Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Jeder Mensch altert individuell!

Diese vermeintliche Diskussion ist komplett ausgeufert. Am Besten CR macht endlich Schluss :headbang:
 
Cristiano mal wieder im Dienste einer guten Sache, nachdem er gerade zum Blutspenden aufgerufen hat (s. realtotal Artikel)

Er stellte einen neuen Rekord auf - auf ganz andere Art - um den Kindern in Haiti zu helfen:
Vielleicht gewinnt ja jemand von uns.
 
Interessanter Artikel, der detailliert die Entwicklung der Spielweise Cristiano's analysiert und erklärt:
The Evolution of Cristiano Ronaldo

Diese Analyse ist nicht schlecht und entspricht wohl auch um größten Teil der Wahrheit. Diese Entwicklung hat auch eigentlich ab der Saison 13/14 angefangen. Einige meinen ja, dass er nur bei ManUtd spielerisch so gut wie noch nie war, aber das stimmt nicht. Unter Pellegrini und Mourinho war er spielerisch genauso gut und noch effektiver. Heißt also zwischen 2009 bis 2013 hatte er als Fußballer ein höheres Level als jeder andere Fußballer. Sogar besser als Messi meiner Meinung nach. Nur das Problem war, dass er wahrhaftig in einer falschen Zeit seinen Höhepunkt hatte. In dieser Zeit war Nämlich Barcelona nähmlich gnadenloser Herrscher in Europa und hat Ronaldo so manche Titel versaut.

2009 CL-Finale-Niederlage gegen Barca
2010 Meisterschaft gegen Barca verloren
2011 CL-Halbfinal Niederlage gegen Barca, Meisterschaft verloren gegen Barca, Supercup gegen Barfca verloren
2012 Copa del Rey Viertelfinal-Niederlage gegen Barca
2013 Meisterschaft gegen Barca verloren

Zudem meist immer unglückliche Niederlagen gegen andere Teams in der CL:
2010 Fluch von Lyon
2012 Elfmeterschießen gegen Bayern verloren
2013 Gegen BVB knapp ausgeschieden

Wenn man 5 jahrelang den krassesten Fußball spielt und trotzdem meist so knapp mit der Mannschaft in den Wettbewerben scheitert, dann fragt sich irgendwann auch ein Ronaldo, was er falsch macht. Und da fängt es an, was für ein großer Faktor die Mannschaft ist. Denn am Ende entscheidet die Mannschaft und die Konkurrenz ob du Titeln gewinnst oder nicht. Real Madrid gehörte auch in dieser Zeit zu den besten Teams der Welt. Dennoch hatte Real Madrid besonders unter Mourinho nie die entscheidene Konsequenz am Ende durchzuhalten und scheiterte somit in den meisten Wettbewerben. Bei Barca war das anders und Messi als bester Barca Spieler erntete immer den Rum. Ronaldo war dann wie so oft der Verlierer. Ronaldo hat wahrhaftig für seine Leistung viel zu wenige Titel bei Real Madrid gewonnen und das ist sehr schade. Darunter leidete auch sein Standing im Weltfußball und es wurde nicht selten geschrieben, dass Ronaldo in den wirklich wichtigen Spielen nicht seine Weltklasse zeigen kann. Der Höhepunkt war wohl der Platzverweis im Copa del Rey Finale 2013, trotz nach einer grandosen ersten Halbzeit, wo er das Führungstor machte.

Dann aber kam ein Imagewechsel von Ronaldo in der Saison 13/14. Er schoss in der Hinrunde so viele Tore wie noch niemand zuvor in der Liga. Plötzlich redeten alle nur von Ronaldo. Die Anerkennung und Begeisterung war so groß wie selten zuvor und das nach einer enttäuschenden Rückrunden-Saison 12/13. Er traf fast im jeden Spiel, orientierte sich immer weiter Richtung Sturmzentrum und war auch der Goalgetter mit Portugal. Höhepunkt war dann das Massaker gegen Schweden im Play off Finale. Ab da war klar: CR war so nah dran am Sieg des Ballon dors wie zuletzt 2008. Auch begünstigt durch die Verletzung von Messi, wobei CR so oder so der Top-Favorit war. Und nach harten, kraftraubenden 5 Jahren gelang ihm endlich sein Ballon dor Sieg wieder. Ich denke auch das war der Grund wieso ihm die Tränen flossen bei der Gala. Ronaldo hatte 5 Jahre das Gefühl für seine enorme Leistung nicht anerkannt zu werden. Er hat so viel Kritik in den Jahren bekommen wie kein anderer und ist jedes mal bei Gala leer ausgegangen. Besonders 2012 hätte er es nach der Rekordmeisterschaft und dem Supercup Sieg gefüllt mit einem Jahr voller Traumtore sehr vielleicht am meisten verdient gehabt. Stattdessen wurde Messi wieder Weltfußballer, weil er einen wichtigen Torrekord bebrochen hat. Darunter viele Tore in Freundschaftsspielen, die trotzdem extrem gehypet worden. Für so einen ergeizigen Menschen wie CR is das natürlich ein Stich ins Herz, dass Messi deswegen wieder gewann. Er meinte bei der Verleihung selber, dass er nie gedacht hätte diesen Preis wieder zu gewinnen nachdem er die zuvor ihn mindestens einmal hätte gwinnen müssen und da er teilweise sogar bessere Leistung zeigte.

Was hat das in seinem Denken nun verändert? Nicht die Titel und fußballerische Leistung sind entscheidend - die Tore sind entscheidend, um Weltfußballer zu werden. Ab dann (2014) begann das "Unheil" seinen Lauf. Er begann seine Mitspieler anzufauchen, wenn er bei einer guten Position nicht den Ball bekam um aufs Tor zuschießen, Benzema musste öfter von seiner Stürmerposition abkommen als zuvor, Statt Ronaldo, waren linksaußen meistens nur noch Marcelo, oder Isco zu finden, die einfachen "Tap-in" Tore wurden zur Gewohnheit und man wunderte sich langsam, was aus dem alten Ronaldo geworden ist. Doch erstmal war das nicht wichtig, weil CR trotzdem einen großen Anteil an La Decima, UEFA Supercup Sieg oder Klub-WM Sieg hatte. 4 Titel hat Ronaldo mit Real Madrid 2014 gewonnen + die meisten Tore geschossen. Ergebnis war der dritte Weltfußballer-Titel. Verdient natürlich. Trotzdem fehlte wurden nach und nach Ronaldos Skills, Finten, Dribblings, dynamsische Präsenz spielerische Überlegenheit vermisst. Ich habe mal Ende letzter Saison auf YouTube "Cristiano Ronaldo Top 10 goals 14/15" eingeben und war am Ende nicht verwundert, was ich da zu sehen bekam. Wo man zuvor in jeder Saison von ihm 10 Tore herauspicken konnte, die einem vom Hocker fallen lässt, waren bei den neusten gerade mal 3 Tore von CR dabei, die mich mehr oder weniger begeisterten.

