Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
@pépé le moko leider ist heutzutage jedes kleine wort gegen den verein ein großes, da niemand sich traut sich gegen den verein aufzulegen ... ich erinnere an das lahm buch ...
 
Ich sehe Ronaldo's "Kritik" auch als eher positiv an, es zeigt das intern genau das geschieht was man sich von außen so zusammenspinnt. Ronaldo hat berechtigte Angst das durch diese Transfers ein tolles Mannschaftsgefüge zerstört wurde - die Spieler Di Maria und Alonso waren nicht nur sportlich sondern auch menschlich sehr wichtig für viele in diesem Team UND für die Fans! Ich für meinen Teil hab mir das Spiel gegen Real Sociedad schon garnicht angesehen weil ich die Vermutung hatte das wir dort nix holen werden und ein eher maues Spiel aus unserer Sicht erleben. Zusätzlich hatte man spätestens nach dem CL Halbfinale gegen die Bayern einen gewissen Stolz auf die Jungs entwickelt. Man konnte sich mit der Mannschaft erstmalig seit einem gefühlten Jahrhundert wieder richtig identifizieren - wie man es bei einer Fußballmannschaft haben möchte.

Meine Frau sagte neulich zu mir:"Geht jetzt noch einer dann ist diese Familie komplett zerstört." - Das ist wohl die einfachste Form wie man es ausdrücken kann und irgendwie muss ich eingestehen das ich momentan sehr wenig Lust verspüre Spiele von Real Madrid anzusehen, das ist schockierend da die Spieltermine IMMER Vorrang bei mir hatten...

Auch das Gesamtbild in anderen Ländern der Welt wurde einfach verbessert, die Mannschaft wurde erstmalig seit einer seehhrr langen Zeit nicht belächelt sondern voll Ernst genommen. Dieses Bild macht man sich in nur einem Sommer sofort wieder kaputt und unser Zugpferd - SPORTLICH wie WIRTSCHAFTLICH - macht sich Sorgen, das er sowas in erster Linie nicht intern anspricht und zuerst an die Öffentlichkeit geht glaube ich nicht. Ich habe den Eindruck das es intern gerade ziemlich kriselt, diese Einheit die wir hatten scheint ziemlich aufgewühlt - diese starke Teamchemie die wir hatten ist irgendwie weg.

Ein Spieler wie Ronaldo möchte Titel gewinnen, auch wenn er eine Marketingmaschine ist so liegt der sportliche Erfolg für ihn an aller erster Stelle. Weil Fodscho die "Macht" anspricht die dem Spieler gegeben wird wenn gegen diese Zeilen nichts unternommen wird:

In welchem Verein der Welt wird einfach willkürlich gekauft um den Wert und das Marketing zu steigern ohne das der Trainerstab viel damit zu tun hat? Wo bitte darf NUR der Präsident entscheiden? Und ist es nicht genau diese Art und Weise zu agieren die ihm jetzt gegenüber steht? Ronaldo war marketingtechnisch wichtig, jedoch ist er sportlich wie - und das wird Perez heute sauer aufstoßen - in Sachen Marketing so groß geworden hier das er eben diese Macht genießen kann den Präsident für eine Transferphase zu kritisieren. Das Verhältnis der beiden war bisher immer sehr freundschaftlich, ich glaube das Perez sehr viel von Ronaldo hält und die Vorzüge die dieser Spieler mit sich bringt will er bestimmt nicht aufgeben wollen.

Ich heiße es nicht gut das Ronaldo sowas öffentlich sagt, schlecht finde ich es allerdings auch nicht denn bei all der Wirtschaft sollte man den SPORT nicht vergessen, da schrillen die Alarmglocken bei den Fans und anscheinend auch bei den Spielern. Wir sind kein Unternehmen das Gebäude baut, wir sind eine Mannschaft die sich durch ihren sportlichen Erfolg definiert - man wird wirtschaftlich erfolgreich sein solange man sportlich auch halbwegs überzeugt und konkurrenzfähig ist... Und Idole werden erschaffen wenn sie bei sportlich heroischen Ereignissen mitwirkten - Di Maria war wie Alonso für viele Fans ein wichtiger Bestandteil von La Decima, da träumte Rodriguez noch von Real Madrid zuhause auf seiner Couch... Wer das Millionengehalt bekommen hat und wer gehen durfte wissen wir ja heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alonso wollte gehen, dafür kann Perez nichts.

