Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
[...]
Neymar hingegen würde uns eine komplett neue Art, Fußball zu spielen, ermöglichen. Eine, die weniger von Flanken, Glück, Balance und Zufallsprodukten lebt und mehr über schönes, direktes, flinkes, variables Spiel kommt. In diesem Gedankenspiel gehört natürlich nicht nur CR7 durch Neymar ersetzt, sondern auch dessen Partner Benzema, der ohne Cristiano - zumindest gemessen an den kompletten letzten zwei Saisons - keinen Anspruch auf einen Stammplatz mehr zu stellen hat.
Liest die Sätze ganz, bevor hier mal wieder vorschnell und ohne zu überlegen vor Wut in die Tatsen gehauen wird!

Ein mehr als valider Punkt, welcher der Wahrheit absolut entspricht. Wobei ich die Schuld für die Planlosigkeit und fehlende Kreativität im letzten Drittel eher auf Zidane schieben würde. Immerhin haben wir mit mehr oder weniger dem selben Personal (inkl. Ronaldo) in der Hinrunde 14/15 den besten Fußball gespielt, den Real Madrid in seiner Geschichte je gespielt hat.

Neymar würde uns vieles geben, was Ronaldo uns nicht geben kann. Wer das nicht sehen kann tut mir sehr Leid, denn dies könnte nur durch Abblocken der Realität begründed sein. Ronaldo gibt uns einiges, das uns Neymar nicht geben können wirs. Wer das nicht sieht...

Ich bin übrigends immer wieder überrascht wie oft hier Statistiken als absolute Wahrheit dargestellt werden. Für Ronaldo ist die Statistik dieser Saison btw. nicht gut - für alle anderen Fußballer wäre sie grandios. Aber wie kann man so versessen darauf sein Ronaldos unverkennbaren Abbau verschleiern zu wollen, in dem man jedes Mal mit seiner Statistik kommt? Spielerisch liefert er einfach nicht mehr viel Mehrwert (keine Kombinationen, kaum erfolgreiche Dribblings mit Raumgewinn oder Pässe) - mit ein wenig Objektivität sollte das doch jeder erkennen. Die Ausrede "aber er bindet Spieler, öffnet Räume" ist für mich ebenso sehr weit hergeholt. Das macht Benzema mit höchst intelligenten Laufwegen, aber Ronaldo macht das nicht überdurchschnittlich oft oder effektiv (vergl. mit anderen Torjägern). Ronaldo ist mitlerweile "nur" noch eine (überragende) Tormaschine, welche jedoch langsam aber sich Verschleis zeigt. Er ist jedoch nicht mehr ein Teil des Motors der Mannschaft.

Ich finde es durchaus angebracht über den sportlichen Wert zu diskuttieren, ohne dabei sofort als Hater oder Fanboy bezeichnet zu werden. Das gleiche gilt für Neymar. Das bedeutet noch lange nicht, dass man Ronaldo durch eben diesen ersetzen möchte. Das wäre (rein sportlich) jedoch die logische Handlung. Emotional wäre sie ein Stich in vielermanns Herz (auch wenn für mich Raul und Casillas immer mehr schmerzen werden).

Wenn es nach mir ginge, würde man ohnhin nicht auf Neymar abzielen, sondern auf seinen 19jährigen Nebenmann Mbappe. CR - Mbappe - Asensio wäre für mich der optimale Kompromiss zwischen Verjüngung, sportlichem Fortschritt und Emotionen. Rein von der Spielanlage aller drei Spieler würde das in meinem Kopf zumindest theoretisch funktionieren.

