Aktuelles

CL-Viertelfinale Konferenz

Denke auch das wir der richtige Verein für ihn gewesen wären... Schade irgendwie. Ging wohl großteils um Papa's Tasche. Wäre nur interessant gewesen ob das mit Ronaldo funktioniert hätte.
Aus unserer Sicht wäre Neymar natürlich klasse gewesen. Man muss aber zugeben, dass er in Barcelona überragend funktioniert hat. MSN war unfassbar stark.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich will dem Brazzo echt nicht zu nahe treten, aber wenn wegen ihm am Ende Flick wirklich geht, dann ist den Bayern echt gar nicht mehr zu helfen. Erst mit Flick wurden sie wieder zu einem CL Topfavoriten nach Jahren in denen man Kovac (!!!) das Vertrauen gab. So gesehen ist Flick dann doch zu sympathisch für die Bayern. Also kann er ruhig weg

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit Kovac haben die Bayern aber auch die Meisterschaft und den Pokal geholt.und in der Corona Saison ,mit dem besonderen einzigartigen Modus in der championsleague,wurde er von flick abgelöst ,und das obwohl auch kovac die Bayern verlustfrei durch die Gruppenphase gebracht hat.Keiner weiß was mit einem kovac trainierten Team weiter passiert wäre.dieses Jahr ,normaler Modus ...hin und Rückspiel ,und die Bayern scheiden aus .zum Glück ein Rückspiel sonst wären sie ja schon nach dem Hinspiel draußen.
Klar haben sie ne enorme Belastung ,aber das haben viele Teams ,vor allem die englischen .aber stimmt,flick ist ne sympathische Erscheinung ,der passt damit eigentlich nicht zu den Bayern ,der kann da ruhig weg.und der dfb lässt sich ja auchgut in der lebenslaufakte eines Trainers finde ich
 
Mit Kovac haben die Bayern aber auch die Meisterschaft und den Pokal geholt.

Ohne deinem restlichen Beitrag zu widersprechen, das schafft jeder Blinde mit Krückstock. Die Bayern scheitern höchstens an sich selbst beim Double, wie dieses Jahr im Pokal. National gibt es nichtmal den Hauch einer Konkurrenz. Diese beiden Titel sind einfach kein Maßstab.
 
Ohne deinem restlichen Beitrag zu widersprechen, das schafft jeder Blinde mit Krückstock. Die Bayern scheitern höchstens an sich selbst beim Double, wie dieses Jahr im Pokal. National gibt es nichtmal den Hauch einer Konkurrenz. Diese beiden Titel sind einfach kein Maßstab.

Mir wird gerade der Pokal ein wenig zu klein geredet. Klar sind sie immer in der Meisterschaft haushoher Favourit und sollte diese auch im Normalfall gewinnen aber der Pokal ist bei weitem kein Selbstläufer. In einem Spiel kann so unfassbar viel passieren und da kann man immer mal verlieren. Gladbach, Leverkusen, Leipzig, Frakfuurt, Dortmund oder auch ein totaler Underdog wie Kiel können immer Schaden anrichten. Gerade als Real Madrid Fan sollte man sowas anerkennen können, wo wir uns doch in aller Regelmäßigkeit Jahr für Jahr im Pokal blamieren und ausscheiden. Wie oft sind wir an Barca gescheitet und wie oft an einem unterklassigen Verein. Zweiteres überwiegt wahrscheinlich deutlich!
 
Ohne deinem restlichen Beitrag zu widersprechen, das schafft jeder Blinde mit Krückstock. Die Bayern scheitern höchstens an sich selbst beim Double, wie dieses Jahr im Pokal. National gibt es nichtmal den Hauch einer Konkurrenz. Diese beiden Titel sind einfach kein Maßstab.

