Aktuelles

Deutschland: Jogis Rasselbande

Na Freunde was sagt ihr zu der Meinung vom Hönes..

Meine Meinung ist seit Jahren, das ter Stegen die eigentliche Nr. 1 der Nati ist...
 
Na Freunde was sagt ihr zu der Meinung vom Hönes..

Meine Meinung ist seit Jahren, das ter Stegen die eigentliche Nr. 1 der Nati ist...

der labbert halt wieder mal scheiße da gibt es sonst nix zu erzählen. Neuer war 1 jahr verletzt und durfte die wm auf anhieb spielen. Ter stegen performt schon seit jahren deutlich besser als neuer wird aber ignoriert.

klar tw ist immer eine etwas kompliziertere position besonders wenn es an der zeit wird jemanden "abzusägen" der schon jahre lang dort geliefert hat. Aber irgendwann ist halt auch ein punkt an dem man anerkennen muss das ein wechsel stattfinden muss. Der ideale zeitpunkt wäre halt damals die wm gewesen aber wie wir alle wissen ist löw nun mal kein guter trainer und hat sich das jetzt selbst ein gebrockt.
 
Ach der Grillmeister Uli redet noch viel Scheisse, wenn der Tag lang ist. Neuer ist sein Schützling, natürlich verteidigt er ihn. Würde ter Stegen mit den Leistungen noch in Deutschland spielen, hätte man sich allerdings längstens alle 10 Finger nach ihm geleckt.

Zur Situation an sich, ich finde es insofern nicht so einfach, weil sich eine Nationalmannschaft in einer steten Dynamik befindet und man anders als im Klubs nicht mindestens 6 Monste zusammen ist, Spieler rutschen permament rein und raus, verletzen sich, spielen sich in Form und verlieren sie wieder. Gerade in so einem unsicheren Umfeld sind gewisse erfahrene und langjährige Stützen sehr wichtig, insofern habe ich ein gewisses Verständnis dafür, dass man Solche nicht einfach absägen will, sonst fällt die Nationalmannschaft schnell auseinander. Auch lassen sich Form bzw. Leistungen aud dem Klub nicht immer 1 zu 1 in die Nati übertragen, siehe Paradebeispiel Messi.

Andererseits verstehe ich ter Stegen schon auch, er ist jetzt 27, zeigt starke Leistungen. Neuer hat insofern leicht reden, da er 2010 ebenfalls nur Dank Adlers Verletzung Nr. 1 wurde und man trotz mehreren schweren Verletzungen an ihm festgehalten hat, aus dem gemachten Nest kann man immer leicht reden. Darüber ist Jogis Kommunikation eine Katastrophe, er kann keine konsequente Entscheidung fällen und zu dieser stehen, anscheinend hat er ja ter Stegen Versprechungen gemacht und diese Nicht eingehalten. Dass man Boateng, Hummels, Müller, Khedira usw. so unrühmlich rauseekelt aber dann ewigs an Neuer festhält, ist schon ein gewisser Wiederspruch.

Die Leistungen sind aud jeden Fall auf ter Stegens Seite, Jogi soll halt ne klare Ansage machen und sich dann dran halten.
 
Ich habe mich schon immer gefragt, wie es ter Stegen geschafft hat so lange gelassen zu bleiben. Ich müsste in seiner Stelle zwei Beruhigungspillen schlucken, wenn man mich zu diesem Thema befragen würde. Jemand, der seit zwei Jahren als bester oder zweitbester Torwart gilt, wird behandelt, als sei er nur B-Ware. Das ist eine Respektlosigkeit, die seines Gleichen sucht, aber es ist nur einer von Dutzend Gründen, weshalb ich Löw schon seit Jahren nicht ernst nehmen kann.

Es ist aber auch von Neuer beinahe schon zynisch, wie er von oben herab noch betont, dass er ja ein Teamplayer sei. Jemand, der mit Ach und Krach quasi in der letzten Sekunde irgendwie krampfhaft versuchte gesund für die WM zu werden, um als Nr.1 im Kasten zu stehen, anstatt den form- und leistungs-technisch klar bessere ter Stegen den Vorzug zu lassen.