Was mich jedoch interessieren würde @Ronaldo-Fans (keine Wertung!):
Wie würdet ihr denn die gesamte Zukunft bezüglich Ronaldo handhaben? Würdet ihr in - trotz schwächer werdenden Leistungen - bis er vierzig ist in der ersten 11 starten lassen und ihm alle zwei Jahre für seine vergangene Leistungen eine Gehaltserhöhung geben, wenn Neymar und Messi mal wieder eine bekommen? Was durch versäumte Verjüngung und das ewige halten von verdienten Spielern passieren kann, konnte man bei Milan und Inter gut sehen und wird ebenso auch bald bei den Bayern zu sehen sein. Das ist eine ernstgemeinte Frage. Eure Sicht darauf würde mich wirklich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich jedoch interessieren würde @Ronaldo-Fans:
Wie würdet ihr denn die gesamte Zukunft bezüglich Ronaldo handhaben? Würdet ihr in - trotz schwächer werdenden Leistungen - bis er vierzig ist in der ersten 11 starten lassen und ihm alle zwei Jahre für seine vergangene Leistungen eine Gehaltserhöhung geben, wenn Neymar und Messi mal wieder eine bekommen? Was durch versäumte Verjüngung und das ewige halten von verdienten Spielern passieren kann, konnte man bei Milan und Inter gut sehen und wird ebenso auch bald bei den Bayern zu sehen sein. Das ist eine ernstgemeinte Frage. Eure Sicht darauf würde mich wirklich interessieren.

also wenn hier schon eine aufteilung zwischen ronaldo fans und (wie nennt sich die andere seite?) stattfindet dann wähle ich die ronaldo seite :D

also zu deiner frage, ich stelle mir das im idealfall so vor das cr7 seinen aktuellen vertrag behält und langfristig von asensio abgelöst wird. Sein vertrag geht glaube ich bis 2021, im jahr 2020 kann man sich nochmal zusammensetzen und über eine verlängerung diskutieren, bei dem gehalt müssen logischerweise auch die leistungen stimmen. Das man jetzt jedes jahr seinen vertrag verlängert und das gehalt hoch schraubt will ich nicht und in den letzten 9jahren wollte ronaldo das doch auch nicht, er hat zumindest nicht wie messi gefühlt jedes jahr einen neuen vertrag bekommen. Verstehe deshalb auch nicht woher diese unterstellung kommt er würde sich an neymar und messi orientieren und möchte unbedingt mehr geld. Bis jetzt wissen wir nicht was sein problem ist, ob es nur um die äußerungen geht oder ein persönlicher streit mit perez, das alles wird sich mit der zeit zeigen.

Aber gehen wir mal davon aus er möchte unbedingt jetzt mehr verdienen als nemyar in psg (sagen wir mal 50mio im jahr) dann würde ich an der stelle des vereins auch nein sagen, auch wenn ronaldo ein legendärer spieler ist muss er verstehen das er in madrid zwar weniger geld verdient aber dafür sportlich wesentlich mehr bekommt als messi und neymar bei ihren vereinen zumindest mal was die letzten 5jahre angeht. Wenn ihm aber das geld wirklich so viel lieber ist als historisches zu erreichen (wovon ich immer noch nicht ausgehe weil es einfach nicht zu seinem charakter passt) dann würde ich ihm sagen such dir einen anderen verein.
 
also wenn hier schon eine aufteilung zwischen ronaldo fans und (wie nennt sich die andere seite?) stattfindet dann wähle ich die ronaldo seite :D

also zu deiner frage, ich stelle mir das im idealfall so vor das cr7 seinen aktuellen vertrag behält und langfristig von asensio abgelöst wird. Sein vertrag geht glaube ich bis 2021, im jahr 2020 kann man sich nochmal zusammensetzen und über eine verlängerung diskutieren, bei dem gehalt müssen logischerweise auch die leistungen stimmen. Das man jetzt jedes jahr seinen vertrag verlängert und das gehalt hoch schraubt will ich nicht und in den letzten 9jahren wollte ronaldo das doch auch nicht, er hat zumindest nicht wie messi gefühlt jedes jahr einen neuen vertrag bekommen. Verstehe deshalb auch nicht woher diese unterstellung kommt er würde sich an neymar und messi orientieren und möchte unbedingt mehr geld. Bis jetzt wissen wir nicht was sein problem ist, ob es nur um die äußerungen geht oder ein persönlicher streit mit perez, das alles wird sich mit der zeit zeigen.

