habs nachdem PSG spiel gesagt und ich sag es heute nochmal, modric ist für mich der beste MF spieler aller zeiten. Ohne solche cracks wie messi und cr7 hätte modric wohl auch 1 bis 2 balon dor mehr gewonnen, der mann ist einfach abartig gut. Körperlich in dem alter ist er immer noch auf absoluten weltklasse niveau, mental ist er auf weltklasse niveau und technisch ist er auf legendärem niveau. Ob defensive zweikämpfe oder input in der offensive liefern der typ kann einfach alles. Sobald er mit cama und valverde dann noch 2 leute neben sich hat die ebenfalls dampf machen blüht er nochmal richtig auf. Es ärgert mich so sehr das wir dieses MF so selten sehen, ich will unbedingt wieder modric,cama und valverde sehen das war schon am anfang der saison so brutal geil und es ist jetzt auch gegen die besten mannschaften europas einfach pervers gut.
warum sollen die jetzt anders denken?Vor dem PSG Rückspiel dachten sich Klopp und Guardiola wsh so…: Ach, Real, was die fürn Schrott spielen. Die hätt ich gern zugelost“
..was die wohl jz denken über uns?
Also das ist Quatsch. Bei der Aufstelung heute war Chelsea fast überall besser besetzt, Ausnahme TW und ST. Das man da weiterkommt sollte man Ancelotti hoch anrechnen.
NöDa ist hoffentlich Ironie oder?![]()
Ich bin eigentlich komplett gleicher Meinung, bis auf die Schlussfolgerung wir hätten "trotz Carlo gewonnen" und nicht (auch) wegen ihm.Joa, Real Madrid wäre nicht Real Madrid und die CL nicht die CL, wenn man am Ende nicht so gewinnen würde. Meine Gefühlslage ist ähnlich wie schon nach dem Hinspiel, extreme Freude auf der einen Seite, viel Frust auf der anderen.
...
Gute Nacht, nach dem Stress haben wir ne Runde Schlaf verdient, und mit dem Sieg und dem Out der Bauern werde ich sehr gut schlafen, Hala Madrid.
Wir waren im 1/8 und 1/4 Finale schlechter. Das nötige glück, momentum und benzema war auf unserer Seite. Gegen city/pool im halbfinale wird das glück irgendwann mal aufgebracht sein.
Ich bin eigentlich komplett gleicher Meinung, bis auf die Schlussfolgerung wir hätten "trotz Carlo gewonnen" und nicht (auch) wegen ihm.
Ich verstehe ja, dass viele in Mittelfeld Camavinga-Valverde-Modric fordern, aber ich denke nicht, dass das "beste Mittelfeld" immer das Beste ist...klingt merkwürdig, aber ich versuche Carlos vermeintliche Sicht zu erklären:
Mit KMC, dem wesentlich erfahreneren, routinierteren und eingespielteren Mittelfeldgespann zu beginnen während Chelsea mit vollen Tanks Gas gibt ist durchaus vertretbar. Man übersteht die ersten Angriffswellen und versucht das Spiel runter zu biegen. Sollte das nicht aufgehen, bringt man mit Camavinga mehr Schwung gegen einen bereits abbauenden Gegner. Genau das ist passiert.
Was ist die Alternative?
Nun, mit Camavinga, Valverde und Modric beginnen und versuchen das Ergebnis zu verwalten.
Hier ist die Frage: Wer hätte statt Valverde auf Rechts spielen sollen? Sagen wir: Rodrygo
Ich bin mir sicher, dass Rodrygo es defensiv ganz ordentlich macht, besonders für eine gewisse Spieldauer, aber so konsequent mit verteidigt wie Fede hätte er nicht und schon gar nicht über die gesamte Spieldauer.
Also ist diese Seite weniger stabil...hinzu kommt: wenn sich Rodrygo in den 90 Minuten aufgerieben hat, wen bringt man für die Schlussphase dann noch? Der Geschwindigkeit hat und den Angriff etwas beleben kann?
