Aktuelles

CL-Halbfinale Rückspiel: Real Madrid vs. Manchester City

Es ist egal wer heute auf dem Feld steht, sie sollen es mit stolz tragen und uns eine magische Nacht schenken, die sich die Spieler und Fans verdienen. Das letzte Mal, wo mein Puls so hoch war, gegen die Bayern 2014. Freue mich so riesig auf das Spiel und zu gleich gefühlt um 3 Jahre älter, alle 30 Sekunden. Vaaaaamoooss !
 
Walker ist vielleicht er einzige Verteidiger an dem man einfach nicht vorbeikommt. Vorne ist er schwach aber defensiv puh… Der holt dich selbst mit 2 Meter Vorsprung ein. Nicht mal Mbappe kam an dem letztes Jahr vorbei. Ich hoffe Vini testet seine Fitness ordentlich. Immer weiter anrennen.
 
Was ne brutale Defensive bei ManCity. Und da spielen wir wieder tatsächlich mit Valverde als RF :D

Ach Carlo. Heißt er will da vorn nicht wirklich Fussball spielen und lässt City mal wieder machen. Denke anders wie im Hinspiel wird es mit so einer Aufstellung nicht aussehen.
 
Walker ist vielleicht er einzige Verteidiger an dem man einfach nicht vorbeikommt. Vorne ist er schwach aber defensiv puh… Der holt dich selbst mit 2 Meter Vorsprung ein. Nicht mal Mbappe kam an dem letztes Jahr vorbei. Ich hoffe Vini testet seine Fitness ordentlich. Immer weiter anrennen.

Augen zu und durch :D
 
Hoffen wir mal Toni hatte eine gute Nacht ist erholt und heute nicht mit dem Tempo überfordert.

Selbst wenn Toni ne gute Nacht hat wird er trotzdem vom Tempo überfordert sein bzw. kommt wieder gar nicht in die Zweikämpfe. Wenn City so presst wie im Hinspiel wird man auch wie gut sehen wie Pressingsresistent Kroos ist. Tippe auf 8+ lange Bälle von Courtois...
 
Was ne brutale Defensive bei ManCity. Und da spielen wir wieder tatsächlich mit Valverde als RF :D

Ach Carlo. Heißt er will da vorn nicht wirklich Fussball spielen und lässt City mal wieder machen. Denke anders wie im Hinspiel wird es mit so einer Aufstellung nicht aussehen.

Uns reicht ein 1:0 erstmal für die Verlängerung. Wenn es zur 70. Minute immer noch 0:0 steht, kann man das Risiko dann ja erhöhen. Schlecht wäre, wenn man schon früh in Rückstand gerät. Ich hätte heute ausnahmsweise genauso wie Carlo aufgestellt.

Ich glaube der User @DonAlonso hat es letztens schön erklärt: Mit unseren Ersatzspielern, v.a. Camavinga und Rodrygo, kann Carlo die Dynamik des Spiels nochmal verändern, wenn zuvor KMC + Valverde auf dem Platz stand. Andersrum geht das mit Kroos und Casemiro nicht. Wenn man von Beginn an "all in" geht, kann man halt während des Spiels nicht mehr reagieren bzw. nachlegen. Es ist halt immer eine Abwägungssache, wie man an die Sache rangeht, aber bei einem Ein-Tore-Rückstand muss man zu Beginn noch nicht alles raushauen, was man hat.

Ich glaube, dass Camavinga und Rodrygo heute mit die wichtigste Rolle haben werden. Denn sie müssen nach ihrer Einwechslung sofort funktionieren und Einfluss auf das Spiel nehmen.
 
Uns reicht ein 1:0 erstmal für die Verlängerung. Wenn es zur 70. Minute immer noch 0:0 steht, kann man das Risiko dann ja erhöhen. Schlecht wäre, wenn man schon früh in Rückstand gerät. Ich hätte heute ausnahmsweise genauso wie Carlo aufgestellt.

Ich glaube der User @DonAlonso hat es letztens schön erklärt: Mit unseren Ersatzspielern, v.a. Camavinga und Rodrygo, kann Carlo die Dynamik des Spiels nochmal verändern, wenn zuvor KMC + Valverde auf dem Platz stand. Andersrum geht das mit Kroos und Casemiro nicht. Wenn man von Beginn an "all in" geht, kann man halt während des Spiels nicht mehr reagieren bzw. nachlegen. Es ist halt immer eine Abwägungssache, wie man an die Sache rangeht, aber bei einem Ein-Tore-Rückstand muss man zu Beginn noch nicht alles raushauen, was man hat.

Ich glaube, dass Camavinga und Rodrygo heute mit die wichtigste Rolle haben werden. Denn sie müssen nach ihrer Einwechslung sofort funktionieren und Einfluss auf das Spiel nehmen.


guter Punkt

allerdings könnte man ja auch mal 3:0 führen und die oben genannten dann zum Verwalten einwechseln :p
 
Ich glaube, dass Camavinga und Rodrygo heute mit die wichtigste Rolle haben werden. Denn sie müssen nach ihrer Einwechslung sofort funktionieren und Einfluss auf das Spiel nehmen.
Tatsächlich halte ich den ancelott'schen Ansatz für gar nicht verkehrt. Ich glaube nach all den Jahren im Profifußball hat Carlo inzwischen einfach eine andere Sicht auf den Sport. Einfach gesagt, betrachten wir den Fußball so, dass die besten 11 von Beginn an spielen und der Rest auf der Bank Platz nimmt. Betrachtet man ein Spiel aber etwas anders und gibt Minute 70 bis 90 die selbe Bedeutung wie Minute 1 bis 69, dann heißt das nicht mehr zwingend, dass die besten oder wichtigsten 11 Spieler starten müssen.
 
