Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
@Gibts für die Story mit Raúl und Villa denn Belege oder glaubhafte Aussagen? Ich kenne die Story natürlich, aber habe bisher eigentlich immer bezweifelt, das sie wahr ist. Gibts da etwas, das mich umdenken lassen könnte?

Zu den Pressekonferenzen kann ich nur sagen, dass ich halt nur für mich und mein Gefühl sprechen sprechen kann.

Wenn Ancelotti sagt, dass nur die Leistung entscheidet wer spielt, wenn er sagt, dass er sehr zufrieden mit jedem in seinem Team ist und alle sich gut fühlen, wenn er sagt, dass Spieler xy nicht spielt, weil sein kleiner Zeh zwickt... dann sind das Dinge die ich sicher glauben kann, bei denen ich aber nicht allzuviel auf den Wahrheitsgehalt gebe, da mir klar ist, wie sehr es abgeht, wenn er da einfach mal geradeheraus sagen würde, wenn es nicht so wäre.

Wenn Ancelotti zum Beispiel einfach mal plump heraussagt, dass Ronaldo immer spielt, egal wie gut er drauf ist, dann will er einmal den kleinen Shitstorm riskieren um dann aber seine Ruhe zu haben.

Und wenn er sagt, dass er sehr glücklich mit Isco ist und er sich mehr und mehr ins System einlebt, dann gehe ich einfach mal davon aus, dass das wirklich so ist.

Es gibt halt einfach Aussagen, da denke ich mir "jaja, blablabla". Die hake ich für mich ab und kann sie auch einfach nicht ernst genug nehmen, um mich dann irgendwann davor zu erschrecken. Und es gibt Aussagen, die sind so konkret, die nehme ich dann auch als "Wahrheit" hin.

Das selbe gilt übrigens auch für Mourinho. Manches sind Lügen, weil es eben nicht klug wäre die Wahrheit zu sagen, manches ist Taktiererei und manches stimmt wirklich. Aber ich glaube, ich war bei dem Mourinho-Punkt auch nicht angesprochen.. ^^
 
@Gibts für die Story mit Raúl und Villa denn Belege oder glaubhafte Aussagen? Ich kenne die Story natürlich, aber habe bisher eigentlich immer bezweifelt, das sie wahr ist. Gibts da etwas, das mich umdenken lassen könnte?

Zu den Pressekonferenzen kann ich nur sagen, dass ich halt nur für mich und mein Gefühl sprechen sprechen kann.

Wenn Ancelotti sagt, dass nur die Leistung entscheidet wer spielt, wenn er sagt, dass er sehr zufrieden mit jedem in seinem Team ist und alle sich gut fühlen, wenn er sagt, dass Spieler xy nicht spielt, weil sein kleiner Zeh zwickt... dann sind das Dinge die ich sicher glauben kann, bei denen ich aber nicht allzuviel auf den Wahrheitsgehalt gebe, da mir klar ist, wie sehr es abgeht, wenn er da einfach mal geradeheraus sagen würde, wenn es nicht so wäre.

Wenn Ancelotti zum Beispiel einfach mal plump heraussagt, dass Ronaldo immer spielt, egal wie gut er drauf ist, dann will er einmal den kleinen Shitstorm riskieren um dann aber seine Ruhe zu haben.

Und wenn er sagt, dass er sehr glücklich mit Isco ist und er sich mehr und mehr ins System einlebt, dann gehe ich einfach mal davon aus, dass das wirklich so ist.

Es gibt halt einfach Aussagen, da denke ich mir "jaja, blablabla". Die hake ich für mich ab und kann sie auch einfach nicht ernst genug nehmen, um mich dann irgendwann davor zu erschrecken. Und es gibt Aussagen, die sind so konkret, die nehme ich dann auch als "Wahrheit" hin.

Das selbe gilt übrigens auch für Mourinho. Manches sind Lügen, weil es eben nicht klug wäre die Wahrheit zu sagen, manches ist Taktiererei und manches stimmt wirklich. Aber ich glaube, ich war bei dem Mourinho-Punkt auch nicht angesprochen.. ^^

Ne warst du nicht :)
Aber lassen wir das. Mir ist schon klar, wie man die Aussagen von PKs deuten muss. Aber es ist anscheinend wirklich so, dass man halt auf diese Verfehlungen in der öffentlichen Kommunikation nicht hinweisen braucht, weil scheiße labbern schon zum Inventar gehört.