Oder willst du einen "satten" Alonso behalten, der nicht mehr viel Lust auf Real hat?

Dazu wollte Cristiano unbedingt Falcao haben ... Daher bin ich schon ganz froh, dass nicht jeder bei den Transfers mitreden kann. Noch schlimmer wäre die aktuelle Situation, wenn Spieler Perez oder Ancelotti sagen könnten, wie sie aufzustellen / zu transferieren haben.
 
Alonso wollte gehen, dafür kann Perez nichts.

Oder willst du einen "satten" Alonso behalten, der nicht mehr viel Lust auf Real hat?

Dazu wollte Cristiano unbedingt Falcao haben ... Daher bin ich schon ganz froh, dass nicht jeder bei den Transfers mitreden kann. Noch schlimmer wäre die aktuelle Situation, wenn Spieler Perez oder Ancelotti sagen könnten, wie sie aufzustellen / zu transferieren haben.

Ja Alonso wollte gehen. Wo hat er das mit Falcao gesagt? Di Maria sagte gerade dass er nur Dank Ronaldo noch ein Jahr geblieben ist..

Nicht die Spieler. Aber der Trainer sollte ein Wort mitreden können.
 
Es ist richtig das nicht jeder mitreden kann bzw sollte. Aber in allererster Linie sollte mMn der Trainer entscheiden ob er Transfers tätigt oder nicht. Denn der Trainer arbeitet mit dem Team, sieht wo es eventuell Baustellen gibt, wo man nachlegen könnte.
Hier ist es so das der Trainer einfach vor vollendete Tatsachen gestellt wird, ihm werden Spieler vor die Nase gesetzt die er auf Biegen und Brechen in ein vorher funktionierendes Team pressen muss. Spieler die sich bewährt haben werden abgeschoben, weil man nicht bereit ist das Gehalt den Leistungen anzupassen. Mir fällt gerade kein anderer Verein ein wo das so extrem praktiziert wird.
 
Er hat Falcao zum Weltfußballer des Jahres letztes Jahr gewählt, schwärmt immer von ihm und gestern habe ich gelesen, dass er zum Wechsel gesagt haben soll - Schade, aber ich wünsche ihm trotzdem viel Glück.

Das er das extern nie fordern würde, dürfte jedem klar sein.

Mitreden ja, großes Mitspracherecht / Entscheidungsrecht haben - nein. Da bin ich für eine klare Trennung. Ein Kader muss homogen sein, vielseitig einsetzbar, damit eventuelle Nachfolger (wie Moyes oder jeder der nach Magath kam) nicht vor einem Trümmerhaufen kadermäßig stehen (extra krasse Beispiele genommen, damit es veranschaulicher ist warum ich so denke)
 
Ein gutes Zeichen von Ronaldo. Di Maria's Verlust wird ihn ganz besonders schmerzen, der von seinen Pässen und Flanken so oft profitiert hat. Perez hat in dieser Schlussphase der Transferperiode vieles schlecht gemacht und unseren Kader entscheidend destabilisiert. Kroos und James müssen sich erst einfinden und agieren (noch) nicht auf dem Niveau ihrer Vorgänger (zumal Kroos die defensivere Rolle weniger liegt). Perez mischt sich definitiv zu stark in unser Transferverhalten ein und zudem auch in die Kaderzusammensetzung.
Jedoch ist Ancelotti da genau der richtige Trainer für. Auch bei Milan hat er sich strikt an die Anweisungen eines Berlusconi gehalten, auch wenn der mal gesagt hat: Lass heute mal alle Stars spielen, dann spielten auch alle Stars. Deswegen wird James in dieser Saison denke ich viel Kredit erhalten. Meiner Meinung nach ist aber Isco derzeit besser in Form. War auch gestern einer der wenigen der so wirkte als würde er was reißen können.
Für James ist diese Situation auch nicht gut. Er ist von einem Tag zum anderen, bzw. im Laufe der WM zum absoluten Superstar aufgestiegen, hat Falcao als Kolumbianische Identifikationsfigur abgelöst und muss jetzt mit dem Druck klar kommen, dass er 80 Millionen € Wert war. Ein Bale oder ein Ronaldo waren schon länger auf Weltklasseniveau und kannten den Druck und den Hype um ihre Person, bevor sie zu Real kamen. Deswegen hatten sie keinerlei Probleme ihr Spiel aufzuziehen und direkt einzuschlagen.
Andererseits muss man auch sagen, dass unser Kader immernoch eine überragende Qualität hat, wartet mal ab bis Jesé zurückkommt, der wird definitiv darauf brennen zu zeigen welches Talent er hat. Wenn dann auch die Neuzugänge ihre volle Qualität unter Beweis stellen und Ancelotti mit seiner kommunikativen Ader das Teamgefüge wieder herstellt könnte diese Saison sicherlich dennoch vielversprechend ausgehen.
 
