Aktuelles

Club-WM 1. Spieltag: Real Madrid vs. Al Hilal

Ich traue Williams es zu es auf dieser Position besser zu machen. Erster großer Club, neben seinem Idol Mbappe & als Spanier beim größten Club Spaniens. Das wird ihm viele Gründe geben sich anzustrengen. Bale ist ja auch eigentlich LF aber für seinen Traumklub hat er sich zum RF umgeschult.

Also ich war auch einem Nico Transfer nicht abgeneigt, aber eher als Kaderergänzung. Mehr nicht. Mit seinen Stats bei Bilbao + dann auch noch Positionsfremd macht das keinen Sinn Rodrygo durch ihn zu erstzen. Bale war ein ganz ganz anderes Kaliber.
 
100 % Zustimmung. Toller Beitrag.

Manchmal macht es den Anschein, dass spezielle Spieler hier nicht kritisiert werden dürfen. Das ist aber Quark. Im Endeffekt entscheiden wir hier eh nichts, sondern fantasieren nur unsere Tagträume zusammen. Und da sehr wohl Kritik an jedem einzelnen Spieler erlaubt. Und nur weil einige Spieler in der Vergangenheit entscheidend für uns waren, heißt es nicht, dass dies in Zukunft weiterhin so sein wird. Ich persönlich finde die zukünftige Entwicklung weitaus wichtiger als die Leistung in der Vergangenheit. Und manchmal fittet es halt irgendwann nicht mehr. Trotzdem spricht niemand deren Leistung aus vergangenen Tagen ab.
Xabi soll gern seine Vision umsetzen. Wenn dann auch verdiente Spieler gehen müssten, ist es so.

Man darf und soll Kritik an den Spielern äußern, aber man soll dann die Lieblinge dabei nicht außen vor lassen und dazu gehört auch der Trainer. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass man ihn jetzt kritisieren soll, das wäre wahnsinnig. Genau so ist es aber auch etwas voreilig direkt den Trainer in den Himmel zu loben, wenn doch noch gar nichts gezeigt wurde.
Es wird seine Aufgabe die Spieler wieder zum funktionieren zu bringen und daran wird er sich messen lassen müssen.
Jetzt also nach einem Spiel zu sagen, dass Spieler X & Y nicht mehr taugen oder passen ist genau so vermessen, denn es zählt so einer Aufgabe das hinzubiegen ohne den Kader auf den Kopf zu stellen, denn es ist ja nicht so das diese Spieler nicht schon gezeigt haben, zu was sie in der Lage sind.
 
Warum sprechen wir von Nico Williams der ist doch schon bei Barca?
 
Valverde hat gestern wohl das 60. Spiel in dieser Saison gemacht. Da wundert es mich nicht mehr, wenn dann vieles nicht mehr funktioniert. Hoffentlich bleibt er frei von Verletzungen und bekommt mal irgendwann etwas Ruhe...
 
Fazit des gestrigen Abends: Dieses Turnier braucht kein Mensch, stattdessen brauchen die Jungs dringend eine ausgedehnte Erholungsphase (Bellingham-OP), dann die ersten Einheiten mit dem neuen Trainer und dann ein paar Testspiele, in denen es um nix geht und tatsächlich alles mögliche getestet/ausprobiert wird. Ist mir völlig wurscht, dass Letzteres für Zuschauer unattraktiv ist/sein kann - eine attraktive Saison ist mir wichtiger. Was nutzt es, dass es immer mehr Spiele gibt, jedes einzelne aber immer furchtbarer anzusehen ist?! Jaja, ich weiß schon, was es nutzt: es bricht mich an, dass alles nur noch dem schnöden Mammon unterstellt wird und Kohle das Maß aller Dinge ist. Gefühlt bestand die gesamte Saison aus englischen Wochen und wenn kein Club-Spiel war, gab’s irgendwas für die Nationalmannschaften zu tun. Das kann’s echt nicht sein.
 
Meiner Meinung nach ist das Thema Rodrygo eigentlich durch. Er war, ist und wird einfach kein RF werden. Ja ab und an blitzt sein Talent auch auf der Position auf, erinnert mich aber immer mehr an Sane auf einem höheren Niveau. Wenige Spiele Weltklasse und der Rest eher überschaubar.

Das reicht einfach nicht für einen Stammplatz bei Real und für die Bank ist er zu gut/teuer.

