Aktuelles

Copa America 2024

Ich will meine 95 Minuten Lebenszeit zurück. Schlimmste Fußballspiel was ich jemals in meinem Leben gesehen habe. 95 min gespielt und nur 20 min Fußball zu sehen bekommen. Nie wieder tue ich mir ein Copa Amerika spiel an. Immerhin hat Endrick durchgespielt…
 
Damit sinken Vinis Chancen auf den Ballon d‘or ein wenig…bin gespannt wie weit Jude jetzt noch mit England kommt und ob er noch einen „größeren“ impact haben wird als bisher…

Am Ende gewinnt es noch M. wenn er die Copa America mit Argentinien gewinnt.

Schade, dass Vini gesperrt war. Er hat heute bestimmt als Leader und wichtiger Spieler der Mannschaft gefehlt.
 
Das Spiel ist ne Katastrophe. Das ist kein Fußball, das ist Wrestling. Südamerikaner sind echt anders :D

Nachdem Araujo verletzt ausgewechselt werden musste, musste man wenigstens nicht mehr um das Leben unserer Spieler bangen, dieser Vogel gehört ins Oktagon und nicht auf den Rasen. Ich sagte schon nach fünf min. zu mir, dass Spiel beenden die Uruguayer nicht zu Elft. Dieser Nandez und de la Cruz sind auch nicht ganz dicht.

PS: Militao scheint wieder zu seiner Normalform vorzudringen, hielt in den Zweikämpfen gut dagegen, wurde selbst hart attackiert und stand ohne größere Probleme wieder auf.
 
Damit sinken Vinis Chancen auf den Ballon d‘or ein wenig…bin gespannt wie weit Jude jetzt noch mit England kommt und ob er noch einen „größeren“ impact haben wird als bisher…

Am Ende gewinnt es noch M. wenn er die Copa America mit Argentinien gewinnt.

Schade, dass Vini gesperrt war. Er hat heute bestimmt als Leader und wichtiger Spieler der Mannschaft gefehlt.


Vinicius bekommt den trotzdem. Er hat es ihn sich diese Saison am meisten verdient. Bzw. Sollte eigentlich die einzige logische Wahl sein.
 
Nachdem Araujo verletzt ausgewechselt werden musste, musste man wenigstens nicht mehr um das Leben unserer Spieler bangen, dieser Vogel gehört ins Oktagon und nicht auf den Rasen. Ich sagte schon nach fünf min. zu mir, dass Spiel beenden die Uruguayer nicht zu Elft. Dieser Nandez und de la Cruz sind auch nicht ganz dicht.

PS: Militao scheint wieder zu seiner Normalform vorzudringen, hielt in den Zweikämpfen gut dagegen, wurde selbst hart attackiert und stand ohne größere Probleme wieder auf.

Araujo hat wirklich nicht alle Latten am Zaun - reiner Psychopath.

Und diese rote Karte war halt auch ein ganz übles „Attentat“.

Ich mag ja eine kämpferische/kriegerische Art auf dem Platz - aber die Urus schiessen hier übers Ziel hinaus.

Lobend kann man da wirklich Fede herausheben, der zwar auch „beisst und kratzt“, dabei aber im sportlichen Rahmen bleibt.
 
Das Spiel hat mir gar nicht gefallen. Brasilien einfach schwach und ohne Ideen und Uruguay hat es früh aufs zerstören angelegt.

Ich hab das Spiel zum Glück nur Re-Live bei DAZN nachgeschaut und deshalb keinen wertvollen Schlaf verloren :D

Positiv fand ich wie sich Endrick „gewehrt“ hat. Gerade Araujo hat der ordentlich Paroli geboten. Der Junge gefällt mir - gute Mentalität. Zudem ist er ein reiner „Unruheherd“ und der wird bei uns ordentlich töpfen.
 
Hab mich mit der Copa wenig bis gar nicht beschäftigt. Aber dass vorher schon fest stand, dass Uruguay, Brasilien und Kolumbien in den K.O. Spielen aufeinander treffen und gleichzeitig Argentinien gegen keinen wirklichen Gegner spielt, passt mal wieder ins Bild...
 