Aber nicht nur sein torfixiertes und ballon dor-gesteuertes Umdenken hat diese Entwicklung beeinflusst sondern auch die Verletzung, die er Ende der Hinrunde 13/14 sich zugezogen hatte. Damals dachte ich, dass es nicht so schlimm sei und Ronaldo konnte auch ein paar Wochen später wieder spielen. Doch im Laufe der Rückrunde 13/14 kam die Verletzung immer wieder zum Vorschein und anstatt wie Messi damals eine lange Pause einzulegen hat er immer weiter gespielt. Das zog sich bis hin zur WM 2014, die erwartungsgemäß mit einem unfitten Ronaldo zu einer Katastrophe für Portugal führte. Nachdem er diese Verletzung endlich am Anfang der Saison 14/15 überstanden hat, spielte er spielerisch limitierter als sonst. Er traute sich nicht mehr so sehr seine Sprints mit dem Ball und verschwindete immer mer Richtung Strafraum. Fast so als würde er sich verstecken und dann wenn der Ball kommt, springt er aus dem Gebüsch.

Nun ist es unter Benitez noch schlimmer geworden. Neulich hat er sogar zugegeben, dass er nun ein echter Stürmer sei und dass er sogar damit "glücklich" sei. Im ersten Sinne ist er wohl glücklich, dass er noch näher zum Tor steht und möglicherweise noch mehr Tore schießen kann und damit seine Chancen für den Weltfußballer Titel größer sind. Es ist nämlich offensichtlich, dass ihm Mannschaftstitel zweitrangig sind. Das merkt man auch daran, wie unterschiedlich euphorisch er über individuelle Titel und über Mannschaftstitel spricht.

Das Problem ist, dass er leider vergisst, dass er BESSER vor seinem ersten nach 5 Jahren Ballon dor Sieg war als jetzt. Er vergisst anscheinend auch, dass er auch davor nicht nur spielerisch besser war sondern auch mindestens genauso viele Tore schoss wie jetzt. Kurz gesagt: Er vergisst, weswegen er tatsächlich der beste Fußballer der Welt war bzw. noch ist. Das ist sehr schade, wenn man sich das mal vor Augen führt. Man kann sagen, er ist ein Opfer der Medien und der FIFA. Ab dem Momen als er enorm viel Begeisterung wegegn seinen vielen Toren bekam und dann letztendlich nach langer Zeit Weltfußballer 2013 wurde, bekam er das Gefühl, dass er nur nach Toren gemessen wird. Dass er so dachte und immer noch denkt, war fatal, doch mit seiner darauflogende Spielweise, Reaktionen ohne Tor und generelles Verhalten hat dazu geführt, dass die Medien diese Ansicht supportet haben. Er hätte wie Messi sich einfach treu bleiben müssen und genau den Ronaldo verkörpern, weswegen ihn alle lieben.

Dennoch gibt es momente, wo ich wieder den alten Ronaldo sehe. Z.B. öfters bei Portugal seh ich ihn viel mehr am tricksen, dribbeln und am Spiel beteiligen, da er da nicht so torfixiert ist. Wahrscheinlich weil er selber weiß, dass es in Portugal keine Mitspieler gibt, die ihm viele Tore er möglichen können. Er weiß als Kapitän, dass er mehr machen muss als vorne rumzustehen und deswegen nimmt er auch mehr Verantwortung bei Portugal. Auch sein Spiel gegen Celta hat mir in fußballerischer Hinsicht besser gefallen und hat auch wie in den früheren Zeiten mit dem Ball tolle Sachen angestellt. Dazu noch ein Traumtor, dass er selber eingeleitet hat. Jedlich seine Laufbereitschaft und sein passives Spiel ohne Ball war nicht so gut. Trotzdem war es insgesammt eine gute Leistung von ihm. Doch leider sehen wir solche Spiele zu selten von ihm in letzter Zeit und ich glaube, wenn ihn mal niemand mal klar sagt, dass er mehr kann als nur vorne rumzustehen und er sich nur selber mit goldenen Schuh etc. Visionen blockiert, dann wird es auch noch in seinen nächsten Jahren, die er noch auf hohen Niveau spielen kann, nicht besser.
 

Es musste irgendwann einfach mal gesagt werden. Man ließt immer irgendwelche komische Behauptungen darüber, aber die wenigsten nehmen sich mal Zeit seinen Fall wirklich mal durch zu analysieren, um mal zu verstehen, was wirklich mit CR passiert ist.
 
Es musste irgendwann einfach mal gesagt werden. Man ließt immer irgendwelche komische Behauptungen darüber, aber die wenigsten nehmen sich mal Zeit seinen Fall wirklich mal durch zu analysieren, um mal zu verstehen, was wirklich mit CR passiert ist.
Wenn ich dich fragen darf, nimmst du deine Analyse als Fakt?
 
Wenn ich dich fragen darf, nimmst du deine Analyse als Fakt?

Das habe ich nie behauptet, ich habe nur meine Meinung dazu geschrieben und sie auch begründet und analysiert und das tun die wenigsten. Oder findest du meine Analyse soo unlogisch und falsch? Wenn ja, dann bitte mit Begründung damit ich es auch nochvollziehen kann und dazu gegebenenfalls Stellung beziehen kann.
 
@Chris Never Miss: Tatsächlich impliziert dein 2. Post genau das ("wirklich").
Obwohl in einem Forum wie diesem eigentlich klar ist, dass jeder bloß seine eigene Meinung ohne jeglichen Wahrheitsanspruch schreibt.
 
@Chris Never Miss: Tatsächlich impliziert dein 2. Post genau das ("wirklich").
Obwohl in einem Forum wie diesem eigentlich klar ist, dass jeder bloß seine eigene Meinung ohne jeglichen Wahrheitsanspruch schreibt.

Wenn das so rüberkommt, dann tut es mir Leid. Ich wollte hier keinen zu nahe treten. Für mich ist es halt "wirklich" und die die mir zustimmen, können zustimmen und die, die anderer Meinung sind können ihre begründete Meinung schreiben oder sich einfach enthalten. Mir egal.
 
Wenn das so rüberkommt, dann tut es mir Leid. Ich wollte hier keinen zu nahe treten. Für mich ist es halt "wirklich" und die die mir zustimmen, können zustimmen und die, die anderer Meinung sind können ihre begründete Meinung schreiben oder sich einfach enthalten. Mir egal.
Wie immer und überall wenn es um Überlegungen zu einer Person geht, kann es gar keine objektive Wahrheit geben.
Wir können ja z.B. weder Cristiano's Gedanken lesen noch wissen wir was im inneren Zirkel des Clubs besprochen wird bezüglich Taktik, lang- und kurzfristiger Planung oder was die Ärzte und Physios ihm für Ratschläge geben, etc. etc.

