Aktuelles

CL-Halbfinale-Rückspiel: Manchester City vs. Real Madrid

Es kommt ein wenig darauf an, ob das dann so aussieht wie letztes Jahr beim Paris-Hinspiel, oder ob man einfach etwas abwarten und Rodrygo in der Hinterhand halten möchte. Ist nicht so verkehrt. City ist Zuhause ne Lawine. Wir müssen nicht sofort mit allen Waffen rausrücken. Es wird gerade am Anfang sehr hart. Hinten raus werden wir zu 100% immer gefährlicher werden.

Richtig City ist eine Lawine, da hilft es auch nicht sich komplett hinten reinzuigeln sondern man muss Entlastung haben, selber gefährlich sein damit City sich nicht noch mehr vorne austoben kann.
 
Das wäre ein riskantes Spiel. Man muss immer noch gewinnen und braucht mindestens ein Tor. Rodrygo rauszunehmen würde uns berechenbarer machen und mMn mehr schwächen als den Gegner. Aber kann mir durchaus vorstellen, dass Carlo so etwas vorschwebt. Die Frage ist, ob man es zweimal schafft, Haaland und Co so aus dem Spiel zu nehmen.

Ich mag dein Profilbild sehr gern, ist das ein Mark Rothko oder hast Du dich selbst an der Leinwand versucht?

Können wir jetzt erstmal Getafe besiegen, glaubt hier niemand mehr an den Ligatitel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig City ist eine Lawine, da hilft es auch nicht sich komplett hinten reinzuigeln sondern man muss Entlastung haben, selber gefährlich sein damit City sich nicht noch mehr vorne austoben kann.

Finde nicht, dass sich das ausschließt was du meinst und was ich zuvor beschrieben habe. Ich verstehe das nicht als Busparken, was Ancelotti vor hat, sondern Nicht-ins-Messer-laufen. Ganz ehrlich, in CL-Fragen vertrau ich Carlo. Er wird schon den richtigen Ansatz finden.
 
Das aller dümmste was man machen kann.
Direkt mal zu Beginn signalisieren wie viel Angst wir haben und City noch breitere Brust geben. Wieso etwas an dem System ändern das die Saison überhaupt erst gerettet hat? Wieso wieder auf nur 2 Offensive setzen.
„Zeit runterspielen“ ist doch von Anfang an zum Scheitern verurteilt, die 0 zu halten wird doch so oder so schwierig.

Ich sehe das so wie @ceydo. Bei der Herangehensweise an das Spiel sollte der Fokus auf der Defensive liegen. Die „Zeit runterspielen“ bzw. den „Bus parken“ wäre natürlich zu extrem und ist auch so nicht gewollt.

Aber auch ich bin für eine taktische Reserve mit Rodrygo. Und letzten Endes haben wir das Gegentor ja kassiert, als wir offensiver spielten.

Wenn wir City mit Rodrygo wegklatschen würden, würde ich ihn auch starten lassen…
 
Ich sehe das so wie @ceydo. Bei der Herangehensweise an das Spiel sollte der Fokus auf der Defensive liegen. Die „Zeit runterspielen“ bzw. den „Bus parken“ wäre natürlich zu extrem und ist auch so nicht gewollt.

Aber auch ich bin für eine taktische Reserve mit Rodrygo. Und letzten Endes haben wir das Gegentor ja kassiert, als wir offensiver spielten.

Wenn wir City mit Rodrygo wegklatschen würden, würde ich ihn auch starten lassen…

Der Fokus im Hinspiel lag doch auf der Defensive und es hat nahezu perfekt funktioniert. Gleichzeitig konnte man aber selber Phasen kreieren in dem man das Spiel in die Hand nahm. Perfekte Balance.
Das Gegentor fiel doch gerade wegen der Passivität hinten? Vorne zu wenig Anspielstationen, ein unglücklicher Pass auf eine dieser wenigen Anspielstationen und dann ein Distanzschuss, weil man viel zu tief hinten eingeigelt war und den Raum davor ausser Acht liess.

Wir wurden diese Saison erst richtig erfolgreich als wir endlich mit diesem 2 Offensiven Schwachsinn aufgehört haben.
 
