Aktuelles

Copa America 2015

Ich denke das trifft's ganz deutlich :D

Ne aber jtz im ernst ich hab mir gedacht bei Brasilien Kolumbien, gehe ich einfach um 8:00 schlafen stell den Wecker um 1:55, schau das Spiel u dann wird wieder geschlafen. So komme ich auf 10h :D
 
Ich denke das trifft's ganz deutlich :D

Ne aber jtz im ernst ich hab mir gedacht bei Brasilien Kolumbien, gehe ich einfach um 8:00 schlafen stell den Wecker um 1:55, schau das Spiel u dann wird wieder geschlafen. So komme ich auf 10h :D

Und ich hole den Schlaf einfach am Wochenende nach.. 6 h reichen mir völlig..
 
Ne bei 6h geht nicht mehr viel bei mir :D
 
Und ich hole den Schlaf einfach am Wochenende nach.. 6 h reichen mir völlig..
Du hast 6?
Espressi eingerechnet?
Ich rechne immer mit 1 Espresso ? 1 Std. Schlaf, allerdings nimmt das Verhältnis Espresso : Schlafstunden mit der Zeit ab.
Vorbei ist es, wenn ich aufwache und frage, wieviel ich von dem Zeug in mir drin hab'.

Im Übrigen: Schüler sollten bei dem nicht jugendfreien Zeug was ich hier poste gar nicht auf der Seite sein. :D
Ich muss dammmmal wiefwerfrnevlm :lazy:
 
Du hast 6?
Espressi eingerechnet?
Ich rechne immer mit 1 Espresso ? 1 Std. Schlaf, allerdings nimmt das Verhältnis Espresso : Schlafstunden mit der Zeit ab.
Vorbei ist es, wenn ich aufwache und frage, wieviel ich von dem Zeug in mir drin hab'.

Im Übrigen: Schüler sollten bei dem nicht jugendfreien Zeug was ich hier poste gar nicht auf der Seite sein. :D
Ich muss dammmmal wiefwerfrnevlm :lazy:

Weder Kaffe, Espresso, noch Red Bull oder sonstige Aufpushmittel mag ich. 6 reichen mir völlig aus, länger könnte ich auch gar nicht. Wenn ich am Wochenende nichts trinke und irgendwie so um 2-3 Uhr ins Bett gehe, dann bin ich trotzdem um 9 Uhr schon wach :-).. Dafür schlafe ich am Mittag eine halbe Stunde und nach der Arbeit meistens auch ein Stündchen :-)..
 
6:30 reichen mir eigentlich auch, außer es ist halt Prüfungszeit oder so, dann schau ich, dass es 7-7:30 werden. 2 Macchiati in der Früh, einen doppelten Espresso Mittags ;)
 
Ganz ehrlich ich wäre sogar mit 5 Stunden schlaf zufrieden. Es ist nicht nur Copa America, sondern auch die NBA Finals.
 
Mexico ist doch Mist, die haben doch nur eine U-23 Nati dabei? Wie immer halt. Kein Vela, Herrera, Chicha und co..


@Phantom2

6 h pro Wochentag reichen mir völlig. Das heisst um Mitternacht ins Bett und um 6 auf, plus-minus 6 h. Aber für 8h müsste ich ja um 10 ins Bett, um halb 9 bis 9 bin ich vom Training oder der Abendschule zurück, ich muss ja auch noch leben.
 
Was hat Mexiko bei den Südamerika-Meisterschaften zu suchen?
 
Was hat Mexiko bei den Südamerika-Meisterschaften zu suchen?

Damit sie genug Mannschaften sind, dafür dürfen eben nur eine U-23 Auswahl mit irgendwie 3 alten Spielern auftreten. In etwa so..
 
Was hat Mexiko bei den Südamerika-Meisterschaften zu suchen?

Da werden doch immer wieder nicht südamerikanische Mannschaften eingeladen, um das Turnier zu komplementieren. USA, Mexiko sind ab und zumal dabei. Honduras und sogar Japan dürften auch schon mitspielen.
 
Wieso spielen dann nicht Guayana/f. Guayano oder so mit? Oder halt gleich 2 Fünfergruppen
 
Armero und Quintero find ich auch gut ;)

Leider fehlt ihnen ein guter ZM, Guarin mag ich nicht so.

Armero ist sehr sympathisch. In Quintero habe ich mich mal verliebt, aber sein Einstand in Europa verläuft bisher zumindest enttäuschend. Ich hoffe, dass er zu dem werden kann, was ich in ihm mal gesehen habe. Bei Guarin stimme ich dir zu, der konnte mich nie begeistern. Dafür gibt's noch den Herren Martinez. Aber nutzt alles nichts, wenn man so schwachen Fußball auf dem Platz bringt.



Ohne jetzt Luiz bei der Aktion loben zu wollen, aber ich fand den Keeper noch ein Stück unglücklicher.

