EK-Flow
El equipo- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 4.808
- Likes
- 18.445
- Punkte für Erfolge
- 472
@EK-Flow : Ja, auf den Gedanken mit Modrić kann man kommen. Wobei ich es nicht in der Absolutheit bestätigen würde. Die Sache liegt für mich eher so, dass er gern dazu neigt, in bestimmten Situationen, je nach Spielstand, Gegner, eigener Spielanlage usw., ballsichernd aufzubauen. Er kann das Spiel auch schnell machen, wenn es erforderlich ist, d.h. wenn wir allgemein auf Konter eingestellt sind oder der Gegner es zulässt. Aber allgemein bevorzugt er sicher die "langsamere" Variante. Ich finde das eine seiner großen Qualitäten, das Spiel eben lesen zu können und alle Möglichkeiten einer Antwort im Repertoire zu haben. Allein welche Sicherheit wir im Hinten-Rauskommen gewinnen, wenn er am Platz steht, ist goldwert.
Es war ja auch erstmal nur gefühlt so
. Oft wird die Schuld ja bei Kroos (Querpass-Toni) gesucht. Schuld ist vielleicht auch das falsche Wort, da es - wie du schon sagtest - immer auch auf die Spielweise des Gegners ankommt. Oft wird ja kritisiert, dass Ancelotti nicht wechselt, obwohl Modric KO ist bzw. sei. Aber das kann auch täuschen, da er heute nach seiner Einwechslung, also als er noch frisch war, genauso "langsam" gespielt hat wie immer eben.