Dein Post ist aber wohlfundiert, durchdacht und enthält viele bedenkenswerte Aspekte, was hier selten genug passiert.
Hat mir einige neue Aspekte eröffnet hinsichtlich Cristiano's Entwicklung über die Jahre.
 
Habe wieder @rudilukakaka gesperrt, dieses Mal sind es zwei Wochen die er gesperrt ist, hoffentlich überdenkt er sein Handeln in dieser Zeit, in den 3 Tagen Abwesenheit hat er immerhin gelernt in den richtigen Threads die richtigen Fragen zu stellen.

@Chris Never Miss

Deine Analyse ist weder unlogisch oder falsch, wobei zweiteres wir beide nicht beurteilen können. Dein zweiter Beitrag zu diesem Thema kam tatsächlich so rüber, als wärst du der Erlöser von uns dummen, da wir dies aber auch schon geklärt haben, ist dies für mich erledigt.

Zu deiner Analyse:
Bei vielen Abschnitten stimme ich dir zu, bei einigen nicht, das ist dann wohl Interpretationssache. Was mich aber am meisten gestört hat, war dass du Ronaldo unterstellt, die ganzen Tore nur für sich zu schiessen. Bzw. ist er nur zu diesem Tormonster geworden, um seine Bedürfnisse zu befriedigen (individuelle Titel). Auch das du sagst, er würde sich über individuelle Titel mehr freuen als über gemeinsame, ist nur eine These von dir, die nicht bestätigt werden kann. Ausser Ronaldo gibt demnächst ein Interview, bei dem er sagt er würde sich nur über seine Titel freuen. Ich gehe auch nicht konform, mit der Aussage das er erst ab der Saison 2013/2014(?) seine Mitspieler anschnauzt, bin jetzt zu faul um die Textstelle herauszusuchen, aber irgendwo in diesem Bereich war es. Soweit ich mich erinnern kann, war Ronaldo schon immer so ein Typ, auch schon bei Manchester.

Auch deine Behauptung -> Tore = Ballon D'or ist eine ziemlich simple Darstellung von den Gedankengängen eines Weltfussballers. Ich behaupte jetzt mal ganz stark, Ronaldo hat mehr im Kopf als einen Affen der auf eine Wandtafel schreibt "Mehr Tore = Mehr Ballon D'ors". Nein, nein, das ist mir zu einfach.
Wenn man sich die Spiele von Manchester im Jahre 2008 anschaut, dann sieht man den jungen, dynamischen Ronaldo. Der mehr Show macht als Fussball zu spielen. Ronaldo war nie ein Dribbler, sondern ein Trickser. Wie oft hat er früher den Ball vertändelt, weil er irgendeine Trick ausführen wollte? Gefühlt, sehr oft. Ronaldo's umdenken hat nicht's mit Ballon D'ors zu tun oder ähnlichem, sondern seine Entwicklung ist die Effizienz die er immer wieder gesteigert hat. Was bringt es ihm auf dem Flügel 2 Spieler auszutanzen, wenn er beim 3.ten hängen bleibt? Schön für die Zuschauern anzusehen, für den Trainer wohl eher nicht. Ausserdem konnte er in England seine Schnelligkeit besser ausnützen, wer am Wochenende das Manchester-Derby gesehen hat, hat auch die unendlich grossen Räume gesehen bei quasi jedem Ballverlust. Ronaldo ist nicht mehr der agilste, vor allem aber ist er kein Dribbler auf engstem Raum. Im 1 gg 1 ist er immer noch goldwert, ein grosser Dank an Pique der es quasi im jeden Clasico immer wieder zu bestätigen mag,. Auf was ich hinaus will ist, es ist nicht seine Verliebheit in sich selbst, die in zu seiner Entwicklung gebracht hat, sondern die Umstände und sein Wille -> Effizienter zu werden - ergo - mehr Tore zu schiessen mit weniger Aufwand/Ballverluste/whatever seinerseits. Wir können gerne Ronaldo in jedem Spiel den Ball 20-Mal an der Grundlinie geben und abwarten was er damit macht, bzw. auf seine Einzelaktionen hoffen. Oder wir spielen als Mannschaft zusammen um unseren stärksten Abschlussspieler in Position zu bringen, ein Tor zu schiessen. Und keiner ist so gut, um aus fast jeder Chance ein Tor erzielen zu können. Mir ist zweiteres lieber.

Um diesen Text vereinfacht auszudrücken. CR 2008 < CR 2015 -> für mich. Und ich sage es immer wieder. Solange CR soviele Tore für uns schiesst, interessiert es kein Schwein, ob er in der Defensive aushilft oder nicht. Und mit seiner neuen Position als Stürmer, fällt dies immer weniger auf.

Dies ist mein Kommentar zu deiner Analyse, die Inhaltlich mal was Neues in dieses Forum brachte.
 
Dass sich CR7 mehr über individuelle Preise freut als über mannschaftliche Titel finde ich auch ziemlich unangebracht. So sehr wie er sich über La Decima freute kann man ihm nichts anderes vorwerfen. Es wird wohl immer wieder das "emotionale Auftreten" für den Ballon D'Or 2013 als Gegenargument benutzt, nur war sein Auftreten meiner Meinung nach völlig verständlich, da er soo lange und hart um den 2. Ballon D'Or gekämpft hat. Obwohl er 2012 schon mehr als Messi leistete (Viele Traumtore, gegen Barca die wichtigen Tore gemacht, zur Rekordmeisterschaft einen wichtigen Teil geleistet, etc.) wurde trotzdem Messi Weltfussballer. Wieso? Weil er die meisten Tore innerhalb des Kalenderjahres schoss. Da fragt sich natürlich auch ein CR7 ob er richtig gemacht hat und ob die Leute nicht lieber Tore und Rekorde sehen wollen.
Meiner Meinung nach liegt die Wahrheit in der Mitte eurer beiden Analysen. Zum einen, will CR7 einfach besser als Messi sein und mehr Tore als er schiessen, zum anderen will er der Mannschaft mit viel Toren helfen. Solange er auch seine Tore macht, kritisiert ihn auch fast keiner, auch wenn sein Auftreten auf dem Platz mich ab und zu aufregt, halte ich ihn nach wie vor für unseren wichtigsten Spieler. Es braucht nur schon zwei bis drei Gegenspieler, die ihn zu decken versuchen. Mir fällt auch auf, dass sein Positionswandel auch was mit den Abgängen von Özil und Di Maria zu tun hatten. Bis Özil nach Arsenal wechselte, lebte Özil in Madrid quasi nur für ihn, lieferte ihm viele Assists und auch solche Schnittstellen-Pässe findet man heute ganz selten. Di Maria konnte schon immer stark auf engem Raum dribbeln und sehr gut flanken, was CR7s Kopfballstärke zum Vorschein brachte (Kopfballtor gegen Barca in der Copa, Kopfballtor gegen Man U, etc.). Im neuen System kann er auch gar nicht mehr den alten CR7 spielen, da zum einen die Gegenspieler viel tiefer stehen und zum anderen CR7 nie der Spieler war, der auf engem Raum Gegner aussteigen lassen kann um seine Tore zu machen. Das ist auch der Grund, dass er in letzter Zeit ziemlich bleich gegen Atletico ist, aber gegen Mannschaften wie Celta stark spielt, da er viel Platz hat (auch wenn ihm am Spiel am Samstag das Glück fehlte).
Ich bin auch der Meinung, dass er mit seiner jetztigen Spielweise der Mannschaft mehr hilft als der "alte, dribbelstarke CR7". Wartet nur ab, wenn seine beiden Offensivpartner wieder zurück sind. Seine Tore werden wieder kommen, und wie.
 