Auf ein neues Fußballwunder; ein gutes Spiel wird uns heute längst nicht reichen. Ich weiß noch nicht, wie wir das Spiel gewinnen werden. Aber ich hoffe, dass es passiert. Wir müssen skrupellos vorm Tor sein, ManCity fahrlässig.
 
Schon Wahnsinn was unter uns Madridistas für ein Optimismus herrscht, wenn man den Ablauf des Hinspiels berücksichtigt. Aber heute ist keine Zeit für Zweifel und negative Gedanken.

A por la remontada!
:flag:
 
Uns reicht ein 1:0 erstmal für die Verlängerung. Wenn es zur 70. Minute immer noch 0:0 steht, kann man das Risiko dann ja erhöhen. Schlecht wäre, wenn man schon früh in Rückstand gerät. Ich hätte heute ausnahmsweise genauso wie Carlo aufgestellt.

Ich glaube der User @DonAlonso hat es letztens schön erklärt: Mit unseren Ersatzspielern, v.a. Camavinga und Rodrygo, kann Carlo die Dynamik des Spiels nochmal verändern, wenn zuvor KMC + Valverde auf dem Platz stand. Andersrum geht das mit Kroos und Casemiro nicht. Wenn man von Beginn an "all in" geht, kann man halt während des Spiels nicht mehr reagieren bzw. nachlegen. Es ist halt immer eine Abwägungssache, wie man an die Sache rangeht, aber bei einem Ein-Tore-Rückstand muss man zu Beginn noch nicht alles raushauen, was man hat.

Ich glaube, dass Camavinga und Rodrygo heute mit die wichtigste Rolle haben werden. Denn sie müssen nach ihrer Einwechslung sofort funktionieren und Einfluss auf das Spiel nehmen.

Bro, bis zur 70. sind sicherlich schon drei Tore gefallen. Die Frage ist nur, wer sie gemacht hat. Gegen ManCity spielt man nicht lange zu null. Die knipsen so oder so. Wir müssen nur ein Tor mehr machen
 
guter Punkt

allerdings könnte man ja auch mal 3:0 führen und die oben genannten dann zum Verwalten einwechseln :p

Das ist ja der springende Punkt. Spiele ich offensiv und riskiere ein frühes Gegentor oder beginne ich abwartend und erhöhe mit fortlaufender Spieldauer das Risiko. Da es die Auswärtstorregelung nicht mehr gibt, nehmen sich die beiden Ansätze aus meiner Sicht nicht viel. Aber es spricht halt nichts dagegen, sich das Spiel erstmal anzuschauen und zu kucken, wie es läuft. Außerdem besteht ja auch mit KMC die Möglichkeit, dass man ein Tor macht. Ich sag ja immer: "Safety first" ;)

P.S.: Ein ehemaliger Trainer von mir, der in den 80er Jahren mal bei Eintracht Braunschweig in der Bundesliga spielte, sagte auch immer: "Sicherheit geht vor Schnelligkeit"
 
Bro, bis zur 70. sind sicherlich schon drei Tore gefallen. Die Frage ist nur, wer sie gemacht hat. Gegen ManCity spielt man nicht lange zu null. Die knipsen so oder so. Wir müssen nur ein Tor mehr machen
Die haben nur gegen uns geknipst, weil man sie gewähren lassen hat und dann auch noch stümperhaft verteidigt hat. Wenn ein wenig Ordnung besteht, sieht die Welt anders aus.
Hasta el final Jungs und Mädels, egal wie es ausgeht hat der Madridismo gezeigt, welche Mentalität man besitzt und wir nie zu unterschätzen sind!
 
Wie gesagt sollten wir ich sage nur im Fälle der Fälle das double holen. Würde mich was stören und zwar das Fehlen der copa
 
Wie gesagt sollten wir ich sage nur im Fälle der Fälle das double holen. Würde mich was stören und zwar das Fehlen der copa
Die Copa war schon immer der Knackpunkt, da muss man sich wirklich dran gewöhnen solange kein Trainer kommt der regelmäßige Rotation von Anfang an in der Saison bringt.
 
Was die Jungs und Mädels Vorort abreißen ist atemberaubend. Allein für die Fans müssen die Spieler alles geben. Mir ist das Ergebnis Wumpe. Zeigt einfach der Fußballwelt, wieso Madrid einmalig ist.
 
Die Copa war schon immer der Knackpunkt, da muss man sich wirklich dran gewöhnen solange kein Trainer kommt der regelmäßige Rotation von Anfang an in der Saison bringt.
Ja in der Saison 2013/2014 waren wir nah dran am triple aber leider ab den 30ten Spieltag der Liga fehlte uns dann die Kraft leider
 
Zurück