Finde ich nicht. Es ist genau das, was Barca verdient hat.
Wenn man den damaligen Medienberichten glauben darf, wurde seinerzeit seitens Barca immer wieder Druck auf Dembélé ausgeübt, damit er seinen auslaufenden Vertrag verlängert und nicht ablösefrei gehen kann. Hierzu haben ihn die Katalanen auch mal auf die Tribüne verbannt und damit gedroht, ihn auch weiter auf der Tribüne zu lassen, wenn er nicht verlängert. Zu der Zeit wurde er dann natürlich auch von den Fans angefeindet, da die keinen Bock darauf hatten, dass der „Pleiteverein“ die Ablösesumme für Dembélé verliert. Dann konnte der Vertrag schließlich doch noch um ein Jahr verlängert werden. Wir erinnern uns: Dembélé hat auf viel Gehalt verzichtet, sich dafür jedoch 50% seiner Transferrechte gesichert. In der folgenden Saison war er mit der Garant dafür, dass Barca Meister wurde und wurde von den Fans wieder geliebt. Anschließend wechselte er für 50 Mio zu PSG, wovon Barca noch 25 Mio bekam. Er hat Barca daher nicht nur eine Meisterschaft besorgt, sondern auch dafür gesorgt, dass Barca noch eine Ablösesumme für ihn gesehen hat. Und gestern wird er dann bei jedem Ballkontakt ausgebuht.
Dembélé ist kein Kind von Traurigkeit, aber bei weitem nicht so schlimm, wie er immer dargestellt wird. Er ist bei Barca auch als Profi gereift und professioneller geworden. Auch wenn das Fans nicht so gern hören, aber für seine häufigen Verletzungen kann er ja nichts. Da muss man halt auch einfach mal die medizinische Abteilung mit ins Gebet nehmen, warum da immer wieder Muskelverletzungen auftreten.
Die gleiche Situation gab es doch auch bei Braithwaite. Auch er wurde angefeindet, weil er den Verein nicht gleich wieder verlassen wollte.
Kennt jemand noch Umtiti? Auch da das selbe Theater.
Und interessanterweise wurde das ja alles von dem Drecksverein orchestriert, nach dem Motto: „Wir sind pleite, aber Braithwaite will uns nicht verlassen. Jetzt können wir keine Ablöse generieren, um andere Spieler zu registrieren…“. Die Fans wurden von der Vereinsführung quasi eingepeitscht, Stimmung gegen die eigenen Spieler zu machen und sie im Stadion auszupfeifen.
Dembele und Braithwaite hatten beide einen gültigen Vertrag. Das galt es zu respektieren. Außerdem waren beide ja auch überhaupt nicht verantwortlich dafür, dass die Verantwortlichen von Barca nicht vernünftig haushalten können. Ich habe neulich gelesen, dass Barca Messi noch bis 2026 auszahlen muss. Wo bleibt da die Stimmungsmache, zumal der den Verein in ganz anderen Dimension gemolken hat, wie das Dembélé und Braithwaite getan haben.