Habe wieder @rudilukakaka gesperrt, dieses Mal sind es zwei Wochen die er gesperrt ist, hoffentlich überdenkt er sein Handeln in dieser Zeit, in den 3 Tagen Abwesenheit hat er immerhin gelernt in den richtigen Threads die richtigen Fragen zu stellen.

@Chris Never Miss

Deine Analyse ist weder unlogisch oder falsch, wobei zweiteres wir beide nicht beurteilen können. Dein zweiter Beitrag zu diesem Thema kam tatsächlich so rüber, als wärst du der Erlöser von uns dummen, da wir dies aber auch schon geklärt haben, ist dies für mich erledigt.

Zu deiner Analyse:
Bei vielen Abschnitten stimme ich dir zu, bei einigen nicht, das ist dann wohl Interpretationssache. Was mich aber am meisten gestört hat, war dass du Ronaldo unterstellt, die ganzen Tore nur für sich zu schiessen. Bzw. ist er nur zu diesem Tormonster geworden, um seine Bedürfnisse zu befriedigen (individuelle Titel). Auch das du sagst, er würde sich über individuelle Titel mehr freuen als über gemeinsame, ist nur eine These von dir, die nicht bestätigt werden kann. Ausser Ronaldo gibt demnächst ein Interview, bei dem er sagt er würde sich nur über seine Titel freuen. Ich gehe auch nicht konform, mit der Aussage das er erst ab der Saison 2013/2014(?) seine Mitspieler anschnauzt, bin jetzt zu faul um die Textstelle herauszusuchen, aber irgendwo in diesem Bereich war es. Soweit ich mich erinnern kann, war Ronaldo schon immer so ein Typ, auch schon bei Manchester.

Auch deine Behauptung -> Tore = Ballon D'or ist eine ziemlich simple Darstellung von den Gedankengängen eines Weltfussballers. Ich behaupte jetzt mal ganz stark, Ronaldo hat mehr im Kopf als einen Affen der auf eine Wandtafel schreibt "Mehr Tore = Mehr Ballon D'ors". Nein, nein, das ist mir zu einfach.
Wenn man sich die Spiele von Manchester im Jahre 2008 anschaut, dann sieht man den jungen, dynamischen Ronaldo. Der mehr Show macht als Fussball zu spielen. Ronaldo war nie ein Dribbler, sondern ein Trickser. Wie oft hat er früher den Ball vertändelt, weil er irgendeine Trick ausführen wollte? Gefühlt, sehr oft. Ronaldo's umdenken hat nicht's mit Ballon D'ors zu tun oder ähnlichem, sondern seine Entwicklung ist die Effizienz die er immer wieder gesteigert hat. Was bringt es ihm auf dem Flügel 2 Spieler auszutanzen, wenn er beim 3.ten hängen bleibt? Schön für die Zuschauern anzusehen, für den Trainer wohl eher nicht. Ausserdem konnte er in England seine Schnelligkeit besser ausnützen, wer am Wochenende das Manchester-Derby gesehen hat, hat auch die unendlich grossen Räume gesehen bei quasi jedem Ballverlust. Ronaldo ist nicht mehr der agilste, vor allem aber ist er kein Dribbler auf engstem Raum. Im 1 gg 1 ist er immer noch goldwert, ein grosser Dank an Pique der es quasi im jeden Clasico immer wieder zu bestätigen mag,. Auf was ich hinaus will ist, es ist nicht seine Verliebheit in sich selbst, die in zu seiner Entwicklung gebracht hat, sondern die Umstände und sein Wille -> Effizienter zu werden - ergo - mehr Tore zu schiessen mit weniger Aufwand/Ballverluste/whatever seinerseits. Wir können gerne Ronaldo in jedem Spiel den Ball 20-Mal an der Grundlinie geben und abwarten was er damit macht, bzw. auf seine Einzelaktionen hoffen. Oder wir spielen als Mannschaft zusammen um unseren stärksten Abschlussspieler in Position zu bringen, ein Tor zu schiessen. Und keiner ist so gut, um aus fast jeder Chance ein Tor erzielen zu können. Mir ist zweiteres lieber.

Um diesen Text vereinfacht auszudrücken. CR 2008 < CR 2015 -> für mich. Und ich sage es immer wieder. Solange CR soviele Tore für uns schiesst, interessiert es kein Schwein, ob er in der Defensive aushilft oder nicht. Und mit seiner neuen Position als Stürmer, fällt dies immer weniger auf.

Dies ist mein Kommentar zu deiner Analyse, die Inhaltlich mal was Neues in dieses Forum brachte.

Danke für deine Meinung. Ja einige Aussagen von mir waren wahrhaftig Interpretationssache, aber diese habe ich in meiner Ansicht logisch begründet und nicht stumpf vorherh gesagt. Zudem muss man bei so einem recht komplexen Thema ein wenig interpretieren, denn die komplette Wahrheit werden wir außenstehende sowieso nicht zu wissen bekommen. Außerdem entsteht eine niveauvolle und interessante Diskussion dadurch.

