campos usw. versucht man nun wohl wieder mehr Richtung Seriösität zu lenken, und wenn das klappt, kann PSG tatsächlich sehr stark werden. Dazu müssen aber all die Egomanen am gleichen Strick ziehen. Ob sie das können, werden wir sehen, das Theater ist nach der Seifenoper und Mbappe ja schon wieder voll im Gange.
Dazu kommt noch die erwähnte Tatsache, dass die CL als Wettbewerb einfach kaum planbar und ihre eigenen Regeln hat.
Da wäre einerseits die zeitliche Komponente. Schon nur die Gruppenphase dauert ca. 3 Monate. Zwischen ihr und der KO. Phase liegen dann nochmal 2-3 Monate. Im schnelllebigen Fussball eine sehr lange Zeit, in der sehr viel passieren kann, gerade im Wintertransferfenster und mit den vielen Pokalwettberwerben im Winter. Wie oft sind die vermeindlichen Favoriten schon eingebrochen und/oder jemand, der kaum jemand auf der Rechnung hatte, hat am Ende gewonnen? 14/15 waren wir im Dezember nach einer überragenden Hinrunde Favorit auf alles, dann hat uns die mangelnde Rotation eingeholt, Ramos, Modric, Bale und James vielen lange aus, die Saison wurde zum Genkortze und endete bekanntlich mit einem Triple eurerseits.Ein krieselndes Chelsea hatte sowohl im Winter 2012 als auch 2021 wohl kaum irgendjemand auf der Rechnung. Und letzte Saison schient ihr die grosse Wende im Clasico ebenfalls geschaft zu haben, wärhend wir gegen PSG nach 150 min mit 1,5 Beinen draussen waren. Wie die Saison ausging, wissen wir ebenfalls.
Die andere Komponente ist, dass die CL halt ein KO Modus ist, wo Dinge wie Tagesform, einzelne Momente, Entscheidungen während dem Spiel, das nötige Glück usw. halt oft entscheidender sind als Dominanz, Konstanz oder was vor 3 M0naten in der Gruppenphase war. Du kannst alle Gruppenspiele und das Achtelfinale gegen Benfica oder so 6:0 gewinnen. Nützt dir dann halt nichts, wenn du gegen Atletico 1:0 verlierst, oder gegen Rom und Liverpool einen 3 Tore Vorsprung herschenkst. Ich habe oft den Eindruck, Pep, Barca, Bayern usw. haben einfach die falsche Philosophie für einen Wettbewerb wie die CL. Es kann aufgehen, wenn man die eigene Philosophie so überragend ausspielt, dass die Gegner schlichtweg keine Chance haben, so wie ihr es 2009, 2011 und 2015 gemacht habt oder Bayern 2020. Macht man das aber nicht, bzw. flattern in den entscheidenden Momenten die Nerven, reicht es halt dann unter Umständen nicht. Real hat diese Attribute fast perfektioniert, man lässt sich sehr selten so sehr abschiessen, dass man gar keine Chance mehr hat, egal wie scheisse man an einem Tag spielt, und macht dann halt aus 1 Chance 2 Tore in der 93 min. Deshalb ist die CL auch Reals Wettbewerb, und Mannschaften wie Chelsea oder Liverpool funktionieren in dem Umfeld ebenfalls tendenziell besser, während halt eben Barca, Bayern, PSG, City usw. Mühe haben, sobald nicht alles nach Plan funktioniert.
All das macht die CL quasi unplanbar und entsprechende Prognosen schwierig bis sinnlos. Das Beste was du machen kannst, ist die Gruppenphase zu überstehen und versuchen, zur K.O. Phase möglichst in Form zu sein. Alles weitere entscheidet sich in den jeweiligeb Spielen und insbesondere in kleinen Momenten. Die Gruppenphase juckt nur insofern, dass man sie überstehen muss und allenfalls noch beim 8tel Final Gegner, wobei schon hiert gilt, wer gewinnen will, muss jeden Gegner schlagen können. Wir haben gegen Sherrif verloren, alle haben gelacht. War nicht schön aber gehört zum Fussball und juckt nach der vielleicht schwierisgsten Kampagne aller Zeiten und Titel Nummer 14 niemanden mehr. Ebenso wird das 5:1 gegeb Pilsen niemanden mehr jucken, wenn ihr wieder entweder kassiert oder einen 3:0 Vorsprung verspielt in der K.O. Phase.