Er hat Falcao zum Weltfußballer des Jahres letztes Jahr gewählt, schwärmt immer von ihm und gestern habe ich gelesen, dass er zum Wechsel gesagt haben soll - Schade, aber ich wünsche ihm trotzdem viel Glück.

Das er das extern nie fordern würde, dürfte jedem klar sein.

Mitreden ja, großes Mitspracherecht / Entscheidungsrecht haben - nein. Da bin ich für eine klare Trennung. Ein Kader muss homogen sein, vielseitig einsetzbar, damit eventuelle Nachfolger (wie Moyes oder jeder der nach Magath kam) nicht vor einem Trümmerhaufen kadermäßig stehen (extra krasse Beispiele genommen, damit es veranschaulicher ist warum ich so denke)

Man sagte auch Mourinho hätte einen Trümmerhaufen hinterlassen, wo sind jene die dies immer behaupten? Bis auf Bale spielten letztes Jahr alle die auch unter Mou ein Tief hatten. Ancelotti machte das beste daraus und formte eine homogene Mannschaft. Er hat aus dem Trümmerhaufen (wie man es gerne nach Mou nennt) ein La decima Team geformt.

Pep Guardiola: Neymar? Oh nein, mit Südamerikanern haben wir schlechte Erfahrungen. Ok Götze..
Bernat, Xabi Alonso, Lewandowski und Rode (glaub nicht sein Transfer)..

Mourinho: Luis, Courtois, Cesc, Diego Costa (alles seine Transfers)

Van Gaal: Daley Blind, Di Maria, Falcao, Rojo, Ander Herrera (evtl schon vom letzten Jahr)

Klopp: Kagawa, Ciro, Ramos

Luis Enrique: Mathieu, Rafinha, Luis Suarez, Vermaelen, Douglas

Manuel Pellegrini: Mangala, Fernando

Rodgers: Balotelli, Lallana, Moreno usw..

Ancelotti: Ihr wisst schon..

Wer tanzt hier aus der Reihe? Schlussendlich muss der Trainer damit arbeiten..
 
Naja, bei Kroos stellt sich auch die Frage, ob ihn Perez geholt hat, Chicharito ebenfalls.
 
Mario, nur weil du ihn nicht kanntest, heißt es nicht das er vorher kein Superstar war.

Als er 21 war , hat Monaco für ihn bereits 45 Millionen € an Porto überwiesen und war bei Porto mit seinen 19, 20, 21 Jahren einer der tragenden Figuren auf dem Platz. Spätestens mit dem Transfer zu Monaco ist er in den "Superstar" Status aufgestiegen.

_________

@Jese ich bin nicht der Meinung das Mou ein Trümmerhaufen hinterlassen hat. Lewandowski ist nicht sein Transfer und ich sage dir wenn Pep weg ist und ein Trainer mit einer anderen Philsophie kommt wird der Kader sowas von umgekrempelt ...

Ich verstehe nicht, was du mir mit dieser Auflistung sagen möchtest?
 
Mario, nur weil du ihn nicht kanntest, heißt es nicht das er vorher kein Superstar war.

Als er 21 war , hat Monaco für ihn bereits 45 Millionen € an Porto überwiesen und war bei Porto mit seinen 19, 20, 21 Jahren einer der tragenden Figuren auf dem Platz. Spätestens mit dem Transfer zu Monaco ist er in den "Superstar" Status aufgestiegen.

_________

@Jese ich bin nicht der Meinung das Mou ein Trümmerhaufen hinterlassen hat. Lewandowski ist nicht sein Transfer und ich sage dir wenn Pep weg ist und ein Trainer mit einer anderen Philsophie kommt wird der Kader sowas von umgekrempelt ...