Ich habe keinen Beleg für Ráuls Meinung damals, nur mein Bauchgefühl von damals und das was halt so berichtet wurde rundherum, vllt findet man irgendwo noch Artikel, deren wahrheitsgehalt wir dann genauso hinterfragen können.

Abschließend ist zu sagen: Welchen Status Ronaldo auch immer im Team hat und was er sich erlauben kann und was nicht, ist alles in Ordnung, solange es dem Team hilft und keine (wenige) negativen Auswirkungen hat.

Gestern haben wir wieder den Ronaldo gesehen wie er im Buche steht. Spielt 60 Minuten, hat zwei individuelle Traumtore durch Einzalaktionen auf dem Konto, hätte fast durch eine Finte (Freistoß) auf Ramos noch min. einen Assist haben müssen (wenn nicht zwei, wenn Morata das Ding über die Linie drückt).

Natürlich ist ein Ronaldo mit seiner Qualität ein Gewinn für ein Team. Ich schau ihm eigentlich schon seine ganze Karriere beim Kicken zu. Der neue Star-Ronaldo bei Real Madrid hat eben den Fokus 100% Offensive und 0% Defensive (überzeichnet), was in Ordnung ist, solange der Rest des Teams dieses "0%" Defensive auffängt.

Hier kommt eben die Konstallation mit Isco und Marcelo auf der linken Seite hinzu, die ich als Fragwürdig erachte. Das sind dann nämlich zwei weitere Spezialisten, die dort agieren und den Fokus klar in der Offensive haben. Isco hat 2-3 sehr, sehr gute Leistungen auf LM gezeigt und sich damit auch als Alternative dort angeboten. Aber ob das Konstant funktioniert frag ich mich schon, vor allem wenn hinter ihm wieder Marcelo steht.

Allem in allem ist diese Ronaldo "Kritik" es könnte auch ohne ihn als Team gut funktionieren für mich daher geschuldet, dass die Balance auf der linken Seite nicht immer Stimmt. Gegen Bayern hat sie gestimmt, weil Coentrao und Isco dort echte Außenspieler waren, während Ronaldo und Benzema ein Zweispitzen System widerspiegelten.

Das war von Carlo ein guter Zug, da er so keinem Ronaldo sagen muss, er müsse nach hinten mitarbeiten. 4-4-2 und das Problem ist gelöst. Es zeigt aber auch, dass eine Kompaktheit mit Ronaldo auf LA schwer zu erreichen ist. Man kann jetzt einfach jedes Mal auf ein anderes System wechseln um das Problem zu beheben oder "hinter Ronaldo" (LZM, LM, LV) die Besetzung so strukturieren, dass sie die Seite dicht halten können.

Trotzdem waren das gestern zwei Tore zum Zungeschnalzen und der Grund warum viele den Fernseher anmachen um Fußball zu schauen.
 
Michael Owen auf Twitter: "I think the RM greatest player of all time has to be @ Cristiano Ronaldo followed by Puskas, and not just because I've's on @ Sportlobster !"

http://www.defensacentral.com/real_...-owen-cristiano-ronaldo-puskas-mejor-jugador/

Sehe ich zwar (noch) nicht so aber jeder hat ja ne eigene Meinung dazu. :)
Jeder hat ja ne andere Definition von "the greatest". Wegen den Fähigkeiten, dem Talent und den individuellen Leistungen kann man vielleicht für CR argumentieren aber ich denke das die meisten Real Madrid Fans da noch einige vor ihm sehen weil diese "einige" vor allem mehr Teamerfolg hatten also mehr Titel gewonnen haben. :)
 
Ne warst du nicht :)
Aber lassen wir das. Mir ist schon klar, wie man die Aussagen von PKs deuten muss. Aber es ist anscheinend wirklich so, dass man halt auf diese Verfehlungen in der öffentlichen Kommunikation nicht hinweisen braucht, weil scheiße labbern schon zum Inventar gehört.