Ablöse einstreichen und hier auf KEINEN FALL unter 100 Millionen. Eigentlich sind aufgrund seiner Leistungen in der CL und seinem Potential auf LF theoretisch fast 125 Mio Pflicht, aber dafür ist eben kein Verein da der diese Summe zahlt.

Bayern könnte ich mir als Abnehmer vorstellen, die würden dann aber wieder nen Freundschaftspreis bekommen und im worst case irgendwas um die 80 Mio. Daher bitte nicht.

Arsenal kann ihn gerne haben, aber unter 100 würde ich den Hörer nicht mal abnehmen. Gefühlt kostet dort jeder mit zwei Beinen schon 75 Mio.

Als Ersatz werfe ich jetzt einfach mal Kubo in den Raum, ohne ihn in der letzten Saison wirklich beobachtet zu haben. Kann da jemand was zu sagen?

Vorteil: Er kostet nur 30 Mio aufgrund der Anteile, ist gelernter RF und linksfuß. Er könnte sich die Spielzeit mit Mastantuono und Arda teilen. Am Ende setzt sich dann hoffentlich einer der drei durch und alle sind zufrieden.
 
Fazit des gestrigen Abends: Dieses Turnier braucht kein Mensch, stattdessen brauchen die Jungs dringend eine ausgedehnte Erholungsphase (Bellingham-OP), dann die ersten Einheiten mit dem neuen Trainer und dann ein paar Testspiele, in denen es um nix geht und tatsächlich alles mögliche getestet/ausprobiert wird. Ist mir völlig wurscht, dass Letzteres für Zuschauer unattraktiv ist/sein kann - eine attraktive Saison ist mir wichtiger. Was nutzt es, dass es immer mehr Spiele gibt, jedes einzelne aber immer furchtbarer anzusehen ist?! Jaja, ich weiß schon, was es nutzt: es bricht mich an, dass alles nur noch dem schnöden Mammon unterstellt wird und Kohle das Maß aller Dinge ist. Gefühlt bestand die gesamte Saison aus englischen Wochen und wenn kein Club-Spiel war, gab’s irgendwas für die Nationalmannschaften zu tun. Das kann’s echt nicht sein.
Die Zuschauerzahlen sprechen ja auch eine deutliche Sprache. Leere Stadien und eine Art die Spiele zu verunstalten, indem mitten in die Übertragung Werbung reingehämmert wird. Ich hoffe nur inständig, dass sich dieser Mist nicht in Europa durchsetzt. Ahne jedoch, dass die Ligen diesen Müll auch noch entdecken. Sportlich ist dieses Turnier eh totaler Nonsens und dient der FIFA nur um Kohle zu verdienen ohne sportlichen Wert. Da spielen australische Freizeitkicker gegen echte Profiteams aus Europa und Südamerika und mit Staatskohle von den Scheichs aufgehübschte Teams aus der Wüste zusammen mit den Dosentretern aus Fuschl.
 
Real Madrid hatte nach drei Wochen endlich wieder ein Spiel und die Vorfreude auf die neue Ära unter Xabi Alonso war bei vielen spürbar. Ich persönlich war so gehypt wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Umso verständlicher ist es, dass nach so einer enttäuschenden Leistung im Forum diskutiert und teilweise auch kritisiert wird und das völlig zurecht. Nochmal, es hat überhaupt nichts mit dem Trainerstab zu tun. Für mich ist Xabi das beste was Real Madrid nur passieren konnte. Der Mann wird kochen!

Aber wir befinden uns hier in einem Real Madrid Forum. Wenn man sich hier nicht offen über Eindrücke, Meinungen und Kritik austauschen kann, wo dann?

Meine Kritik richtet sich nicht an die körperliche Verfassung der Spieler, sondern daran, dass bestimmte Akteure seit längerem konstant unter ihren Möglichkeiten bleiben und dennoch Narrenfreiheit genießen. Zudem gibt es Spieler, die nicht das auf den Platz bringen, was man unter Xabi erwarten muss, sowohl individuell als auch im Hinblick auf seinen klaren Spielstil.

Valverde und Tchouameni hatten eine komplette letzte Saison Zeit, um zu zeigen, dass sie in der Lage sind, den Spielaufbau auf einem Top Niveau zu organisieren und sie haben es schlichtweg nicht geschafft. Der Spielaufbau war über weite Strecken der Saison nicht existent. Seitdem Kroos nicht mehr da ist, fehlt uns komplett die Struktur im Aufbau. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit den Spielertypen. Tchouameni und Valverde sind keine Strategen im Zentrum.. sie bringen andere Qualitäten mit, aber eben nicht das, was für Xabis System essenziell ist: Tempo, Präzision und Übersicht im Aufbau.

