Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Ronaldo mit der Nummer 9 hat ja tatsächlich grösstenteils noch so gespielt wie bei ManU. Keine Ahnung wie sich ein Spieler so verändern kann, einige Dinge kann man doch gar nicht so richtig verlernen vorallem in dem Maße (z.B. Freistöße). Bei Benzema ist es irgendwie genau so. Es scheint als stehen da komplett andere Spieler auf dem Platz als die die man gekauft hat. Weiss nicht ob ich das gut finden soll.
 
Cristiano ist einfach konstant und mit Abstand der Beste, wenn es darum geht, am Ende einer Kette von Aktionen der Mannschaft zu stehen und das Tor zu machen. Er ist unsere Speerspitze. Wenn man ihn wirklich pur darauf reduziert, wie er Tore jagt, gab es nie einen besseren.

Das, ich nenn es mal so, "Problem" ist, er selbst reduziert sich immer mehr auf diesen einen Punkt. Er identifiziert sich nur noch über Tore. Das sieht man im Großteil seiner Aktionen am Feld. Selbst wenn er am Flügel 40 Meter vom Tor entfernt den Ball bekommt, sieht man es genau in seinem Blick, dass er sich gerade fragt: "Wie komme ich so schnell wie möglich zum Torabschluss?" 80% seiner Aktionen beruhen auf diese Frage. Und so eine Denkweise hat halt Vor- und Nachteile.

Ich werd in 15 Jahren stolz davon erzählen, wie besessen Cristiano davon war Tore zu schießen, wie eine völlig kranke Sucht. Sogar so "krank", dass ein Fußballer mit seinen technischen und körperlichen Fähigkeiten sich im Laufe der Jahre so sehr auf eine Sache (Tore schießen) spezialisiert hat, dass er sich "erlauben durfte" alle anderen Dinge am Feld zu vernachlässigen. Ich hab im Fußball noch nie so eine kuriose Entwicklung gesehen. Und ich kann vollkommen verstehen, dass das hinterfragt wird und auch sollte.
 
Cristiano ist einfach konstant und mit Abstand der Beste, wenn es darum geht, am Ende einer Kette von Aktionen der Mannschaft zu stehen und das Tor zu machen. Er ist unsere Speerspitze. Wenn man ihn wirklich pur darauf reduziert, wie er Tore jagt, gab es nie einen besseren.

Das, ich nenn es mal so, "Problem" ist, er selbst reduziert sich immer mehr auf diesen einen Punkt. Er identifiziert sich nur noch über Tore. Das sieht man im Großteil seiner Aktionen am Feld. Selbst wenn er am Flügel 40 Meter vom Tor entfernt den Ball bekommt, sieht man es genau in seinem Blick, dass er sich gerade fragt: "Wie komme ich so schnell wie möglich zum Torabschluss?" 80% seiner Aktionen beruhen auf diese Frage. Und so eine Denkweise hat halt Vor- und Nachteile.

Ich werd in 15 Jahren stolz davon erzählen, wie besessen Cristiano davon war Tore zu schießen, wie eine völlig kranke Sucht. Sogar so "krank", dass ein Fußballer mit seinen technischen und körperlichen Fähigkeiten sich im Laufe der Jahre so sehr auf eine Sache (Tore schießen) spezialisiert hat, dass er sich "erlauben durfte" alle anderen Dinge am Feld zu vernachlässigen. Ich hab im Fußball noch nie so eine kuriose Entwicklung gesehen. Und ich kann vollkommen verstehen, dass das hinterfragt wird und auch sollte.

Das Ding ist aber das er in seiner letzten und gleichzeitig auch besten Saison mit CL Sieg und Weltfussballertitel bei ManU auch sehr viele Tore geschossen hat ich glaube auch da mit Quote über 1.0 pro Spiel aber eben mit seiner damals gewohnten Spielweise. Das war ein unglaublich kompletter Fussballer. Da muss die Frage erlaubt sein ob der Mehrwert für die Mannschaft nicht grösser wäre wenn er etwas weniger Tore macht dafür aber einen extremen Aktionsradius im Spiel hat.
 
  • Like
Reaktionen: Law
Ach Ronaldo... Ich glaub ich hab noch nie einen Spieler gesehen, der ein dermaßen klares Stärken-Schwächen Profil hat wie er und ich kann mir nicht vorstellen, dass es so bald wieder so einen Spieler geben wird.

