Aktuelles

CL Halbfinale: Atletico Madrid vs. Bayern München - Hin- und Rückspiel

Wie ich schon ein paar Mal gesagt habe: Die deutsche Medienlandschaft ist in Sachen Fußball größtenteils unerträglich; was man da teilweise sogar in Qualitätszeitungen wie der Zeit oder in der SZ lesen muss ist unglaublich.

Einerseits ist Pep grandios gescheitert in München (was?!), andererseits waren die Bayern gestern haushoch überlegen und hätten sich den Aufstieg mehr als verdient. Wie das zusammenpassen soll? Keine Ahnung. Hauptsache der Spanier ist schuld.

Ich glaube nicht, dass das ein deutsches Problem ist. Sowas sehe ich in allen Medienlandschaften, die ich so verfolge. Vielleicht hat England da die ein oder andere qualitativ hochwertige Mainstream Plattform, dafür kommen aber nochmal mindestens 5 andere, die Unsinn verzapfen. Bis sich das ändert, muss die Gesellschaft noch einen großen Sprung nach vorne machen, denn am Ende gehts immer um die Zaster.

-

Das Spiel gestern war für mich perfekt. Spannend, Pep hat sich mit einem Feuerwerk bei Bayern (international) verabschiedet, aber trotzdem nicht weitergekommen. Das Glück, das sie gegen Juventus hatten, hat ihnen gestern gefehlt. Das ist Fußball und der Fußballgott scheint ein bisschen Atlético/Simeone Fan zu sein(Minuto 93 widerspricht dieser These ein bisschen ;) ).
Griezmann hat etwas auf sein erstes großes Spiel warten lassen, um in einem Jahr gegen Real Madrid, Barcelona und Bayern spielentscheidend zu sein. Freut mich für ihn, bin schon lange Fan.
 
Was mir gestern noch aufgefallen ist was für ein wahnsinnig guter IV eigentlich Boateng ist. Zweikampfstark, schnell gute Antizipation und eine überragende Spieleröffnung. Jetzt da er gestern von seiner Verletzung genesen wieder mitwirken konnte merkte man erst wie sehr er Bayern in den letzten 3 Monaten fehlte.
 
Ich glaube nicht, dass das ein deutsches Problem ist. Sowas sehe ich in allen Medienlandschaften, die ich so verfolge. Vielleicht hat England da die ein oder andere qualitativ hochwertige Mainstream Plattform, dafür kommen aber nochmal mindestens 5 andere, die Unsinn verzapfen. Bis sich das ändert, muss die Gesellschaft noch einen großen Sprung nach vorne machen, denn am Ende gehts immer um die Zaster.
Qualitativ gibt es in anderen Ländern auch natürlich unfassbar schlechte Berichterstattungen, aber bspw. bei den Engländern habe ich immer das Gefühl, dass da noch ein gewisser Respekt dabei ist; was man momentan in den deutschen Medien über Pep ließt finde ich einfach nur respektlos. Unvollendet, gescheitert, hat die Erwartungen nicht erfüllt, etc.
Sie kritisieren, dass er den unrealistischen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist, die sie selbst an ihn hatten. Das sagt nichts über Pep aus, nur über die Medien.
 
Das gebrabel das Bayern für uns im Finale einfacher wäre ist einfach nur Bullshit. Bayern ist sowas von deutlich besser als Atletico gewesen, das habe ich lange nicht gesehen. Gegen Atletico stehen unsere Chancen bei 50/50. Bayern wäre gegen uns der klare Favorit.
 
"Das Schlimme ist, dass der hässliche Fußball heute den schönen Fußball besiegt hat", sagte Artúro Vidal später.[emoji38]DAS sagt DER, der durch eine hässliche Schwalbe im Halbfinale des DFB Pokals das Finale herbeigeführt hat.

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...iterkommen-von-atletico-madrid-a-1090800.html

war ja klar, dass sie auf Simeone und den Schiri losgehen :lol:
Da hat er ja auch Recht. So wie Atletico spielt ist deutlich einfacher als die Spielart wie z,b Bayern oder Barca. Die stellen sich hinten rein hoffen auf ein Standard oder Konter. Ab und zu meist am Anfang der HZ gibt es Phasen wo sie höher Pressen. Dauert vielleicht 15 min. danach ziehen sie sich wieder zurück. Idealerweise ist in der Zeit ein Tor gefallen. Gestern haben sie noch nichtmal das gemacht, weil sie Bayern nicht gelassen hat. Bei allem Respekt aber das ist einfach nicht der Fußball den die meisten Menschen sehen wollen.
 
Was mir gestern noch aufgefallen ist was für ein wahnsinnig guter IV eigentlich Boateng ist. Zweikampfstark, schnell gute Antizipation und eine überragende Spieleröffnung. Jetzt da er gestern von seiner Verletzung genesen wieder mitwirken konnte merkte man erst wie sehr er Bayern in den letzten 3 Monaten fehlte.

und trotzdem steht er beim Griezmann-Tor irgendwo. ich glaube, da jagte er einem Ball hinterher, fehlt dann aber in der Abwehr.


Das hässlichste an Atletico ist das Zeitspiel. War gestern nicht so hart wie in den Spielen gegen Barcelona. aber das nervt gewaltig.
 
Sie kritisieren, dass er den unrealistischen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist, die sie selbst an ihn hatten. Das sagt nichts über Pep aus, nur über die Medien.
:lol:
---
Bayern hat doch erst seit Pep diese nationale Dominanz. Vorher gewannen sie die Liga nur 1x alle 2 Jahre (oder nicht mal das, wie Klopp ja bewiesen hat) und Pep ganze 3x in Folge. Dazu 3x in Folge im HF der CL (wobei sein vorgänger es ja sogar 2x ins Finale schaffte). Das ist sicher keine Bilanz eines Gescheiterten.