Naja, es ist keine besonders krasse Änderung, was Automatismen usw. betrifft. Wir spielen sehr oft in einer ähnlichen Struktur, jeder weiß was er zutun hat. City ist dieses Jahr besonders über das Zentrum stark. Sie haben keine schnellen Außenspieler wie Sterling mehr. Die Gefahr sind De Bruyne und Haaland. Wenn man das Zentrum so verdichtet, kommen sie schwer durch und mit Valverde und Camavinga haben wir Spieler die den Ball 50m tragen und Chaos anrichten können. Vini kann man sowieso nicht verteidigen und Benzema braucht jetzt wieder mal einen guten Tag was Abschlüsse und Präzision betrifft.

@Sergio_Ramos Ich denke nicht, dass Mendy spielt, sondern Nacho... der aber durch Camavinga hoffentlich gut unterstützt wird.
So wie du es erklärst würde es für mich Sinn machen. Das finde ich auch und bin auch der Meinung das City nicht über Speed auf den Außen kommt. Das einzige was ich schon denke ist, das Vini schon sehr linkslastig sein wird, was auch trotzdem nicht schlecht wäre. Aber die Mitte rund u KdB und Haaland zumachen und sie mehr über die außen drängen!
 
Ich habe gelesen Carlo wird die Taktik anpassen. Camavinga ins Mittelfeld, Rodrygo raus, 4-4-2 und Zeit runterspielen.

Ganz ehrlich, das kann funktionieren wenn wir hinten gut stehen wie im Hinspiel und vorne Nadelstiche setzen können mit Vini, aber ohne Rodrygo wird die Gefahr vorne deutlich geringer und das Spiel an sich extrem hässlich.

Darf ich mir das so vorstellen?
Vinicius - Benzema
Camavinga - Kroos - Modric - Valverde
Alaba - Rüdiger - Militao - Carvajal​

Kann funktionieren.. So haben wir Bayern mit Pep damals auch geknackt.

Kann ich mir sehr gut vorstellen, so wie es sich @Isco auch vorstellt.
Das Spiel am Dienstag liess mich 2 wesentliche Dinge erkennen:

1. Chemie zwischen Camavinga/Vinicius
Gefährlich wurde es vorallem (schliesslich auch ein Torerfolg), wenn Camavinga einen Vorstoss wagte. Walker hatte Vinicius im 1:1 weitgehend im Griff auf dem Flügel, dank seiner Spielintelligenz und seinem immernoch hohen Tempo. Aber sobald Camavinga auf Links einen Vorstoss wagte, Vinicius auf dem Flügel hinterlief und Vinicius dadurch eher ins Zentrum zog, war er etwas überfordert. Sinnbildlich bei unserem Torerfolg, insbesondere Walker, sowie Stones (glaube ich) der sich noch auf Benzy fokussierte, wussten nicht so recht wohin sie gehören. Irgendwie wollte er mit Vini mitziehen, dachte sich dann aber auch irgendwie 'ich gehöre da nicht hin ins Zentrum'. Es gab noch eine oder zwei weitere solche Szenen, in denen Cama Vini hinterlief und dieser ins Zentrum zog, mit schönen Kombinationen mit u.A. Benzy, leider scheiterte es dann etwas an der Ballkontrolle. Das City MF ist, abgesehen von KDB, auch nicht das schnellste (Gündogan, Rodri), zumindest für Camavinga (und Fede) keine grosse Anstregung die über eine grössere Distanz hinter sich zu lassen. Daher gut vorstellbar, dass Camavinga LM spielen wird.

2. City auf den Flügel harmlos / Zentral saugefährlich
Viele Vorstösse liefen zwar über Grealish und Silva, aber wirklich gefährlich wurde es über die beiden nicht. Da haben Dani und Cama gut gearbeitet. Grealish war nach dem Duell nach eigener Aussage komplett am Ende, mehr wird da auch im Rückspiel nicht kommen (ausser evtl. ein Foden, sollte aber mMn auch machbar sein für Dani). City lebt vorallem durch ihre schnellen Vorstösse durchs Zentrum sowie blitzartigen Umschaltmomente, v.A. mit Haaland. Es gab ein, zwei mal so ein Moment, Haalands Abschluss dann aber entweder total harmlos (zentral, flach und schwach auf TBO) oder erfolgreich weggeblockt von Alaba. Abgesehen von KDB's Tor gab es für mich keine weiteren Szenen, bei denen ich zusammengezuckt bin. Ich kann mir dann auch gut vorstellen, dass wir bei einem 4-4-2 und mit 3 gelernten IV's dann eher sogar mit einer 5er-Kette oder 4-2-3-1 verteidigen, dass wir genau den Raum, aus dem KDB sein Tor erzielte, noch mehr verdichten können.
 
