Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
10124d26bdc02b900c694c27b0a0e3b6.jpg


442e6b706e30db0905510ce9f0a9f427.jpg


Ich weiss zwar nicht ob dass stimmt, aber vorstellen kann ich es mir sehr gut.

Zusammengefasst: Kein Spieler ist größer als Real Madrid.
 
Ist zumindest schlüssig. Ronaldo hat nicht mehr die Relevanz die er als das Gesicht Real Madrids hatte. Auch wenn viele damals gelacht haben. Es ist wahr. Niemand ist größer als Real Madrid. R9 war es nicht, R7 war es nicht, Zidane war es nicht, Casillas war es nicht und auch CR7 ist es nicht.

CR7 kam sicherlich vom Standing dem ganzen am nächsten, aber auch er muss Rückblickend einsehen, dass alles nach Real Madrid ein Abstieg ist.
 
Der größte Gewinner der ganzen Sache ist Juventus Turin. Es gibt nichts werbewirksameres als dieses Gesicht auf seinem Trikot – aber jede Marke nützt sich ab und 100 Mio wird eine adäquate Schmerzgrenze für Perez gewesen sein. Man hat ja schon jede Menge mit ihm verdient/gewonnen und in den Schränken der Fanboys und -girls hängt schon ein weißes CR7-Trikot. Die letzte Saison war bitter aber sie wäre sowieso irgendwann gekommen.

Und auch wenn es die Sportwelt nicht glauben wollte, wir Real Madrid-Fans haben ja gesehen, dass er zeitweise schon am Zenit kratzte.
Die alte Dame täte also gut daran, den alternden Herren in der Meisterschaft zu schonen, damit der Ende des Jahres, wenns in der CL ums Ganze geht, in Top-Form ist. Dann kann es sich auch sportlich lohnen.
 
Leicht off topic, aber was haltet ihr eigentlich von Marcus Rashford? Für mich kann er - so wie Solskjaer es heute gesagt hat - wirklich der nächste CR7 werden. Stellt euch mal eine Offensive aus Hazard - Rashford - Mbappé vor... Mit Vini und Rodrygo, welche die Flügel entlasten können.

Rashford ist unglaublich jung, gerade mal ein Jahr älter als Jovic und auf einem ganz anderen Level unterwegs. Ich habe den Eindruck, dass wir mit Jovic daneben gegriffen haben und uns lieber auf einen richtigen Knaller wie Rashford als CR7/Benzema Nachfolger hätten konzentrieren sollen.
 
Leicht off topic, aber was haltet ihr eigentlich von Marcus Rashford? Für mich kann er - so wie Solskjaer es heute gesagt hat - wirklich der nächste CR7 werden. Stellt euch mal eine Offensive aus Hazard - Rashford - Mbappé vor... Mit Vini und Rodrygo, welche die Flügel entlasten können.

Rashford ist unglaublich jung, gerade mal ein Jahr älter als Jovic und auf einem ganz anderen Level unterwegs. Ich habe den Eindruck, dass wir mit Jovic daneben gegriffen haben und uns lieber auf einen richtigen Knaller wie Rashford als CR7/Benzema Nachfolger hätten konzentrieren sollen.

Da wäre mir Sancho lieber, wobei der sogar schon angedeutet hat das er sich einen Wechsel nach Spanien vorstellen kann. Hazard-Mbappe-Sancho kann man auch bringen
 
Da wäre mir Sancho lieber, wobei der sogar schon angedeutet hat das er sich einen Wechsel nach Spanien vorstellen kann. Hazard-Mbappe-Sancho kann man auch bringen

Sancho wäre eher jemand für die Post-Hazard-Zeit. Sanchos Vertral läuft bis 2022, Hazard ist dann auch schon fast 32.
 
Sancho wäre eher jemand für die Post-Hazard-Zeit. Sanchos Vertral läuft bis 2022, Hazard ist dann auch schon fast 32.

Wenn er bis Vertragsende in Dortmund bleibt gerne, ich befürchte eher ein Szenario alá mbappe bei dem Sancho zunächst zu nem anderen Verein wechselt und man wieder chancenlos da steht
 
Sancho wäre eher jemand für die Post-Hazard-Zeit. Sanchos Vertral läuft bis 2022, Hazard ist dann auch schon fast 32.

Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir mit Vini und Rodrygo zwei der grössten Talente auf den Flügeln bereits schon in unseren Reihen haben. Auch diese müssen in den nächsten Jahren „eingebaut“ und langsam zu Stammspieler geformt werden. Jedes Jahr ein neues Supertalent klingt zwar schön, aber bläht unseren Kader zu sehr auf.
 