Und das Phänomen "Die einheimische Liga ist die beste" gibt es vielerorts (Deutschand, Spanien, England, Italien vllt. auch?). Wer Zahlen will, schaue auf die 5-Jahreswertung.
 
Da hat er ja auch Recht. So wie Atletico spielt ist deutlich einfacher als die Spielart wie z,b Bayern oder Barca. Die stellen sich hinten rein hoffen auf ein Standard oder Konter. Ab und zu meist am Anfang der HZ gibt es Phasen wo sie höher Pressen. Dauert vielleicht 15 min. danach ziehen sie sich wieder zurück. Idealerweise ist in der Zeit ein Tor gefallen. Gestern haben sie noch nichtmal das gemacht, weil sie Bayern nicht gelassen hat. Bei allem Respekt aber das ist einfach nicht der Fußball den die meisten Menschen sehen wollen.

Kann man so oder so sehen, Die Bayern haben etliche Chancen wenn sie die nicht machen dann sind sie einfach nicht clever genug, atletico hat eine chance und macht die sofort rein, das ist meines erachtens wahre weltklasse aus fast nichts das Maximum rausgeholt, und ich finde nicht das bayern so stark war eher war Atletico so schwach, wenn d wir so gegen wen auch immer spielen wie die Bayern gestern dann heist es immer wieder die ganze zeit nichts mit dem Ball angefangen oder nur hohe Bälle gespielt gegen atletico, Bayern hat Gestern nichts anderes gemacht es wurde meistens gefährlich wenn sie den Ball hoch reingespielt haben, und was war daran jetzt spielerisch so toll und einfallsreich sie haben nur gekämpft wie verrückt aber spielerisch fand ich das jetzt nicht so überragend wie es von den Medien dargestellt wird,wir haben letztes Jahr gegen Juve im HF ebenfalls grandios gespielt sind rausgeflogen, und ich erinnere mich noch sehr gut das die SKY Affen gesagt haben Real war sowas von schwach bla bla bla aber Bayern gestern war ja so toll und es muss ja Bayern weiter kommen, einfach nur ekelhaft
 
Qualitativ gibt es in anderen Ländern auch natürlich unfassbar schlechte Berichterstattungen, aber bspw. bei den Engländern habe ich immer das Gefühl, dass da noch ein gewisser Respekt dabei ist; man man momentan in den deutschen Medien über Pep ließt finde ich einfach nur respektlos. Unvollendet, gescheitert, hat die Erwartungen nicht erfüllt, etc.
Sie kritisieren, dass er den unrealistischen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist, die sie selbst an ihn hatten. Das sagt nichts über Pep aus, nur über die Medien.


Vermutlich hast du recht. Ich beschäftige mich nicht so viel mit den größten Outlets, deswegen kriege ich das gar nicht so direkt mit. Im Vergleich zu den Spaniern müssen sich die deutsche Medien nicht verstecken. Da krieg ich definitiv mehr von mit(aber auch lange nicht alles) und teilweise ist das zum fremdschämen.
Bei den Engländer habe ich auch das Gefühl, dass da Sachen eher gefeiert werden, während es bei den Deutschen und Spaniern öfter um Missgunst geht.

Aber beim Verfassen dieser Zeilen ist mir nochmal ganz klar geworden, dass ich gar nicht tief genug in der Materie bin.

Jedenfalls bin ich der Meinung, dass das Ganze nicht so wäre, wenn die Nachfrage danach nicht bestehen würde.
 
:lol:

Und das Phänomen "Die einheimische Liga ist die beste" gibt es vielerorts (Deutschand, Spanien, England, Italien vllt. auch?). Wer Zahlen will, schaue auf die 5-Jahreswertung.

Wobei in die 5-Jahreswertung nur die Top-Teams von Ligen vertreten wird. Wie gut das Mittelfeld oder die Teams in der hinteren Tabellenregion sind, ist halt schwierig. Wie wärs mit zwei weiteren Wettbewerben ha ha.
 
Alter jungs wir spielen heute trotzdem wird mehr über das gestrige Spiel diskutiert...
 
Qualitativ gibt es in anderen Ländern auch natürlich unfassbar schlechte Berichterstattungen, aber bspw. bei den Engländern habe ich immer das Gefühl, dass da noch ein gewisser Respekt dabei ist; was man momentan in den deutschen Medien über Pep ließt finde ich einfach nur respektlos. Unvollendet, gescheitert, hat die Erwartungen nicht erfüllt, etc.
Sie kritisieren, dass er den unrealistischen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist, die sie selbst an ihn hatten. Das sagt nichts über Pep aus, nur über die Medien.

Blödsinn.
Es gibt Artikel in den deutschen Medien, die auf Simeone schießen und jene, die Atleticos starkes Spiel respektieren.
Es gibt Artikel, die Guardiolas fantastische Arbeit bei Bayern würdigen und jene
, die in ihm einen Spinner sehen.

Ein einziger Artikel wird von einem Redakteur geschrieben und ist dementsprechend abgedruckt
eine Einzelmeinung. Es ist fatal, wenn man von einer Meinung auf die Geisteshaltung von ganz
Deutschland schließt. Das ist das wahres Schwarz Weiß Denken.
In Wahrheit sind die Medien hierzulande nicht schlimmer als in Spanien oder England.
Aber ich verstehe schon, Medienkritik ist derzeit 'in' .
Wenn du 4 Tageszeitungen abbonnieren würdest und dann Muster nachweisen könntest,
dann wäre die alte Leier ein wenig glaubhafter :headbang:
 

Heutige Geburtstage

Zurück