Auch Rodrygo steht für mich zurecht in der Kritik. Spielerisch wirkt er seit 1,5 bis 2 Jahren wie festgefahren, keine Weiterentwicklung, keine Klarheit in seinen Aktionen, und schon gar keine Konstanz. Er zeigt keinerlei Anzeichen für Besserung. In solchen Fällen hilft oft nur ein klarer Schnitt, für beide Seiten.

Fazit:
Kritik ist kein Drama, sie ist notwendig. Vor allem dann, wenn sie sachlich und nachvollziehbar ist. Und aktuell gibt es bei Real Madrid, trotz aller Euphorie über die neue Ära, einiges, was hinterfragt werden darf und muss. Es sind keine großen Baustellen, aber entscheidende Details, die angepasst werden müssen. Für einen funktionierenden Spielaufbau braucht es schlichtweg andere Spielertypen im Zentrum, mit Übersicht, Technik und der Fähigkeit, das Tempo zu kontrollieren. Außerdem gehört Rodrygo nicht in die Startelf (am besten verkaufen). Er liefert seit geraumer Zeit nicht, während Arda Güler Spiel für Spiel zeigt, wie viel Potenzial und Einfluss er auf das Offensivspiel haben kann.

Wenn man diese 2–3 klar erkennbaren Schwachpunkte adressiert, sind wir definitiv auf dem richtigen Weg.

Noch einmal: Xabi Alonso ist das Beste, was Real Madrid passieren konnte. Fachlich hatten wir gefühlt seit 30 Jahren keinen Trainer mehr, der so klar, modern und detailorientiert arbeitet.
Warum fühlst du dich durch mich angesprochen?

Weil einige hier meinen Alonso oder unsere absolut fertigen und leeren Spieler sind Zauberer, oder warum genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ganz genauso und genau deshalb betone ich auch immer wieder, dass uns ein echter Sechser fehlt, nicht ein Achter.

Unser zentrales Problem liegt im Spielaufbau. Weder Tchouameni noch Valverde sind Spielertypen, die diesen Bereich überzeugend abdecken können. Beide sind im Aufbauspiel zu langsam und verfügen nicht über die nötige Passschärfe und präzision.
Bei Leverkusen hatte Xabi mit Xhaka einen echten “Passroboter”, der das Spiel auf allerhöchstem Niveau gelenkt hat, ob kurze Verlagerungen oder lange Diagonalbälle und das alles in hohem Tempo. Diese Qualität fehlt uns derzeit komplett.

Bleiben wir bei einer Viererkette, gehört Tchouameni für mich auf die Bank. Stattdessen brauchen wir entweder einen neuen, spielstarken Sechser oder Camavinga muss endlich dauerhaft in die Startelf rücken. In einer Dreierkette könnte ich mir Tchouameni als zentralen Innenverteidiger zwischen Huijsen und Asensio gut vorstellen. Aber in einer Doppelsechs mit Valverde ist der Spielaufbau de facto tot.



Meine Wunschformation bei der Klub WM wäre (wenn Camavinga bald fit ist):

Vini – Mbappe
Camavinga – Jude – Valverde – Arda – Trent
Huijsen – Tchouameni – Asensio
Courtois

Im Ballbesitz lässt sich Vini auf den linken Flügel fallen, während Camavinga ins Zentrum rückt, um das Spiel mitzugestalten. Bellingham schiebt situativ auf die Zehn und der Aufbau läuft über Camavinga, Valverde und Arda.. deutlich dynamischer und strukturierter.

Unterm Strich ist der Spielaufbau aktuell unsere größte Schwachstelle und das passt überhaupt nicht zu Xabis Spielidee. Sein gesamtes System bei Leverkusen fußte auf einem sauberen, schnellen und strukturierten Aufbau. Das war die Basis für alles und genau das fehlt uns derzeit am meisten.
Interessant, dass du ausgerechnet Xhaka als Ideal für den Spielaufbau nennst, der vor und nach der Meistersaison mit Leverkusen nie auf diesem Level gespielt hat. Xabi hat ihn zu dieser Passmaschine gemacht. Schauen wir uns die Situation doch an, wenn alle Spieler mindestens ein halbes Jahr unter dem Spanier trainiert haben. Erst dann kann man solche Analysen durchführen. Ebenso würde ich von Xabi erwarten, dass er nicht einfach das System von Leverkusen kopiert, sondern ein neues für Real Madrid entwickelt. Die kreative Rolle im hinteren Drittel können Dean und Trent ruhig übernehmen, während Tchouaméni als Sechser die Mitte absichert. Danach können Arda und Franco die Ballführung übernehmen. Ebenso sollten sich unsere Divas vorne ein bisschen mehr am Spiel beteiligen. Nur auf Konter zu warten und drei Mal die Linie hochzusprinten, ist für die Elite des Sports ein bisschen wenig.
 