[...]
Das war mehr als dürftig formuliert meinerseits. Damit meinte ich jene, die in auf Teufel komm raus verteidigen. Die andere Seite stellen die Ronaldo-Kritiker, ganz einfach.

Was haben alle nur mit Asensio auf dem linken Flügel? Das werde ich nie verstehen - auf rechts bringt er doch deutlich konstantere und stärkere Leistungen. Ich sehe in dem Szenario das Problem, dass sich ein gestandener Star wie CR niemals auf die Bank hinter Asensio setzen wird. Das glaube ich nicht bei Messi, nicht bei CR und auch nicht bei Neymar.

Aber danke für die Antwort.
 
Das war mehr als dürftig formuliert meinerseits. Damit meinte ich jene, die in auf Teufel komm raus verteidigen. Die andere Seite stellen die Ronaldo-Kritiker, ganz einfach.

Was haben alle nur mit Asensio auf dem linken Flügel? Das werde ich nie verstehen - auf rechts bringt er doch deutlich konstantere und stärkere Leistungen. Ich sehe in dem Szenario das Problem, dass sich ein gestandener Star wie CR niemals auf die Bank hinter Asensio setzen wird. Das glaube ich nicht bei Messi, nicht bei CR und auch nicht bei Neymar.

Aber danke für die Antwort.

hab ja deshalb langfristig gesagt letzte saison hat asensio ja schon einpaar mal für cr7 gespielt klar wird er nicht nächste saison im cl finale für ronaldo spielen aber mit der zeit werden sich seine minuten erhöhen und cr7 wird irgendwann bestimmt von sich auch merken das es nicht mehr reicht glaube kaum das er solange bleibt bis real ihn kickt. Bis 2020 gehe ich davon aus das ronaldo noch das weiße trikot tragen wird.

ps: man kann asensio auch rechts hinstellen und bale dann auf links, das sind ja details im spiel wechseln die spieler sowieso ihre positionen durch besonders die winger tauschen oft...
 
Hier mal eine interessante Meinung von einem Redakteur der Marca.

Interessant sind insbesondere folgende Aussagen (Übersetzt mit Google):

"Wenn Cristiano geht, was wahrscheinlich ist, liegt es daran, dass er durch den Klub und durch den fragwürdigen Umgang gedrängt wurde, während es darum ging, das Glück des Mannes sicherzustellen, der das zweite goldene Zeitalter von Madrid führte."

"Messi hat seinen Vertrag fast jedes Jahr erneuert. Er ist ein nie gesehener Spieler, der zwingt, alle Regeln zu überspringen und sich seiner vertraglichen Situation aus einer bestimmten Perspektive zu nähern. Er ist einzigartig. Von Cristiano könnte das Gleiche gesagt werden. Ronaldo fühlt sich nicht geschätzt und sollte geschätzt werden wie er es verdient, da es sich um einen einzigartigen Spieler handelt, den es nicht nochmal geben wird."

"Natürlich steht Madrid über jedem Spieler, eine alte Phrase, die auch für diese Moderne Zeit gilt, aber das sollte den Verein nicht zurückhalten; Natürlich erneuerte er kürzlich und er verdient viel, aber sein Vertrag scheint ökonomisch überholt: Oscar und Lavezzi verdienen mehr in China; Natürlich ist Cristiano 33 Jahre alt, aber auch Dekadenz ist nicht ersichtlich. Der Versuch, sich mit einem Angebot zurückzuziehen, das ein Kompliment zu sein scheint, während man über die Unterzeichnung von Neymar nachdenkt, ist eine Ungeschicklichkeit. Perez begeht denselben Fehler wie Bernabéu, insbesondere in Bezug auf den traurigen Abschied von der Legende Di Stéfano, der erst drei Jahre nach seinem letzten Spiel gegen Madrid geehrt wurde."


