E
Enzo
Guest![]()
![]()
Ich weiss zwar nicht ob dass stimmt, aber vorstellen kann ich es mir sehr gut.
Zusammengefasst: Kein Spieler ist größer als Real Madrid.
![]()
![]()
Ich weiss zwar nicht ob dass stimmt, aber vorstellen kann ich es mir sehr gut.
Leicht off topic, aber was haltet ihr eigentlich von Marcus Rashford? Für mich kann er - so wie Solskjaer es heute gesagt hat - wirklich der nächste CR7 werden. Stellt euch mal eine Offensive aus Hazard - Rashford - Mbappé vor... Mit Vini und Rodrygo, welche die Flügel entlasten können.
Rashford ist unglaublich jung, gerade mal ein Jahr älter als Jovic und auf einem ganz anderen Level unterwegs. Ich habe den Eindruck, dass wir mit Jovic daneben gegriffen haben und uns lieber auf einen richtigen Knaller wie Rashford als CR7/Benzema Nachfolger hätten konzentrieren sollen.
Da wäre mir Sancho lieber, wobei der sogar schon angedeutet hat das er sich einen Wechsel nach Spanien vorstellen kann. Hazard-Mbappe-Sancho kann man auch bringen
Sancho wäre eher jemand für die Post-Hazard-Zeit. Sanchos Vertral läuft bis 2022, Hazard ist dann auch schon fast 32.
Sancho wäre eher jemand für die Post-Hazard-Zeit. Sanchos Vertral läuft bis 2022, Hazard ist dann auch schon fast 32.
Wenn er bis Vertragsende in Dortmund bleibt gerne, ich befürchte eher ein Szenario alá mbappe bei dem Sancho zunächst zu nem anderen Verein wechselt und man wieder chancenlos da steht
Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir mit Vini und Rodrygo zwei der grössten Talente auf den Flügeln bereits schon in unseren Reihen haben. Auch diese müssen in den nächsten Jahren „eingebaut“ und langsam zu Stammspieler geformt werden. Jedes Jahr ein neues Supertalent klingt zwar schön, aber bläht unseren Kader zu sehr auf.
Ein Sancho ist aber schon weiter als Rodry und Vini zusammen.
Sancho ist gut, ohne Frage, aber soviel weiter meiner Meinung nach auch wieder nicht. Er spielt in einer schwächeren Liga und hat in Dortmund viel weniger Konkurrenz als die beiden Brasilianer bei uns.
Sancho ist gut, ohne Frage, aber soviel weiter meiner Meinung nach auch wieder nicht. Er spielt in einer schwächeren Liga und hat in Dortmund viel weniger Konkurrenz als die beiden Brasilianer bei uns.
Warum glaubt Ihr alle immer noch dass LaLiga soviel stärker ist als die BL? Ist Granada stärker als z. B Wolfsburg? Ist Atletico oder Sevilla stärker als Leipzig? Sociedad stärker als Gladbach? Bilbao stärker als Schalke? Sorry aber das sehe ich irgendwie nicht. Verabschiedet euch mal davon daß LaLiga noch das Maß aller Dinge ist und soviel besser als BL ist... Irgendwie sehe ich das nicht mehr.
Sancho performt schon 2 Jahre auf hohem Niveau, Rodry hatte 2 gute Spiele da ist schon ein Unterschied.
Klar ist die spanische Liga stärker.
Schau dir die letzten 10 Jahre an wer die CL UND die EL dominiert hat.
Barca und Real sind beide über Bayern zu setzen, Atletico über Dortmund oder mindestens gleich hoch.
Und ja, Sevilla, Valencia etc. sind mMn stärker als Leipzig, Schalke, Leverkusen und Co. Die deutschen Vereine konnten mit Ausnahme von den Bayern keine internationale Erfolge feiern, mit Abstrichen noch der BVB (CL Finale).
Barca und Real haben in den letzten 10 Jahren 5 oder 6(?) CL Titel geholt, Sevilla etliche mal die EL gewonnen. Direktbegegnungen gehen btw. auch öfter pro La Liga aus.
Die Liga ist nicht massiv besser, aber dennoch was Leistungsdichte und dann peak betrifft doch über der BuLi.
Was die letzten 10 Jahre war ist Vergangenheit. Das LaLiga da weit vor der BL war ist klar, aber das ist vergangen.
Sevilla und Valencia stärker als Leipzig und Leverkusen? Im Leben nicht...
Sancho wäre eher jemand für die Post-Hazard-Zeit. Sanchos Vertral läuft bis 2022, Hazard ist dann auch schon fast 32.