Gleichzeitig bleibt die Frage, wer bringt dann, wenn man das Ergebnis mit Cama-Fede-Modric nicht halten konnte, neuen Schwung ins Mittelfeld? Wollte ihr DANN Kroos und/oder Casemiro bringen...? Für mehr Dynamik?
Meiner Meinung nach ist also das "beste Mittelfeldgespann" nur auch dann das Beste, wenn es zur richtigen Zeit mit dem richtigen Momentum auf dem Platz steht.
Und genau dieser Plan von Carlo ist aufgegangen! Natürlich kann man diskutieren, ob wir ohne KMC vllt. gar nicht erst soweit gekommen wären, aber für mich ist das keinesfalls in Stein gemeißelt.
Daher finde ich die Aussagen hier "Carlo hat keine Ahnung" und "Carlo muss weg, weil er nichts schnallt" sehr kurzsichtig. Der Mann hat sehr wohl Ahnung und Ideen.
Ja, manchmal gehen diese nicht auf - siehe Barca Spiel.
Aber dennoch schafft es dieser ahnungslose Blinde, dass er in den wirklich wichtigen Spielen praktisch ALLE Übertrainer mit ihrem allumfassenden Fachwissen, bezwingt. So geschehen mit Pochettino, jetzt Tuchel oder Guardiolas Bayern - schon merkwürdig!?
Ich denke, Carlos (Backup-)Plan ist gestern perfekt aufgegangen...und das hat er auch angedeutet als er gesagt hat, dass Camavinga immer neuen Schwung bringt wenn er EINGEWECHSELT wird, besonders gestern gegen ein bereits müder werdendes Chelsea!
Also was bringt es Camas Energie aufzubrauchen gegen die anfänglich voll vorhandene Energie des Chelsea Mittelfeldes und später dann Kroos einzuwechseln?
Carlo denkt anscheinend durchaus auch an zeitlich abhängig vorherrschende Energieniveaus im Spiel...
Ich bin eigentlich komplett gleicher Meinung, bis auf die Schlussfolgerung wir hätten "trotz Carlo gewonnen" und nicht (auch) wegen ihm.
Ich verstehe ja, dass viele in Mittelfeld Camavinga-Valverde-Modric fordern, aber ich denke nicht, dass das "beste Mittelfeld" immer das Beste ist...klingt merkwürdig, aber ich versuche Carlos vermeintliche Sicht zu erklären:
Mit KMC, dem wesentlich erfahreneren, routinierteren und eingespielteren Mittelfeldgespann zu beginnen während Chelsea mit vollen Tanks Gas gibt ist durchaus vertretbar. Man übersteht die ersten Angriffswellen und versucht das Spiel runter zu biegen. Sollte das nicht aufgehen, bringt man mit Camavinga mehr Schwung gegen einen bereits abbauenden Gegner. Genau das ist passiert.
Was ist die Alternative?
Nun, mit Camavinga, Valverde und Modric beginnen und versuchen das Ergebnis zu verwalten.
Hier ist die Frage: Wer hätte statt Valverde auf Rechts spielen sollen? Sagen wir: Rodrygo
Ich bin mir sicher, dass Rodrygo es defensiv ganz ordentlich macht, besonders für eine gewisse Spieldauer, aber so konsequent mit verteidigt wie Fede hätte er nicht und schon gar nicht über die gesamte Spieldauer.
Also ist diese Seite weniger stabil...hinzu kommt: wenn sich Rodrygo in den 90 Minuten aufgerieben hat, wen bringt man für die Schlussphase dann noch? Der Geschwindigkeit hat und den Angriff etwas beleben kann?
Gleichzeitig bleibt die Frage, wer bringt dann, wenn man das Ergebnis mit Cama-Fede-Modric nicht halten konnte, neuen Schwung ins Mittelfeld? Wollte ihr DANN Kroos und/oder Casemiro bringen...? Für mehr Dynamik?