Ich verstehe nicht, was du mir mit dieser Auflistung sagen möchtest?

Ich will dir damit zeigen das man gemeinsam entscheiden soll was gut und was schlecht ist für das Team.

Wenn Pep weg ist, dann wird der Kader mit dem neuem Trainer zusammengestellt. Ganz einfach. Hier verspricht man sich schon für den Sommer 2015 einen Superstar. Was wenn Ancelotti keinen braucht?

Hast du die Spiele von Monaco gesehen damit du sagen kannst er war eine tragende Rolle? Ich habe ihn ein paar mal bei Porto gesehen und schon dort zeigte er grosses Potenzial. Aber nicht mehr als z.B Di Maria bei Benfica gezeigt hat, um den Vergleich mal zu stellen.. Aber es geht ja nicht um ihn..
 
Man ist also ein Superstar wenn man bei Porto gute Leistungen zeigte? Oder wenn man nach Monaco transferiert wird? Oder liegt das jetzt an der Ablöse? Wie definierst du dieses Wort? Ist Hulk ein Superstar weil er von Porto zu Zenit wechselte? Für mich ist ein Superstar ein Spieler der bei einem der größten Vereine der Welt harte Arbeit leistet, in diesem Team einen Stammplatz hat und dabei hilft große Titel zu gewinnen.

Di Maria zB wurde für mich bei Real Madrid zum Superstar, Cristiano Ronaldo bei Manchester United, Ronaldinho und Messi bei Barcelona. James Rodriguez als "Superstar" anzupreisen ist mir sportlich gesehen viel zu hoch gegriffen, für diesen Status hat er mir zu wenig in seiner Karriere erreicht. Er ist einer von vielen der gut vermarktet wurde. ..
 
Ich bin ja auch dafür, dass ein Trainer Mitreden kann, aber nicht alleine die Sachen entscheidet. Aufgrund der Absicherung, dass wenn ein Trainer und ein neuer kommt, der neue Trainer nicht vor eine Riesenherausforderung gestellt wird, den Kader seinen Vorstellungen nach umzukrempeln.

Ich habe 5-7 Spiele von Monaco gesehen und etliche von Porto (interessiere mich sehr für den Verein aufgrund der hervorragenden Scouting Abteilung). Ich habe ihn bei Porto als einen außerordentlich starken Spieler mit RIESIGEM Potenzial wahrgenommen. Für sein Alter war er schon sehr sehr sehr weit.

Der Junge ist 23. Sorry das er bisher nur portugisischer Meister, Pokalsieger und Europa League Sieger wurde. Superstar heißt für mich nicht, dass man bei einem großen Verein spielen muss und da "harte Arbeit" leisten muss und "große Titel" zu gewinnen. Das wäre mir viel zu begrenzt und schubladendenkend. Würde dann gerne wissen, wie du einen Gareth Bale vor dem Wechsel zu Real Madrid gesehen hast, einen Francesco Totti in seinen jungen Jahren und mittlerweile siehst? Nur weil man nicht vorher bei einem großen Verein gespielt hat in der CL oder whatever ist das doch nicht gleichbedeutend mit dem Durchschnittsspieler. Leighton Baines um einen weiteren Namen zu nennen. Mit England nie was gerissen, mit Everton nie was gerissen trotzdem für mich ein Superstar, da er auf seiner Position außerordentlich konstant starke Leistung zeigt.
 
Ich bin ja auch dafür, dass ein Trainer Mitreden kann, aber nicht alleine die Sachen entscheidet. Aufgrund der Absicherung, dass wenn ein Trainer und ein neuer kommt, der neue Trainer nicht vor eine Riesenherausforderung gestellt wird, den Kader seinen Vorstellungen nach umzukrempeln.

Ich habe 5-7 Spiele von Monaco gesehen und etliche von Porto (interessiere mich sehr für den Verein aufgrund der hervorragenden Scouting Abteilung). Ich habe ihn bei Porto als einen außerordentlich starken Spieler mit RIESIGEM Potenzial wahrgenommen. Für sein Alter war er schon sehr sehr sehr weit.

