Interessanter Artikel, der detailliert die Entwicklung der Spielweise Cristiano's analysiert und erklärt:
The Evolution of Cristiano Ronaldo
Diese Analyse ist nicht schlecht und entspricht wohl auch um größten Teil der Wahrheit. Diese Entwicklung hat auch eigentlich ab der Saison 13/14 angefangen. Einige meinen ja, dass er nur bei ManUtd spielerisch so gut wie noch nie war, aber das stimmt nicht. Unter Pellegrini und Mourinho war er spielerisch genauso gut und noch effektiver. Heißt also zwischen 2009 bis 2013 hatte er als Fußballer ein höheres Level als jeder andere Fußballer. Sogar besser als Messi meiner Meinung nach. Nur das Problem war, dass er wahrhaftig in einer falschen Zeit seinen Höhepunkt hatte. In dieser Zeit war Nämlich Barcelona nähmlich gnadenloser Herrscher in Europa und hat Ronaldo so manche Titel versaut.
2009 CL-Finale-Niederlage gegen Barca
2010 Meisterschaft gegen Barca verloren
2011 CL-Halbfinal Niederlage gegen Barca, Meisterschaft verloren gegen Barca, Supercup gegen Barfca verloren
2012 Copa del Rey Viertelfinal-Niederlage gegen Barca
2013 Meisterschaft gegen Barca verloren
Zudem meist immer unglückliche Niederlagen gegen andere Teams in der CL:
2010 Fluch von Lyon
2012 Elfmeterschießen gegen Bayern verloren
2013 Gegen BVB knapp ausgeschieden
Wenn man 5 jahrelang den krassesten Fußball spielt und trotzdem meist so knapp mit der Mannschaft in den Wettbewerben scheitert, dann fragt sich irgendwann auch ein Ronaldo, was er falsch macht. Und da fängt es an, was für ein großer Faktor die Mannschaft ist. Denn am Ende entscheidet die Mannschaft und die Konkurrenz ob du Titeln gewinnst oder nicht. Real Madrid gehörte auch in dieser Zeit zu den besten Teams der Welt. Dennoch hatte Real Madrid besonders unter Mourinho nie die entscheidene Konsequenz am Ende durchzuhalten und scheiterte somit in den meisten Wettbewerben. Bei Barca war das anders und Messi als bester Barca Spieler erntete immer den Rum. Ronaldo war dann wie so oft der Verlierer. Ronaldo hat wahrhaftig für seine Leistung viel zu wenige Titel bei Real Madrid gewonnen und das ist sehr schade. Darunter leidete auch sein Standing im Weltfußball und es wurde nicht selten geschrieben, dass Ronaldo in den wirklich wichtigen Spielen nicht seine Weltklasse zeigen kann. Der Höhepunkt war wohl der Platzverweis im Copa del Rey Finale 2013, trotz nach einer grandosen ersten Halbzeit, wo er das Führungstor machte.
Dann aber kam ein Imagewechsel von Ronaldo in der Saison 13/14. Er schoss in der Hinrunde so viele Tore wie noch niemand zuvor in der Liga. Plötzlich redeten alle nur von Ronaldo. Die Anerkennung und Begeisterung war so groß wie selten zuvor und das nach einer enttäuschenden Rückrunden-Saison 12/13. Er traf fast im jeden Spiel, orientierte sich immer weiter Richtung Sturmzentrum und war auch der Goalgetter mit Portugal. Höhepunkt war dann das Massaker gegen Schweden im Play off Finale. Ab da war klar: CR war so nah dran am Sieg des Ballon dors wie zuletzt 2008. Auch begünstigt durch die Verletzung von Messi, wobei CR so oder so der Top-Favorit war. Und nach harten, kraftraubenden 5 Jahren gelang ihm endlich sein Ballon dor Sieg wieder. Ich denke auch das war der Grund wieso ihm die Tränen flossen bei der Gala. Ronaldo hatte 5 Jahre das Gefühl für seine enorme Leistung nicht anerkannt zu werden. Er hat so viel Kritik in den Jahren bekommen wie kein anderer und ist jedes mal bei Gala leer ausgegangen. Besonders 2012 hätte er es nach der Rekordmeisterschaft und dem Supercup Sieg gefüllt mit einem Jahr voller Traumtore sehr vielleicht am meisten verdient gehabt. Stattdessen wurde Messi wieder Weltfußballer, weil er einen wichtigen Torrekord bebrochen hat. Darunter viele Tore in Freundschaftsspielen, die trotzdem extrem gehypet worden. Für so einen ergeizigen Menschen wie CR is das natürlich ein Stich ins Herz, dass Messi deswegen wieder gewann. Er meinte bei der Verleihung selber, dass er nie gedacht hätte diesen Preis wieder zu gewinnen nachdem er die zuvor ihn mindestens einmal hätte gwinnen müssen und da er teilweise sogar bessere Leistung zeigte.