Man bedient sich auch zu wenig am internationalen Markt. Keine Ahnung an was das genau liegt. Die absoluten Rohdiamanten werden unter den "Prestige Klubs" aufgeteilt. Egal von wo die kommen, schalten sich zB Real Madrid oder Barcelona ein dann hörst du nur noch von diesen Vereinen. Keinen interessiert es zu Bayern zu gehen. Gleiches gilt für die Top-Spieler - hier nimmt man sich aber raus zu sagen das man nicht bereit ist das Gehalt zu stemmen. Bayern bedient sich in der Bundesliga, kaufen auf was interessant ist und wenn die Spieler nicht funktionieren versauern die eben auf der Bank oder Tribüne. Man schwächt sich ständig selbst wenn man einen Top-Spieler aus der Bundesliga kauft. Die befinden sich in einem Teufelskreis. Andererseits fahren sie damit nicht so schlecht, zur absoluten Spitze wird aber immer was fehlen. Sie haben eben ihre eigene Struktur und Philosophie, dadurch wird man aber auch das bleiben was man ist - Bayern. Mal mit nem Lauf, mal nicht so konkurrenzfähig.
 
Man bedient sich auch zu wenig am internationalen Markt. Keine Ahnung an was das genau liegt. Die absoluten Rohdiamanten werden unter den "Prestige Klubs" aufgeteilt. Egal von wo die kommen, schalten sich zB Real Madrid oder Barcelona ein dann hörst du nur noch von diesen Vereinen. Keinen interessiert es zu Bayern zu gehen. Gleiches gilt für die Top-Spieler - hier nimmt man sich aber raus zu sagen das man nicht bereit ist das Gehalt zu stemmen. Bayern bedient sich in der Bundesliga, kaufen auf was interessant ist und wenn die Spieler nicht funktionieren versauern die eben auf der Bank oder Tribüne. Man schwächt sich ständig selbst wenn man einen Top-Spieler aus der Bundesliga kauft. Die befinden sich in einem Teufelskreis. Andererseits fahren sie damit nicht so schlecht, zur absoluten Spitze wird aber immer was fehlen. Sie haben eben ihre eigene Struktur und Philosophie, dadurch wird man aber auch das bleiben was man ist - Bayern. Mal mit nem Lauf, mal nicht so konkurrenzfähig.

Was sie eben erstaunlich gut machen ist genau die Spieler zu erkennen, die nicht den ganz großen Namen haben, aber an der Weltklasse kratzen. Spieler wie Gnabry, Coman, Goretzka, Neuer usw. Solange sie diese Spieler früh erkennen und bekommen werden sie oben mitspielen. Als Ribery und Robben langsam alt wurden, hatten nicht wenige ihnen ne düstere Zukunft (international) prognostiziert. Das haben sie mit diesen Spielern eben perfekt aufgefangen. Frage ist halt, ob das langfristig funktioniert. Im Moment schon.
 
BVB ole ole! Schmeißt die Niete Pep raus. Seit er nicht bei Barca ist reißt er in der CL nichts. Ich war seit langem nicht mehr so optimistisch. CL können wir holen.
 
Bin froh, dass durch "El Scheichiko" zumindest schon mal einer der beiden Öl-Clubs rausfliegt vorm Finale.

Rein sportlich denke ich, dass Chelsea der schwerste Gegner für Real Madrid sein könnte, die wollen nicht zwingend mitspielen und haben beim Kontern keinen Mbappe. Bin gespannt, ob Zidane gegen Tuchel wieder auf die 3-er-Kette zurückgreift, um deren Formation sozusagen zu spiegeln und numerisch nicht in Unterzahl zu kommen.

Anhand von City merkt man, wie schwer ist es, diesen Wettbewerb zu gewinnen. Diesmal sind sie knapp weitergekommen, die letzten Jahre knapp ausgeschieden, obwohl sie nominell den besseren Kader hatten. Es ist immer noch ein Wahnsinn, dass Zidane und seine Jungs den Hattrick geschafft haben.

Wenn ich wetten müsste, würd ich mein Geld aber heuer auf PSG setzen. Standen letztes Jahr schon im Finale und haben mit Neymar und Mbappe einfach ein kongeniales Duo, bleiben die beiden fit, wirds für jeden Gegner schwer. Bei Bayern redet jeder von den vergebenen Chancen aber allein Neymar hätte im Rückspiel 4 machen können. Für den Sport und uns Madridistas wünsch ich mir aber natürlich was anderes. Double für Zidane inkl. Abgang im Sommer wäre mein Traumszenario.
 

Heutige Geburtstage

Zurück