Der Junge ist 23. Sorry das er bisher nur portugisischer Meister, Pokalsieger und Europa League Sieger wurde. Superstar heißt für mich nicht, dass man bei einem großen Verein spielen muss und da "harte Arbeit" leisten muss und "große Titel" zu gewinnen. Das wäre mir viel zu begrenzt und schubladendenkend. Würde dann gerne wissen, wie du einen Gareth Bale vor dem Wechsel zu Real Madrid gesehen hast, einen Francesco Totti in seinen jungen Jahren und mittlerweile siehst? Nur weil man nicht vorher bei einem großen Verein gespielt hat in der CL oder whatever ist das doch nicht gleichbedeutend mit dem Durchschnittsspieler. Leighton Baines um einen weiteren Namen zu nennen. Mit England nie was gerissen, mit Everton nie was gerissen trotzdem für mich ein Superstar, da er auf seiner Position außerordentlich konstant starke Leistung zeigt.

Bale wurde 2x Englands Spieler des Jahres, Totti zeigt seit über 20 Jahren Topleistungen, Leighton Baines ja. Für mich ist z.B auch Valeron ein Superstar gewesen oder Bruno Soriano von Villarreal, dass kann jeder selber für sich entscheiden. Aber James gehört noch nicht in diese Kategorie, aber er wird sicher noch reinwachsen.

Aber ein tragende Rolle hat James bei Porto sicherlich nicht gespielt, bei Monaco habe ich ihn nicht gesehen. Wenn uch Porto und tragende Rollen in einem Atemzug nenne, dann fallen mir Namen wie Lucho, Hulk, Jackson oder Fernando ein.

Wenn ich es mit Di Maria bei Benfica vergleiche..
 
Ich bin ja auch dafür, dass ein Trainer Mitreden kann, aber nicht alleine die Sachen entscheidet. Aufgrund der Absicherung, dass wenn ein Trainer und ein neuer kommt, der neue Trainer nicht vor eine Riesenherausforderung gestellt wird, den Kader seinen Vorstellungen nach umzukrempeln.

Ich habe 5-7 Spiele von Monaco gesehen und etliche von Porto (interessiere mich sehr für den Verein aufgrund der hervorragenden Scouting Abteilung). Ich habe ihn bei Porto als einen außerordentlich starken Spieler mit RIESIGEM Potenzial wahrgenommen. Für sein Alter war er schon sehr sehr sehr weit.

Der Junge ist 23. Sorry das er bisher nur portugisischer Meister, Pokalsieger und Europa League Sieger wurde. Superstar heißt für mich nicht, dass man bei einem großen Verein spielen muss und da "harte Arbeit" leisten muss und "große Titel" zu gewinnen. Das wäre mir viel zu begrenzt und schubladendenkend. Würde dann gerne wissen, wie du einen Gareth Bale vor dem Wechsel zu Real Madrid gesehen hast, einen Francesco Totti in seinen jungen Jahren und mittlerweile siehst? Nur weil man nicht vorher bei einem großen Verein gespielt hat in der CL oder whatever ist das doch nicht gleichbedeutend mit dem Durchschnittsspieler. Leighton Baines um einen weiteren Namen zu nennen. Mit England nie was gerissen, mit Everton nie was gerissen trotzdem für mich ein Superstar, da er auf seiner Position außerordentlich konstant starke Leistung zeigt.

Du verwechselst meiner Ansicht nach den Begriff "Superstar" mit "Star der Mannschaft", du wirst Leighton Baines in der Geschichte des Fußballs wohl nie in einem Atemzug mit Cristiano Ronaldo hören. Totti ist wieder ein eigenes Kapitel, er ist einfach eine Legende bei der Roma, die Leistungen welche aber Totti über Jahre hinweg bei der Roma brachte hat Rodriguez in seinen Jahren bei Porto nicht ansatzweise gebracht. Bei dir hört sich das so an als wäre ein Spieler mit "RIESIGEM Potenzial" auch gleich ein absoluter Superstar, nimm Nani als Beispiel her: Der Junge hatte technische Anlagen von denen Ronaldo träumen konnte. Er hatte "riesiges Potenzial", ein Wechsel zu Manchester United machte ihn aber nicht zum Superstar, im Endeffekt hatte er für mich 2010 seine beste Saison, da verpasste er dann die WM verletzungsbedingt und seit dem ging es fast nur noch bergab - zu einem Status wie es Ronaldo schaffte kam er nie. Jetzt kickt er bei seinen fußballerischen Wurzeln.

Das selbe gilt für Quaresma, der aber auch einfach nur ein bescheidenes Management hatte... Auf dem Weg zur ABSOLUTEN Spitze scheitert man oft an kleinen Steinchen.

