Los_Merengues
La leyenda · männlich · 30- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 10.069
- Likes
- 37.710
- Punkte für Erfolge
- 632
Ich frage mich jedoch, wieso wir dann die Aktion von Hazard – der sich ebenfalls nach dem Finale verabschiedet hat – nicht so verabscheuen wie den Move von Ronaldo…
Cristianos Traumszenario war doch ebenfalls, das entscheidende Tor zu schiessen, und dann aufzuhören, als es am schönsten ist. Und so wie der sich durch die Championsleague geballert hat hat, war diese Idee überhaupt nicht abwegig. Also eigentlich völlig legitim. Das mit dem Tor ging leider nicht auf und darum hat es so ausgeschaut, als ob er Bale das Rampenlicht klauen wollte.
Vielleicht bin ich hier zu kleinkariert, aber ich finde es gab schon einen Unterschied zwischen Hazard und CR.
Hazard hat nie ein Geheimnis aus irgendwas gemacht. Es ging nicht um Geld oder Wertschätzung, er wolte zu Real, alle wussten es. Das hat er nach dem EL Finale auch klar gesagt. "Ich denke das wars, der Rest liegt bei den Vereinen", viel deutlicher kann man es nicht sagen.
CR ist nicht gerade ein Meister der klaren Kommunikation, sagen wir es mal so. Hätte er gesagt, er wolle nochmal etwas neues oder er macht sich Gedanken, hätte es ihm wohl wenige übel genommen. Aber er macht immer so zweideutige Andeutungen. Und dann halt die Folgen. Am Cibeles die Lüge, er würde bleiben. Dann ging er zur WM und schwieg, letztendlich ginfäg er durch die Hintertüre und zum Abschied gabs ein von seiner PR Abteilung zusammengeschusteter Floskel Brief. Ich hätte mir eine klarere Kommunikation sowohl von ihm als auch von Perez gewünscht.
Die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo in der Mitte. Ich habe das weit verbreitete Bild vom arroganten Gockel nie geglaubt und ihn auch oft verteidigt. Und ich glaube auch heute nicht daran. Aber ich würde leugnen, wenn ich sage, sein Abgang hätte bei mir nicht gewisse Kratzer in seinem Bild hinterlassen.
Ich fand die Art und Weise seinens Abgangs respektos gegenüber dem Klub und den Fans, die ihm neun Jahre lang alles gegeben und untergeordnet haben, und es wirft rückblickend doch einen faden Brigeschmack auf einiges. Er hat oft betont, wie sehr Madrid sein Kindheitstraum war und er seine Karriere hier beenden will. Gefühle können sich ändern, aber wenn eine Standing Ovation seitens Juve genug ist, damit das alles plötzlich keinen Wert mehr hat, naja. Und wie gesagt die Art und Weise seines Abgangs und einige Dinge darum herum. Er macht im vielleicht grössten Moment dieses Klubs so eine Aussage, damit er die Aufmerksamkeit hat. Dann relativiert er und lügt, letztendlich geht er durch die Hintertüre und legt und Floskeln vor. Der Verein hat sich hier auch nicht gerade rühmlich verhalten, aber es gibt immer 2 Seiten. Und dann halt die Aussage, Juve sei der beste Verein, für den er jeh gespielt hat, 2 Monate nach seiner Ankunft, und das Fernbleiben am Ballon d'Or und das Getue seiner Sippe. Das fand ich wirklich verdammt respektlos gegenüber dem Verein, der ihm 4 CL Titel, 4 Ballon d'Ors und eine Rivalität auf Augenhöhe mit Messi ermöglicht hat, ich behaupte jetzt mal ganz frech mit Juve hätte er nicht halb soviel erreicht.
Insgesamt ist CR ein Musterprofi und eine Legende in diesem Verein, und er wirds immer sein. Aber es hatte ein unrühmliches Ende, das er sich grösstenteils selber zuzuschreiben hat.
Ich habe in meinem Text zu Hazard auch andere Profis erwähnt, insbesondere die Brasilianer und auch der Zwerg mit seinen jährlichen Gehaltserhöhungen in Katalonien. Der Vergleich mit CR liegt halt am nächsten, weil er 9 Jahre hier war und Hazard sein (in)direkter Nachfolger ist. Ich finde Hazard einfach authentisch. Er liebt was er macht und was er sagt meint er auch 100% so, ohne Andeutungen, ohne Drama, er ist einfach Hazard. Dasselbe kann ich von CR leider nicht (mehr) im gleichen Mass behaupten.
CRs Abgang wird viele Gründe gehabt haben, neue Herausforderung, die Juve Fans, mehr Gehalt, Streit mit Perez, Streit mit der Steuerjustiz, wenig Wertschätzung in Spanien. Alles legitim, ich hätte mir nur deutlichere Kommunikation grwünscht, und die Möglichkeit, ihn würdevoll zu verabschieden. Die hat er sich selber genommen.