Realmadrid-La Decima1902
El goleador · männlich- Registriert
- 5. Dezember 2014
- Beiträge
- 1.711
- Likes
- 1.678
- Punkte für Erfolge
- 92
Aso, ja dann mein fehlerich glaube, du verwechselt was. Jese meinte bestimmt CR9 und nicht il fenomeno (R9).

Aso, ja dann mein fehlerich glaube, du verwechselt was. Jese meinte bestimmt CR9 und nicht il fenomeno (R9).
Cristiano ist einfach konstant und mit Abstand der Beste, wenn es darum geht, am Ende einer Kette von Aktionen der Mannschaft zu stehen und das Tor zu machen. Er ist unsere Speerspitze. Wenn man ihn wirklich pur darauf reduziert, wie er Tore jagt, gab es nie einen besseren.
Das, ich nenn es mal so, "Problem" ist, er selbst reduziert sich immer mehr auf diesen einen Punkt. Er identifiziert sich nur noch über Tore. Das sieht man im Großteil seiner Aktionen am Feld. Selbst wenn er am Flügel 40 Meter vom Tor entfernt den Ball bekommt, sieht man es genau in seinem Blick, dass er sich gerade fragt: "Wie komme ich so schnell wie möglich zum Torabschluss?" 80% seiner Aktionen beruhen auf diese Frage. Und so eine Denkweise hat halt Vor- und Nachteile.
Ich werd in 15 Jahren stolz davon erzählen, wie besessen Cristiano davon war Tore zu schießen, wie eine völlig kranke Sucht. Sogar so "krank", dass ein Fußballer mit seinen technischen und körperlichen Fähigkeiten sich im Laufe der Jahre so sehr auf eine Sache (Tore schießen) spezialisiert hat, dass er sich "erlauben durfte" alle anderen Dinge am Feld zu vernachlässigen. Ich hab im Fußball noch nie so eine kuriose Entwicklung gesehen. Und ich kann vollkommen verstehen, dass das hinterfragt wird und auch sollte.
Ronaldinho und Zidane waren gute Dribbler für ihre Größe, Ronaldo ist durchschnittlich, aber als schlecht würd ich ihn auch nicht bezeichnen (zumindest was seine ManU Zeiten angeht).also ronaldos passspiel würde ich nun wirklich nicht als schlecht bezeichnen und sein dribbling sowieso nicht.. klar er hat nicht so ein gefühl bei den pässen wie ein iniesta und ist nicht so begabt wie ein hazard beim dribbeln aber schaut euch ihn doch mal an, der typ ist 1.85 wiegt 80 kg und ist ein purer muskelberg, der kann nicht einfach mal so zwischen die verteidiger schlüpfen wie ein hazard, er hat ja dennoch eine klasse ballbehandlung.. die pässe bei ihm sind in letzter zeit wirklich nicht sehr gut aber das ist alles was er gerade macht, da er zur zeit einfach nicht gut drauf ist.. schaut euch mal seine pässe an die er manchmal benzema, özil, higuain etc zugespielt hat.. das waren krasse pässe, die klasse getimet waren, selbst bei einer kategorie die nicht zwingend seine stärke ist, gehört er zur weltspitze.. das gleiche auch bei dribblings, er versucht das bestmögliche draus zu machen und kann auch auf engem raum für gefahr sorgen und wenn er etwas platz hat dann setzt er seine schnelligkeit und seine explosivität ein..
bei allem was er macht, ist er immer einer der besten, klar sehen seine pässe und dribblings verglichen mit seinem kraftvollen abschluss, seinem torinstinkt und seiner torausbeute schwach aus aber verglichen mit den "normalen" fußballspielern sind sie wieder weltklasse..
Cristiano ist einfach konstant und mit Abstand der Beste, wenn es darum geht, am Ende einer Kette von Aktionen der Mannschaft zu stehen und das Tor zu machen. Er ist unsere Speerspitze. Wenn man ihn wirklich pur darauf reduziert, wie er Tore jagt, gab es nie einen besseren.