Irgendwie erinnert mich seine Entwicklung an ein Videospiel. Man bekommt anfangs einen Helden zugewiesen, man spielt mit ihm, holt sich Erfahrungspunkte und kann diese an in einem Fähigkeitsbaum ausgeben und gewisse Skills verbessern. Und der kleine Max gibt in seiner Einfalt alles für "Schaden" und "Stärke" aus.
Und so ähnlich war es mit Ronaldo auch. Er war ein sehr guter Abschlussspieler und er wurde zu einem herausragenden, er war aber nie ein guter Dribbler (spektakulär ungleich gut), also dribbelte er nie. Er war nie wirklich an Defensivarbeit interessiert, also ließ er es gut sein. Sein Passspiel war immer auf einem niedrigen Niveau und dort stagnierte es (oder wurde es nicht schon fast schlechter?).
Die Frage, ob das jetzt gut oder schlecht ist, wird man nie gänzlich beantworten können. Normalerweise ist ja ein System da um alle Stärken zu bündeln und um gewisse Schwächen aufzufangen, aber ob der "Gesamtschaden" von Ronaldo größer ist als der Gewinn durch ihn kann man nur schwer sagen.
Ich tendiere zu nein, aber erst seit dem letzten Jahr. MMn war das der beste Ronaldo, den die Welt je gesehen hat, aber wieso wir den nicht dauerhaft zu sehen bekommen ist hier drinnen ohnehin jedem klar. Gemeint ist die Phase ohne Bale mit Ronaldo als HS mit Isco, Kroos, Modric und James hinter sich, seine Torquote lag da glaub ich irgendwo bei 2.
 
also ronaldos passspiel würde ich nun wirklich nicht als schlecht bezeichnen und sein dribbling sowieso nicht.. klar er hat nicht so ein gefühl bei den pässen wie ein iniesta und ist nicht so begabt wie ein hazard beim dribbeln aber schaut euch ihn doch mal an, der typ ist 1.85 wiegt 80 kg und ist ein purer muskelberg, der kann nicht einfach mal so zwischen die verteidiger schlüpfen wie ein hazard, er hat ja dennoch eine klasse ballbehandlung.. die pässe bei ihm sind in letzter zeit wirklich nicht sehr gut aber das ist alles was er gerade macht, da er zur zeit einfach nicht gut drauf ist.. schaut euch mal seine pässe an die er manchmal benzema, özil, higuain etc zugespielt hat.. das waren krasse pässe, die klasse getimet waren, selbst bei einer kategorie die nicht zwingend seine stärke ist, gehört er zur weltspitze.. das gleiche auch bei dribblings, er versucht das bestmögliche draus zu machen und kann auch auf engem raum für gefahr sorgen und wenn er etwas platz hat dann setzt er seine schnelligkeit und seine explosivität ein..
bei allem was er macht, ist er immer einer der besten, klar sehen seine pässe und dribblings verglichen mit seinem kraftvollen abschluss, seinem torinstinkt und seiner torausbeute schwach aus aber verglichen mit den "normalen" fußballspielern sind sie wieder weltklasse..
 
also ronaldos passspiel würde ich nun wirklich nicht als schlecht bezeichnen und sein dribbling sowieso nicht.. klar er hat nicht so ein gefühl bei den pässen wie ein iniesta und ist nicht so begabt wie ein hazard beim dribbeln aber schaut euch ihn doch mal an, der typ ist 1.85 wiegt 80 kg und ist ein purer muskelberg, der kann nicht einfach mal so zwischen die verteidiger schlüpfen wie ein hazard, er hat ja dennoch eine klasse ballbehandlung.. die pässe bei ihm sind in letzter zeit wirklich nicht sehr gut aber das ist alles was er gerade macht, da er zur zeit einfach nicht gut drauf ist.. schaut euch mal seine pässe an die er manchmal benzema, özil, higuain etc zugespielt hat.. das waren krasse pässe, die klasse getimet waren, selbst bei einer kategorie die nicht zwingend seine stärke ist, gehört er zur weltspitze.. das gleiche auch bei dribblings, er versucht das bestmögliche draus zu machen und kann auch auf engem raum für gefahr sorgen und wenn er etwas platz hat dann setzt er seine schnelligkeit und seine explosivität ein..
bei allem was er macht, ist er immer einer der besten, klar sehen seine pässe und dribblings verglichen mit seinem kraftvollen abschluss, seinem torinstinkt und seiner torausbeute schwach aus aber verglichen mit den "normalen" fußballspielern sind sie wieder weltklasse..
Ronaldinho und Zidane waren gute Dribbler für ihre Größe, Ronaldo ist durchschnittlich, aber als schlecht würd ich ihn auch nicht bezeichnen (zumindest was seine ManU Zeiten angeht).
 