Erstens will ich klar stellen, dass ich nicht behauptet habe, dass er sich NUR über individuelle Titel freuen würde. Ich meine nur, dass er sich über indviduelle Titel, Erfolg mehr freut als über Titel der Mannschaft. Möglicherweise habe ich da unrecht und ich hoffe auch für ihn selber, dass das nicht stimmt. Dennoch gibt es mehrere Interviews, in dem man erkennt, dass er auf unterschiedlicherweise über individuelle Titel und Manschaftstitel spricht. Während er meistens solche Sätze wie "ich hoffe, ich kann auch die nächsten goldenen Schuhe gewinnen" oder "Ich will den 4. Ballon dor gewinnen und einholen" (oder ähnliches) hört, redet er über die Titel mit der Mannschaft recht neutral wie "Wir haben ein gutes Team und sind zuversichtlich, dass wir Titel gewinnen". Wenn man sich nun Messi anschaut, der hauptsächlich nur über Titel mit der Mannschaft redet und individuelle Titel meist nur im Nebensatz erwähnt, erkennt man schon deutliche Differenzen. Das einzige, was ihm denke ich nur noch mehr wichtig ist, sind Titel mit Portugal, da er meinte es wäre sein größter Traum mit Portugal einen großen Titel zu gewinnen. Auch war zumindest in der Vergangenheit immer wieder zusehen, dass er mit keinem glücklichen Gesicht das Feld verließ, wenn er kein Tor schoss, obwohl er mit seiner Mannschaft das Spiel gewonnen. Oder dass er aus der Haut fährt, wenn er während einer hohen Führung eine Tor-Chance hat, die er nicht reinmacht oder wenn der Ball nicht zu ihm gespielt wird. Beides ist nicht normal muss man sagen. Wobei ich zugeben muss, dass es in dieser Saison wieder besser geworden ist und dass er auch wieder einer der ersten ist, der seine Mitspieler bei einem Tor gratuliert, was nicht immer der Fall war in den letzten 1,5 Jahren.

Übrigens habe ich gesagt, dass CR etwa Saison 13/14 angefangen hat seine Mitspieler anzuschnauzen. Mir ist bewusst, dass CR schon davor emtional gestrickt war und seinen Ärger nicht versteckt hat, aber ab den letzten zwei Jahren ist er sehr extrem geworden. Das musst du schon zugeben. Davor war das eigentlich nie so ein großes Thema, aber seit zwei Jahren wurde das öfter thematisiert (besonders 2014). Aber wie gesagt: Er hat sich in diesem Aspekt verbessert.

Dass CR mehr im Kopf hat als "einen Affen der auf eine Wandtafel schreibt "Mehr Tore = Mehr Ballon D'ors"", ist mir klar. Nur wenn er sich mit dem Gedanken beschäftigt den Ballon Dor zu gewinnen (und das tut er ja, wie er selber zugibt), dann kann ich mir schon vorstellen, dass viele Tore in seiner "To Do-Liste" ganz oben steht. Vielleicht ist das sogar der einzige Aspekt, den er sieht. Oder wie erklärst du dir, weshalb er ausgerechnet ab der Ballon dor Gala im Januar 2014 (erster Sieg nach 5 Jahren) fast alle seine spielerischen Fähigkeiten (ich weiß, es ist übertreiben ausgedrückt) über Bord wirft und sich nur noch Richtung Sturmzentrum orientiert? Wie erklärst du dir, dass ab dieser Zeit er VIEL mehr seine Mitspieler bei einem schlechten Zuspiel anmotzt, nach einer torlosen Partie mit einer grauen Mine das Spielfeld verließ, sehr verhalten bei Torerfolge seiner Mitspieler sich freute, sich lieber im Strafraum aufhält wohl zu wissend, dass auch die gefühlte 100. Flanke abgefangen oder verschossen wird, anstatt sich mehr an der Außenbahn im Spiel mitzuwirken und generell einfach so spielte, als wären Tore das einzige, was er können würde? Glaubst du ernsthaft nur weil die nächsten Trainer möglicherweise ihn so umfunktioniert haben oder weil er denkt er könnte mit passives Verhalten beim Torerfolg seiner Mitspieler oder ähnliches seiner Mannschaft zu Titeln helfen? Komm schon, es ist doch offensichtlich, dass es einen ganz anderen Grund hatte, warum er sich so verhielt und teilweise sich immer noch so verhält.

Ich bin mit dir einer Meinung, dass CR viel Show bei ManUtd gemacht hat und nicht den Portotyp eines effizienten Fußballs gespielt hat. Dennoch habe ich geschrieben, dass CR den besten Fußball NICHT bei ManUtd spielte sondern bei Real Madrid zwischen 2009 und 2013. Eben wegen spielerischen Fähigkeiten UND seiner Effizienz. Und wenn du dir mal CRs früherer Spiele ansiehst, dann solltest du erkennen, dass CR viel mehr gedribbelt hat und auch erfolgreich war. Klar kam er rein von seiner Dribbelkunst nie an Messi oder Hazard jetzt ran, aber durch seine Schnelligkeit und seine "Footwork" wie es im englischen so schön gennant wird, glich er das alles aus. Hätte er nur einen reinen Show-Spieler verkörpert, dann wäre er letztendlich nicht so erfolgreich in England gewesen. Als er zu Real Madrid kam, hat er all dass, was er bei ManUtd hatte, mit Effizienz kombiniert und schoss so viele Tore und hatte so viele Assists wie nie zuvor. Der perfekte Spieler quasi. Da frage ich mich, wie man sich diesen Ronaldo nicht wieder wünschen kann.

Du meintest ja seine Umstellung ist nur darauf zurückzuführen, dass er effizienter sein will. Dann schauen wir uns mal die Klub-Statistik an:
  • 2015 ist er bei 41 Tore in 41 Spielen - Quote 1,00
  • 2014 ist er bei 56 Toren in 51 Spielen - Quote 1,10
Jetzt schauen wir uns die Statistik, wo er sowohl spielerisch als auch von der Effizienz auf dem gleichen Level war
  • 2013 ist er bei 59 Toren in 50 Spielen - Quote 1,18
  • 2012 ist bei 58 Toren in 58 Spielen - Quote 1,00
  • 2011 ist er bei 53 Toren in 52 Spielen - Quote 1,02

Eine Frage an dich: Ist er wirklich so viel effizienter geworden, mit dieser extrem torfixierten Spielweise, die er seit 2014 ausübt? Ich sage nein und die Statistiken belegen das auch. Er könnte es genauso wie früher machen, da spielt auch sein Alter keine Rolle. Viele andere weltklasse Spieler haben das vorgemacht oder machen es immer noch vor, dass sie auch mit 30 spielerisch auf einem hohen Niveau spielen können. Ronaldo ist 30 und keine 35. Er ist ein Superathlet, mit starken und flexiblen Beinen - immernoch. Er will doch immer der Beste sein, also warum tut er nicht mehr dafür, als vorne rumzustehen und auf gute Flanken zu warten. Wie gesagt, die letzten Spiele waren besser, aber muss diese Konstanz in dieser Hinsicht auch da zeigen.

Fazit: Ja, CR 2015 > CR 2008 (obwohl er auch da erfolgreicher mit der Mannschaft und individuell besser war), aber CR 2015 < CR 2010 -2013. Es ist schön, dass CR viele Tore schießt, aber mit nur vorne rumstehen ohne sich am Spiel zu beteiligen, funktioniert vielleicht gegen die kleinen Gegner, aber gegen die großen Gegner in den wichtigen Spielen, wird das auf Dauer nichts. Da muss mehr kommen und CR kann mehr und kann auch für uns wertvoller sein. Ich verlange nicht, dass er wie Messi sich immer bis zur Mittellinie fallen lässt und ein auf Möchtegern-Spielmacher macht. Ich will einfach nur, dass CR wieder seine alten spielerischen Stärken ewas mehr einsetzt und somit die Mannschaft mehr unterstützen kann.