Dass die entsprechenden Vereine nie eine CL gewinnen werden habe ich übrigens nicht gesagt. Wir werden nicht jedes Jahr gewinnen. Irgendwann werden City und PSG ihre erste CL gewinnen. Ebenso werden Bayern oder ihr wieder überragende Jahre haben, wo ihr diese entscheidenden kleinen Momente dann auch gewinnt. Aber wer Barca nach einem 5:1 gegen Pilsen im ersten Gruppenspiel zum grossen Favoriten erklärt, hat wirklich absolut nichts begriffen, sorry.
P.S: Wer wie viele Titel verteidigt hat juckt mich eigentlich herzlich wenig, solange wie in den entscheidenden Kategorien klar führen sowieso. Und wenn man unbedingt so argumentieren will, wir haben die CL verteidigt, 2 mal. Real hat in den letzten 8 Jahren so viele CLs gewonnen wie Barca in ihrer gesamten Vereinsgeschichte, und ihr habt in den entscheidenden Momenten in den letzten 5 Jahren ein um das andere mal nicht gut ausgesehen. Ich weiss nicht in welchem Universum Barca oder auch Bayern oder PSG momentan als klarer CL Favorit über Real einzuordnen sind, was wie gesagt nicht heisst, dass wir gewinnen oder ihr nicht. Wenn es Stand heute eine Mannschaft, die es zu schlagen gilt, gibt, dann wohl City. Was im Frühling 2023 sowieso noch niemand.
Was sprach er denn Superkluges? Haben deren Fans schöner gesungen und das Wappen leidenschaftlicher geküsst? It is coming home oder so...Hast DU auch den Moderator mitbekommen ?
Ist auch in den Highlights der Kommentar.
Ich nicht, ich hatte sie in der Zeit um den vorletzten CL Sieg respektiert, aber seitdem sie diesen Steuerbetrüger wie ein Opfer behandelt haben und sogar nochmal zum Präsidenten machten, können sie sonst wo hingehen.
Mir ist da fast egal wer gewinnt. Ich hab früher auch zu Barca gehalten, weil sie nun mal ein spanischer Verein sind und die Mannschaft eben anders als Real auf viele Spanier aus eigener Ausbildung setzt und effektiv die spanische Nationalmannschaft am meisten prägt. Real gibt die Talente eben weg und ist ein internationalisierter Verein, ich mag die Spieler trotzdem, aber ich schaue mit etwas Argwohn darauf, dass Carvajal der einzige A-Team Spieler aus Spanien ist.
Aber auch mit den Querelen in der Region, auch wenn es nur ein Teil der Bevölkerung ist und vor allem diesen Finanzkapriolen, ist da bei mir schon das Tischtuch zerschnitten worden. Am Ende will ich immer noch eher spanische Teams vorne sehen, aber Barca braucht von denen den Henkelpott nicht zu holen.
Barca hat seine Zeit mit dem Überteam sehr gut genutzt, wobei ja beide immer viele Punkte hatten und es ein Zweikampf war. Aber vor allem im Classico zeigte sich, dass an Barca kein Weg vorbei geht. Dankend auch, dass sie damit auch Spanien so dominant machten. Aber solche Zeiten vergehen eben wieder. Ich finde es auch ganz gut, dass es oben was bunter wurde. Sevilla und Atleti die ein Wort mitsprechen (zumindest bis zu letzten Jahr) Barca was sich gerade wieder zurückkauft ohne Geld und Real was sich punktuell stabilisiert machen einen Titelkampf heraus.
Da ging es nicht um das Geld, sondern um die Qualität des Transfers. Und nein der Fakt ist nicht gegeben.Nunez alleine für 75m aufzählen, aber die Verkäufe von 80m unter den Tisch fallen lassen...Liverpool hat eine aktuelle Transferbilanz von gerade mal -10m.
"Querelen in der Region"? Wahrscheinlich kein Thema, über das hier geschrieben werden soll, aber für mich ist es ein gravierender Affront, dass Spanien Anfang des Jahrtausends mindestens 4mal verhindert hat, dass die EU Katalanisch zur Amtssprache macht. Warum sollen überhaupt die verschiedenen Regionalsprachen nicht gleichwertig sein?
Entschuldigt nicht den Separatistenquatsch und sich über die eigene Bevölkerung teilweise zu stellen. Wie gesagt ich halte auch eher zu Barca, als spanisches Team, aber ich hab mal mehr gegönnt. Und das zweite Thema mit dem Geld hilft wenig. Barca ist halt einfach kein Sympathieträger mehr. Den Laden lieben nur noch die eigenen Anhänger.
Gewöhn dir mal an deine Posts zu editieren und nicht 10 posts nacheinander zu ballern.