natürlich darf man auch den dicken ronaldo nicht vergessen, die hatten alle unglaublich viel talent im dribbling, was ein ronaldo nicht unbedingt hat, deswegen finde ich es schon stark was er draus gemacht hat..
 
Cristiano ist einfach konstant und mit Abstand der Beste, wenn es darum geht, am Ende einer Kette von Aktionen der Mannschaft zu stehen und das Tor zu machen. Er ist unsere Speerspitze. Wenn man ihn wirklich pur darauf reduziert, wie er Tore jagt, gab es nie einen besseren.

Das, ich nenn es mal so, "Problem" ist, er selbst reduziert sich immer mehr auf diesen einen Punkt. Er identifiziert sich nur noch über Tore. Das sieht man im Großteil seiner Aktionen am Feld. Selbst wenn er am Flügel 40 Meter vom Tor entfernt den Ball bekommt, sieht man es genau in seinem Blick, dass er sich gerade fragt: "Wie komme ich so schnell wie möglich zum Torabschluss?" 80% seiner Aktionen beruhen auf diese Frage. Und so eine Denkweise hat halt Vor- und Nachteile.

Ich werd in 15 Jahren stolz davon erzählen, wie besessen Cristiano davon war Tore zu schießen, wie eine völlig kranke Sucht. Sogar so "krank", dass ein Fußballer mit seinen technischen und körperlichen Fähigkeiten sich im Laufe der Jahre so sehr auf eine Sache (Tore schießen) spezialisiert hat, dass er sich "erlauben durfte" alle anderen Dinge am Feld zu vernachlässigen. Ich hab im Fußball noch nie so eine kuriose Entwicklung gesehen. Und ich kann vollkommen verstehen, dass das hinterfragt wird und auch sollte.


Ich wollte mich eigentlich auch dazu äußern, aber ich könnte es nicht besser formulieren. Ich würde lediglich hinzufügen, dass diese totale Fokussierung auf das Tore schießen nicht nur durch Cristiano selbst bedingt ist. Seine Laufwege sind einzigartig, dass erkannte schon Ferguson & wurde durch Mourinho noch intensiver aufgegriffen. Und ein Bärenanteil gebührt auch den Medien und den "Fans" - man sah ja, was bis zu seiner 5-Tore Gala abging.

Cristianos Spielweise ist einfach das Ergebnis des nimmermüden Verlangens der Gesellschaft nach Superlativen. Höher, schneller, weiter - oder in Ronaldos Falle Tore, Tore, Tore!

Ich freue mich jedenfalls immer am Meisten, wenn der alte Ronaldo mal wieder durchkommt. Beispielsweise das Auswärtsspiel gegen Malaga 10/11. Das ist der Ronaldo, den ich liebe!
 
Ronaldinho und Zidane waren gute Dribbler für ihre Größe, Ronaldo ist durchschnittlich, aber als schlecht würd ich ihn auch nicht bezeichnen (zumindest was seine ManU Zeiten angeht).
Naja, aber er wurde immer zu diesem Superdribbler hinaufstilisiert, der er aber nie war. Seine Dribblings waren spektakulär und teilweise auch mannschlagend, das sieht gut aus, aber er hat nie die richtigen Räume anvisiert. Unzählige Male habe ich ihn vom Halbraum am Gegenspieler nach außen dribbeln gesehen; er war froh, dass er dem Gegner entwischt ist, der Gegner hat sich ins Fäustchen gelacht, dass Ronaldo in einen viel weniger wertvollen Raum gegangen ist.