Ich habe keinen Beleg für Ráuls Meinung damals, nur mein Bauchgefühl von damals und das was halt so berichtet wurde rundherum, vllt findet man irgendwo noch Artikel, deren wahrheitsgehalt wir dann genauso hinterfragen können.

Abschließend ist zu sagen: Welchen Status Ronaldo auch immer im Team hat und was er sich erlauben kann und was nicht, ist alles in Ordnung, solange es dem Team hilft und keine (wenige) negativen Auswirkungen hat.

Gestern haben wir wieder den Ronaldo gesehen wie er im Buche steht. Spielt 60 Minuten, hat zwei individuelle Traumtore durch Einzalaktionen auf dem Konto, hätte fast durch eine Finte (Freistoß) auf Ramos noch min. einen Assist haben müssen (wenn nicht zwei, wenn Morata das Ding über die Linie drückt).

Natürlich ist ein Ronaldo mit seiner Qualität ein Gewinn für ein Team. Ich schau ihm eigentlich schon seine ganze Karriere beim Kicken zu. Der neue Star-Ronaldo bei Real Madrid hat eben den Fokus 100% Offensive und 0% Defensive (überzeichnet), was in Ordnung ist, solange der Rest des Teams dieses "0%" Defensive auffängt.

Hier kommt eben die Konstallation mit Isco und Marcelo auf der linken Seite hinzu, die ich als Fragwürdig erachte. Das sind dann nämlich zwei weitere Spezialisten, die dort agieren und den Fokus klar in der Offensive haben. Isco hat 2-3 sehr, sehr gute Leistungen auf LM gezeigt und sich damit auch als Alternative dort angeboten. Aber ob das Konstant funktioniert frag ich mich schon, vor allem wenn hinter ihm wieder Marcelo steht.

Allem in allem ist diese Ronaldo "Kritik" es könnte auch ohne ihn als Team gut funktionieren für mich daher geschuldet, dass die Balance auf der linken Seite nicht immer Stimmt. Gegen Bayern hat sie gestimmt, weil Coentrao und Isco dort echte Außenspieler waren, während Ronaldo und Benzema ein Zweispitzen System widerspiegelten.

Das war von Carlo ein guter Zug, da er so keinem Ronaldo sagen muss, er müsse nach hinten mitarbeiten. 4-4-2 und das Problem ist gelöst. Es zeigt aber auch, dass eine Kompaktheit mit Ronaldo auf LA schwer zu erreichen ist. Man kann jetzt einfach jedes Mal auf ein anderes System wechseln um das Problem zu beheben oder "hinter Ronaldo" (LZM, LM, LV) die Besetzung so strukturieren, dass sie die Seite dicht halten können.

Trotzdem waren das gestern zwei Tore zum Zungeschnalzen und der Grund warum viele den Fernseher anmachen um Fußball zu schauen.
Immer und immer wieder der gleiche schwachsinn mit dieser völligen subjektiven kritik an ronaldo... wenn er null % für die defensive machen würde, dann würde das so ausehen, wie bei messi zuletzt, der nur vorne rumschleicht. ronaldo hat z.B. gegen bayern einen eckball verursacht, ja verursacht, nicht herausgeholt, das waren zwei. wie kann man mit 0 % defensivarbeit eine ecke für den gegner verusachen, bzw. zur ecke klären??????? abgesehen davon, dass er bei allen standardaktionen des gegners im eigenen strafraum ist und sehr viele kopfballduelle dort gewinnt. hat wohl auch nix mit defensivarbeit zu tun, muss irgendwas anderes sein. wahrscheinlich was egoistisches für seine eigene statisktik in sachen gewonne kopfballduelle... anscheinend muss er 90 min in der eigenen hälfte rumgrätschen, damit es heisst, er würde auch was für die defensive tun... er tut genug, genauso viel, wie er für den jeweiligen gegener, seiner fitness entsprechend tun muss und soviel wie der trainer von ihm verlangt! die defensiven probleme auf den aussen heissen marcelo und cavarjal und deren taktischen anweisungen. seit coentrao spielt, gibt es links deutlich weniger probleme mit und ohne ronaldo und komischerweise hat portugal ja auch nicht solche probleme auf der linken seite, obwohl ronaldo ja 0% für die defensive tut, aber vermutlich hat coentrao dort superkräfte....carvajal hat gegen bayern das erste mal gegen einen starken gegner wie ein verteidiger gespielt, da besteht also hoffnung, ob marcelo das auch noch rafft, wird man sehen... fakt ist jedenfalls, dass ronaldo keine defensivarbeit verweigert, er steht ganz bestimmt nicht über dem trainer und stellt sich ganz sicher auch nicht selber auf. vor allem entscheidet er spiele, gegen bayern durch seinen pass und vor allem durchs motivieren seiner mitspieler (sky analyse durch ronaldo cam) und zuletzt gegen osasuna durch zwei traumtore. als real madrid fan sollte man in erster linie dankbar sein, dass man so einen ausnahmespieler hat und nicht ständig versuchen irgendwas negatives an ihm zu suchen aus welchen schwachsinnigen gründen auch immer!
 
