Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
:D Immer diese Superlative … Die ganze G.O.A.T-Dikussion finde ich persönlich echt mühselig, denn es schwingt immer Sympathie mit und kann nie objekiv beantwortet werden. Schon gar nicht in einem Mannschaftssport mit so vielen Teamspielern. Man wird Argumente finden, warum CR der Beste ist und man wird Argumente finden, warum Messi der beste ist und man wird Argumente finden, warum keiner von beiden der allerbeste ist. Und wenn man schon ein Raking wagt, ist für mich die Pyramide der bessere/fairere Vergleich, weil mehr Spieler drin Platz finden.

Dass der Portugiese aber zum Kreis der allerbesten dieses Sports gehört, sollte selbst für die größten Kritiker außer Frage stehen.

So jetzt bin ich etwas abgekommen … danke auf jeden Fall für das Video, macht Spaß die ganzen Highlights anzusehen!

100% Zustimmung. Ronaldo ist definitiv einer der grössten Spieler aller Zeiten, aber wie soll man in einem Teamsport auch nur ansatzweise "den Besten" bestimmen? Inwiefern kann man einen Ramos mit einem Ronaldo vergleichen? Oder einen Van Basten mit Zidane?

Es gab dieselbe Diskussion bereits vor einigen Tagen als ich gesagt habe für mich persönlich ist R9 der beste Spieler aller Zeiten. Es ist nun mal immer subjektiv, es ist unmöglich dies objektiv fest zu machen, das kann man ja nicht mal bei Sportarten wie Tennis.
 
100% Zustimmung. Ronaldo ist definitiv einer der grössten Spieler aller Zeiten, aber wie soll man in einem Teamsport auch nur ansatzweise "den Besten" bestimmen? Inwiefern kann man einen Ramos mit einem Ronaldo vergleichen? Oder einen Van Basten mit Zidane?

Es gab dieselbe Diskussion bereits vor einigen Tagen als ich gesagt habe für mich persönlich ist R9 der beste Spieler aller Zeiten. Es ist nun mal immer subjektiv, es ist unmöglich dies objektiv fest zu machen, das kann man ja nicht mal bei Sportarten wie Tennis.

Absolut, es gibt so viele Faktoren, die jeder anders gewichtet: Position, Ära, Skills, Abschluß, Mannschaftstitel, Individuelle Ehrungen … für mich persönlich sind jene Spieler die Allerbesten, die ein Team praktisch allein tragen und den Unterschied machen konnten. Hätte zu gerne Di Stefano erlebt, er muss einer der komplettesten Spieler überhaupt gewesen sein. Physis, Intelligenz, Passspiel, Abschluß - er hatte scheinbar alles!

R9 hätte für mich der beste aller Zeiten sein/werden können, leider war er einfach zu oft und schwer verletzt. Sehr sehr schade um das Potential dieses Spielers (dass er trotzdem einer der Besten war, spricht für ihn). Er war auf jeden Fall der Held meiner Kindheit, gleich hinter Michael Jordan.
 
R9 hätte für mich der beste aller Zeiten sein/werden können, leider war er einfach zu oft und schwer verletzt. Sehr sehr schade um das Potential dieses Spielers (dass er trotzdem einer der Besten war, spricht für ihn). Er war auf jeden Fall der Held meiner Kindheit, gleich hinter Michael Jordan.

Und genau da scheiden sich die Geister. Für mich persönlich ist R9 der beste Spieler aller Zeiten und das trotz seinen Verletzungen, einfach weil er "anders" war als alle Spieler, die ich sonst erleben durfte. CR war viel konstanter, hat mehr gewonnen und über all die Jahre betrachtet war er ein erfolgreicherer Spieler. Aber peak R9 ist das Beste, das ich jemals im Fussball erleben durfte und genau da beginnt die Subjektivität. Ist der Höhepunkt eines Spielers entscheidend oder wie Konstanz? Und auch dass meistens nur Angreifer oder offensivere Mittelfeldspieler genannt werden ist eine weitere Sache.

Aber genau deswegen ist Fussball so interessant. Darüber könnte man mit allen Forenmitgliedern diskutieren und ich wette wir hätten über 20 verschiedene Namen, die als "besten aller Zeiten" in Frage kämen und alle hätten gute Gründe für diesen Spieler. Es gibt da keine falsche oder richtige Antwort, es gibt höchstens Antworten, die man eher nachvollziehen kann und solche, die man weniger versteht.
 
