Kann ich mir sehr gut vorstellen, so wie es sich
@Isco auch vorstellt.
Das Spiel am Dienstag liess mich 2 wesentliche Dinge erkennen:
1. Chemie zwischen Camavinga/Vinicius
Gefährlich wurde es vorallem (schliesslich auch ein Torerfolg), wenn Camavinga einen Vorstoss wagte. Walker hatte Vinicius im 1:1 weitgehend im Griff auf dem Flügel, dank seiner Spielintelligenz und seinem immernoch hohen Tempo. Aber sobald Camavinga auf Links einen Vorstoss wagte, Vinicius auf dem Flügel hinterlief und Vinicius dadurch eher ins Zentrum zog, war er etwas überfordert. Sinnbildlich bei unserem Torerfolg, insbesondere Walker, sowie Stones (glaube ich) der sich noch auf Benzy fokussierte, wussten nicht so recht wohin sie gehören. Irgendwie wollte er mit Vini mitziehen, dachte sich dann aber auch irgendwie 'ich gehöre da nicht hin ins Zentrum'. Es gab noch eine oder zwei weitere solche Szenen, in denen Cama Vini hinterlief und dieser ins Zentrum zog, mit schönen Kombinationen mit u.A. Benzy, leider scheiterte es dann etwas an der Ballkontrolle. Das City MF ist, abgesehen von KDB, auch nicht das schnellste (Gündogan, Rodri), zumindest für Camavinga (und Fede) keine grosse Anstregung die über eine grössere Distanz hinter sich zu lassen. Daher gut vorstellbar, dass Camavinga LM spielen wird.
2. City auf den Flügel harmlos / Zentral saugefährlich
Viele Vorstösse liefen zwar über Grealish und Silva, aber wirklich gefährlich wurde es über die beiden nicht. Da haben Dani und Cama gut gearbeitet. Grealish war nach dem Duell nach eigener Aussage komplett am Ende, mehr wird da auch im Rückspiel nicht kommen (ausser evtl. ein Foden, sollte aber mMn auch machbar sein für Dani). City lebt vorallem durch ihre schnellen Vorstösse durchs Zentrum sowie blitzartigen Umschaltmomente, v.A. mit Haaland. Es gab ein, zwei mal so ein Moment, Haalands Abschluss dann aber entweder total harmlos (zentral, flach und schwach auf TBO) oder erfolgreich weggeblockt von Alaba. Abgesehen von KDB's Tor gab es für mich keine weiteren Szenen, bei denen ich zusammengezuckt bin. Ich kann mir dann auch gut vorstellen, dass wir bei einem 4-4-2 und mit 3 gelernten IV's dann eher sogar mit einer 5er-Kette oder 4-2-3-1 verteidigen, dass wir genau den Raum, aus dem KDB sein Tor erzielte, noch mehr verdichten können.