Das, ich nenn es mal so, "Problem" ist, er selbst reduziert sich immer mehr auf diesen einen Punkt. Er identifiziert sich nur noch über Tore. Das sieht man im Großteil seiner Aktionen am Feld. Selbst wenn er am Flügel 40 Meter vom Tor entfernt den Ball bekommt, sieht man es genau in seinem Blick, dass er sich gerade fragt: "Wie komme ich so schnell wie möglich zum Torabschluss?" 80% seiner Aktionen beruhen auf diese Frage. Und so eine Denkweise hat halt Vor- und Nachteile.
Ich werd in 15 Jahren stolz davon erzählen, wie besessen Cristiano davon war Tore zu schießen, wie eine völlig kranke Sucht. Sogar so "krank", dass ein Fußballer mit seinen technischen und körperlichen Fähigkeiten sich im Laufe der Jahre so sehr auf eine Sache (Tore schießen) spezialisiert hat, dass er sich "erlauben durfte" alle anderen Dinge am Feld zu vernachlässigen. Ich hab im Fußball noch nie so eine kuriose Entwicklung gesehen. Und ich kann vollkommen verstehen, dass das hinterfragt wird und auch sollte.
Naja, aber er wurde immer zu diesem Superdribbler hinaufstilisiert, der er aber nie war. Seine Dribblings waren spektakulär und teilweise auch mannschlagend, das sieht gut aus, aber er hat nie die richtigen Räume anvisiert. Unzählige Male habe ich ihn vom Halbraum am Gegenspieler nach außen dribbeln gesehen; er war froh, dass er dem Gegner entwischt ist, der Gegner hat sich ins Fäustchen gelacht, dass Ronaldo in einen viel weniger wertvollen Raum gegangen ist.Ronaldinho und Zidane waren gute Dribbler für ihre Größe, Ronaldo ist durchschnittlich, aber als schlecht würd ich ihn auch nicht bezeichnen (zumindest was seine ManU Zeiten angeht).
Beim Passspiel kommt es sehr drauf an, wie konstant man es abrufen kann. Wenn du mir 100 Versuche gibst, dann werde ich einen Schnittstellenpass wie Özil oder ein Diagonalball mit Xabiesker Genauigkeit anbringen, aber das macht mich nicht zu einem guten Passer.also ronaldos passspiel würde ich nun wirklich nicht als schlecht bezeichnen und sein dribbling sowieso nicht.
Naja, aber er wurde immer zu diesem Superdribbler hinaufstilisiert, der er aber nie war. Seine Dribblings waren spektakulär und teilweise auch mannschlagend, das sieht gut aus, aber er hat nie die richtigen Räume anvisiert. Unzählige Male habe ich ihn vom Halbraum am Gegenspieler nach außen dribbeln gesehen; er war froh, dass er dem Gegner entwischt ist, der Gegner hat sich ins Fäustchen gelacht, dass Ronaldo in einen viel weniger wertvollen Raum gegangen ist.
Beim Passspiel kommt es sehr drauf an, wie konstant man es abrufen kann. Wenn du mir 100 Versuche gibst, dann werde ich einen Schnittstellenpass wie Özil oder ein Diagonalball mit Xabiesker Genauigkeit anbringen, aber das macht mich nicht zu einem guten Passer.
Ronaldos Passspiel ist für mich unterdurchschnittlich. Nicht der Durchschnitt von Real Madrid, sondern von der ganzen Liga. Vielleicht auch der Profiligen Spaniens.
Es geht @Raúl_R7 (so wie ich das verstanden habe) nicht um das Dribbling an sich, sondern vor allem um die Entscheidungsfindung beim Dribbling...Ich hoffe du sprichst beim Dribbling nicht vom Ronaldo aus Manchester-Zeiten... Der Junge war mit den Beinen schneller als damals Ronaldinho UND er war auch noch effektiv! Das er dabei nicht "so elegant" wirkte wie Ronaldinho ist dem Körperschwerpunkt geschuldet - Der Ronaldo von damals war ein Monster. Für mich ist es nur logisch das er sich in eine andere Richtung entwickelte, dieses Spiel hätte er nie über die Jahre hinweg so konstant durchziehen können, einzig und alleine deshalb hat er sich dazu entschieden seinen Spielstil zu ändern, weitgehend verletzungsfrei und effektiv zu bleiben war sein Ziel - ich würde sagen Mission completed.