Danke für deine ausführlichen Meinung.
 
Dass sich CR7 mehr über individuelle Preise freut als über mannschaftliche Titel finde ich auch ziemlich unangebracht. So sehr wie er sich über La Decima freute kann man ihm nichts anderes vorwerfen. Es wird wohl immer wieder das "emotionale Auftreten" für den Ballon D'Or 2013 als Gegenargument benutzt, nur war sein Auftreten meiner Meinung nach völlig verständlich, da er soo lange und hart um den 2. Ballon D'Or gekämpft hat. Obwohl er 2012 schon mehr als Messi leistete (Viele Traumtore, gegen Barca die wichtigen Tore gemacht, zur Rekordmeisterschaft einen wichtigen Teil geleistet, etc.) wurde trotzdem Messi Weltfussballer. Wieso? Weil er die meisten Tore innerhalb des Kalenderjahres schoss. Da fragt sich natürlich auch ein CR7 ob er richtig gemacht hat und ob die Leute nicht lieber Tore und Rekorde sehen wollen.
Meiner Meinung nach liegt die Wahrheit in der Mitte eurer beiden Analysen. Zum einen, will CR7 einfach besser als Messi sein und mehr Tore als er schiessen, zum anderen will er der Mannschaft mit viel Toren helfen. Solange er auch seine Tore macht, kritisiert ihn auch fast keiner, auch wenn sein Auftreten auf dem Platz mich ab und zu aufregt, halte ich ihn nach wie vor für unseren wichtigsten Spieler. Es braucht nur schon zwei bis drei Gegenspieler, die ihn zu decken versuchen. Mir fällt auch auf, dass sein Positionswandel auch was mit den Abgängen von Özil und Di Maria zu tun hatten. Bis Özil nach Arsenal wechselte, lebte Özil in Madrid quasi nur für ihn, lieferte ihm viele Assists und auch solche Schnittstellen-Pässe findet man heute ganz selten. Di Maria konnte schon immer stark auf engem Raum dribbeln und sehr gut flanken, was CR7s Kopfballstärke zum Vorschein brachte (Kopfballtor gegen Barca in der Copa, Kopfballtor gegen Man U, etc.). Im neuen System kann er auch gar nicht mehr den alten CR7 spielen, da zum einen die Gegenspieler viel tiefer stehen und zum anderen CR7 nie der Spieler war, der auf engem Raum Gegner aussteigen lassen kann um seine Tore zu machen. Das ist auch der Grund, dass er in letzter Zeit ziemlich bleich gegen Atletico ist, aber gegen Mannschaften wie Celta stark spielt, da er viel Platz hat (auch wenn ihm am Spiel am Samstag das Glück fehlte).
Ich bin auch der Meinung, dass er mit seiner jetztigen Spielweise der Mannschaft mehr hilft als der "alte, dribbelstarke CR7". Wartet nur ab, wenn seine beiden Offensivpartner wieder zurück sind. Seine Tore werden wieder kommen, und wie.

Bin zum größten Teil deiner Meinung, wobei es manchmal überaschende Momente gibt, wo CR plötzlich drei Spieler im engen Raum liegen lässt. Ich denke in solchen Momenten packt ihn die Lust und irgendwas dreht bei ihm innerlich durch. Aber danach vermeidet er wieder wie gewohnt enge Dribblings. Dribbeln im engen Raum ist ja auch nicht alles im Fußball. Es hört sich ein wenig so an, als wäre CR nur von zwei Spieler abhängig, was natürlich nicht stimmt. Aber klar hast du Recht: CR hat mit Özil und Di Maria anders gespielt als jetzt mit Bale und Isco. Bale ist nicht so kreativ wie Di Maria und er spezialisiert sich mehr auf Flanken. Isco ist zwar meist bemüht, aber macht sehr oft das Spiel zu langsam und kann sich schwer außen durchsetzen. James passt meiner Meinung nach am besten zu Ronaldo. Ich weiß noch das wundervolle Kombi und das anschließnede Traumtor gegen Liverpool auswärts.
 
Und vor allem ist Benzema wichtig für CR, er spielt sich oft Klasse frei und öffnet Räume. Das Marcelo und Ronaldo sowieso besser funktionieren als so manch' Beziehungen ist kein Geheimnis.
 
Und vor allem ist Benzema wichtig für CR, er spielt sich oft Klasse frei und öffnet Räume. Das Marcelo und Ronaldo sowieso besser funktionieren als so manch' Beziehungen ist kein Geheimnis.

Ronaldo und Marcelo waren ein Traumdou Saison11/12 und in dieser Saison hamonieren sie wieder mehr.
 
Solange in der Diskussion nicht das Gratulieren bei Toren anderer und was um alles in der Welt Messi macht aufkommen, verfolge ich sie gern. Dann können immer neue, vllt. überraschende Aspekte genannt werden :)
 
die analysen hier sind echt gut und gefallen mir.. ich hätte nichts gegen den ronaldo von 2013 und habe auch nichts gegen den jetzigen, ich denke aber eine mischform von den beiden ronaldos wäre am besten.. derzeit ist er einfach zu häufig im sturmzentrum um mit dem rücken zum tor, da kann er halt fürs spiel nicht wirklich viel tun.. denke aber das wenn benzema wieder da ist, das ronaldo dann wieder häufiger auf den flügel ausweichen wird, da es momentan außer ihn einfach keinen gibt, der die mittelstürmerrolle besetzen kann.. und ich finde den aspekt mit den mitspielern auch sehr interessant, früher war man halt eine kontermannschaft und das war eine von ronaldos großen stärken und mit den spielerwechseln und trainerwechseln hat sich das ganze geändert.. man sieht aber direkt, das ronaldo in spielen, wo es zu vielen kontersituationen kommt, sehr gefährlich ist und die kombinationen sucht.
dadurch das benitez etwas defensiv orientierter ist, wird real bestimmt zu so einigen konterchancen kommen, wo ronaldo seine stärke ausspielen kann, allerdings müssen die mitspieler auch sich dem ganzen anpassen und sprintstärker werden, isco, james, modric und kroos kommen nichtmal ansatzweise hinterher, wenn bale und ronaldo nach vorne sprinten, da fehlt den beiden dann einfach die unterstützung.. wenn man die konter verbessern würde und weiterhin die sache durchzieht die man derzeit macht, dann wäre das ideal, da man in jeder situation gefährlich ist und davon würden auch ronaldo, benzema und bale profitieren bzw. generell eigentlich das ganze team..
 