Meiner Meinung nach ist also das "beste Mittelfeldgespann" nur auch dann das Beste, wenn es zur richtigen Zeit mit dem richtigen Momentum auf dem Platz steht.
Und genau dieser Plan von Carlo ist aufgegangen! Natürlich kann man diskutieren, ob wir ohne KMC vllt. gar nicht erst soweit gekommen wären, aber für mich ist das keinesfalls in Stein gemeißelt.
Daher finde ich die Aussagen hier "Carlo hat keine Ahnung" und "Carlo muss weg, weil er nichts schnallt" sehr kurzsichtig. Der Mann hat sehr wohl Ahnung und Ideen.
Ja, manchmal gehen diese nicht auf - siehe Barca Spiel.
Aber dennoch schafft es dieser ahnungslose Blinde, dass er in den wirklich wichtigen Spielen praktisch ALLE Übertrainer mit ihrem allumfassenden Fachwissen, bezwingt. So geschehen mit Pochettino, jetzt Tuchel oder Guardiolas Bayern - schon merkwürdig!?
Ich denke, Carlos (Backup-)Plan ist gestern perfekt aufgegangen...und das hat er auch angedeutet als er gesagt hat, dass Camavinga immer neuen Schwung bringt wenn er EINGEWECHSELT wird, besonders gestern gegen ein bereits müder werdendes Chelsea!
Also was bringt es Camas Energie aufzubrauchen gegen die anfänglich voll vorhandene Energie des Chelsea Mittelfeldes und später dann Kroos einzuwechseln?
Carlo denkt anscheinend durchaus auch an zeitlich abhängig vorherrschende Energieniveaus im Spiel...
@Don Alonso und Benzema,
Ancelotti hat gestern auf Nachfrage ausdrücklich gesagt, dass Camavinga die Qualität als Stammspieler hat, aber als Einwechselspieler die Dynamik eines Spiels verändern kann. Und das ist gestern passiert. Hätte man ihn besser von Anfang angebracht? Vielleicht, aber die Überlegung Carlos war offenkundig auch nicht falsch. Don Alonso hat das sehr gut beschrieben.
Mit Carletto ist es im Ligaalltag oft mühsam, und ich glaube nach wie vor, dass ihm dort oft ein bisschen die Motivation zur detaillierten Vorbereitung abgeht und er es deshalb etwas lockerer angehen lässt, aber in KO-Duellen ist er seit 20 Jahren auf konstant hohem Niveau und immer konkurrenzfähig, oft mit mit überraschenden und innovativen Lösungen (Di Maria als Paradebeispiel). Der Italiener ist schon nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen, als Ad-Hoc-Taktiker machen ihm nicht viele Trainer etwas vor.
Im Grunde lief es ähnlich wie gegen PSG im Rückspiel: Real wechselt Cama ein, der gewinnt z.B. den einen Ball mit seiner Leichtfüßigkeit, indem er zwischen die Spieler von Chelsea rennt, was Kroos niemals gekonnt hätte. Das ist spielverändernd, weil aufs Große Ganze schließen lässt. Brauchst du Dynamik, für Pressing, Spielverlagerung, Gegenpressing, etc, nimm Fede und Cama. Und dann müssen wir uns einfach mal die Frage stellen, in wie vielen Spielen wir auf Dynamik im Mittelfeld verzichten können = mit KMC spielen. Da wird die Auswahl eben immer dünner.Ich finde schon das man sagen kann das sie falsch war da wir die 1:3 Führung so gut wie verspielt haben. Und es war nicht das erste Mal das KMC komplett dominiert wurde. Jetzt kann man natürlich sagen alles richtig gemacht weil es nochmal gut gegangen ist, aber wer weiss wie es ohne diese Geniale Aktion von Modric gelaufen wäre. Bis auf Benzemas Kopfball an die Latte hatten wir keine einzige Chance.