Wenn du einen Di Maria hernimmst und sagst: Dieser Mann war absolut eines der größten Puzzleteile für den legendären 10. Titel von Real Madrid und daneben stellt man nun James Rodriguez dann besteht darin einfach ein Unterschied. Di Maria hat sich durchgebissen - in einem Staresemble wie es Real Madrid hat - und war neben Ronaldo und Modric einfach elementar wichtig, das James das kann muss er erst zeigen - ich hoffe es für uns, für ihn und für Real Madrid.

Um nochmal auf den Vergleich zu Di Maria zu kommen: Er spielte bei Benfica eine viel tragendere Rolle als ich es von James bei Porto gesehen habe - als Di Maria zu uns kam dachte ich mir "Boah was für ein absolut geiler Transfer, der Junge kann richtig groß werden". Ronaldo war 24, Champions League Sieger und Finalist im darauf folgenden Jahr, er war Weltfussballer - das war ein Superstar als er zu uns kam. Gareth Bale war auf der Insel - einer der besten Ligen der Welt, für viele DIE Beste - zum besten Spieler ausgezeichnet, trotz allem war ich bei ihm skeptisch. Bei James sehe ich einfach noch nicht so viel das ich sagen würde er könnte uns auf den Positionen wo er wohl eingesetzt wird weiterhelfen, vom Superstar schlechthin mal ganz abgesehen.
 
Was wir hier haben und denken ist einfach egal. So was klärt man intern und Perez sowie Carlo kann es egal sein was ein Spieler denkt, seit wann stellt denn ein Spieler das Team auf und spricht bei Transfers mit, das kann er seinen Freunden bei ner Runde Wein erzählen oder wenns ihn so sehr stört in einem vier Augen Gespräch das aber ein Spieler sowas der Presse sagt gehört mit einer saftigen Geldstrafe belohnt.

Sollte das nicht passieren sieht man wie viel ungesunde Macht Ronaldo besitzt und das bei uns ähnliche Verhältnisse herrschen wie bei Barcelona und Messi worüber das ganze Forums sich lustig machte aber bei Ronaldo findet man es gut?!
Hehe. Hatten wir nicht schon n paar mal Diskussionen über "Meinung sagen"? :p
Trotzdem stimmts schon. Ist unprofessionell. Mir ist es auch lieber, wenn solche Dinge intern angesprochen haben.
Trotzdem. Ronaldo sagt solche Dinge halt oft unüberlegt frei heraus. Hier war er sogar noch sehr subtil und trifft trotzdem den Nagel auf den Kopf. Also über ihn ärgern kann ich mich darüber überhaupt nicht. Da gibts ganz andere Dinge die mich viel mehr aufregen als eine kleine, unprofessionelle aber ehrliche Aussage.

Zu Alonso: Vielleicht war er ja auch unzufrieden mit dem was passiert? Vielleicht hat er seinen Ärger intern geäußert und die Antwort hat ihm nicht gefallen und er hat sich für etwas anderes entschieden?
Muss aber sagen, dass das einzige was für mich dafür spricht der Zeitpunkt ist, zu dem er gegangen ist. Das ging viel zu plötzlich und zu schnell. Das war für mich mehr eine Flucht als eine langgereifte Entscheidung.

Ich bin ja auch dafür, dass ein Trainer Mitreden kann, aber nicht alleine die Sachen entscheidet. Aufgrund der Absicherung, dass wenn ein Trainer und ein neuer kommt, der neue Trainer nicht vor eine Riesenherausforderung gestellt wird, den Kader seinen Vorstellungen nach umzukrempeln.

Ich habe 5-7 Spiele von Monaco gesehen und etliche von Porto (interessiere mich sehr für den Verein aufgrund der hervorragenden Scouting Abteilung). Ich habe ihn bei Porto als einen außerordentlich starken Spieler mit RIESIGEM Potenzial wahrgenommen. Für sein Alter war er schon sehr sehr sehr weit.