Kann ich mir sehr gut vorstellen, so wie es sich @Isco auch vorstellt.
Das Spiel am Dienstag liess mich 2 wesentliche Dinge erkennen:

1. Chemie zwischen Camavinga/Vinicius
Gefährlich wurde es vorallem (schliesslich auch ein Torerfolg), wenn Camavinga einen Vorstoss wagte. Walker hatte Vinicius im 1:1 weitgehend im Griff auf dem Flügel, dank seiner Spielintelligenz und seinem immernoch hohen Tempo. Aber sobald Camavinga auf Links einen Vorstoss wagte, Vinicius auf dem Flügel hinterlief und Vinicius dadurch eher ins Zentrum zog, war er etwas überfordert. Sinnbildlich bei unserem Torerfolg, insbesondere Walker, sowie Stones (glaube ich) der sich noch auf Benzy fokussierte, wussten nicht so recht wohin sie gehören. Irgendwie wollte er mit Vini mitziehen, dachte sich dann aber auch irgendwie 'ich gehöre da nicht hin ins Zentrum'. Es gab noch eine oder zwei weitere solche Szenen, in denen Cama Vini hinterlief und dieser ins Zentrum zog, mit schönen Kombinationen mit u.A. Benzy, leider scheiterte es dann etwas an der Ballkontrolle. Das City MF ist, abgesehen von KDB, auch nicht das schnellste (Gündogan, Rodri), zumindest für Camavinga (und Fede) keine grosse Anstregung die über eine grössere Distanz hinter sich zu lassen. Daher gut vorstellbar, dass Camavinga LM spielen wird.

2. City auf den Flügel harmlos / Zentral saugefährlich
Viele Vorstösse liefen zwar über Grealish und Silva, aber wirklich gefährlich wurde es über die beiden nicht. Da haben Dani und Cama gut gearbeitet. Grealish war nach dem Duell nach eigener Aussage komplett am Ende, mehr wird da auch im Rückspiel nicht kommen (ausser evtl. ein Foden, sollte aber mMn auch machbar sein für Dani). City lebt vorallem durch ihre schnellen Vorstösse durchs Zentrum sowie blitzartigen Umschaltmomente, v.A. mit Haaland. Es gab ein, zwei mal so ein Moment, Haalands Abschluss dann aber entweder total harmlos (zentral, flach und schwach auf TBO) oder erfolgreich weggeblockt von Alaba. Abgesehen von KDB's Tor gab es für mich keine weiteren Szenen, bei denen ich zusammengezuckt bin. Ich kann mir dann auch gut vorstellen, dass wir bei einem 4-4-2 und mit 3 gelernten IV's dann eher sogar mit einer 5er-Kette oder 4-2-3-1 verteidigen, dass wir genau den Raum, aus dem KDB sein Tor erzielte, noch mehr verdichten können.
Sehr gute Analyse.
Ich bleibe dabei und stimme insoweit zu, der Schlüssel ist die Defensive, und das wie auch im Hinspiel über die Mittelfeldspieler zur Entlastung der Innenverteidiger. Das muss auch im Rückspiel unser Spiel sein. Dass wir so tief stehen bringt genau die Vorteile mit unserer Schnelligkeit ins Spiel, siehe Cama-Vini für den Gegenstoß.
 
Ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich denke, dass sich daran nichts geändert hat:

https://www.spiegel.de/wissenschaft...ague-rueckspiel-gibt-es-nicht-a-1274775.html#

wenn man bedenkt was wir diese cl saison schon alles in england angerichtet haben, dann sehe ich es wirklich als nicht so schlimm an ;)

wenn wir die ersten 15min gut überstehen, dann haben wir generell einen vorteil da city stark dazu neigt die nerven zu verlieren und angst zu bekommen. In einer perfekten welt können wir ihnen wie im hinspiel ein kontertor drücken und dann haben wir alle zügel in der hand und machen aus ihnen anfield 2.0 ;)
 
Ancelotti’s plan vs Man. City:

• David Alaba as the LB with Rüdiger & Militão as the CB’s.

