Aktuelles

Club Atlético de Madrid

Ob das wirklich so schlimm ist? Ein Bluff ist es sicher nicht, da Atléti ja Meister werden will, aber die ganze Saison? Somit wäre ja sogar die WM in Gefahr.
 
Ob das wirklich so schlimm ist? Ein Bluff ist es sicher nicht, da Atléti ja Meister werden will, aber die ganze Saison? Somit wäre ja sogar die WM in Gefahr.

naja die WM ist in bisschen mehr als einem Monat, während die Saison noch knapp 2 Wochen geht.
Ich glaub aber auch nicht wirklich, dass er im Finale fehlen wird.
 
Das gleiche Spiel gab es doch schon im Viertel, und dann im Halbfinale auch.
 
Ich weiß nicht. Diego Costa hatte die ganze Rückrunde schon kleinere Wehwehchen. Man hat ihn durch mehrere Spiele gezerrt, wo er vielleicht hätte pausieren müssen. Da kann schon eine schwierige Verletzung draus resultieren.
 
Cech soll zu United und wir bekommen De Gea :D
 
Gratulation an den Stadtrivalen, zum Glück haben Sie es gerade noch so geschafft. Ist mir 1000 mal lieber als Barca
 
haha stimmt es das Atletico den Pokal erst zur neuen Saison bekommt ??
 
Naja aber normal fährt man doch direkt nach der Saison durch die Stadt.
 
Ich bin sehr gespannt, wie es mit Atlético weitergehen wird. In jeder Hinsicht.

Sie haben dieses Jahr mit ihren Möglichkeiten Großes geleistet, dafür gebührt ihnen ohne Zweifel erheblicher Respekt. Jedoch glaube ich nicht, dass sie dies werden wiederholen können. Und dies wäre die Grundlage, um sich mit Barca und Real mittelfristig auf einer Stufe sehen zu können.

Meines Erachtens werden sie überbewertet und der Ein oder Andere - auch im europäischen Ausland - läßt sich blenden vom Image, mit dem sie sich so gerne umgeben.

Der Sauberverein für die Infanterie. Das ich nicht lache, die einzige Parallele zur Unterschicht ist die para-militärische Kompaktheit mit der diese rot-weiße Außenseiter-Armee von laufbereiten Zinnsoldaten devot die Vorgaben ihres Trainers umsetzt.

Ein Fussball, so staubtrocken, unsexy und ätzend wie die schmalen Lederkrawatten von Simeone.

Mich erinnert das alles ein wenig an den FC Porto 2004 in der CL, es sieht mir nach einem One-Timer aus. Der Kader ist wild zusammengewürfelt mit extrem vielen ausgeliehenen Spielern. Ein Verein als Durchlauferhitzer. Da scheinen sie ihre Nische gefunden zu haben aber wie lange können sie diese Maxime aufrechterhalten ? Gerade vor dem Hintergrund ihrer horrenden Schulden...

Da wird versucht eine alte Braut noch einmal aufzuhübschen und dieses alte, aus der Mode gekommene Modell soll sich als Gegenkonzept zu den beiden Kolossen bewähren. Sie jonglieren mit Transfers sowie Tantiemen und im Hintergrund haben sie einen Hauptsponsor, der voller Dubiositäten ist. Viele Profis gehören Investorengruppen, für einen Überblick über die Eigentumsrechte bräuchte man ein eigenes Organigramm.

Porto hatte 2004 angekündigt, sie wollten ein internationaler Quälgeist bleiben. Es ist ihnen nicht gelungen.
Der einzige verbliebene Quälgeist aus dieser Zeit ist Mou und der wird in London hoffentlich irgendwann überfahren von einem roten Doppeldecker mit hübschen Zwillingsreifen.

Was bin ich froh, dass wir all diese Sorgen nicht haben.:):p
 
Das kann man persönlich so sehen, keine Frage. Ihre Darstellung in den meisten Medien ist allerdings aus guten Gründen (s.o.) differenzierter.
 

Heutige Geburtstage

Zurück