Sorry für die nicht perfekte Übersetzung an einigen Stellen. Der Google Übersetzer ist bei Übersetzungen von Spanisch auf Englisch ziemlich gut, aber von Spanisch auf Deutsch ziemlich mies..

Was ich mit den Zitaten eigentlich nur zeigen wollte ist, dass es mich schon überrascht hat so etwas von einem Redakteur der Marca zu lesen. Hätte jetzt eher gedacht, dass sie hierbei den Verein verteidigen werden.
Prinzipiell sagt er aber genau das aus was einige hier in diesem Thread auch schon angesprochen haben.


 

Den kenne ich tatsächlich und benutze den für extrem lange Uni Texte (Englisch / Deutsch).
Für Spanisch habe ich den aber noch nie benutzt. Werde ich dann mal demnächst versuchen. :)

Bei Google ist es halt praktisch, dass die Seite automatisch übersetzt wird und man nicht copy&paste machen muss.
 
Hier mal eine interessante Meinung von einem Redakteur der Marca.

Interessant sind insbesondere folgende Aussagen (Übersetzt mit Google):

Was ich mit den Zitaten eigentlich nur zeigen wollte ist, dass es mich schon überrascht hat so etwas von einem Redakteur der Marca zu lesen. Hätte jetzt eher gedacht, dass sie hierbei den Verein verteidigen werden.
Prinzipiell sagt er aber genau das aus was einige hier in diesem Thread auch schon angesprochen haben.

Nein, nein. Laut einigen "Real Madrid Fans" ist der Marca-Redakteur bestimmt auch nur ein verblendeter "Ronaldo-Fanboy".

Genauso übrigens, wie Profis, Trainer und Journalisten, die ihn seit Jahren zum Weltfussballer wählen. Alles Fanboys. Und überhaupt Messi und Neymar sind besser. Visca B..äh Hala Madrid und so.
 
Hier mal eine interessante Meinung von einem Redakteur der Marca.

Interessant sind insbesondere folgende Aussagen (Übersetzt mit Google):

"Wenn Cristiano geht, was wahrscheinlich ist, liegt es daran, dass er durch den Klub und durch den fragwürdigen Umgang gedrängt wurde, während es darum ging, das Glück des Mannes sicherzustellen, der das zweite goldene Zeitalter von Madrid führte."

"Messi hat seinen Vertrag fast jedes Jahr erneuert. Er ist ein nie gesehener Spieler, der zwingt, alle Regeln zu überspringen und sich seiner vertraglichen Situation aus einer bestimmten Perspektive zu nähern. Er ist einzigartig. Von Cristiano könnte das Gleiche gesagt werden. Ronaldo fühlt sich nicht geschätzt und sollte geschätzt werden wie er es verdient, da es sich um einen einzigartigen Spieler handelt, den es nicht nochmal geben wird."

"Natürlich steht Madrid über jedem Spieler, eine alte Phrase, die auch für diese Moderne Zeit gilt, aber das sollte den Verein nicht zurückhalten; Natürlich erneuerte er kürzlich und er verdient viel, aber sein Vertrag scheint ökonomisch überholt: Oscar und Lavezzi verdienen mehr in China; Natürlich ist Cristiano 33 Jahre alt, aber auch Dekadenz ist nicht ersichtlich. Der Versuch, sich mit einem Angebot zurückzuziehen, das ein Kompliment zu sein scheint, während man über die Unterzeichnung von Neymar nachdenkt, ist eine Ungeschicklichkeit. Perez begeht denselben Fehler wie Bernabéu, insbesondere in Bezug auf den traurigen Abschied von der Legende Di Stéfano, der erst drei Jahre nach seinem letzten Spiel gegen Madrid geehrt wurde."