• Camavinga as the DM.

• Rodrygo on the bench.

@elconfidencial
 
Ancelotti’s plan vs Man. City:

• David Alaba as the LB with Rüdiger & Militão as the CB’s.

• Camavinga as the DM.

• Rodrygo on the bench.

@elconfidencial

halt ich persönlich auch für die beste formation, goes brauchen wir dann in der zweiten hälfte als joker. Im idealfall dann kroos runternehmen und nochmal aufs gas drücken und verunsichertes city an die wand klatschen.
 
halt ich persönlich auch für die beste formation, goes brauchen wir dann in der zweiten hälfte als joker. Im idealfall dann kroos runternehmen und nochmal aufs gas drücken und verunsichertes city an die wand klatschen.

Vor allem reicht ein alaba links auch von der Pace gegen nen Bernardo. Das gute ist ja wirklich, dass City ohne Sprinter spielt diese Saison. Das kommt auch unseren Oldies entgegen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hmm, im schlimmsten Fall sind Mili und Rüdiger gemeinsam vogelwild in der Innenverteidigung unterwegs, während Alaba links abtaucht. Hoffen wir, dass es gar nicht erst dazu kommt, wenn Cheatcode-Camavinga im Mittelfeld für Ruhe sorgt. Ich bin extrem gespannt auf Mittwoch. Wird sehr interessant, was Pep so ausgeheckt hat und wie ihn Carlo mit seiner Erfahrung (hoffentlich) auscoachen wird.
 
Hmm, im schlimmsten Fall sind Mili und Rüdiger gemeinsam vogelwild in der Innenverteidigung unterwegs, während Alaba links abtaucht. Hoffen wir, dass es gar nicht erst dazu kommt, wenn Cheatcode-Camavinga im Mittelfeld für Ruhe sorgt. Ich bin extrem gespannt auf Mittwoch. Wird sehr interessant, was Pep so ausgeheckt hat und wie ihn Carlo mit seiner Erfahrung (hoffentlich) auscoachen wird.

Ich weiß nicht, wie Ancelotti seine Taktik für das Spiel vorbereitet, aber eigentlich müsste doch mit Modric, Kroos und Benzema genügend Sachverstand vorhanden sein, um sich was sinnvolles auszudenken. Klar sind die drei letztgenannten Spieler, aber gerade auf diesem Niveau haben die doch so viel Erfahrung, dass deren Meinung auch relevant sein könnte. Außerdem ist der Eindruck auf dem Feld bestimmt auch ein anderer als von außerhalb. Ancelotti muss sich ja nicht die grundsätzliche Taktik von den Spielern ausdenken lassen, was die Kleinigkeiten angeht, könnte ein bisschen Mitsprache jedoch nicht falsch sein.

Ich bin auch gespannt, mit welcher Aufstellung wir auftreten werden und v.a. was Ancelotti plant. Ich tippe aber darauf, dass wir exakt so spielen wie im Hinspiel.
 
Vor allem reicht ein alaba links auch von der Pace gegen nen Bernardo. Das gute ist ja wirklich, dass City ohne Sprinter spielt diese Saison. Das kommt auch unseren Oldies entgegen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Guardiola liest doch hier mit, bestimmt stellt er jetzt den flinkeren Mahrez auf RA.
 
Dass Vini ganz oben ist war denke ich klar, aber dass Rodrygo in den Top 10 ist überrascht mich schon ein wenig. In meinem Kopf ist er nicht so als Dribbler eingespeichert.Screenshot_20230513_132903_Twitter.jpg

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
c7453e1b7ab04abcdcdd2595dd643d9c.jpg


Was nimmt eig Bernado für Pillen? Dachte immer der wäre recht klar im Kopf, aber seine Aussagen sind ja komplett wirr. Messi natürlich wegen der pr und die wm die für ihn gepfiffen wurde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das sah richtig übel aus bei Camavinga. Das Standbild tut schon beim Zusehen weh:(

Hoffentlich nichts Schlimmeres??
 

Heutige Geburtstage

Zurück