Brasilien braucht ganz dringend einen ordentlichen Trainer. Jemand mit nachweisbaren Erfolgen, Autorität und ner klaren Idee. Das ist schlimmer als England bei denen mit der Menge an Talent und gleichzeitiger Planlosigkeit. Gestern hat man vor dem Elferschießen gesehen wie der Trainer versucht etwas zu sagen und den Finger hebt und dann sich einfach am Kopf kratzt weil niemand ihm zuhört.
 
Das Ausscheiden von Brasilien wundert mich nicht ohne Vinicius ist diese Truppe nur noch halb so gut.
Das große Problem der Brasilianer ist das sie insgesamt zwar viele Fußballer haben aber in der Spitze dünn besetzt sind vor allem im Mittelfeld meiner Meinung.
Als Mannschaft schaffen sie es leider nicht diese schwäche an Qualität zu kompensieren.
Schade eigentlich um so eine große Fußballbation.
Ich hoffe das Vini noch ein großen Titel mit der Nationalmannschaft gewinnen tut.
Hala Madrid
 
Auch ein Thiago Silva fehlt Brasilien wo defensiv die Ruhe und balance brachte.
 
Das Ausscheiden von Brasilien wundert mich nicht ohne Vinicius ist diese Truppe nur noch halb so gut.
Das große Problem der Brasilianer ist das sie insgesamt zwar viele Fußballer haben aber in der Spitze dünn besetzt sind vor allem im Mittelfeld meiner Meinung.
Als Mannschaft schaffen sie es leider nicht diese schwäche an Qualität zu kompensieren.
Schade eigentlich um so eine große Fußballbation.
Ich hoffe das Vini noch ein großen Titel mit der Nationalmannschaft gewinnen tut.
Hala Madrid

Aber die Offenbarung ist Vini dort halt auch nicht. Er ist ziemlich auf sich allein gestellt, kriegt kaum Bälle, kann selten das Spiel an sich reißen. In Madrid ist zumindest alles auf ihn ausgerichtet, man verteidigt hinter ihm gut, hält ihm den Rücken frei usw.
 
Zur Wahrheit gehört halt auch, dass Brasilien seit bald irgendwie 25 Jahren mehrheitlich enttäuscht und unterperformt, unabhängig davon, wer gerade Trainer ist. Wann haben sie das letzte Mal wirklich durchgehend über eine längere Zeit überzeugt? 2te Hälfte der 90er, als sie 94 Weltmeister wurden, 98 im Finale standen und vielleicht auch gewonnen hätten, wenn Ronaldo nicht ne Lebensmittelvergiftung oder was auch immer gehabt hätte und die Copa 99 mit Rivaldo, Romario und Ronaldo als die grossen Stars? Danach ging es nach und nach bergab. 2002 sind sie zwar auch nochmal Weltmeister geworden, allerdings auch vor allem, weil Ronaldo seine Prime Form nochmal für kurze Zeit gefunden hat. Ich werde nie vergessen, wie sie 2006 mit einer absoluten Weltelf + Ballon d'Or Träger Ronaldinho angetreten sind, und von einem 33-jährigen Zidane auf Abschiedstournee vorgeführt wurden. Danach war es irgendwie nie mehr dasselbe. Mit Neymar waren sie eine Wundertüte, haben zeitweise wieder glänzt, aber manchmal auch klare Grenzen aufgezeigt bekommen wie bei 7:1 Debakel gegen Deutschland 2014. Da scheint seit mittlerweile Jahrzehnten einfach vieles nicht mehr im Lot, Spieler performen nicht so wie auf Klublevel, oder haben allgemein einfach keine Qualität mehr, und kein Trainer hat es mehr geschafft, konstant gute Leistungen aus ihnen heraus zu holen. Woran es genau liegt weiss ich auch nicht, aber ist nicht erst seit diesem Jahr so. Die haben noch einen langen Weg vor sich.