Sorry für die nicht perfekte Übersetzung an einigen Stellen. Der Google Übersetzer ist bei Übersetzungen von Spanisch auf Englisch ziemlich gut, aber von Spanisch auf Deutsch ziemlich mies..

Was ich mit den Zitaten eigentlich nur zeigen wollte ist, dass es mich schon überrascht hat so etwas von einem Redakteur der Marca zu lesen. Hätte jetzt eher gedacht, dass sie hierbei den Verein verteidigen werden.
Prinzipiell sagt er aber genau das aus was einige hier in diesem Thread auch schon angesprochen haben.

Was ich aber ehrlich gesagt nicht mehr hören kann ist Ronaldo Messi hier Ronaldo Messi da.
Perez kann es egal sein wie oft Barcelona Messi eine Gehaltserhöhung gibt,heisst jetzt nicht Messi bekommt mehr Geld also muss Ronaldo auch mehr Geld kriegen.

Bei der Letzten Messi Verlängerung war er glaube ich am längeren Hebel da er nur noch 1 Jahr Vertrag hatte ( bitte korrigieren wenn ich falsch liege) da blieb Barcelona keine andere Wahl. Ronaldo hat hingegen noch Vertrag bis 2021. Perez wollte ja glaube ich um 5 Mio erhöhen,wurde aber abgelehnt.
Ronaldo verlangt ja angeblich 50 Mio Euro Netto,das wäre eine Erhöhung von 29 Mio Euro,was ich sehr übertrieben finde ( falls es stimmt ).
 
Den kenne ich tatsächlich und benutze den für extrem lange Uni Texte (Englisch / Deutsch).
Für Spanisch habe ich den aber noch nie benutzt. Werde ich dann mal demnächst versuchen. :)

Bei Google ist es halt praktisch, dass die Seite automatisch übersetzt wird und man nicht copy&paste machen muss.

Ja, ich weiß, aber deepl liefert einfach die viel besseren Übersetzungen, die wirken größtenteils eigentlich sehr natürlich. Ich benutze den auch für die Spanischen Fußballmedien, übersetzte da aber meistens Spanisch -> Englisch

Nein, nein. Laut einigen "Real Madrid Fans" ist der Marca-Redakteur bestimmt auch nur ein verblendeter "Ronaldo-Fanboy".
Ja.

Ich weiß nicht, was Ronaldo mit Messi zu tun hat; ich weiß nicht, wieso Lavezzi und Oscar hier eine Rolle spielen, etc. Wenn Ronaldo will, dann kann er auch nach China gehen und dort sein Gehalt von irgendeinem Milliardär beziehen, der so viel Geld hat, dass er gar nicht weiß, wohin damit. Dann bekommt er auch mehr als Lavezzi und Oscar. Wieso das für Real Madrid relevant ist, weiß ich nicht.

Ronaldo hat gerade erst seinen Vertrag verlängert; der endet erst wenn er 36 ist. Das bekommt vermutlich kaum ein anderer Spieler, schon gar nicht zu diesen Konditionen. Das war schon ein großes Zugeständnis von Real Madrid. Wenn er mehr will, dann hätte er da eben besser verhandeln müssen.

Jetzt gibt es einen Vertrag bis 2021, den er einhalten muss, solange es keine Alternative gibt, die im beiderseitigen Interesse ist; das könnte auch bspw. ein Transfer sein. Ronaldos Vertrag zu verbessern ist sicherlich für Ronaldo besser, für Real Madrid ist das aber nur ein Verlust ohne irgendeinen Vorteil. Wieso sollten sie das machen?