Wenn er bis Vertragsende in Dortmund bleibt gerne, ich befürchte eher ein Szenario alá mbappe bei dem Sancho zunächst zu nem anderen Verein wechselt und man wieder chancenlos da steht

Da kann man auch ruhig frühzeitig zuschlagen. Fände es auch gar nicht verkehrt einen Spieler für 100 Millionen zu kaufen, ihn ein bis zwei Jahre an seinen bisherigen Club zu verleihen und ihn dann erst in der Kader aufzunehmen.

Sprich in dem Szenario Sancho nächsten Sommer kaufen und Leihweise in Dortmund belassen. Macht jedenfalls mehr Sinn als Startelfeinsätze alle paar Wochen vs. Brügge, der ersten Pokalrunde und gelegentliche 10 Minuten-Einwechslungen.
 
Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir mit Vini und Rodrygo zwei der grössten Talente auf den Flügeln bereits schon in unseren Reihen haben. Auch diese müssen in den nächsten Jahren „eingebaut“ und langsam zu Stammspieler geformt werden. Jedes Jahr ein neues Supertalent klingt zwar schön, aber bläht unseren Kader zu sehr auf.

Ein Sancho ist aber schon weiter als Rodry und Vini zusammen.
 
Ein Sancho ist aber schon weiter als Rodry und Vini zusammen.

Sancho ist gut, ohne Frage, aber soviel weiter meiner Meinung nach auch wieder nicht. Er spielt in einer schwächeren Liga und hat in Dortmund viel weniger Konkurrenz als die beiden Brasilianer bei uns.
 
Sehe ich ähnlich. Glaube nicht, dass ein Sancho uns langfristig weiterbringt als ein Rodrygo.

Wir brauchen außerdem wieder einen Spieler, der einfach Tore am Fließband macht. Benzema kann das übergangsweise übernehmen, aber danach muss einer folgen. Und da sehe ich uns mit Jovic nicht ausreichend gerüstet. Mbappé kann das womöglich sein - noch schöner fände ich es tatsächlich, einen Rashford bei uns zu sehen, so einen gibt es z.Z. kaum auf dem Markt.

Sancho ist gut, ohne Frage, aber soviel weiter meiner Meinung nach auch wieder nicht. Er spielt in einer schwächeren Liga und hat in Dortmund viel weniger Konkurrenz als die beiden Brasilianer bei uns.
 
Sancho ist gut, ohne Frage, aber soviel weiter meiner Meinung nach auch wieder nicht. Er spielt in einer schwächeren Liga und hat in Dortmund viel weniger Konkurrenz als die beiden Brasilianer bei uns.

Warum glaubt Ihr alle immer noch dass LaLiga soviel stärker ist als die BL? Ist Granada stärker als z. B Wolfsburg? Ist Atletico oder Sevilla stärker als Leipzig? Sociedad stärker als Gladbach? Bilbao stärker als Schalke? Sorry aber das sehe ich irgendwie nicht. Verabschiedet euch mal davon daß LaLiga noch das Maß aller Dinge ist und soviel besser als BL ist... Irgendwie sehe ich das nicht mehr.
Sancho performt schon 2 Jahre auf hohem Niveau, Rodry hatte 2 gute Spiele da ist schon ein Unterschied.
 
Warum glaubt Ihr alle immer noch dass LaLiga soviel stärker ist als die BL? Ist Granada stärker als z. B Wolfsburg? Ist Atletico oder Sevilla stärker als Leipzig? Sociedad stärker als Gladbach? Bilbao stärker als Schalke? Sorry aber das sehe ich irgendwie nicht. Verabschiedet euch mal davon daß LaLiga noch das Maß aller Dinge ist und soviel besser als BL ist... Irgendwie sehe ich das nicht mehr.
Sancho performt schon 2 Jahre auf hohem Niveau, Rodry hatte 2 gute Spiele da ist schon ein Unterschied.

Klar ist die spanische Liga stärker.
Schau dir die letzten 10 Jahre an wer die CL UND die EL dominiert hat.
Barca und Real sind beide über Bayern zu setzen, Atletico über Dortmund oder mindestens gleich hoch.

Und ja, Sevilla, Valencia etc. sind mMn stärker als Leipzig, Schalke, Leverkusen und Co. Die deutschen Vereine konnten mit Ausnahme von den Bayern keine internationale Erfolge feiern, mit Abstrichen noch der BVB (CL Finale).
Barca und Real haben in den letzten 10 Jahren 5 oder 6(?) CL Titel geholt, Sevilla etliche mal die EL gewonnen. Direktbegegnungen gehen btw. auch öfter pro La Liga aus.

Die Liga ist nicht massiv besser, aber dennoch was Leistungsdichte und dann peak betrifft doch über der BuLi.
 