tumblr_m3su9jxwqd1qdkgqv.gif
 
Immer und immer wieder der gleiche schwachsinn mit dieser völligen subjektiven kritik an ronaldo... wenn er null % für die defensive machen würde, dann würde das so ausehen, wie bei messi zuletzt, der nur vorne rumschleicht. ronaldo hat z.B. gegen bayern einen eckball verursacht, ja verursacht, nicht herausgeholt, das waren zwei. wie kann man mit 0 % defensivarbeit eine ecke für den gegner verusachen, bzw. zur ecke klären??????? abgesehen davon, dass er bei allen standardaktionen des gegners im eigenen strafraum ist und sehr viele kopfballduelle dort gewinnt. hat wohl auch nix mit defensivarbeit zu tun, muss irgendwas anderes sein. wahrscheinlich was egoistisches für seine eigene statisktik in sachen gewonne kopfballduelle... anscheinend muss er 90 min in der eigenen hälfte rumgrätschen, damit es heisst, er würde auch was für die defensive tun... er tut genug, genauso viel, wie er für den jeweiligen gegener, seiner fitness entsprechend tun muss und soviel wie der trainer von ihm verlangt! die defensiven probleme auf den aussen heissen marcelo und cavarjal und deren taktischen anweisungen. seit coentrao spielt, gibt es links deutlich weniger probleme mit und ohne ronaldo und komischerweise hat portugal ja auch nicht solche probleme auf der linken seite, obwohl ronaldo ja 0% für die defensive tut, aber vermutlich hat coentrao dort superkräfte....carvajal hat gegen bayern das erste mal gegen einen starken gegner wie ein verteidiger gespielt, da besteht also hoffnung, ob marcelo das auch noch rafft, wird man sehen... fakt ist jedenfalls, dass ronaldo keine defensivarbeit verweigert, er steht ganz bestimmt nicht über dem trainer und stellt sich ganz sicher auch nicht selber auf. vor allem entscheidet er spiele, gegen bayern durch seinen pass und vor allem durchs motivieren seiner mitspieler (sky analyse durch ronaldo cam) und zuletzt gegen osasuna durch zwei traumtore. als real madrid fan sollte man in erster linie dankbar sein, dass man so einen ausnahmespieler hat und nicht ständig versuchen irgendwas negatives an ihm zu suchen aus welchen schwachsinnigen gründen auch immer!
Völlig richtig! Sehe ich genauso, was hier abgeht ist doch echt nicht mehr normal, anstatt sich über den Sieg gegen die dummen Bauern zu freuen, wird sich hier darüber aufgeregt, was er nach dem Spiel gesagt hat und es wird mal wieder sein Defensivverhalten kritisiert, einfach nur lächerlich. Ich glaube sollten wir tatsächlich die CL gewinnen, dann können sich hier einige nicht richtig freuen, weil Ronaldos Anteil daran zu gross für sie war und sollte Ronaldo im Finale auch noch treffen oder ein Tor vorbereiten, dann hätten sie lieber verloren. Sancho fällt mir da spontan sofort ein, Ronaldo macht ja schließlich kein Team bessser seiner Meinung nach, nur schlechter durch sein angebliches Verweigern jeglicher Defensivarbeit....
 