Weil es noch nicht gesagt wurde: Wie glaubt ihr würde bspw. Kroos über eine Gehaltserhöhung von Ronaldo denken? Er verdient weniger als die Hälfte von Ronaldo, obwohl er an den letzten 3 CL Siegen mindestens genau so viel Anteil hatte. Jetzt soll der Unterschied noch größer werden? Und was glaubt ihr was das für ein Verhalten fördert, wenn ein Spieler einen langfristigen Vertrag bekommt und ein Jahr später einfach so eine Gehaltserhöhung will, ohne im Gegenzug irgendwas dafür herzugeben (im Normalfall wäre das eine Verlängerung, was hier natürlich keinen Sinn ergibt)
 
Nein, nein. Laut einigen "Real Madrid Fans" ist der Marca-Redakteur bestimmt auch nur ein verblendeter "Ronaldo-Fanboy".

Genauso übrigens, wie Profis, Trainer und Journalisten, die ihn seit Jahren zum Weltfussballer wählen. Alles Fanboys. Und überhaupt Messi und Neymar sind besser. Visca B..äh Hala Madrid und so.
Du verhällst dich wie mein kleiner Cousin, wenn er mal wieder nicht Recht bekommt. Er ist neun Jahre alt. Für das, dass du angeblich das Finale 98 mitbekommen hast, bist du wirklich sehr kindisch und wird manch einen weiter davon überzeugen, dass deine geistige Reife, wie du sie hier in diesem Forum zuteil lassen tust, auf dem Niveau eines durchschnittlichen Kindes ist. Der Balon d'or sagt btw. nichts, aber wirklich gar nichts aus.

Dieses ständige in Anführungsstriche setzen des Wort "Fan" lässt dich btw. keinesfalls seriöser wirken.

Ich höre immer Messis Gehalt hier, Messis Gehalt da, Neymars Gehalt hier... Warum denn immer dritte Personen ins Spiel bringen? Ronaldo spielt nicht in Barcelona oder Paris. Real Madrid lässt sich eben (bzw. wenn dann nur schwer) erpressen. Perez führt diesen Verein wie ein Wirtschaftsunternehmen und das seit Jahren erfolgreich.

Einige vergessen scheinbar, dass er dieses Gahalt bis er 36 ist beziehen würde. Und der, für mich nicht bestreitbare, sportlicher Abbau, wird nicht weniger werden.

Aber natürlich: Ich bin ein Ronaldo-Hater und Barca-Fan (wobei ich gestehen muss, dass ich durchaus ein kleiner Messi-Fanboy bin in sportlicher Sicht)!
 
Und was glaubt ihr was das für ein Verhalten fördert, wenn ein Spieler einen langfristigen Vertrag bekommt und ein Jahr später einfach so eine Gehaltserhöhung will, ohne im Gegenzug irgendwas dafür herzugeben (im Normalfall wäre das eine Verlängerung, was hier natürlich keinen Sinn ergibt)

Keine Ahnung. Vielleicht mal die Kollegen aus Barcelona fragen? Da hat der Lieblingsfussballer einiger "Fans" hier seinen Vertrag 9 mal verlängert. Aber da ist das natürlich alles cool, oder?

--> http://www.espn.com/soccer/club/bar...s-nine-deals-at-barcelona-as-he-signs-to-2021
 
Du verhällst dich wie mein kleiner Cousin, wenn er mal wieder nicht Recht bekommt. Er ist neun Jahre alt. Für das, dass du angeblich das Finale 98 mitbekommen hast, bist du wirklich sehr kindisch und wird manch einen weiter davon überzeugen, dass deine geistige Reife, wie du sie hier in diesem Forum zuteil lassen tust, auf dem Niveau eines durchschnittlichen Kindes ist. Der Balon d'or sagt btw. nichts, aber wirklich gar nichts aus.

Ich höre immer Messis Gehalt hier, Messis Gehalt da, Neymars Gehalt hier... Warum denn immer dritte Personen ins Spiel bringen? Ronaldo spielt nicht in Barcelona oder Paris. Real Madrid lässt sich eben (bzw. wenn dann nur schwer) erpressen. Perez führt diesen Verein wie ein Wirtschaftsunternehmen und das seit Jahren erfolgreich.