Die Sache mit Vertrauen und die angebliche teaminterne Stabilität, die für Neuer sprechen halte ich für ein billiges Totschlagargument. Auf dem Platz sehe ich nicht, wie Neuer der Hintermannschaft mehr Stabilität gibt. Die spielt mit ihm scheiße, die spielt ohne ihn scheiße. Man tut so, als sei er ein essenzieller Seelenklempner für die Mannschaft, die ohne ihn gar nicht mehr Fußball spielen kann. Es wird eine künstliche Neuer-Abhängigkeit herauf beschwört, um sich noch irgendwie zu rechtfertigen. Löw hat ein Großteil der Mannschaft umgeholzt und ter Stegen ist 27 Jahre alt und bereits seit sieben Jahren deutscher Nationalspieler. Ein trauriger Durchschnitt wie Tah, soll direkt integriert werden, aber der vielleicht beste Keeper der Welt soll gefälligst die Schnauze halten und vor Neuer demütig sein. Was spricht dagegen auch im Tor auf einen "erfahrenen Neuen" zu setzen, der zufälligerweise auch noch zur WELTWEITEN Top 2 gehört? Absolut nichts.

Ter Stegen hat gegen die größten Giganten im Weltfußball geglänzt, beweißt seit drei Jahren eine unfassbar starke Mentalität und ist zudem der technisch stärkste Torwart überhaupt. Aber gegen Nordirland und Co. soll er auf einmal Eierflattern bekommen, weil der junge Prospect ter Stegen bestimmt mit dem Druck und er Verantwortung erstmal nicht klar kommt. HA HA HA. Ihr müsst euch mal vorstellen, so ein Quark muss er sich teilweise anhören.

Löw hat allerspätestens mit diesen Torwart-Drama das Leistungsprinzip vernichtet. Das hat er eigentlich schon davor, aber die Sache mit ter Stegen übertrifft einfach alles. Nicht ter Stegen gefährdet die Team-Harmonie, sondern einzig und allein Löw mit seinen idiotischen Entscheidungen und rückgratlosem Verhalten.

Ex-Knacki Hoeneß zeigt übrigens wieder hervorragend, warum es immer ein fader Beigeschmack bleibt hinterlässt, dass es so viele Bayern-Spieler im DFB-Team gibt.
 
Löw und die Nationalmannschaft kann ich seit der Nicht-Nominierung von Sané schon nicht mehr ernst nehmen. Dagegen ist dieses übertriebene Klammern an den arroganten Neuer auch nur ein Furz. Die eine Entscheidung hat ihnen schon hart das Genick gebrochen, diese wird es auch noch.
 
Ich würde es lustig finden wenn ter Stegen heute zum Welttorhüter gewählt wird :rofl:
 
Das traurige an der Sache ist, dass Neuer ja sagte, er bringe halt auch ganz gute Leistungen. Das lässt sich angesichts der letzten zwei Jahre in der Buli und International wohl nicht belegen.
Wenn man bedenkt das Ter Stegen seit Jahren in der besten (oder zweitbesten, je nachdem wie man die PL einordnet) Liga wahnsinnige Leistungen bringt, immer demütig den Zweittorhüter in der Nati gespielt hat und nun immer noch kein Vertrauen als neue Nummer 1 bekommt, lässt wirklich an Löws Verstand zweifeln. Das ganze könnte er nur noch Toppen, indem er Müller als unangefochtenen Mittelstürmer präsentiert :D
Vor allem spricht für Ter Stegen aber auch die Art von La Liga. In der Buli geht (meist) nichts über Bayern. Die zwei, drei herausfordernden Begegnungen gegen Dortmund und Leipzig mal abgesehen, hat Neuer meist nie was zu tun. Und wenn dann steht es meist 4:1 für Bayern und man sieht über den Treffer hinweg oder sagt, er konnte da halt nichts machen. Die kleinen Teams scheißen sich gegen Bayern ein oder stellen sich einfach hinten rein und hoffen mal auf nen Konter.
In La Liga gibt es Respekt vor den großen Teams, aber ebenso Mut und Spielfreude. Hier kannst du als Barcelona auch mal gegen den 11. Platzierten unter Dauerbeschuss geraten. Wer sich die Highlights oder Spiele des FC Barcelona anschaut, kann bei aller Antipathie für diesen Verein, nur feststellen, dass Ter Stegen der (meiner Meinung nach) beste Torhüter der Welt ist. Was der Typ teilweise raushaut (bzw rausfischt) ist absolut genial. Da die Barca Abwehr seit dem Weggang von Puyol immer der Schwachpunkt war, haben sie an dieser Stelle mit dem Kauf von Ter Stegen alles richtig gemacht (zumal Bravo meiner Meinung nach nie Weltklasse war). Es ist vollkommen verständlich, dass er sich nun einfach endlich mal öffentlich äußert, und seinen Frust kund tut.
Auch interessant, dass die deutsche Presselandschaft darüber kaum ein Wort verliert. Aber das liegt wohl daran, dass er in Spanien spielt und da nicht so oft mit seinen Leistungen auf sich aufmerksam macht (außer vllt in der CL). Keine Ahnung.
Aber wenn die Leute an Ter Stegen denken, denken sie immer noch an den jungen Torwart, der damals Kullerbälle durchgelassen hat oder ein bisschen Nervös war. Das er daran gewachsen ist und mittlerweile deutlich über Neuer steht, sehen sie hingegen nicht.
 