Völlig richtig! Sehe ich genauso, was hier abgeht ist doch echt nicht mehr normal, anstatt sich über den Sieg gegen die dummen Bauern zu freuen, wird sich hier darüber aufgeregt, was er nach dem Spiel gesagt hat und es wird mal wieder sein Defensivverhalten kritisiert, einfach nur lächerlich. Ich glaube sollten wir tatsächlich die CL gewinnen, dann können sich hier einige nicht richtig freuen, weil Ronaldos Anteil daran zu gross für sie war und sollte Ronaldo im Finale auch noch treffen oder ein Tor vorbereiten, dann hätten sie lieber verloren. Sancho fällt mir da spontan sofort ein, Ronaldo macht ja schließlich kein Team bessser seiner Meinung nach, nur schlechter durch sein angebliches Verweigern jeglicher Defensivarbeit....

Nicht kein Team, unser Team! :)

Naja aber ganz so wars ja auch nicht aber dein Post zeigt auch das du nicht die Muehe wert bist es nochmal zu erklaeren, dafuer muesste man schon verstehen oder wenigstens verstehen wollen was die anderen sagen, auch wenns gegen Ronaldo geht.
 
mMn war ronaldo gerade im hinspiel gegen bayern nicht von defensivaufgaben befreit, nur weil wir 4-4-2 bzw. gerade beim verteidigen im letzten drittel meiner wahrnehmung nach eher 4-4-1-1 spielten.
gab mehrere situationen, speziell wenn robben am ball war und gedoppelt wurde, in denen ronaldo brav einrückt und den entstehenden raum halblinks vorm 16er zustellt.
solang er das im rückspiel macht, kann ich mit seiner defensivarbeit gut leben. man kann ja nicht erwarten, dass er robben 90 min bis zur grundlinie hinterherspurtet ;)
 
Ich hoffe CR macht Morgen ne starke Partie und entscheidet für uns die Partie. Ich finde in diesen ganz ganz wichtigen Spielen war oft viel zu wenig von ihm zu sehen. Ich hoffe Morgen ist das anders.
 
Ich hoffe CR macht Morgen ne starke Partie und entscheidet für uns die Partie. Ich finde in diesen ganz ganz wichtigen Spielen war oft viel zu wenig von ihm zu sehen. Ich hoffe Morgen ist das anders.

Ich fand das Ronaldo in wichtigen Spielen immer zur Stelle war. Er hat 6 mal hintereinander im Classico getroffen, hat das wichtige Auswärtstor gegen Dortmund letztes Jahr geschossen, Copa del Rey 2011 Finaltor, Gegen die Bauern im Rückspiel zwei Buden gemacht und gegen Atletico im rückspiel das Wichtige 2:2 markiert.

Um Ronaldo mache ich mir keine Sorgen, vorallem brennt er auf das Estadio da Luz.
 
Ich fand das Ronaldo in wichtigen Spielen immer zur Stelle war. Er hat 6 mal hintereinander im Classico getroffen, hat das wichtige Auswärtstor gegen Dortmund letztes Jahr geschossen, Copa del Rey 2011 Finaltor, Gegen die Bauern im Rückspiel zwei Buden gemacht und gegen Atletico im rückspiel das Wichtige 2:2 markiert.

Um Ronaldo mache ich mir keine Sorgen, vorallem brennt er auf das Estadio da Luz.
Sehe ich genauso, aber das Tor schoss Özil gegen Dortmund ;)
Er ist immer da, ohne ihn wären wir nicht im Halbfinale, das weiß jeder Madrid-Fan.
Wer dann glücklich ist, dass er verletzt ist, mag Ronaldo nicht wegen seiner mangelnden Defensivarbeit oder wegen seinem Auftreten. Dass Ronaldo im Elfmeterschießen nicht getroffen hat, das war Pech, denn der Ball war härter und platzierter geschossen, als von den Bayern-Spielern. Morgen wird er es für uns richten und uns zum Titel führen. Man weiß dass er eine Persönlichkeit auf dem Platz ist, er stärkt unsere Mannschaft alleine wenn er nur auf dem Platz steht. Ich weiß nicht, was manchen recht ist, was muss er denn machen? Muss er noch mehr Tore schießen, mehr sich defensiv beteiligen?
 