Und genau da scheiden sich die Geister. Für mich persönlich ist R9 der beste Spieler aller Zeiten und das trotz seinen Verletzungen, einfach weil er "anders" war als alle Spieler, die ich sonst erleben durfte. CR war viel konstanter, hat mehr gewonnen und über all die Jahre betrachtet war er ein erfolgreicherer Spieler. Aber peak R9 ist das Beste, das ich jemals im Fussball erleben durfte und genau da beginnt die Subjektivität. Ist der Höhepunkt eines Spielers entscheidend oder wie Konstanz? Und auch dass meistens nur Angreifer oder offensivere Mittelfeldspieler genannt werden ist eine weitere Sache.

Aber genau deswegen ist Fussball so interessant. Darüber könnte man mit allen Forenmitgliedern diskutieren und ich wette wir hätten über 20 verschiedene Namen, die als "besten aller Zeiten" in Frage kämen und alle hätten gute Gründe für diesen Spieler. Es gibt da keine falsche oder richtige Antwort, es gibt höchstens Antworten, die man eher nachvollziehen kann und solche, die man weniger versteht.

Ich bin früher eigentlich nur Fan vom Fußball gewesen. Die Vereine waren eher zweitrangig, obwohl mich das weiße Ballet schon früh gecatcht hat. Damals hatten wir nicht die Möglichkeit viele Spiele zu schauen, weshalb ich erst seit 2010 aktiver mich mit Real Madrid beschäftigt habe, weil man eben die Spiele öfters schaute etc.

Ich weiß nicht warum, aber Ronaldo stach von allen schon zu Manchester United Zeiten heraus. Ich mochte den Spieler Ronaldo sehr. Habe zufällig ein Manchester United Trikot von Ronaldo aus dem Jahr 2004/2005 bekommen (war mir viel zu groß, weil ich noch recht jung war), obwohl ich keine Bindung zu Manchester United hatte. Habe natürlich dann geguckt, wer dieser Ronaldo ist und er hat mich einfach magisch angezogen. Ich kann mich nur gut daran erinnern, wie ich 2008/2009 geweint habe haha. Fan von ManU wurde ich nie, weil ich mich nur für diesen Spieler interessiert habe.

Der Wechsel zu Real Madrid kam natürlich sehr gelegen. Somit hatte ich meinen Lieblingsspieler und meinen Verein auf einem Blick.

Zidane, Ronaldinho, Ronaldo ([emoji1054]), Pirlo etc. hatten natürlich etwas magischen, aber Ronaldo... Puuh
Da stecken einfach so viele Emotionen mit bei. Selbst wenn er nicht als Spieler so explodiert ist und einfach eine Wahnsinns Karriere abgelegt hat, würde er für mich einfach der beste sein.


Deswegen würde ich den Punkt Emotionen noch zu [mention]Iago Blanco [/mention]Aufzählung für mich persönlich aufnehmen :)
 
Und genau da scheiden sich die Geister. Für mich persönlich ist R9 der beste Spieler aller Zeiten und das trotz seinen Verletzungen, einfach weil er "anders" war als alle Spieler, die ich sonst erleben durfte. CR war viel konstanter, hat mehr gewonnen und über all die Jahre betrachtet war er ein erfolgreicherer Spieler. Aber peak R9 ist das Beste, das ich jemals im Fussball erleben durfte und genau da beginnt die Subjektivität. Ist der Höhepunkt eines Spielers entscheidend oder wie Konstanz? Und auch dass meistens nur Angreifer oder offensivere Mittelfeldspieler genannt werden ist eine weitere Sache.

Aber genau deswegen ist Fussball so interessant. Darüber könnte man mit allen Forenmitgliedern diskutieren und ich wette wir hätten über 20 verschiedene Namen, die als "besten aller Zeiten" in Frage kämen und alle hätten gute Gründe für diesen Spieler. Es gibt da keine falsche oder richtige Antwort, es gibt höchstens Antworten, die man eher nachvollziehen kann und solche, die man weniger versteht.