Was hat das in seinem Denken nun verändert? Nicht die Titel und fußballerische Leistung sind entscheidend - die Tore sind entscheidend, um Weltfußballer zu werden. Ab dann (2014) begann das "Unheil" seinen Lauf. Er begann seine Mitspieler anzufauchen, wenn er bei einer guten Position nicht den Ball bekam um aufs Tor zuschießen, Benzema musste öfter von seiner Stürmerposition abkommen als zuvor, Statt Ronaldo, waren linksaußen meistens nur noch Marcelo, oder Isco zu finden, die einfachen "Tap-in" Tore wurden zur Gewohnheit und man wunderte sich langsam, was aus dem alten Ronaldo geworden ist. Doch erstmal war das nicht wichtig, weil CR trotzdem einen großen Anteil an La Decima, UEFA Supercup Sieg oder Klub-WM Sieg hatte. 4 Titel hat Ronaldo mit Real Madrid 2014 gewonnen + die meisten Tore geschossen. Ergebnis war der dritte Weltfußballer-Titel. Verdient natürlich. Trotzdem fehlte wurden nach und nach Ronaldos Skills, Finten, Dribblings, dynamsische Präsenz spielerische Überlegenheit vermisst. Ich habe mal Ende letzter Saison auf YouTube "Cristiano Ronaldo Top 10 goals 14/15" eingeben und war am Ende nicht verwundert, was ich da zu sehen bekam. Wo man zuvor in jeder Saison von ihm 10 Tore herauspicken konnte, die einem vom Hocker fallen lässt, waren bei den neusten gerade mal 3 Tore von CR dabei, die mich mehr oder weniger begeisterten.
Aber nicht nur sein torfixiertes und ballon dor-gesteuertes Umdenken hat diese Entwicklung beeinflusst sondern auch die Verletzung, die er Ende der Hinrunde 13/14 sich zugezogen hatte. Damals dachte ich, dass es nicht so schlimm sei und Ronaldo konnte auch ein paar Wochen später wieder spielen. Doch im Laufe der Rückrunde 13/14 kam die Verletzung immer wieder zum Vorschein und anstatt wie Messi damals eine lange Pause einzulegen hat er immer weiter gespielt. Das zog sich bis hin zur WM 2014, die erwartungsgemäß mit einem unfitten Ronaldo zu einer Katastrophe für Portugal führte. Nachdem er diese Verletzung endlich am Anfang der Saison 14/15 überstanden hat, spielte er spielerisch limitierter als sonst. Er traute sich nicht mehr so sehr seine Sprints mit dem Ball und verschwindete immer mer Richtung Strafraum. Fast so als würde er sich verstecken und dann wenn der Ball kommt, springt er aus dem Gebüsch.
Nun ist es unter Benitez noch schlimmer geworden. Neulich hat er sogar zugegeben, dass er nun ein echter Stürmer sei und dass er sogar damit "glücklich" sei. Im ersten Sinne ist er wohl glücklich, dass er noch näher zum Tor steht und möglicherweise noch mehr Tore schießen kann und damit seine Chancen für den Weltfußballer Titel größer sind. Es ist nämlich offensichtlich, dass ihm Mannschaftstitel zweitrangig sind. Das merkt man auch daran, wie unterschiedlich euphorisch er über individuelle Titel und über Mannschaftstitel spricht.
Das Problem ist, dass er leider vergisst, dass er BESSER vor seinem ersten nach 5 Jahren Ballon dor Sieg war als jetzt. Er vergisst anscheinend auch, dass er auch davor nicht nur spielerisch besser war sondern auch mindestens genauso viele Tore schoss wie jetzt. Kurz gesagt: Er vergisst, weswegen er tatsächlich der beste Fußballer der Welt war bzw. noch ist. Das ist sehr schade, wenn man sich das mal vor Augen führt. Man kann sagen, er ist ein Opfer der Medien und der FIFA. Ab dem Momen als er enorm viel Begeisterung wegegn seinen vielen Toren bekam und dann letztendlich nach langer Zeit Weltfußballer 2013 wurde, bekam er das Gefühl, dass er nur nach Toren gemessen wird. Dass er so dachte und immer noch denkt, war fatal, doch mit seiner darauflogende Spielweise, Reaktionen ohne Tor und generelles Verhalten hat dazu geführt, dass die Medien diese Ansicht supportet haben. Er hätte wie Messi sich einfach treu bleiben müssen und genau den Ronaldo verkörpern, weswegen ihn alle lieben.
Dennoch gibt es momente, wo ich wieder den alten Ronaldo sehe. Z.B. öfters bei Portugal seh ich ihn viel mehr am tricksen, dribbeln und am Spiel beteiligen, da er da nicht so torfixiert ist. Wahrscheinlich weil er selber weiß, dass es in Portugal keine Mitspieler gibt, die ihm viele Tore er möglichen können. Er weiß als Kapitän, dass er mehr machen muss als vorne rumzustehen und deswegen nimmt er auch mehr Verantwortung bei Portugal. Auch sein Spiel gegen Celta hat mir in fußballerischer Hinsicht besser gefallen und hat auch wie in den früheren Zeiten mit dem Ball tolle Sachen angestellt. Dazu noch ein Traumtor, dass er selber eingeleitet hat. Jedlich seine Laufbereitschaft und sein passives Spiel ohne Ball war nicht so gut. Trotzdem war es insgesammt eine gute Leistung von ihm. Doch leider sehen wir solche Spiele zu selten von ihm in letzter Zeit und ich glaube, wenn ihn mal niemand mal klar sagt, dass er mehr kann als nur vorne rumzustehen und er sich nur selber mit goldenen Schuh etc. Visionen blockiert, dann wird es auch noch in seinen nächsten Jahren, die er noch auf hohen Niveau spielen kann, nicht besser.