Real Madrid hatte nach drei Wochen endlich wieder ein Spiel und die Vorfreude auf die neue Ära unter Xabi Alonso war bei vielen spürbar. Ich persönlich war so gehypt wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Umso verständlicher ist es, dass nach so einer enttäuschenden Leistung im Forum diskutiert und teilweise auch kritisiert wird und das völlig zurecht. Nochmal, es hat überhaupt nichts mit dem Trainerstab zu tun. Für mich ist Xabi das beste was Real Madrid nur passieren konnte. Der Mann wird kochen!

Aber wir befinden uns hier in einem Real Madrid Forum. Wenn man sich hier nicht offen über Eindrücke, Meinungen und Kritik austauschen kann, wo dann?

Meine Kritik richtet sich nicht an die körperliche Verfassung der Spieler, sondern daran, dass bestimmte Akteure seit längerem konstant unter ihren Möglichkeiten bleiben und dennoch Narrenfreiheit genießen. Zudem gibt es Spieler, die nicht das auf den Platz bringen, was man unter Xabi erwarten muss, sowohl individuell als auch im Hinblick auf seinen klaren Spielstil.

Valverde und Tchouameni hatten eine komplette letzte Saison Zeit, um zu zeigen, dass sie in der Lage sind, den Spielaufbau auf einem Top Niveau zu organisieren und sie haben es schlichtweg nicht geschafft. Der Spielaufbau war über weite Strecken der Saison nicht existent. Seitdem Kroos nicht mehr da ist, fehlt uns komplett die Struktur im Aufbau. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit den Spielertypen. Tchouameni und Valverde sind keine Strategen im Zentrum.. sie bringen andere Qualitäten mit, aber eben nicht das, was für Xabis System essenziell ist: Tempo, Präzision und Übersicht im Aufbau.

Auch Rodrygo steht für mich zurecht in der Kritik. Spielerisch wirkt er seit 1,5 bis 2 Jahren wie festgefahren, keine Weiterentwicklung, keine Klarheit in seinen Aktionen, und schon gar keine Konstanz. Er zeigt keinerlei Anzeichen für Besserung. In solchen Fällen hilft oft nur ein klarer Schnitt, für beide Seiten.

Fazit:
Kritik ist kein Drama, sie ist notwendig. Vor allem dann, wenn sie sachlich und nachvollziehbar ist. Und aktuell gibt es bei Real Madrid, trotz aller Euphorie über die neue Ära, einiges, was hinterfragt werden darf und muss. Es sind keine großen Baustellen, aber entscheidende Details, die angepasst werden müssen. Für einen funktionierenden Spielaufbau braucht es schlichtweg andere Spielertypen im Zentrum, mit Übersicht, Technik und der Fähigkeit, das Tempo zu kontrollieren. Außerdem gehört Rodrygo nicht in die Startelf (am besten verkaufen). Er liefert seit geraumer Zeit nicht, während Arda Güler Spiel für Spiel zeigt, wie viel Potenzial und Einfluss er auf das Offensivspiel haben kann.

Wenn man diese 2–3 klar erkennbaren Schwachpunkte adressiert, sind wir definitiv auf dem richtigen Weg.

Noch einmal: Xabi Alonso ist das Beste, was Real Madrid passieren konnte. Fachlich hatten wir gefühlt seit 30 Jahren keinen Trainer mehr, der so klar, modern und detailorientiert arbeitet.
Bin bei fast allen Dingen bei dir, vor allem was das Mittelfeld angeht. Aber bei Rodrygo würde ich dir komplett widersprechen. Die arme Sau spielt seit ewigen Zeiten auf der falschen Position und steckt nur Prügel ein. Einen Aufstand macht er deshalb nicht. Auch defensiv stimmt seine Einstellung. Der würde wenn er endlich auf links mal längerfristig eine Chance bekäme für die Mannschaft mehr leisten als unser Schwalbenkönig. Klar, er ist nicht ganz so spektakulär, aber deutlich intelligenter und disziplinierter. Teamplayer eben. Oder man gibt ihm zentral hinter den Spitzen eine Chance, dafür Güler rechts. Nicht Gülers beste Position, aber wenn Rodrygo das seit Jahren mitmacht wird er es auch überleben.
 
