Ich habe mir hierzu noch keine abschließende Meinung gebildet und möchte mit meinem Urteil daher noch ein bisschen abwarten.
Interessant fand ich jedoch die PK von Alonso vor dem Spiel, auf der er sagte, dass er bereits ein paar Spiele analysiert hat und zu dem Schluss gekommen ist, dass das Positionsspiel verbessert werden muss, damit mehr Kompaktheit auf dem Platz entsteht.
Das war eigentlich die gleiche Leier, wie wir sie von Ancelottis PKs kannten. Der hat ja auch immer bemängelt, dass die Mannschaft nicht kompakt stehe bzw. es ihr an Kompaktheit fehlt.
Ich bin noch nicht an dem Punkt, aber langsam bekomme ich auch erste Zweifel an der taktischen Grundqualität einiger unserer Spieler. Ich fand die Positionierung gerade von Valverde und Tchouameni gestern oftmals vogelwild und auch der Abstand zwischen Defensive und Offensive war viel zu groß. Entweder muss die Offensive sich weiter nach hinten orientieren oder die Defensive weiter nach vorne schieben.
In der Defensive fehlt mir meistens auch eine klare Zuordnung und Raumaufteilung. Selbst wenn wir hinten mit zwei oder drei Spielern in Überzahl sind, schafft es der Gegner oftmals kinderleicht, uns auf den Außen zu überspielen und zu Torchancen zu kommen. Meistens durch ganz einfaches Hinterlaufen. Aber auch in der Abwehrzentrale, in der wir hinten eigentlich immer Überzahl haben, schafft es der Gegner oft, sich ohne großen Druck Torchancen zu erspielen. Hier fehlt offenbar ein erfahrener IV, der das ganze von hinten ordnet. Bis auf Alaba, dessen Tage wohl gezählt sein dürften, haben wir aber keinen Spieler im Kader, der das wirklich kann.
Wenn das in den nächsten beiden Spielen nicht besser wird, haben wir wohl tatsächlich ein qualitatives Problem. Denn so ehrlich muss man sein: Gegen Al Hilal, Pachuca und Salzburg müsste allein die individuelle Qualität ausreichen. Großartig coachen müsste man da ja eigentlich nichts…