also ronaldos passspiel würde ich nun wirklich nicht als schlecht bezeichnen und sein dribbling sowieso nicht.
Beim Passspiel kommt es sehr drauf an, wie konstant man es abrufen kann. Wenn du mir 100 Versuche gibst, dann werde ich einen Schnittstellenpass wie Özil oder ein Diagonalball mit Xabiesker Genauigkeit anbringen, aber das macht mich nicht zu einem guten Passer.
Ronaldos Passspiel ist für mich unterdurchschnittlich. Nicht der Durchschnitt von Real Madrid, sondern von der ganzen Liga. Vielleicht auch der Profiligen Spaniens.
 
das Dribbling hat Cristiano seit dem Mourinho zu uns gekommen ist ein wenig vernachlässigt, darin war er aber auch nie begnadet. Das liegt an seiner Physis, er ist nicht derart beweglich wie z.B. Isco oder Marcelo. Auch sein Passspiel ist wenn überhaupt durchschnittlich, auch wenn mich sein Passspiel mit Benzema in engen Räumen oder in Hochgeschwindigkeit im Zuge eines Konters durchaus beeindruckt. Aber das ist bei einem Bale teilweise auch nicht anders und auch andere Weltklassespieler haben im Passspiel Defizite, so lange sie aber andere Stärken vorzuweisen haben ist ein ausbalanciertes Mannschaftsgebilde realisierbar. Es gibt keinen perfekten Spieler, nicht mal annähernd einen der "komplett" sein könnte. Jetzt mag der ein oder andere meinen, dass Messi dem nahe kommt, aber Messis Stärken liegen eben dort wo Ronaldo Schwächen offenbart und umgekehrt. Als Konterspieler verschleppt ein Messi das Spiel, mit hohen Flanken kann er nichts anfangen, was nützt es mir wenn er zwei Spieler ausdribbelt und beim dritten Spieler Schluss ist, weil er das Abspiel verpasst und rein statistisch hat Messi nun mal mehr Ballverluste aufzuweisen als CR. Diese Schwächen werden ersichtlicher, wenn das Spielsystem nicht auf die Stärken eines Spielers ausgelegt wird. Ich finde Ronaldos Passspiel trotz unseres ballbesitzorientierten Spiels als noch akzeptabel, im Dribbling gibt es bessere Spieler, aber auch viel mehr Schlechtere, daher sehe ich darin eine kleine Stärke, wenn auch noch lange keine Kernkompetenz.
 
Naja, aber er wurde immer zu diesem Superdribbler hinaufstilisiert, der er aber nie war. Seine Dribblings waren spektakulär und teilweise auch mannschlagend, das sieht gut aus, aber er hat nie die richtigen Räume anvisiert. Unzählige Male habe ich ihn vom Halbraum am Gegenspieler nach außen dribbeln gesehen; er war froh, dass er dem Gegner entwischt ist, der Gegner hat sich ins Fäustchen gelacht, dass Ronaldo in einen viel weniger wertvollen Raum gegangen ist.


Beim Passspiel kommt es sehr drauf an, wie konstant man es abrufen kann. Wenn du mir 100 Versuche gibst, dann werde ich einen Schnittstellenpass wie Özil oder ein Diagonalball mit Xabiesker Genauigkeit anbringen, aber das macht mich nicht zu einem guten Passer.
Ronaldos Passspiel ist für mich unterdurchschnittlich. Nicht der Durchschnitt von Real Madrid, sondern von der ganzen Liga. Vielleicht auch der Profiligen Spaniens.


Ich hoffe du sprichst beim Dribbling nicht vom Ronaldo aus Manchester-Zeiten... Der Junge war mit den Beinen schneller als damals Ronaldinho UND er war auch noch effektiv! Das er dabei nicht "so elegant" wirkte wie Ronaldinho ist dem Körperschwerpunkt geschuldet - Der Ronaldo von damals war ein Monster. Für mich ist es nur logisch das er sich in eine andere Richtung entwickelte, dieses Spiel hätte er nie über die Jahre hinweg so konstant durchziehen können, einzig und alleine deshalb hat er sich dazu entschieden seinen Spielstil zu ändern, weitgehend verletzungsfrei und effektiv zu bleiben war sein Ziel - ich würde sagen Mission completed.

Das sein Stil nicht mehr allen gefällt ist klar, ihm vorzuwerfen er wäre weniger ins Spiel eingebunden bringt allerdings garnichts denn er selbst will es garnicht anders! Er wird seinen Weg fertig gehen, sein Ziel wird lauten auch mit 35 Tore zu schießen wie am Fließband und eben das traue ich ihm wirklich zu.
 