Özil hat das Freistoßtor im Bernabeu in der Gruppenphase geschossen, im Hf Hinspiel hat er nicht getroffen, da war es Ronaldo nach Higuain Vorarbeit nach Hummels Fehler. Aber die eine Chance habe ich auch schon drinnen gesehen ;)
 
Ich meine natürlich Özil im Bayern Hinspiel vor 2 Jahren als er das Tor schoss mit der Vorlage von Ronaldo.
 
Neuer hatte damals gesagt zu dem gehaltenem Elfmeter, er habe sich Ronaldos Elfmeter angeschaut bei dem er fast immer unten links hinschießt. Beim ersten hat Ronaldo noch woanders hingeschossen doch beim zweiten hatte Neuer dann richtig geahnt. :D
 
Kann mich aber erinnern, dass Ronaldos Elfer ziemlich mies geschossen war, ebenso der von Kaka; lustigerweise zwei der besten Elferschützen, die man finden kann.
 
Nicht kein Team, unser Team! :)

Naja aber ganz so wars ja auch nicht aber dein Post zeigt auch das du nicht die Muehe wert bist es nochmal zu erklaeren, dafuer muesste man schon verstehen oder wenigstens verstehen wollen was die anderen sagen, auch wenns gegen Ronaldo geht.
Bei Deiner Selbstüberschätzung kann man nur mit dem Kopf schütteln, hat schon was ziemlich Narzistisches...
 
Ronaldos physische Anwesenheit in defensiven Räumen bei längerem Ballbesitz der Roten hat mir im Hinspiel auch imponiert. Aber qualitativ war das trotzdem mager. Ich hab grad die Szene aus der Schlussphase im Kopf, wo Lahm in einer völlig ruhigen Situation ganz ohne Dynamik im Spiel einen chilligen Doppelpass an Ronaldo vorbei spielt. Oder wie geschmeidig er in einer anderen Szene aus Ronaldos Deckungsschatten entwicht.

Also ja, ich lobe ihn durchaus dafür, dass er sich in solchen Spielen nicht zu schade ist gewisse Vorgaben im Gesamtkonstrukt zu erfüllen und nicht nur nach offenen Räumen sucht, aber was soll daran bewundernswert sein, wenn ein zweiter Stürmer im 4-4-2 im Konstrukt halbwegs die Basislaufwege ohne Ball beherrscht? Gefreut hats mich, ja. Er hat ab und zu einen IV gedeckt, den Sechserraum des Gegners verdichtet durch Präsenz, die Bayern auf die Flügel gelenkt und so Dinge... Es ist aber auch irgendwo bezeichnend, wenn man dann einem Ronaldo für solche halbwegs ausreichend ausgeführte Standardsachen förmlich in den Himmel loben könnte^^. "Einen Eckball verursacht? Unser Ronaldo? Cristiano Ronaldo? *ne kneif mich mal*" :dontmentionit:
 
Ronaldos physische Anwesenheit in defensiven Räumen bei längerem Ballbesitz der Roten hat mir im Hinspiel auch imponiert. Aber qualitativ war das trotzdem mager. Ich hab grad die Szene aus der Schlussphase im Kopf, wo Lahm in einer völlig ruhigen Situation ganz ohne Dynamik im Spiel einen chilligen Doppelpass an Ronaldo vorbei spielt. Oder wie geschmeidig er in einer anderen Szene aus Ronaldos Deckungsschatten entwicht.