Fazit des gestrigen Abends: Dieses Turnier braucht kein Mensch, stattdessen brauchen die Jungs dringend eine ausgedehnte Erholungsphase (Bellingham-OP), dann die ersten Einheiten mit dem neuen Trainer und dann ein paar Testspiele, in denen es um nix geht und tatsächlich alles mögliche getestet/ausprobiert wird. Ist mir völlig wurscht, dass Letzteres für Zuschauer unattraktiv ist/sein kann - eine attraktive Saison ist mir wichtiger. Was nutzt es, dass es immer mehr Spiele gibt, jedes einzelne aber immer furchtbarer anzusehen ist?! Jaja, ich weiß schon, was es nutzt: es bricht mich an, dass alles nur noch dem schnöden Mammon unterstellt wird und Kohle das Maß aller Dinge ist. Gefühlt bestand die gesamte Saison aus englischen Wochen und wenn kein Club-Spiel war, gab’s irgendwas für die Nationalmannschaften zu tun. Das kann’s echt nicht sein.
Beitrag des Monats! Stimme hundert prozentig zu, das ist im Kern, was relevant ist zu dem Thema.
 
Ich finde das Tunier an sich sehr cool. Natürlich lässt sich am Konzept arbeiten, aber man sieht ja das Fussball eben auch außerhalb Europas gespielt wird und auch da nicht ohne und dementsprechend gibt es absolut die Berechtigung, dass sich die Klubs Interkontinental messen. Wenn man die Power-Curve noch etwas anpasst, dass so Teams wie Auckland da rausfallen ist das doch top. Bietet ja gleichzeitig die Möglichkeit, dass der Fussball dort weiterwächst.
Ich habe eh immer mehr die Schnauze voll vom europäischen Fussball, dass ist so low inzwischen, da ist das aufjedenfall mal eine Abwechslung. Das die am Ende des Tages Geld machen ist halt so, ist ja aber bei der UEFA und CL nicht anders.
 
Da ist doch wieder das gute alte „the grass is always greener on the other side“.
Nur mit dem Unterschied das bei uns auf RF kein Gras wächst. Rodrygo muss verkauft werden so lange noch ein Markt für ihn besteht. Noch 1-2 weitere solcher Saisons und wir kriegen nur 30 mio für ihn
 
Wie kannst du sagen das Alonso das beste sein was Real passieren kann und dann aber gegen die Spieler ausholen das sie unter ihrem Niveau bleiben oder nicht zu Alonso passen?
Alonso hat bewusst diese Aufgabe gewählt, dann soll er jetzt zeigen wie er das Ruder rumreisst. Das fängt schon individuell bei den Spielern an. Es ist seine Aufgabe diese Spieler individuell wieder auf Vordermann zu bringen.
Das beste was Real passieren kann ist ein Trainer der genau das macht. Die Spieler wieder besser, da wo sie mal waren, das würde sogar schon reichen.
Naja es ist ganz einfach, selbst der beste Trainer der Welt ist auf die richtigen Spielertypen angewiesen, um seine Idee auf dem Platz umzusetzen.

Klar ist, ein Xabi Alonso wird aus dem bestehenden Kader mehr herausholen als es ein Ancelotti konnte, allein schon durch seine Spielphilosophie und taktische Klarheit. Aber wenn wir vom Maximum sprechen, dann braucht es dafür einen spielstarken Sechser, der das Spiel lenken und von hinten aufbauen kann.

Tchouameni ist dieser Spieler nicht und wird es auch nicht werden. Dafür bringt er schlicht nicht die nötigen Anlagen im Passspiel und in der Spielgestaltung mit. Das ist keine Frage der Form oder des Trainings, sondern des Profils.

Vielleicht kann Camavinga diese Rolle perspektivisch ausfüllen, hier habe ich noch Hoffnung und bin sogar vorsichtig optimistisch. Aber mit einer Doppelsechs aus Valverde und Tchouameni fehlt es schlicht an Spielintelligenz und Struktur im Aufbau. Auch ein Alonso wird diese grundsätzliche Limitierung nicht komplett kompensieren können.