Einige vergessen scheinbar, dass er dieses Gahalt bis er 36 ist beziehen würde. Und der, für mich nicht bestreitbare, sportlicher Abbau, wird nicht weniger werden.

Aber natürlich: Ich bin ein Ronaldo-Hater und Barca-Fan (wobei ich gestehen muss, dass ich durchaus ein kleiner Messi-Fanboy bin in sportlicher Sicht)!

Bitte? Du verhälst dich ziemlich unsouverän mit dem Post und fühlst dich geradezu provoziert. Das Stilmittel des Sarkasmus wird dir eines Tages vielleicht auch noch bewusst. Wobei der Volksmund sagt "Getroffene Hunde bellen" ... q.e.d.

Der Balon d'or sagt btw. nichts, aber wirklich gar nichts aus.

LOL! Der fehlte noch. CL-Siege oder gar Hattricks sagen bekanntermaßen auch nichts aus, was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post ist jetzt zwar ziemlich Offtopic aber will jetzt nicht verschiedene Posts hier zitieren und auf mehreren Threads verschieben.
btw Da hier auch viel über Neymar diskutiert wird wäre vlt ein Neymar-Zugang-Thread nicht unpassend.

zu PSG.
Hier wird Paris m.E nach sehr unterschätzt(sportlich). Nicht nur auf diesen letzen Seiten wurde das erwähnt, die ganze letzte Woche habe ich mehrere Post in diese Richtung gelesen. Sinngemäss "zu PSG wechselt man nur für Geld, denn die CL können sie vergessen" "Will Spieler X sportlich was erreichen(auch wieder Anlehnung auf CL) wechselt man nicht zu Paris".
Ich weiss wir sind hier alle Fans dieses traditionsreichen und glorreichsten Klubs und wir hassen selbstverständlich alle Scheichvereine. Deshalb muss man die Teams aber nicht kleinreden. Meine Einschätzung - Stand jetzt, sprich ohne bisherige Ab- und Zugänge aller Topteams mit aktuellen Trainern, sind sie vlt sogar der absolute Topfavorit auf den Titel. Oder zumindest in den Top4 sehe ich sie mit diesem Kader und dem Trainer TT. Natürlich muss man abwarten wie sich das entwickelt denn zwischenmenschlich könnte einiges nicht passen. Sowohl der Trainer als auch einige Spieler scheinen schwierige Charaktere zu haben. Theoretisch könnte es in der Mannschaft deshalb auch früh explodieren und total in die Hose gehen, das weiss ich, aber vom Potential Trainer+Kader.. puhh das kann echt stark werden. Sehe bspw. Barca und Bayern nicht vor ihnen, aktuell wirklich nicht.
Uns lass ich ganz bewusst aus da wir noch ohne Trainer dastehen.


Gewinnt er die WM mit Brasilien, ist er für mich der beste Spieler der Welt.
Ich meins wirklich nicht böse aber bei solchen Sätzen muss ich immer den Kopf schütteln. Und ich weiss du bist nicht der einzige, die meisten denken ähnlich darüber. Man ist von den medialen Berichterstattungen so verblendet und glaubt/erwartet dass der beste Spieler der Welt mit seinem Team auch automatisch die kollektiven Titel gewinnt. Wird Neymar/Ronaldo/Messi/Salah/Altintop Weltmeister ist er der beste.
Aber nein so ist das nicht. Nicht das Team mit dem besten Einzelspieler gewinnt Titel sondern das kollektivstärkste Team. Und wenn Spieler X(Neymar in diesem Fall) Weltmeister wird macht das ihn individuell doch nicht besser oder auch schlechter als er zuvor schon war. Wie stellt man sich das vor? Neymar wird am 15.7 in Russland Weltmeister und über Nacht kriegt er EASports-mässig einen Boost geschenkt in dem er seine Fähigkeiten massiv verbessert. Ja am nächsten Tag wäre er zwar Weltmeister aber individuell immer noch der gleich starke Spieler. Die NBA lieferte die letzten 4 Jahre denn besten Beweis dafür. Mit Lebron James verlor der mit Abstand beste Spieler der Liga 3 mal die Finals gegen die Golden State Warriors, die nun mal das bessere Team stellten. Und wie mathematisch leicht nachvollziehbar hat ein einzelner Spieler im Basketball (5vs5) einen weitaus grösseren Einfluss auf Spiel als im Fussball(11vs11).
Es gewinnt nicht immer der beste Individuallist im Teamsport, nicht in der heutigen Zeit…
 