Das sein Stil nicht mehr allen gefällt ist klar, ihm vorzuwerfen er wäre weniger ins Spiel eingebunden bringt allerdings garnichts denn er selbst will es garnicht anders! Er wird seinen Weg fertig gehen, sein Ziel wird lauten auch mit 35 Tore zu schießen wie am Fließband und eben das traue ich ihm wirklich zu.
Tut mir leid, aber dann kennst du Ronaldo erst aus dem Madrider Zeit. An Ronaldos dribbling könnten sich nur die wenigsten messen (Die letzten 10 Jahre. Messi, Ronaldinho... Das wars). Kein Raum gewinn, das ich nicht lache....Für mich gehört das untrennbar zusammen. Ein Dribbling ist immer ein extrem riskantes Manöver und ist nur damit zu rechtfertigen, dass es auch viel zu gewinnen gibt. Man wird damit aber nichts gewinnen, wenn man in Räume geht, die nicht deutlich mehr "wert" sind.
Ein guter Dribbler kann das Dribbling nicht nur technisch gut ausführen, sondern er weiß wann er wohin dribbeln muss.
Das konnte er schon bei United nicht, sowas verlernt man schließlich nicht. Deswegen erscheint Ronaldo auch im Konter immer so gut, weil es da einfacher ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, alles ist vorhersehbarer.
Für mich gehört das untrennbar zusammen. Ein Dribbling ist immer ein extrem riskantes Manöver und ist nur damit zu rechtfertigen, dass es auch viel zu gewinnen gibt. Man wird damit aber nichts gewinnen, wenn man in Räume geht, die nicht deutlich mehr "wert" sind.
Ein guter Dribbler kann das Dribbling nicht nur technisch gut ausführen, sondern er weiß wann er wohin dribbeln muss.
Das konnte er schon bei United nicht, sowas verlernt man schließlich nicht. Deswegen erscheint Ronaldo auch im Konter immer so gut, weil es da einfacher ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, alles ist vorhersehbarer.
Er war flinker damals, das ist unbestritten. Einerseits weil er damals gute 10kg leichter war, andererseits, weil er einfach jünger war. Mit 26-27 fängt man einfach an, körperlich abzubauen und die Antrittsschnelligkeit ist da leidet da als allererstes.Tut mir leid, aber dann kennst du Ronaldo erst aus dem Madrider Zeit. An Ronaldos dribbling könnten sich nur die wenigsten messen (Die letzten 10 Jahre. Messi, Ronaldinho... Das wars). Kein Raum gewinn, das ich nicht lache....
Tut mir leid, aber dann kennst du Ronaldo erst aus dem Madrider Zeit. An Ronaldos dribbling könnten sich nur die wenigsten messen (Die letzten 10 Jahre. Messi, Ronaldinho... Das wars). Kein Raum gewinn, das ich nicht lache....
Ronaldinho, Messi, Di Maria, Robben, Ribery, Kun, Iniesta, Joaquin, Nani , Marcelo, Hazard, Alexis oder Carlos Vela fallen mir auf die schnelle ein. Am effektivsten war er im letzten Manchester und in unserem ersten Jahr, was das Gesamtpaket angeht.
Edit: Dann gibts noch die ganzen Kopflosdribbler, da fallen Di Maria und Nani manchmal auch rein. Gervinho, Bolasie, Bruma, Lassana Bongoura usw.
Ihr geht aber nur von der reinen Technik aus! Ronaldo hatte unbestritten schon immer ziemlich viele Ballverluste beim Dribbling. Dafür gibt es verschiedene Gründe - seine Größe und der damit verbundene hohe Körperschwerpunkt, seine Entscheidungsfindung in gewissen Situationen usw.!
Aber kein Spieler weltweit (außer Messi) hat in den letzten Jahren durch seine Fähigkeiten solch einen Schaden anrichten können wie Cristiano. Sei es durch daraus resultierende Tore, Assists oder schlicht und einfach Durchbrüche in bestimmte Räume.
Es war zwar auch immer viel Ausschuss dabei, aber Ronaldo war immer eine Bedrohung für den Gegner. Und das in den unterschiedlichsten Räumen und Situationen, im Gegensatz beispielsweise zu dem von dir aufgeführten Robben.