Ich hoffe du sprichst beim Dribbling nicht vom Ronaldo aus Manchester-Zeiten... Der Junge war mit den Beinen schneller als damals Ronaldinho UND er war auch noch effektiv! Das er dabei nicht "so elegant" wirkte wie Ronaldinho ist dem Körperschwerpunkt geschuldet - Der Ronaldo von damals war ein Monster. Für mich ist es nur logisch das er sich in eine andere Richtung entwickelte, dieses Spiel hätte er nie über die Jahre hinweg so konstant durchziehen können, einzig und alleine deshalb hat er sich dazu entschieden seinen Spielstil zu ändern, weitgehend verletzungsfrei und effektiv zu bleiben war sein Ziel - ich würde sagen Mission completed.

Das sein Stil nicht mehr allen gefällt ist klar, ihm vorzuwerfen er wäre weniger ins Spiel eingebunden bringt allerdings garnichts denn er selbst will es garnicht anders! Er wird seinen Weg fertig gehen, sein Ziel wird lauten auch mit 35 Tore zu schießen wie am Fließband und eben das traue ich ihm wirklich zu.
Es geht @Raúl_R7 (so wie ich das verstanden habe) nicht um das Dribbling an sich, sondern vor allem um die Entscheidungsfindung beim Dribbling...
 
Für mich gehört das untrennbar zusammen. Ein Dribbling ist immer ein extrem riskantes Manöver und ist nur damit zu rechtfertigen, dass es auch viel zu gewinnen gibt. Man wird damit aber nichts gewinnen, wenn man in Räume geht, die nicht deutlich mehr "wert" sind.
Ein guter Dribbler kann das Dribbling nicht nur technisch gut ausführen, sondern er weiß wann er wohin dribbeln muss.
Das konnte er schon bei United nicht, sowas verlernt man schließlich nicht. Deswegen erscheint Ronaldo auch im Konter immer so gut, weil es da einfacher ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, alles ist vorhersehbarer.
 
Für mich gehört das untrennbar zusammen. Ein Dribbling ist immer ein extrem riskantes Manöver und ist nur damit zu rechtfertigen, dass es auch viel zu gewinnen gibt. Man wird damit aber nichts gewinnen, wenn man in Räume geht, die nicht deutlich mehr "wert" sind.
Ein guter Dribbler kann das Dribbling nicht nur technisch gut ausführen, sondern er weiß wann er wohin dribbeln muss.
Das konnte er schon bei United nicht, sowas verlernt man schließlich nicht. Deswegen erscheint Ronaldo auch im Konter immer so gut, weil es da einfacher ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, alles ist vorhersehbarer.
Tut mir leid, aber dann kennst du Ronaldo erst aus dem Madrider Zeit. An Ronaldos dribbling könnten sich nur die wenigsten messen (Die letzten 10 Jahre. Messi, Ronaldinho... Das wars). Kein Raum gewinn, das ich nicht lache....
 
Für mich gehört das untrennbar zusammen. Ein Dribbling ist immer ein extrem riskantes Manöver und ist nur damit zu rechtfertigen, dass es auch viel zu gewinnen gibt. Man wird damit aber nichts gewinnen, wenn man in Räume geht, die nicht deutlich mehr "wert" sind.
Ein guter Dribbler kann das Dribbling nicht nur technisch gut ausführen, sondern er weiß wann er wohin dribbeln muss.
Das konnte er schon bei United nicht, sowas verlernt man schließlich nicht. Deswegen erscheint Ronaldo auch im Konter immer so gut, weil es da einfacher ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, alles ist vorhersehbarer.

Ich weiß worauf du hinaus willst, aber du übertreibst mMn. Und das Dribbling bei Kontern erscheint auf zwar technisch einfacher, den Raum richtig zu attackieren und zielführend abzuschließen ist jedoch eine Kunst. Wird doch schon offensichtlich wenn man Bale und CR vergleicht.

CR war und ist in jeder Hinsicht einzigartig. Das betrifft (betraf?) vor allem auch sein Dribbling. Natürlich hat er sich schon immer oft festgerannt und in aussichtslose Situationen manövriert. Aber das gehört einfach zu seinem Spiel. Er ist nicht der klassische Dribbler wie Messi.
 