@FS10
Du hast mich falsch verstanden.

Brasilien kann die WM nur gewinnen, wenn Neymar in Höchstform ist. Gewinnt Brasilien die WM, ist Neymar dann folgerichtig (für mich zumindest) der beste Spieler der Welt. In 85 Spielen für die Nationalmannschaft war er bislang an 91 Toren direkt beteiligt (55 Tore, 36 Assists). Er IST Brasilien.
 
Bitte? Du verhälst dich ziemlich unsouverän mit dem Post und fühlst dich geradezu provoziert. Das Stilmittel des Sarkasmus wird dir eines Tages vielleicht auch noch bewusst. Wobei der Volksmund sagt "Getroffene Hunde bellen" ... q.e.d.



LOL! Der fehlte noch. CL-Siege oder gar Hattricks sagen bekanntermaßen auch nichts aus, was?
Ist das so? Nur zu, bitte führe das weiter aus. Vielleicht überraschst du mich ja doch und versuchst wenigstens ein kleines Argument zu bringen anstatt zu versuchen durch Ironie und Sarkasmus souverän zu wirken. Das viel zu häufige Verwenden von Sarksasmus zeugt btw. weniger von Schlagfertigkeit als von argumentativer Armut. Im übrigen kann mich ein Post in einem Fußball-Internetforum beim besten Willen nicht provozieren. Übermäßiger Gebrauch von Sarkasmus ist jedoch eher ein Anzeichen dafür, dass sich jemand provoziert fühlt.

Der zweite Teil von @FS10 Post finde ich im Übrigen sehr interessant. Er trifft es meiner Meinung nach sehr gut bezüglich dieser ständigen Diskussion um die Wirkung von kollektiven Titel auf individuelle Titel. Diese ist im Fußball deutlich zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das so? Nur zu, bitte führe das weiter aus. Vielleicht überraschst du mich ja doch und versuchst wenigstens ein kleines Argument zu bringen anstatt zu versuchen durch Ironie und Sarkasmus souverän zu wirken. Das viel zu häufige Verwenden von Sarksasmus zeugt btw. weniger von Schlagfertigkeit als von argumentativer Armut. Im übrigen kann mich ein Post in einem Fußball-Internetforum beim besten Willen nicht provozieren.

Nein, garnicht. Aus dem Grund kannst du kaum abwarten, sofort keifend und mit Schaum vorm Mund auf meinen Beitrag zu antworten. Weil dir das alles ja garnichts ausmacht und dich garnicht angesprochen fühlst und so. Oh Boy...lass es einfach... :D

BTT
 
@FS10
Du hast mich falsch verstanden.

Brasilien kann die WM nur gewinnen, wenn Neymar in Höchstform ist. Gewinnt Brasilien die WM, ist Neymar dann folgerichtig (für mich zumindest) der beste Spieler der Welt. In 85 Spielen für die Nationalmannschaft war er bislang an 91 Toren direkt beteiligt (55 Tore, 36 Assists). Er IST Brasilien.

Ahh interessant!!

In 438 Spielen für Real Madrid war CR insgesamt an 569 Toren beteiligt.

Versuche mal die Transferleistung zu erbringen. Ich warte....
 
Zurück