Erstens will ich klar stellen, dass ich nicht behauptet habe, dass er sich NUR über individuelle Titel freuen würde. Ich meine nur, dass er sich über indviduelle Titel, Erfolg mehr freut als über Titel der Mannschaft. Möglicherweise habe ich da unrecht und ich hoffe auch für ihn selber, dass das nicht stimmt. Dennoch gibt es mehrere Interviews, in dem man erkennt, dass er auf unterschiedlicherweise über individuelle Titel und Manschaftstitel spricht. Während er meistens solche Sätze wie "ich hoffe, ich kann auch die nächsten goldenen Schuhe gewinnen" oder "Ich will den 4. Ballon dor gewinnen und einholen" (oder ähnliches) hört, redet er über die Titel mit der Mannschaft recht neutral wie "Wir haben ein gutes Team und sind zuversichtlich, dass wir Titel gewinnen". Wenn man sich nun Messi anschaut, der hauptsächlich nur über Titel mit der Mannschaft redet und individuelle Titel meist nur im Nebensatz erwähnt, erkennt man schon deutliche Differenzen. Das einzige, was ihm denke ich nur noch mehr wichtig ist, sind Titel mit Portugal, da er meinte es wäre sein größter Traum mit Portugal einen großen Titel zu gewinnen.


Auch war zumindest in der Vergangenheit immer wieder zusehen, dass er mit keinem glücklichen Gesicht das Feld verließ, wenn er kein Tor schoss, obwohl er mit seiner Mannschaft das Spiel gewonnen. Oder dass er aus der Haut fährt, wenn er während einer hohen Führung eine Tor-Chance hat, die er nicht reinmacht oder wenn der Ball nicht zu ihm gespielt wird. Beides ist nicht normal muss man sagen. Wobei ich zugeben muss, dass es in dieser Saison wieder besser geworden ist und dass er auch wieder einer der ersten ist, der seine Mitspieler bei einem Tor gratuliert, was nicht immer der Fall war in den letzten 1,5 Jahren.
Du kritisierst(?) hier Ronaldo für etwas, dass er nicht bestimmen kann. Ronaldo ist ein ehrgeiziger Spieler der immer sein bestes geben will, bzw. immer Tore schiessen will. Ihn interessiert es nicht, ob man gegen Getafe spielt oder Barcelona. Ronaldo ist ein Spieler in unserem Team, den man meiner Meinung nach, nicht für ein Spiel motivieren muss. Der Typ ist so gut wie im jeden Spiel geladen und will sein bestmögliches geben, bzw. seine Chancen machen. Ob es 4:0 oder 0:0 steht, eine vergeben Chance, ist eine vergebene Chance. Und wenn Ronaldo weiss, diese Chance hätte er in 90% eigentlich genutzt, dann regt er sich auf. Wieso auch nicht, mir ist so ein Spieler lieber, als ein Özil, der dir das Gefühl gibt, ihm sei es egal, dass er jetzt das Tor nicht erzielt hat.

Ich habe noch NIE Ronaldo einen Mitspieler anschnauzen sehen, weil er nicht zum ihm gepasst hat. Ich sehe einen Ronaldo wütend, wenn es eine Tormöglichkeit gibt und seine Mitspieler nicht zu ihm passt/selber schiesst/ whatever, obwohl Ronaldo in einer besseren Position stand. Schön zu sehen im Spiel gegen Celta, als Marcelo mal durch den linken Flügel durchmaschierte und danach in die Mitte gepasst hat, obwohl Ronaldo am zweiten Pfosten offen stand.

Das mit dem Spieler gratulieren hatten wir schon mal, häufig gab es diese Diskussion während einem Spiel, nur um danach in der Wiederholung zu sehen, wie Ronaldo die Faust ballt oder die Arme in die Luft schwingt und jubelt. Ob er jetzt zum Mitspieler rennt und ihn umarmt oder nicht, ist mir persönlich egal. Das sich Ronaldo über die Treffer seiner Mitspieler nicht freut, ist kein Fakt, sondern eine These von verschiedenen Personen die man nicht überprüfen kann.


Übrigens habe ich gesagt, dass CR etwa Saison 13/14 angefangen hat seine Mitspieler anzuschnauzen. Mir ist bewusst, dass CR schon davor emtional gestrickt war und seinen Ärger nicht versteckt hat, aber ab den letzten zwei Jahren ist er sehr extrem geworden. Das musst du schon zugeben. Davor war das eigentlich nie so ein großes Thema, aber seit zwei Jahren wurde das öfter thematisiert (besonders 2014). Aber wie gesagt: Er hat sich in diesem Aspekt verbessert.
Das kann ich nicht beurteilen, dafür brauchte man ne "Anschnauz-Statistik". Jetzt vom Gefühl her, würde ich sagen dass er in den letzten zwei Jahren sich gebessert hat.

Dass CR mehr im Kopf hat als "einen Affen der auf eine Wandtafel schreibt "Mehr Tore = Mehr Ballon D'ors"", ist mir klar. Nur wenn er sich mit dem Gedanken beschäftigt den Ballon Dor zu gewinnen (und das tut er ja, wie er selber zugibt), dann kann ich mir schon vorstellen, dass viele Tore in seiner "To Do-Liste" ganz oben steht. Vielleicht ist das sogar der einzige Aspekt, den er sieht. Oder wie erklärst du dir, weshalb er ausgerechnet ab der Ballon dor Gala im Januar 2014 (erster Sieg nach 5 Jahren) fast alle seine spielerischen Fähigkeiten (ich weiß, es ist übertreiben ausgedrückt) über Bord wirft und sich nur noch Richtung Sturmzentrum orientiert? Wie erklärst du dir, dass ab dieser Zeit er VIEL mehr seine Mitspieler bei einem schlechten Zuspiel anmotzt, nach einer torlosen Partie mit einer grauen Mine das Spielfeld verließ, sehr verhalten bei Torerfolge seiner Mitspieler sich freute, sich lieber im Strafraum aufhält wohl zu wissend, dass auch die gefühlte 100. Flanke abgefangen oder verschossen wird, anstatt sich mehr an der Außenbahn im Spiel mitzuwirken und generell einfach so spielte, als wären Tore das einzige, was er können würde? Glaubst du ernsthaft nur weil die nächsten Trainer möglicherweise ihn so umfunktioniert haben oder weil er denkt er könnte mit passives Verhalten beim Torerfolg seiner Mitspieler oder ähnliches seiner Mannschaft zu Titeln helfen? Komm schon, es ist doch offensichtlich, dass es einen ganz anderen Grund hatte, warum er sich so verhielt und teilweise sich immer noch so verhält.
Fettmarkierte: Du beschreibst es so, als hätte Ronaldo von heute auf morgen aufgehört Fussball zu spielen und sich nur noch darauf konzentriert hat, vorne einzuschieben. Das war für mich ein schleichender Prozess, angefangen als Mou kam und ihn öfters in die Mitte schickte um weniger auf der Aussenbahn zu kleben. Es gibt pro Spiel sicher min. 3-5 Aktionen auf dem Flügel von CR mit Marcelo, dass er sich nur im Sturmzentrum aufhalten WILL, empfinde ich nicht so. Dass er VIEL mehr seine Mitspieler seit dem angemotzt hat, musst du mir erstmal beweisen, ansonsten ist das nur eine subjektive Meinung von dir, die ich nur mit einer subjektiven Meinung von mir wiederlegen kann. Das gleiche mit dem Verhalten von Torerfolgen seiner Mitspieler. Wenn der Ball auf dem rechten Flügel ist, konzentriert sich Ronaldo Richtung Sturmzentrum, dass ist auch richtig so, ein so Kopfballstarker Spieler wie er, muss einfach auf einen guten Flankenball spekulieren, ausserdem erzielt er immer wieder über Flanken Kopfballtore, warum also nicht ihn so perfekt in Szene setzen?