Also ja, ich lobe ihn durchaus dafür, dass er sich in solchen Spielen nicht zu schade ist gewisse Vorgaben im Gesamtkonstrukt zu erfüllen und nicht nur nach offenen Räumen sucht, aber was soll daran bewundernswert sein, wenn ein zweiter Stürmer im 4-4-2 im Konstrukt halbwegs die Basislaufwege ohne Ball beherrscht? Gefreut hats mich, ja. Er hat ab und zu einen IV gedeckt, den Sechserraum des Gegners verdichtet durch Präsenz, die Bayern auf die Flügel gelenkt und so Dinge... Es ist aber auch irgendwo bezeichnend, wenn man dann einem Ronaldo für solche halbwegs ausreichend ausgeführte Standardsachen förmlich in den Himmel loben könnte^^. "Einen Eckball verursacht? Unser Ronaldo? Cristiano Ronaldo? *ne kneif mich mal*" :dontmentionit:

Es ist halt lustig wenn Bemerkungen als "Bash" deklariert werden :)

In einem 4-4-1-1 ist der HS nicht dazu verpflichtet große defensive Aufwendungen zu betreiben. Den großen defensiven Aufwand haben Isco auf LM und Di Maria auf RM geleistet. Das waren die Dynamos, die eben den Weg sehr wohl mitgingen und sehr wohl gedoppelt haben.

Im 4-3-3 ist Ronaldo der Winger (im defensiven Konstrunkt, offensiv natürlich nicht, da ist er Stürmer). Er hat den Raum vor dem LV zu decken. Da er das nicht tut (anweisung vom Trainer, also nicht mal ne pers. Kritik an Cristiano), muss es jemand anderer tun. Im 4-3-3 ist das der LZM, bei der sich das Trivote in der Mitte auf die jeweilige Seite verschiebt, so dass man eben wieder 2 Mann in der defensiven Flügelzone hat, die aufräumen.

Ich wollte darauf hinaus, dass Carlo ein noch kompakteres Sytem als das 4-3-3 gewählt hatte um zu bestehen. Das 4-4-2 mit Ronaldo als HS ist deswegen kompakter als das 4-3-3 mit Ronaldo als LA, weil Ronaldo (schuld beim Trainer? oder bei ihm? Egal) ihn dort nicht zum kompakten Raumabsichern schickt, bzw. zum Pressen.

In einem 4-3-3 könntest du sogar mit 3 Mann die Flügel dicht machen, wenn der Flügelstürmer was tun würde. Das hat den Vorteil, dass man dadruch die mitte nicht der art entblößt, wie wenn man das Trivote verschieben lässt und die Flügelstürmer zocken lässt.

Da es dieses 4-3-3 bei uns aber nicht gibt, sonder neben das oben genannte wo die LZM und RZM diese Aufgabe übernehmen, hat sich Carlo dazu entschlossen das 4-4-2 zu bevorzugen. Dort hat es den Vorteil weder einem Bale noch einem Ronaldo mit lästigen Defensivaufgaben zu langweilen. Stattdessen übernehmen das Leute, die davon mehr verstehen. Isco und Di Maria... wobei die Frage bei Isco erlaubt ist ob er davon tatächlich soviel mehr versteht. Er ist sich auf jeden Fall nicht zu schade gewesen jeden verdammten Meter zu gehen der nötig war und hat dadurch auch bei vielen eine exzellente Partie gespielt.

Also wo ist das Problem?

Carlo hat durch das 4-4-2 vermieden Ronaldo im 4-3-3 diesen shit aufzuladen. Also ist es doch eigentlich ein Lob für alle beteiligten, dass man einen Offensikünstler in der offensive lies und stattdessen einem Spieler diese aufgaben gab, der damit kein Problem hat und dafür besser geeignet ist?
 
Wir haben hier im Forum ja auch Freunde von Statistiken und Leuten die das interessiert. :)

Nach dem Spiel gestern gibt es folgendes zu berichten:
- 16 Tore in einer CL Saison. Jetzt schon Rekord (vorheriger Rekord 14 von Messi und anderen)
- 51 Tore in der CL in 50 Spielen für Real Madrid
- 2. bester CL Torschütze in der Geschichte von Real Madrid (hat Di Stefano überholt und hat nur noch Raul (66) vor sich)
- Genauso viele Tore wie Messi in der CL Geschichte (67) und nur noch Raul vor sich (71)

http://translate.google.de/translat...ol/champions_league/1398801021.html&sandbox=1
 
16 Tore und davon nur 1 Elfmeter, einfach krass.
 

Heutige Geburtstage

Zurück