Das traurige an der Sache ist, dass Neuer ja sagte, er bringe halt auch ganz gute Leistungen. Das lässt sich angesichts der letzten zwei Jahre in der Buli und International wohl nicht belegen.
Wenn man bedenkt das Ter Stegen seit Jahren in der besten (oder zweitbesten, je nachdem wie man die PL einordnet) Liga wahnsinnige Leistungen bringt, immer demütig den Zweittorhüter in der Nati gespielt hat und nun immer noch kein Vertrauen als neue Nummer 1 bekommt, lässt wirklich an Löws Verstand zweifeln. Das ganze könnte er nur noch Toppen, indem er Müller als unangefochtenen Mittelstürmer präsentiert :D
Vor allem spricht für Ter Stegen aber auch die Art von La Liga. In der Buli geht (meist) nichts über Bayern. Die zwei, drei herausfordernden Begegnungen gegen Dortmund und Leipzig mal abgesehen, hat Neuer meist nie was zu tun. Und wenn dann steht es meist 4:1 für Bayern und man sieht über den Treffer hinweg oder sagt, er konnte da halt nichts machen. Die kleinen Teams scheißen sich gegen Bayern ein oder stellen sich einfach hinten rein und hoffen mal auf nen Konter.
In La Liga gibt es Respekt vor den großen Teams, aber ebenso Mut und Spielfreude. Hier kannst du als Barcelona auch mal gegen den 11. Platzierten unter Dauerbeschuss geraten. Wer sich die Highlights oder Spiele des FC Barcelona anschaut, kann bei aller Antipathie für diesen Verein, nur feststellen, dass Ter Stegen der (meiner Meinung nach) beste Torhüter der Welt ist. Was der Typ teilweise raushaut (bzw rausfischt) ist absolut genial. Da die Barca Abwehr seit dem Weggang von Puyol immer der Schwachpunkt war, haben sie an dieser Stelle mit dem Kauf von Ter Stegen alles richtig gemacht (zumal Bravo meiner Meinung nach nie Weltklasse war). Es ist vollkommen verständlich, dass er sich nun einfach endlich mal öffentlich äußert, und seinen Frust kund tut.
Auch interessant, dass die deutsche Presselandschaft darüber kaum ein Wort verliert. Aber das liegt wohl daran, dass er in Spanien spielt und da nicht so oft mit seinen Leistungen auf sich aufmerksam macht (außer vllt in der CL). Keine Ahnung.
Aber wenn die Leute an ter Stegen denken, denken sie immer noch an den jungen Torwart, der damals Kullerbälle durchgelassen hat oder ein bisschen Nervös war. Das er daran gewachsen ist und mittlerweile deutlich über Neuer steht, sehen sie hingegen nicht.
Die deutsche Presselandschaft ist doch generell immer Pro Bayern und der seit 2014 heilig gesprochene Neuer bekommt erst recht krasse Rückendeckung. Nur die Bild stichelt mal ab und zu gegen Bayern. Ich glaube die meisten von den haben absolut keine Ahnung, was das für ein Niveau in Spanien ist, auf das sich ter Stegen ständig beweisen muss. Und jetzt nach langer Zeit, in der kein spanischer Verein in der CL überzeugt oder ins Finale gekommen ist, höre ich immer mehr Stimmen, dass die Bundesliga besser oder mindestens auf einem Niveau mit La Liga sei.
 