Tut mir leid, aber dann kennst du Ronaldo erst aus dem Madrider Zeit. An Ronaldos dribbling könnten sich nur die wenigsten messen (Die letzten 10 Jahre. Messi, Ronaldinho... Das wars). Kein Raum gewinn, das ich nicht lache....
Er war flinker damals, das ist unbestritten. Einerseits weil er damals gute 10kg leichter war, andererseits, weil er einfach jünger war. Mit 26-27 fängt man einfach an, körperlich abzubauen und die Antrittsschnelligkeit ist da leidet da als allererstes.
Der größte Unterschied ist aber einfach die Liga, die PD und die PL sind so verschieden, dass man das fast gar nicht vergleichen kann. Fandet ihr denn den Bale von Tottenham einen guten Dribbler?

Messi, Ronaldinho und dann könnte ich glaub ich noch 50 andere aufzählen, bevor ich zu Ronaldo komme. Sorry.
 
Tut mir leid, aber dann kennst du Ronaldo erst aus dem Madrider Zeit. An Ronaldos dribbling könnten sich nur die wenigsten messen (Die letzten 10 Jahre. Messi, Ronaldinho... Das wars). Kein Raum gewinn, das ich nicht lache....

Ronaldinho, Messi, Di Maria, Robben, Ribery, Kun, Iniesta, Joaquin, Nani , Marcelo, Hazard, Alexis oder Carlos Vela fallen mir auf die schnelle ein. Am effektivsten war er im letzten Manchester und in unserem ersten Jahr, was das Gesamtpaket angeht.

Edit: Dann gibts noch die ganzen Kopflosdribbler, da fallen Di Maria und Nani manchmal auch rein. Gervinho, Cuadrado, Bolasie, Bruma, Lassana Bongoura usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronaldinho, Messi, Di Maria, Robben, Ribery, Kun, Iniesta, Joaquin, Nani , Marcelo, Hazard, Alexis oder Carlos Vela fallen mir auf die schnelle ein. Am effektivsten war er im letzten Manchester und in unserem ersten Jahr, was das Gesamtpaket angeht.

Edit: Dann gibts noch die ganzen Kopflosdribbler, da fallen Di Maria und Nani manchmal auch rein. Gervinho, Bolasie, Bruma, Lassana Bongoura usw.

Ihr geht aber nur von der reinen Technik aus! Ronaldo hatte unbestritten schon immer ziemlich viele Ballverluste beim Dribbling. Dafür gibt es verschiedene Gründe - seine Größe und der damit verbundene hohe Körperschwerpunkt, seine Entscheidungsfindung in gewissen Situationen usw.!

Aber kein Spieler weltweit (außer Messi) hat in den letzten Jahren durch seine Fähigkeiten solch einen Schaden anrichten können wie Cristiano. Sei es durch daraus resultierende Tore, Assists oder schlicht und einfach Durchbrüche in bestimmte Räume.

Es war zwar auch immer viel Ausschuss dabei, aber Ronaldo war immer eine Bedrohung für den Gegner. Und das in den unterschiedlichsten Räumen und Situationen, im Gegensatz beispielsweise zu dem von dir aufgeführten Robben.
 
Ihr geht aber nur von der reinen Technik aus! Ronaldo hatte unbestritten schon immer ziemlich viele Ballverluste beim Dribbling. Dafür gibt es verschiedene Gründe - seine Größe und der damit verbundene hohe Körperschwerpunkt, seine Entscheidungsfindung in gewissen Situationen usw.!

Aber kein Spieler weltweit (außer Messi) hat in den letzten Jahren durch seine Fähigkeiten solch einen Schaden anrichten können wie Cristiano. Sei es durch daraus resultierende Tore, Assists oder schlicht und einfach Durchbrüche in bestimmte Räume.

Es war zwar auch immer viel Ausschuss dabei, aber Ronaldo war immer eine Bedrohung für den Gegner. Und das in den unterschiedlichsten Räumen und Situationen, im Gegensatz beispielsweise zu dem von dir aufgeführten Robben.

Es gibt im letzten Drittel keinen besseren Spieler was die Raumfindung betrifft, mit Ball am Fuss gehört aber nicht mehr zu den besten. Da ist Messi dem Rest der Welt völlig überlegen.
 
Zurück