Und auf der anderen Seite stand das Biest namens Fede, kann auch mit ein Grund sein für die Niederlage.
 
Zur Wahrheit gehört halt auch, dass Brasilien seit bald irgendwie 25 Jahren mehrheitlich enttäuscht und unterperformt, unabhängig davon, wer gerade Trainer ist. Wann haben sie das letzte Mal wirklich durchgehend über eine längere Zeit überzeugt? 2te Hälfte der 90er, als sie 94 Weltmeister wurden, 98 im Finale standen und vielleicht auch gewonnen hätten, wenn Ronaldo nicht ne Lebensmittelvergiftung oder was auch immer gehabt hätte und die Copa 99 mit Rivaldo, Romario und Ronaldo als die grossen Stars? Danach ging es nach und nach bergab. 2002 sind sie zwar auch nochmal Weltmeister geworden, allerdings auch vor allem, weil Ronaldo seine Prime Form nochmal für kurze Zeit gefunden hat. Ich werde nie vergessen, wie sie 2006 mit einer absoluten Weltelf + Ballon d'Or Träger Ronaldinho angetreten sind, und von einem 33-jährigen Zidane auf Abschiedstournee vorgeführt wurden. Danach war es irgendwie nie mehr dasselbe. Mit Neymar waren sie eine Wundertüte, haben zeitweise wieder glänzt, aber manchmal auch klare Grenzen aufgezeigt bekommen wie bei 7:1 Debakel gegen Deutschland 2014. Da scheint seit mittlerweile Jahrzehnten einfach vieles nicht mehr im Lot, Spieler performen nicht so wie auf Klublevel, oder haben allgemein einfach keine Qualität mehr, und kein Trainer hat es mehr geschafft, konstant gute Leistungen aus ihnen heraus zu holen. Woran es genau liegt weiss ich auch nicht, aber ist nicht erst seit diesem Jahr so. Die haben noch einen langen Weg vor sich.

Und auf der anderen Seite stand das Biest namens Fede, kann auch mit ein Grund sein für die Niederlage.
Für mich haben sie von der WM 1994 Bis zur WM 2002 überzeugt. Haben auch 1997 das Double geholt Confed cup 1997 und copa America 1997 im Sturm Ronaldo9 und Romario haben alles zerschossen bei den beiden Wettbewerben. Mario Zagallo wurde es ja vorgeworfen Romario nicht für die WM 1998 zu nominieren auch in meinen Augen ein Fehler.
 
Für mich haben sie von der WM 1994 Bis zur WM 2002 überzeugt. Haben auch 1997 das Double geholt Confed cup 1997 und copa America 1997 im Sturm Ronaldo9 und Romario haben alles zerschossen bei den beiden Wettbewerben. Mario Zagallo wurde es ja vorgeworfen Romario nicht für die WM 1998 zu nominieren auch in meinen Augen ein Fehler.

Sie haben auch 2006 überzeugt. 1 Jahr zuvor in der dominantesten Art und Weise den Confed-Cup gewonnen und bei der WM selbst wurden sie einfach von Zidane rasiert. Sonst hätten sie sich den Titel sicher holen können. Portugal und Italien hätten sie gepackt.
 
Sie haben auch 2006 überzeugt. 1 Jahr zuvor in der dominantesten Art und Weise den Confed-Cup gewonnen und bei der WM selbst wurden sie einfach von Zidane rasiert. Sonst hätten sie sich den Titel sicher holen können. Portugal und Italien hätten sie gepackt.
Ja es heißt ja bei der WM 2006 wollten sie erst ab den Halbfinale/Finale 100 % geben und wollten bis dahin in den schongang ins Halbfinale/Finale .
 
Zur Wahrheit gehört halt auch, dass Brasilien seit bald irgendwie 25 Jahren mehrheitlich enttäuscht und unterperformt, unabhängig davon, wer gerade Trainer ist. Wann haben sie das letzte Mal wirklich durchgehend über eine längere Zeit überzeugt? 2te Hälfte der 90er, als sie 94 Weltmeister wurden, 98 im Finale standen und vielleicht auch gewonnen hätten, wenn Ronaldo nicht ne Lebensmittelvergiftung oder was auch immer gehabt hätte und die Copa 99 mit Rivaldo, Romario und Ronaldo als die grossen Stars? Danach ging es nach und nach bergab. 2002 sind sie zwar auch nochmal Weltmeister geworden, allerdings auch vor allem, weil Ronaldo seine Prime Form nochmal für kurze Zeit gefunden hat. Ich werde nie vergessen, wie sie 2006 mit einer absoluten Weltelf + Ballon d'Or Träger Ronaldinho angetreten sind, und von einem 33-jährigen Zidane auf Abschiedstournee vorgeführt wurden. Danach war es irgendwie nie mehr dasselbe. Mit Neymar waren sie eine Wundertüte, haben zeitweise wieder glänzt, aber manchmal auch klare Grenzen aufgezeigt bekommen wie bei 7:1 Debakel gegen Deutschland 2014. Da scheint seit mittlerweile Jahrzehnten einfach vieles nicht mehr im Lot, Spieler performen nicht so wie auf Klublevel, oder haben allgemein einfach keine Qualität mehr, und kein Trainer hat es mehr geschafft, konstant gute Leistungen aus ihnen heraus zu holen. Woran es genau liegt weiss ich auch nicht, aber ist nicht erst seit diesem Jahr so. Die haben noch einen langen Weg vor sich.

Und auf der anderen Seite stand das Biest namens Fede, kann auch mit ein Grund sein für die Niederlage.


Man darf nicht vergessen, welche Probleme Brasilien vor der Wm 2002 hatte. Da wurden sie in der Quali zwar dritter, aber auch nur 3 Punkte vor dem Sechstplatzierten. Die hatten nur 30 Punkte in 18 spielen. Ronaldos Form und ein frühes Favoritensterben (Niederlande überraschend nicht qualifiziert, Portugal & Frankreich in der Gruppenphase raus) haben denen schon sehr in die Karten gespielt. Gegen Deutschland im Finale war man auch nur knapp das bessere Team und hatte zum Beispiel auch Glück, als Deutschland den Pfosten getroffen hat. Deutschland war damals im Finale mit Spielern wie Jeremies oder Nowotny ebenbürtig. Hab unter dem Realtotal-Post als Uruguay die Selecao rausgeworfen hat von jemandem gelesen Vini wäre in den 2000ern kein Stammspieler. Okay ich sage er wäre bei jeder Copa America ende der 90er und 2000er Stammspieler gewesen. Schaut man sich alleine die Teams an die 2004& 2007 erfolgreich waren an, fragt man sich wer da bitte für Vini spielen soll ? Einfach mal durch die Teams durchklicken und Vini findet in jedem Team seinen Platz.Ich sage er hätte sogar 2002 für einen jungen Ronaldinho gespielt, der da noch lange nicht auf dem Niveau wie 2004-2006 gespielt hat. Das waren auch gefühlt die einzigen zwei Jahre wo er Weltklasse war. Zurück zu 2006, da hat Brasilien so krass enttäuscht und nicht nur gegen Frankreich.
Wichtiger Punkt bei dir ist einfach das mit dem Trainer. Brasilien braucht schon lange einen der mit den Coaches auf europäischer ebene mithalten kann. Elber sagte zum Beispiel nach dem 1:7, wer sich das Ergebnis nicht erklären kann, soll sich das bitte taktisch ansehen. Brasilien hat irgendwie seit Jahren einfach paar gute Einzelkönner und sehr viel Mittelmaß. 2014 muss man sich nur die Elf ansehen die gegen Deutschland verloren hat..reicht dann wieder. (sorry für Marcelo).

Hat mit dem Post zwar nichts zu tuen, aber auch witzig ist seit 2002...sobald Brasilien bei einer Wm in der Ko-Runde gegen ein Team aus Europa gespielt hat, sind die rausgeflogen.
 
Zurück