Der Ballon D'or ist nicht der Grund für mich, wieso er sich so passiv verhaltet in der Defensive oder in der Offensive als Kombinationspartner, der Grund für mich ist, dass Ronaldo in seiner jetzigen Funktion, einfach effektiver für die Mannschaft ist. Dass er in der defensive Aushelfen kann, wissen wir alle als wir im Halbfinale vor zwei Jahren gegen die Bayern gespielt haben, da war er oft in unserem Abwehrdrittel vorzufinden, eine wohl klare taktische Anweisung von Ancelotti. Dass er bei den restlichen 95% Spielen vorne auf Kontermöglichkeiten wartet, ist mit ziemlicher Sicherheit, vom Trainer so angewiesen.

Ich bin mit dir einer Meinung, dass CR viel Show bei ManUtd gemacht hat und nicht den Portotyp eines effizienten Fußballs gespielt hat. Dennoch habe ich geschrieben, dass CR den besten Fußball NICHT bei ManUtd spielte sondern bei Real Madrid zwischen 2009 und 2013. Eben wegen spielerischen Fähigkeiten UND seiner Effizienz. Und wenn du dir mal CRs früherer Spiele ansiehst, dann solltest du erkennen, dass CR viel mehr gedribbelt hat und auch erfolgreich war. Klar kam er rein von seiner Dribbelkunst nie an Messi oder Hazard jetzt ran, aber durch seine Schnelligkeit und seine "Footwork" wie es im englischen so schön gennant wird, glich er das alles aus. Hätte er nur einen reinen Show-Spieler verkörpert, dann wäre er letztendlich nicht so erfolgreich in England gewesen. Als er zu Real Madrid kam, hat er all dass, was er bei ManUtd hatte, mit Effizienz kombiniert und schoss so viele Tore und hatte so viele Assists wie nie zuvor. Der perfekte Spieler quasi. Da frage ich mich, wie man sich diesen Ronaldo nicht wieder wünschen kann.

Du meintest ja seine Umstellung ist nur darauf zurückzuführen, dass er effizienter sein will. Dann schauen wir uns mal die Klub-Statistik an:
  • 2015 ist er bei 41 Tore in 41 Spielen - Quote 1,00
  • 2014 ist er bei 56 Toren in 51 Spielen - Quote 1,10
Jetzt schauen wir uns die Statistik, wo er sowohl spielerisch als auch von der Effizienz auf dem gleichen Level war
  • 2013 ist er bei 59 Toren in 50 Spielen - Quote 1,18
  • 2012 ist bei 58 Toren in 58 Spielen - Quote 1,00
  • 2011 ist er bei 53 Toren in 52 Spielen - Quote 1,02

Eine Frage an dich: Ist er wirklich so viel effizienter geworden, mit dieser extrem torfixierten Spielweise, die er seit 2014 ausübt? Ich sage nein und die Statistiken belegen das auch. Er könnte es genauso wie früher machen, da spielt auch sein Alter keine Rolle. Viele andere weltklasse Spieler haben das vorgemacht oder machen es immer noch vor, dass sie auch mit 30 spielerisch auf einem hohen Niveau spielen können. Ronaldo ist 30 und keine 35. Er ist ein Superathlet, mit starken und flexiblen Beinen - immernoch. Er will doch immer der Beste sein, also warum tut er nicht mehr dafür, als vorne rumzustehen und auf gute Flanken zu warten. Wie gesagt, die letzten Spiele waren besser, aber muss diese Konstanz in dieser Hinsicht auch da zeigen.

Fazit: Ja, CR 2015 > CR 2008 (obwohl er auch da erfolgreicher mit der Mannschaft und individuell besser war), aber CR 2015 < CR 2010 -2013. Es ist schön, dass CR viele Tore schießt, aber mit nur vorne rumstehen ohne sich am Spiel zu beteiligen, funktioniert vielleicht gegen die kleinen Gegner, aber gegen die großen Gegner in den wichtigen Spielen, wird das auf Dauer nichts. Da muss mehr kommen und CR kann mehr und kann auch für uns wertvoller sein. Ich verlange nicht, dass er wie Messi sich immer bis zur Mittellinie fallen lässt und ein auf Möchtegern-Spielmacher macht. Ich will einfach nur, dass CR wieder seine alten spielerischen Stärken ewas mehr einsetzt und somit die Mannschaft mehr unterstützen kann.

Danke für deine ausführlichen Meinung.

Ich ergänze mal deine Statistiken mit denen die ich gefunden habe von transfermarkt.de

Saison 2010/2011 -> 53 Tore und 18 Assists in 54 Spielen(4'613 Minuten) - Quote Tore 0.98 und Quote Assists 0.333 -> Alle 64 .069 Minuten ein Scorerpunkt.
Saison 2011/2012 -> 60 Tore und 17 Assists in 55 Spielen(4'899 Minuten) - Quote Tore 1.09 und Quote Assists 0.310 -> Alle 63.62 Minuten ein Scorerpunkt.
Saison 2012/2013 -> 55 Tore und 14 Assists in 55 Spielen(4'627 Minuten) - Quote Tore 1.00 und Quote Assists 0.254 -> Alle 67.057 Minuten ein Scorerpunkt.

___

Saison 2013/2014 -> 51 Tore und 19 Assists in 47 Spielen(4'023 Minuten) - Quote Tore 1.08 und Quote Assists 0.404 -> Alle 57.471 Minuten ein Scorerpunkt.
Saison 2014/2015 -> 61 Tore und 22 Assists in 54 Spielen(4'635 Minuten) - Quote Tore 1.13 und Quote Assists 0.407 -> Alle 55.84 Minuten ein Scorerpunkt.

Ohne jetzt auf deinen Text eingehen zu wollen, würde ich gerne deine Quelle deiner Zahlen wissen, denn mit meiner Quelle, bestätigen die Statistiken, das er effektiv effizienter ist.
 
Zurück