Warum fühlst du dich durch mich angesprochen?

Weil einige hier meinen Alonso oder unsere absolut fertigen und leeren Spieler sind Zauberer, oder warum genau?
Tatsächlich habe ich mich persönlich nicht angesprochen gefühlt, aber in einem öffentlichen Forum ist es normal, dass auf zugespitzte Aussagen auch eine Reaktion folgt. Als Admin habe ich die Verantwortung, in solchen Situationen Klarheit zu schaffen. Wenn du mit Aussagen kommst wie „manche sollten die Sportart wechseln“, nur weil andere eine andere Meinung vertreten, dann sehe ich mich in der Pflicht, das einzuordnen.

Kritik gehört zum Fußball dazu, gerade in einem Forum wie diesem.

Wer etwas zu kritisieren hat, soll und darf das auch äußern. Wichtig ist nur, dass der Ton respektvoll bleibt und es nicht ausartet. Sachliche Diskussion ist nicht nur erlaubt, sie ist der Kern jeder ernsthaften Fußball Community.

Bin bei fast allen Dingen bei dir, vor allem was das Mittelfeld angeht. Aber bei Rodrygo würde ich dir komplett widersprechen. Die arme Sau spielt seit ewigen Zeiten auf der falschen Position und steckt nur Prügel ein. Einen Aufstand macht er deshalb nicht. Auch defensiv stimmt seine Einstellung. Der würde wenn er endlich auf links mal längerfristig eine Chance bekäme für die Mannschaft mehr leisten als unser Schwalbenkönig. Klar, er ist nicht ganz so spektakulär, aber deutlich intelligenter und disziplinierter. Teamplayer eben. Oder man gibt ihm zentral hinter den Spitzen eine Chance, dafür Güler rechts. Nicht Gülers beste Position, aber wenn Rodrygo das seit Jahren mitmacht wird er es auch überleben.
Ich sehe die Situation rund um Rodrygo deutlich kritischer als du.

Als Offensivspieler besteht seine Hauptaufgabe darin, offensiv Akzente zu setzen, Torchancen zu kreieren, gefährlich zu werden, Spiele zu entscheiden. Natürlich ist es positiv, dass er defensiv mitarbeitet, aber für mich ist das kein Argument, ihn besonders hervorzuheben. Defensivarbeit ist im modernen Fußball keine Kür mehr, sie ist Pflicht. Jeder Spieler, egal auf welcher Position, hat die Verantwortung, sich auch gegen den Ball ins Team einzubringen. Nur weil unter Ancelotti manche Spieler Narrenfreiheit genossen haben, darf man nicht den Maßstab verschieben. Rodrygos Defensivfleiß ist löblich, aber selbstverständlich. Und ja, auch Vini und Mbappe werden diesen Teil des Spiels noch lernen müssen.

Heute greift man als Mannschaft an und verteidigt als Mannschaft.

Was mich aber wirklich beunruhigt, ist Rodrygos sportliche Entwicklung. Da ist nicht nur kein Fortschritt zu erkennen, im Gegenteil: Seine Leistungen wirken stagnierend bis rückläufig. Wenig Durchschlagskraft, kaum Impulse, fast keine Weiterentwicklung in Entscheidungsfindung oder Präsenz. So leid es mir tut, aber es braucht einen klaren Schnitt. Für ihn und für die Mannschaft.
 
Bisschen Geduld Madridistas!
Luis Enrique stand letzte Saison in der Kritik und es gab damals auch Gerüchte, dass es zur vorzeitigen Trennung kommen könnte. Bis ein Nasser Kalb ein Machtwort sprach.
Gebt Xabi Zeit und wartet bitte einmal bis Ende August ab…
 
Nur mit dem Unterschied das bei uns auf RF kein Gras wächst. Rodrygo muss verkauft werden so lange noch ein Markt für ihn besteht. Noch 1-2 weitere solcher Saisons und wir kriegen nur 30 mio für ihn
Wir haben ein kollektives Problem und Nico Williams gegen Rodrygo zu tauschen wird das Problem nicht lösen. Das muss Xabi tun. Rodrygo hatte psychische Probleme, hat seit zwei Monaten nicht mehr gespielt und gestern war er definitiv nicht Schuld an unserer Niederlage und hatte sogar einen tollen Assist. Wenn Xabis Fußball eingespielt ist und Rodrygo nicht reinpasst, kann/wird er nach der Saison wechseln.
 

Heutige Geburtstage

Zurück