Klar ist die spanische Liga stärker.
Schau dir die letzten 10 Jahre an wer die CL UND die EL dominiert hat.
Barca und Real sind beide über Bayern zu setzen, Atletico über Dortmund oder mindestens gleich hoch.

Und ja, Sevilla, Valencia etc. sind mMn stärker als Leipzig, Schalke, Leverkusen und Co. Die deutschen Vereine konnten mit Ausnahme von den Bayern keine internationale Erfolge feiern, mit Abstrichen noch der BVB (CL Finale).
Barca und Real haben in den letzten 10 Jahren 5 oder 6(?) CL Titel geholt, Sevilla etliche mal die EL gewonnen. Direktbegegnungen gehen btw. auch öfter pro La Liga aus.

Die Liga ist nicht massiv besser, aber dennoch was Leistungsdichte und dann peak betrifft doch über der BuLi.

Was die letzten 10 Jahre war ist Vergangenheit. Das LaLiga da weit vor der BL war ist klar, aber das ist vergangen.
Sevilla und Valencia stärker als Leipzig und Leverkusen? Im Leben nicht...
 
Noch ist laliga schon besser als die Bundesliga meiner Meinung
Real barca Atletico valencia sind wohl schon besser einzusiedeln als bayern BvB leipzig und lev das sind die Mannschaften die cl spielen. Real barca und Atletico sind alle in der Kategorie wie Bayern und zurzeit stärker einzuschätzen als der Rest und selbst valencia ist mindestens auf Augenhöhe mit Leverkusen und Leipzig muss sich jetzt auch erstmal beweisen in ko spielen. Die aktuelle Europaliga sehe ich bis auch sevilla und kakcbach auf Augenhöhe der Rest wird auf beiden Seiten nix mit der entscheidenen Phase zutun haben
 
Was die letzten 10 Jahre war ist Vergangenheit. Das LaLiga da weit vor der BL war ist klar, aber das ist vergangen.
Sevilla und Valencia stärker als Leipzig und Leverkusen? Im Leben nicht...

Und wie willst du die Ligen sonst vergleichen, wenn nicht in der Vergangenheit? Wenn nur die aktuelle Form zählt, ist dann Gladbach stärker als die Bayern?
Ist nun mal nicht so, dass die Ligen wöchentlich gegeneinander spielen.

Klar ist ein Sevilla stärker als die beiden Clubs. Sevillas ist stärker als alles in Deutschland ausser den Bayern und Dortmund.

Ich weiss gar nicht wieso das diskutiert wird, schau dir die 5 Jahres Wertung an, da ist die La Liga mit weitem Vorsprung vorne und das obwohl sie letztes Jahr schlecht war. Und die Wertung basiert nur auf Statistiken im internationalen Fussball, sollte also durchaus aussagen genug sein.
 
Deswegen hat big daddy perez ja die beiden Jungs geholt, weil die brasilianische Liga der spanischen in nichts nachsteht. Wenns danach geht laufen bei uns bald nur noch Spieler auf die sich in der spanischen Liga bewährt haben: ceballos, llorente, Vallejo, morata und Co.
Klar wird die Bundesliga nicht in jeder Begegnung das Niveau der spanischen haben, aber dort gibt es nicht nur schlechtere Gegenspieler sondern auch vermeintlich schlechtere Mitspieler.
Es dürfte einen Unterschied machen ob ich mit Marcelo und kroos kombieren kann oder mit piszcek und weigl.
Sancho hat in 58 buli Spiele 49 torbeteiligungen (Quelle) vini kommt auf 11 aus 37(Quelle) und rodrygo auf 15 aus 49(Quelle) in ihren Heimatligen laliga hab ich mal nicht betrachtet, weil es ja nach nem Transfer einer gewissen Eingewöhnungszeit bedarf die man einem 18 jährigen ruhig gewähren darf.
 
Sancho wäre eher jemand für die Post-Hazard-Zeit. Sanchos Vertral läuft bis 2022, Hazard ist dann auch schon fast 32.

Sind dir zwei Talente (Vinicius & Rodrygo) als potentielle Hazard-Nachfolger noch nicht genug? :D

Ich finde, der Verein muss aufhören, ungezielt auf Masse zu setzen, wenn man will, dass die Spieler auch Spielzeit bekommen und sich entsprechend entwickeln. Man kann bei Rodrygo vielleicht noch ein Auge zudrücken, weil er rechts auch nicht schlecht ist – aber idealerweise hat man hinter jedem Stammspieler ein vielversprechendes Talent dahinter. Nicht zwei und schon gar nicht drei. Bei Sancho seh ich es wie Rodrygo: kann rechts, ist aber links besser, wenn man ihn nicht als reinen Flügel-Flanken-Spieler verbraten will.
 
Zurück