Der Junge ist 23. Sorry das er bisher nur portugisischer Meister, Pokalsieger und Europa League Sieger wurde. Superstar heißt für mich nicht, dass man bei einem großen Verein spielen muss und da "harte Arbeit" leisten muss und "große Titel" zu gewinnen. Das wäre mir viel zu begrenzt und schubladendenkend. Würde dann gerne wissen, wie du einen Gareth Bale vor dem Wechsel zu Real Madrid gesehen hast, einen Francesco Totti in seinen jungen Jahren und mittlerweile siehst? Nur weil man nicht vorher bei einem großen Verein gespielt hat in der CL oder whatever ist das doch nicht gleichbedeutend mit dem Durchschnittsspieler. Leighton Baines um einen weiteren Namen zu nennen. Mit England nie was gerissen, mit Everton nie was gerissen trotzdem für mich ein Superstar, da er auf seiner Position außerordentlich konstant starke Leistung zeigt.
Hehe. Wenn man mir bei den Gesprächen nahelegt bei meinen Transfers doch bitte an meinen Nachfolger zu denken würde ich meinen Verhandlungspartner aber zumindest auslachen, wenn nicht sogar den Vertrag vor seiner Nase zerreißen... ^^

Ich verstehe die Diskussion über James übrigens nicht. Dass der ein riesen Talent hat ist für mich unbestritten. Und ich hätte mich genauso geärgert, wenn Di Maria für einen "echten" Star hätte weichen müssen.
Gebt James Zeit. ER ist nicht das Problem, nur ein Symptom. Wie Ronaldo zum Beispiel selbst auch. Zu einem wertvollen Spieler ist er trotzdem gereift.

Und ich frage mich nachwievor: Ist Chicharito gekommen, weil Perez von sich aus plötzlich Einsicht zeigte oder weil Ancelotti sich da durchgesetzt hat?
Ich möchte gerne noch mal sagen, dass ich dem was man extern mitbekommt nicht immer ganz traue. Auch Mourinho hat Perez in der Öffentlichkeit ja nur in den höchsten Tönen gelobt und gehuldigt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es da hinter den Kulissen oft abging, da Mourinho ja einen Freiraum unter Perez genoss, den so kein anderer Trainer hatte.
 
Das gehört hier vielleicht nicht hin aber der Name ist hier in der Diskussion oft gefallen. Alonso hat doch bei der Pressekonferenz eigentlich klar gesagt weshalb er gegangen ist:

...den Grund für seinen Wechsel: "Mit der Verpflichtung mit Toni Kroos hat der Verein einen sehr guten Spieler verpflichtet, der auch viele Minuten spielen wird. Dasselbe gilt für Modric und unsere Youngster. Ich habe einfach nicht mehr genügend Spielzeit für mich gesehen."

Hab die Worte aber nicht genau überprüft, da ich leider kein Spanisch kann.

In anderen Worten. Hätte man so geplant, wie es im Hinspiel der Supercopa der Fall gewesen ist nämlich mit einem Trio aus Alonso, Modric und Kroos (was auch am sinnvollsten gewesen wäre), dann wäre er noch hier, aber andere Spieler haben da leider ne gewisse Einsatzgarantie.
 
Das gehört hier vielleicht nicht hin aber der Name ist hier in der Diskussion oft gefallen. Alonso hat doch bei der Pressekonferenz eigentlich klar gesagt weshalb er gegangen ist:



Hab die Worte aber nicht genau überprüft, da ich leider kein Spanisch kann.

In anderen Worten. Hätte man so geplant, wie es im Hinspiel der Supercopa der Fall gewesen ist nämlich mit einem Trio aus Alonso, Modric und Kroos (was auch am sinnvollsten gewesen wäre), dann wäre er noch hier, aber andere Spieler haben da leider ne gewisse Einsatzgarantie.
Das hat er nie gesagt, er hat gesagt, dass er nach La Decima eine Abwechslung brauchte.
 
Euer Blinder Hass gegne Perez herrlich sucht euch doch einfach einen anderen Verein, wie Chelsea wo der Trainer machen kann was er möchte!

Ihr undankbaren Fans!

Perez hat nichts aber absolut nichts falsch gemacht!
 
Euer Blinder Hass gegne Perez herrlich sucht euch doch einfach einen anderen Verein, wie Chelsea wo der Trainer machen kann was er möchte!

Ihr undankbaren Fans!

Perez hat nichts aber absolut nichts falsch gemacht!

Diese Meinung kannst du nur haben, wenn du alles glaubst, was offiziell gesagt wirst und in deinem Leben nie etwas hinterfragst.
 

Heutige Geburtstage

Zurück