Man kann über Neymar sagen was man will, aber der Bursche ist Top 7-Material. Egal ob im Verein oder in der Nationalelf - er macht seine Tore und versteht es, Verantwortung zu übernehmen.

Neymar ist sehr stark. Ich finde es beeindruckend, wie er bei Barcelona sich mit einer kleineren Rolle zufrieden stellt und sich so im Dienste der Mannschaft stellt. Im Nationaldress zeigt er sich dann nochmals von einer anderen Seite.*

Der Südamerikanische Fußball liegt ihm ja auch besonders gut. Die Art wie dort verteidigt wird, kommt ihm schön entgegen. Die Zweikämpfe werden aggressiver gesucht und geführt und ihm macht das nichts aus, weil er sehr beweglich ist und daraufhin legt er den Turbo ein. Und weil es in Südamerika die Abstände zwischen den Verteidiger, vor allem vertikal, größer sind, nimmt er richtig Fahrt auf, weil niemand ihn abbremst.

Es erinnert mich an den Fall Robinho vom Copa America Sieger 2007, der das Turnier im Spaziergang entschied, obwohl er diesen Eindruck in Europa nie hinterlassen konnte. Bei solchen Spieler mit solchen Skills, die auch noch den Ball anschließend gut ablegen können, ist der südamerikanische Fußball sehr passend.

Wobei Neymar in erster Linie natürlich einfach ein toller Fußballer ist und Punkt.

PS: Die Top-7 Aussage habe ich jetzt nicht ganz gecheckt, steckt irgendwas dahinter? Die Zahl 7 scheint mir nur ungewöhnlich.

* Der internationale Fußball begeistert mich ja immer weniger, aber er hat schon seine Berechtigung, denn es macht Spaß Spieler in anderen Kontexten zu sehen, als die in ihren Vereinen. Ein anderes passendes Beispiel ist Mascherano, der bei Argentinien immer zeigt, was für ein überragender Mittelfeldspieler er ist. In der Innenverteidigung bei Barcelona finde ich ihn weniger gut. Und auch wenn es für ihn spricht, dass er sich einen Stammplatz in einem so großen Verein auf einer anderen Position erkämpft hat, so sehe ich dann doch lieber eine Linie weiter vorne.

Ansonsten ist der Brasilianische Fußball in wirklich keinem guten Moment. Die Entwicklung, die Spieler wie Pato, Ganso oder Lucas unter anderen genommen haben, hat ihnen ziemlich weh getan. Dann gibt's noch den Fall Pepe, der selbst mit seinem jetzt 30 Jahren einen großen Unterschied gemacht hätte. Bei einem etwas anderem Verlauf würde man zwar immer noch nicht von einer der größten Generationen sprechen, aber die Basis wäre doch schon mal eine gute. Aktuell würde ich eigentlich gerne sehen, wie Dani Alves noch eine Position weiter nach vorne gerückt werden würde. Mal schauen ob Dunga das ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Neymar ist echt ein sehr guter Spieler. Früher bevor er bei barce war, war er auch noch einer meiner lieblingsspieler... Aber denkt ihr dass er bei Real überhaupt richtig gespielt hätte? Also wenn dann ja als Stürmer.

Gerade die Fälle Ganso u Pato sind echt traurig, Ganso wurde als Riesentalent gehandelt der mal zu einem großen Klub nach Europa wechselt u jtz ist er 25 u spielt immer noch bei São Paulo. Oder Pato jeder dachte der hat bei Milan eine große Zukunft u da hatte Milan auch noch Ibra usw., aber dann zeigt er nicht sein Potential u wechselt nach Brasilien.
Oder auch noch ein anderes Beispiel was hat zB Robinho aus seinem Talent gemacht? Der hätte auch noch deutlich besser werden können.
(Was mir jtz noch spontan einfällt ist Ever Banega, er hätte auch viel mehr aus seinem Talent machen können, naja wenigstens hat er jtz den El Titel.)
 
Banega? Irgendwer hatte dazu mal den verdammt passenden Vergleich mit Guti angestellt. Im Gegensatz zu den anderen in deiner Aufzählung empfinde ich ihn auch weniger als ein "ewiges Talent".
 
Ever ist ein klasse Spieler. Den wünsche ich schon seit 4 Jahren hier in Madrid, nur wird er total unterbewertet, leider.
 
Bolivien 3:0 am gewinnen gegen Ecuador. Gerade hat die 2.Halbzeit angefangen..EDIT: Endstand 2:3
 
Zuletzt bearbeitet:
Bolivien? Dann wirds ziemlich knapp für Kolumbien...
 
Ziemlich unglückliche Partie für Ecuador. Ständig am Drücker. Kurz vor HZ Elfemter bekommen, verwandelt, zurückgepfiffen, verschossen und im direkten Gegenzug Elfmeter verschuldet und kassiert... schlimmer gehts nicht :D


Di Maria und Messi lachen zur HZ über die Worte des Trainers, dass es kein leichtes Resultat wäre bisher (2:0)
Tja... So kann man auf die Schnauze fallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück