Matze_94
El aficionado · männlich · 30- Registriert
- 6. August 2018
- Beiträge
- 236
- Likes
- 696
- Punkte für Erfolge
- 24
Sie haben auch 2006 überzeugt. 1 Jahr zuvor in der dominantesten Art und Weise den Confed-Cup gewonnen und bei der WM selbst wurden sie einfach von Zidane rasiert. Sonst hätten sie sich den Titel sicher holen können. Portugal und Italien hätten sie gepackt.
Sorry mit dem Confed-Cup muss ich dir wiedersprechen.
Man hat das erste Spiel zwar 3:0 gegen Griechenland gewinnen können, aber dann gegen Mexiko verloren. Im letzten Gruppenspiel hat man sich mühevoll 2:2 gegen Japan getrennt und kam gegen diese nur wegen dem guten Torverhältnis weiter. Gegen Deutschland setzte man sich dann 3:2 durch, aber auch da waren die mir teilweise zu überheblich und haben sehr viel zugelassen. Im Finale hat man dann Argentinien rasiert. Aber fand ihren Weg ins Finale jetzt wirklich nicht so übertrieben dominant. Teilweise hat man damals schon gemerkt, wie übertrieben selbstsicher dieses Team war und teilweise überheblich.
2006 fand ich sie auch nicht so überzeugend. In Sachen Torschüsse waren sie gegen Kroatien und Australien nur knapp vorne. (tatsächlich hatte man in beiden Spielen nur 3 Torschüsse mehr als Kroatien und Australien) und gegen Ghana hat man zwar 3:0 gewonnen, aber Ghana hat da wirklich Chancenwucher betrieben. Gegen Frankreich, also die erste Topnation hatte man dann selbst nur einen Torschuss und ich finde es sollte da nicht nur auf Zidane geschoben werden. Brasilien war da so Ideenlos im eigenen Ballbesitz und das mit dieser Mannschaft. Wäre da mir wirklich nicht sicher ob die Portugal und Italien gepackt hätten. Würde da sogar auf 50-50 gehen.