Glaub mir, ich kann dich sehr gut verstehen. Spätestens mein Profilbild enttarnt mich als Ronaldo-Fan. Für mich ist Ronaldo auch immer Ronaldo und Cristiano ist Cristano ...

Blende ich meine "Vernunft-Stimme" aus, würde ich ihn auch glatt an Stufe 1 meiner G.O.A.T-Pyramide stellen - und ich bin sicher, wäre er verletzungs- und krankheitsfrei geblieben, würden ihn sehr sehr viele Leute jetzt an Nr. 1 stellen. Ihn da allerdings ganz oben zu sehen, fühlt sich dann auch falsch an und wäre unfair gegenüber anderen Größen, die länger an der Spitze waren und mehr erreicht haben. Allein in seiner Ära fällt mir da spontan Zidane ein. Rein vom Talent her, war Ronaldo der Größte.

Aber ja, da sind wir wieder beim Thema - man könnte ewig darüber philosophieren =)
 
Ich bin früher eigentlich nur Fan vom Fußball gewesen. Die Vereine waren eher zweitrangig, obwohl mich das weiße Ballet schon früh gecatcht hat. Damals hatten wir nicht die Möglichkeit viele Spiele zu schauen, weshalb ich erst seit 2010 aktiver mich mit Real Madrid beschäftigt habe, weil man eben die Spiele öfters schaute etc.

Ich weiß nicht warum, aber Ronaldo stach von allen schon zu Manchester United Zeiten heraus. Ich mochte den Spieler Ronaldo sehr. Habe zufällig ein Manchester United Trikot von Ronaldo aus dem Jahr 2004/2005 bekommen (war mir viel zu groß, weil ich noch recht jung war), obwohl ich keine Bindung zu Manchester United hatte. Habe natürlich dann geguckt, wer dieser Ronaldo ist und er hat mich einfach magisch angezogen. Ich kann mich nur gut daran erinnern, wie ich 2008/2009 geweint habe haha. Fan von ManU wurde ich nie, weil ich mich nur für diesen Spieler interessiert habe.

Der Wechsel zu Real Madrid kam natürlich sehr gelegen. Somit hatte ich meinen Lieblingsspieler und meinen Verein auf einem Blick.

Zidane, Ronaldinho, Ronaldo ([emoji1054]), Pirlo etc. hatten natürlich etwas magischen, aber Ronaldo... Puuh
Da stecken einfach so viele Emotionen mit bei. Selbst wenn er nicht als Spieler so explodiert ist und einfach eine Wahnsinns Karriere abgelegt hat, würde er für mich einfach der beste sein.


Deswegen würde ich den Punkt Emotionen noch zu [mention]Iago Blanco [/mention]Aufzählung für mich persönlich aufnehmen :)

Emotionen spielen definitiv eine grosse Rolle. Ich bin mir sicher würde ich meinen Vater fragen, welchen Spieler er als den Grössten sieht, sagt er Maradona und mein Grossvater sagt wahrscheinlich Di Stefano oder Luis Suarez, weil er halt mit dem Fussball der 60er gross geworden ist.
Ich bin mit R9 aufgewachsen und so war halt er der erste ganz grosse Star, den ich bewundert habe (er und Zidane wahrscheinlich).
 
Emotionen spielen definitiv eine grosse Rolle. Ich bin mir sicher würde ich meinen Vater fragen, welchen Spieler er als den Grössten sieht, sagt er Maradona und mein Grossvater sagt wahrscheinlich Di Stefano oder Luis Suarez, weil er halt mit dem Fussball der 60er gross geworden ist.
Ich bin mit R9 aufgewachsen und so war halt er der erste ganz grosse Star, den ich bewundert habe (er und Zidane wahrscheinlich).

Da gebe ich dir völlig Recht.

Was ich auch spannend finde, ist wie sehr kollektive Titel dann doch auch eine Rolle bei der (subjektiven) Wahl nach dem Besten in einem Teamsport sind. Das allein zeigt, wie absurd es ist, den einen besten aller Generationen zu wählen.

Auch Sympathien und Medienwirksamkeit spielen eine Rolle, nicht nur um Pub nebenan, sondern sogar bei offiziellen Weltfußballerwahlen. Cristiano und Messi wurden zB medial gepusht, wie sonst keine Spieler vor ihnen. Deshalb sind Titel natürlich ein Faktor – aber mMn nicht der Wichtigste, wenns um die GOAT-Diskussion geht, schon gar nicht so Beliebheitswettbewerbe wie "The Best", der Ballon d'or und wie sie jetzt alle heißen.

Es ist sinnlos … aber trotzdem interessant, darüber zu philosophieren. Vielleicht mach ich tatsächlich mal meine eigene Real Madrid-GOAT-Pyramide :D
 
Ich bin früher eigentlich nur Fan vom Fußball gewesen. Die Vereine waren eher zweitrangig, obwohl mich das weiße Ballet schon früh gecatcht hat. Damals hatten wir nicht die Möglichkeit viele Spiele zu schauen, weshalb ich erst seit 2010 aktiver mich mit Real Madrid beschäftigt habe, weil man eben die Spiele öfters schaute etc.

Ich weiß nicht warum, aber Ronaldo stach von allen schon zu Manchester United Zeiten heraus. Ich mochte den Spieler Ronaldo sehr. Habe zufällig ein Manchester United Trikot von Ronaldo aus dem Jahr 2004/2005 bekommen (war mir viel zu groß, weil ich noch recht jung war), obwohl ich keine Bindung zu Manchester United hatte. Habe natürlich dann geguckt, wer dieser Ronaldo ist und er hat mich einfach magisch angezogen. Ich kann mich nur gut daran erinnern, wie ich 2008/2009 geweint habe haha. Fan von ManU wurde ich nie, weil ich mich nur für diesen Spieler interessiert habe.

Der Wechsel zu Real Madrid kam natürlich sehr gelegen. Somit hatte ich meinen Lieblingsspieler und meinen Verein auf einem Blick.

Zidane, Ronaldinho, Ronaldo ([emoji1054]), Pirlo etc. hatten natürlich etwas magischen, aber Ronaldo... Puuh
Da stecken einfach so viele Emotionen mit bei. Selbst wenn er nicht als Spieler so explodiert ist und einfach eine Wahnsinns Karriere abgelegt hat, würde er für mich einfach der beste sein.


Deswegen würde ich den Punkt Emotionen noch zu [mention]Iago Blanco [/mention]Aufzählung für mich persönlich aufnehmen :)

Was du hier geschrieben hast macht dich zum absoluten Mode- & Erfolgsfan.
Ist zwar eine schöne Geschichte aber du bist seit 2010 Real Fan und das auch nur wegen Ronaldo, von dem du angeblich ein Shirt bekommen hast ohne zu wissen wer er war.
Du bist nicht Real-Fan, du bist Ronaldo-Fan. Möchte dich nicht beleidigen oder so, aber bin etwas traurig dass ein sehr großer Teil der "Real Madrid Fans" genau in die gleiche Kerbe schlägt.
 
Was du hier geschrieben hast macht dich zum absoluten Mode- & Erfolgsfan.
Ist zwar eine schöne Geschichte aber du bist seit 2010 Real Fan und das auch nur wegen Ronaldo, von dem du angeblich ein Shirt bekommen hast ohne zu wissen wer er war.
Du bist nicht Real-Fan, du bist Ronaldo-Fan. Möchte dich nicht beleidigen oder so, aber bin etwas traurig dass ein sehr großer Teil der "Real Madrid Fans" genau in die gleiche Kerbe schlägt.

Die Liebe zu einem Verein kann allerdings schon mit der Verehrung eines Spielers beginnen. Zuerst sind es mM sogar fast immer gewisse Spieler, wegen denen man den Verein verfolgt (es sei denn, diese Liebe wurde "vererbt" und man wächst mit Verein X auf). Gibt sicher viele Madridistas, besonders unter den Jüngeren, die wegen CR Fans der Blancos wurden. Trotzdem können sie mir der Zeit "echte" Fans geworden sein, das widerspricht sich mMn nicht. Klar gibt es auch die Gloryhunter, aber die sind wohl jetzt im Juve-Forum.
 
Was du hier geschrieben hast macht dich zum absoluten Mode- & Erfolgsfan.
Ist zwar eine schöne Geschichte aber du bist seit 2010 Real Fan und das auch nur wegen Ronaldo, von dem du angeblich ein Shirt bekommen hast ohne zu wissen wer er war.
Du bist nicht Real-Fan, du bist Ronaldo-Fan. Möchte dich nicht beleidigen oder so, aber bin etwas traurig dass ein sehr großer Teil der "Real Madrid Fans" genau in die gleiche Kerbe schlägt.

Er hat doch im ersten Absatz geschrieben, dass er schon eine gewisse Präferenz für Madrid hatte und der Wechsel von CR7 zu uns, ihn zum Anhänger werden ließ. Wenn er zu der Kategorie Fans gehören würde, die Du ansprichst, wäre er jetzt im Juveforum.
Nahezu jeder Fan hat doch sein Erweckungserlebnis, bei mir war es der Großvater, bei vielen anderen irgendein Spieler, schwups schon ist der Realvirus in der Blutbahn - Medikamente unerhältlich...:D
 
Was du hier geschrieben hast macht dich zum absoluten Mode- & Erfolgsfan.
Ist zwar eine schöne Geschichte aber du bist seit 2010 Real Fan und das auch nur wegen Ronaldo, von dem du angeblich ein Shirt bekommen hast ohne zu wissen wer er war.
Du bist nicht Real-Fan, du bist Ronaldo-Fan. Möchte dich nicht beleidigen oder so, aber bin etwas traurig dass ein sehr großer Teil der "Real Madrid Fans" genau in die gleiche Kerbe schlägt.

Wir waren doch anfangs alle "Modefans". Die wenigsten von uns wohnen in Madrid oder haben einen direkten Bezug zu Madrid. Einige mochten ihre Spielweise, andere waren von einigen Spielern gefesselt wieder andere haben sich in jungen Jahren einfach für den grössten Club entschieden.
Heisst aber nicht, dass es aktuell noch so ist, dass man sich nicht zu einem "echten" Real Fan entwickeln kann oder was auch immer. Ich habe auch wegen der Begeisterung einiger Spieler angefangen Real zu verfolgen und wurde dadurch zum Fan. Bei mir was es R9, Zidane, Raul, Casillas, Robert Carlos, Figo und Co. Bei ihm war es halt CR7.
 
Was du hier geschrieben hast macht dich zum absoluten Mode- & Erfolgsfan.
Ist zwar eine schöne Geschichte aber du bist seit 2010 Real Fan und das auch nur wegen Ronaldo, von dem du angeblich ein Shirt bekommen hast ohne zu wissen wer er war.
Du bist nicht Real-Fan, du bist Ronaldo-Fan. Möchte dich nicht beleidigen oder so, aber bin etwas traurig dass ein sehr großer Teil der "Real Madrid Fans" genau in die gleiche Kerbe schlägt.

Dann hast mich falsch verstanden. Ich sagte zusammengefasst, dass ich Real Madrid schon immer bewundert habe, aber ich generell Fan von Fußball bin. Ich habe Ronaldo seinen Weg verfolgt und habe keinen Verein zu der Zeit unterstützt. Ich liebe einfach Fußball. Ich weiß nicht welchen Erfolg du um die Zeit 09/10 meinst, aber zu meiner Zeit als Kind/Jugendlicher war es nicht möglich Live Real Madrid spiele zu sehen.
Generell muss man auch zu meiner Person sagen, dass ich noch zu den jüngeren im Forum zähle und somit zwar Zidane, Figo, Carlos etc. mitbekommen habe, aber ich größtenteils die Generation Raúl, CR etc gesehen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell finde ich es eh schade, dass man einige (!) Fans, die erst bspw. seit 2014 Real verfolgen, als Erfolgsfans bezeichnet.
Ich kann mich daran erinnern, dass es früher extrem schwer war legal Real Madrid Spiele zu sehen. Heute erreicht der Fußball so viele Menschen, viele haben den direkten Bezug dazu und können Spiele sehen.
Vor allem frage ich mich, warum dann auch die Kids als solche bezeichnet werden. Irgendwann mal schaut man Fußball. Die konnten doch nicht vor dem Erfolg dabei sein :D

Natürlich gibt es sogenannte Erfolgsfans. Aber dieses ständige: „Du bist Real Fan? Dann bist du erfolgsfan“ ist völlig absurd.
 
Haha, denkt hier einer wirklich, dass sich deutschsprachige Menschen in einem Forum treffen, um tagtäglich über einen spanischen Klub zu philosophieren, wäre dieser Klub in einer spanischen Amateurliga?:lolsign:

Insofern sind wir irgendwo alle Erfolgsfans.
 
Die Liebe zu einem Verein kann allerdings schon mit der Verehrung eines Spielers beginnen. Zuerst sind es mM sogar fast immer gewisse Spieler, wegen denen man den Verein verfolgt (es sei denn, diese Liebe wurde "vererbt" und man wächst mit Verein X auf). Gibt sicher viele Madridistas, besonders unter den Jüngeren, die wegen CR Fans der Blancos wurden. Trotzdem können sie mir der Zeit "echte" Fans geworden sein, das widerspricht sich mMn nicht. Klar gibt es auch die Gloryhunter, aber die sind wohl jetzt im Juve-Forum.

Hast prinzipiell Recht allerdings ist es mit dem Madridista für mich als alten Sack schwierig das als Madridista zu akzeptieren, nicht weil sie durch Spieler Xy zu Madrid kamen, das ist normal. Aber Ronaldo verkörperte etwas was eben nicht der Madridismo war, in der Zeit wurde auf den Madridismo geschissen, Mourinho ist das beste Beispiel für.

Und hier Frage ich mich, wie kann man ein Madridista sein wenn man nicht hinter dem Madridismo steht?

Aber jeder darf natürlich mit dem Verein mitfiebern den er will und mag egal aus welchen Gründen
 
Hast prinzipiell Recht allerdings ist es mit dem Madridista für mich als alten Sack schwierig das als Madridista zu akzeptieren, nicht weil sie durch Spieler Xy zu Madrid kamen, das ist normal. Aber Ronaldo verkörperte etwas was eben nicht der Madridismo war, in der Zeit wurde auf den Madridismo geschissen, Mourinho ist das beste Beispiel für.

Und hier Frage ich mich, wie kann man ein Madridista sein wenn man nicht hinter dem Madridismo steht?

Aber jeder darf natürlich mit dem Verein mitfiebern den er will und mag egal aus welchen Gründen

Da versteh ich dich bis zu einem gewissen Teil,besonders weil du Mourinho ansprichst. C.Ronaldo mag polarisieren und er ist kein Raul - aber ein Vorzeigeathlet, der immer alles gegeben hat. In der Hinsicht passt er schon zum Madridismo. Die ganzen Eitelkeiten und EgoShows natürlich dann wieder nicht... Also ich verstehe, was du an ihm (CR) kritisiert aber ich bin auch der Überzeugung, dass man als CR-Fan zum langjährigen Real Madrid Fan werden kann. Weil man hoffentlich entdeckt, was den Verein ausmacht und mal ausgemacht hat. Dass da mehr ist, als viele Titel und große Namen. Und alle, die nur wegen CR geschaut haben und jetzt "weiterziehen": auch das ist mir Recht und soll's geben dürfen. Was ich hingegen nicht leiden kann, ist, wenn Leute so tun als wären sie die größten Fans, Spieler bei jeder Gelegenheit beschimpfen, gar nicht wissen, was den Verein ausmacht und das Trikot nur rausholen, wenn der Erfolg da ist. Von denen gibt's hier drin aber zum Glück sehr wenige!
 
Hast prinzipiell Recht allerdings ist es mit dem Madridista für mich als alten Sack schwierig das als Madridista zu akzeptieren, nicht weil sie durch Spieler Xy zu Madrid kamen, das ist normal. Aber Ronaldo verkörperte etwas was eben nicht der Madridismo war, in der Zeit wurde auf den Madridismo geschissen, Mourinho ist das beste Beispiel für.
Na, ein Glück, dass weder Fans, noch Spieler auf deine Akzeptanz diesbezüglich darauf angewiesen sind...
 
Na, ein Glück, dass weder Fans, noch Spieler auf deine Akzeptanz diesbezüglich darauf angewiesen sind...

Mag so sein aber solltest du als Mod nicht besseres zu tun haben als so unnötige Einzeiler zu verfassen die dem Forum aber wirklich rein gar nix bringen?
So nach dem Motto mit guten Beispiel voran gehen usw. ... Du musst mich nicht verstehen und schon gar nicht meiner Meinung sein aber bis auf einen Versuch des stichelns bringt dein Post doch wirklich keinen Mehrwert oder? Naja hast n Like bekommen :)
 
Mag so sein aber solltest du als Mod nicht besseres zu tun haben als so unnötige Einzeiler zu verfassen die dem Forum aber wirklich rein gar nix bringen?
So nach dem Motto mit guten Beispiel voran gehen usw. ... Du musst mich nicht verstehen und schon gar nicht meiner Meinung sein aber bis auf einen Versuch des stichelns bringt dein Post doch wirklich keinen Mehrwert oder? Naja hast n Like bekommen :)
Und du hast sogar zwei bekommen :D
Dieses Fan-Thema ist nun immer hochemotional. Die meisten Kids kommen ja (gerade heutzutage) wegen irgendwelchen Spielern zu den großen Vereinen. Sieht man ja auch schon daran, wie viele neue Juve-Fans es durch CR7 gibt. Daran ist auch nichts verwerflich, solange sie nach dem Abgang des Spielers Fan des Vereins bleiben. Wenn sie durch dick und dünn gehen. Die Kultur von Real Madrid muss natürlich immer der Spieler verkörpern, wofür Raul ja zB das absolute Musterbeispiel ist. Aber da muss man als "alter Sack" (ich zitiere dich hier jetzt mal, nicht bös' gemeint) eben auch akzeptieren, dass sich die Zeiten (leider) so weit gewandelt haben, dass Geld und Kapital und Eigeninteresse der Spieler mittlerweile über den Verein stehen, was ja auch schon zu Zeiten von R9 so war, der sich auch nicht an den Ehrenmannkodex von Madrid gehalten zu haben schien (bezogen auf diese Frauen- und Partygeschichten).
 
@John

Bin da weitgehend bei dir. Manchmal werden als CR-Fans dann eben Real Madrid-Fans und manchmal tauschen sie das Trikot mit dem Ronaldo-Schriftzug eben gegen ein anderes. Finde ich auch nicht schlimm, solang sich diese CR-Fans dann nicht als Madridistas bezeichnen und so tun, als würden sie den Verein über alles lieben. Das ist für mich das Equlivalent zu den wappen-küssenden Wandervögeln, die nach jedem Transfer rausposaunen, dass ihr "Traum schon war zu Verein X zu wechseln"

Ich möchte aber noch hinzufügen, dass wir Fans da die "gute alte Zeit" etwas zu sehr romantisieren. Die meisten Spieler wollen und wollten schon immer möglichst viel aus ihrer kurzen Karriere rausholen. Sprich: Titel gewinnen und Kohle machen. Das ist völlig legitim in meinen Augen. Hier wechseln Arbeitnehmer in der Regel einfach den Arbeitsplatz - so nüchtern sehen die meisten Spieler das, denke ich. Außer – und das ist das Ideal – Spieler X ist auch wahrhaft ein Fan des Vereins, bei dem er spielt. Und selbst ein Francesco Totti, dem keiner die Liebe zur Roma abstreiten kann, stand kurz vor einem Wechsel.

Früher blieben die Legionäre u.a. auch länger bei einem Club, weil weniger Ausländer erlaubt waren und man auch mit kleineren Clubs eher die Chance hatte, Titel zu gewinnen.

Bezüglich Verhaltenskodex: Für mich sind das Dinge, die ausschließlich intern zu regeln sind. Wenn ein Spieler am Montag die Sau rauslässt (und dabei niemanden verletzt oder sonstige Straftaten begeht) aber am Dienstag fit zum Training erscheint und alles gibt, ist mir das persönlich egal. Mir ist auch egal, ob Bale am Vortag golfen geht, wenn er dann in Training und Spiel alles gibt! Aber wenn ein Trainer sagt, ihm passt das alles trotz guter Leistungen nicht und der Spieler hält sich nicht daran: naja, dann gibts ein Problem, das intern gelöst werden muss.

Social Media macht das Ganze den Spielern natürlich nicht einfacher, weil jeder Furz gleich ein Shitstorm ist. Wenn Concentrao ne Kippe raucht, weiß das am nächsten Tag jeder. Früher hätte es keinen interessiert, weils keiner mitbekommen hätte. (außerdem war die Chance hoch, dass der Trainer selbst Raucher war :D )
 

Heutige Geburtstage

Zurück