Deutschland ist für mich einer der Topfavoriten und ich tippe auf Deutschland als Europameister. Wieso? Weil Spieler wie Rüdiger, Havertz und Werner das Momentum auf Ihrer Seite haben...weil Jogi Löw Tuchels Taktik kopiert und weil Deutschland eine Offensive hat, die nur durch Frankreich zu toppen ist...da kann man mal ein paar Gegentore verschmerzen...das 0:6 gegen Spanien war das beste, was passieren konnte...vergleicht man beide Teams so ist Deutschland 7 Monate später so gut in Form wie seit 5 Jahren nicht mehr und die Seleccion steht am Abgrund...
 
https://www.tagesspiegel.de/sport/w...-boykott-der-nationalmannschaft/25052686.html

Selbst beim Durchfall schaffe ich es nicht so viel Mist abzusondern, wie Hoeneß aus seinem Mund innerhalb eines Interviews. Jetzt rudert er mal wieder zurück. Größter Clown im deutschen Fußball.
Von 2019 ...doch so aktuell . Ist aber lustig das alle die ,die bei den Bayern eigentlich nix mehr zu sagen haben,die Klappe am meisten aufreißen.KHR wird da keine Ausnahme bilden .
Witzig fand ich gestern ,süle kommt rein ,und LAT schiesst ein Tor .hoffe Jogi hat gemerkt das er ihn auf der Bank lassen kann
 
Deutschland ist für mich einer der Topfavoriten und ich tippe auf Deutschland als Europameister. Wieso? Weil Spieler wie Rüdiger, Havertz und Werner das Momentum auf Ihrer Seite haben...weil Jogi Löw Tuchels Taktik kopiert und weil Deutschland eine Offensive hat, die nur durch Frankreich zu toppen ist...da kann man mal ein paar Gegentore verschmerzen...das 0:6 gegen Spanien war das beste, was passieren konnte...vergleicht man beide Teams so ist Deutschland 7 Monate später so gut in Form wie seit 5 Jahren nicht mehr und die Seleccion steht am Abgrund...

Naja, Deutschland ist und war aber auch einfach nicht so schlecht oder abgehängt, wie in den Medien seit 2018 zu vernehmen war.
Eine Katastrophe WM als amtierender Weltmeister - ist schon vorher passiert und wird auch weiterhin passieren.

Zu den Top-Favoriten gehört Deutschland nun nicht - gehörten die im Prinzip aber auch noch nie. Aber Halbfinalist eher schon, mit sehr großen Chancen, das Finale zu erreichen, wenn das Team perfekt harmoniert.

Tatsächlich vergleichbar mit Real. Beide habe Jahre mit absolut furchtbaren Fußball hinter sich, den die sonst nie gespielt haben.
Beide sind und waren aber nie so dermaßen schlecht, wie geschrieben wurde.
 
Bin echt mal gespannt Auf Die WM. Auch wenn ich Flick den großen Sprung zu traue aber große Hoffnungen habe ich keine. Dafür werden Argentinien und Brasilien zu stark sein . Bin mal gespannt auf rüdiger. Und es fehlen auch Spieler wie Klose. Lahm. Schweini.
 
Hat jemand hier Gründe für das DFB Versagen?

Für mich ist der Kader ziemlich unausgewogen, wenn man sich anschaut wie viele brauchbare bis sehr gute 10er man hat (Musiala, Havertz, Müller, Wirtz), aber auf der 9 nichts zu bieten hat. Das zieht sich durch zahlreiche Positionen. Zudem kommt hinzu, dass Hansi Flick einfach keinen Plan hat und eigentlich dringend entlassen gehört.
 
Hat jemand hier Gründe für das DFB Versagen?

Für mich ist der Kader ziemlich unausgewogen, wenn man sich anschaut wie viele brauchbare bis sehr gute 10er man hat (Musiala, Havertz, Müller, Wirtz), aber auf der 9 nichts zu bieten hat. Das zieht sich durch zahlreiche Positionen. Zudem kommt hinzu, dass Hansi Flick einfach keinen Plan hat und eigentlich dringend entlassen gehört.

Flick kenne ich nur von 2014, da war er Schlüssel zum Erfolg und durch das Bayern Triple.
Ganz schlecht scheint er nicht zu sein.

In Deutschland kommt auch nichts Anständiges nach halt.
Dazu alles verweichlichte und entmündigte Kinder (Sané und Konsorten)..

Flick versucht durch Experimente das Richtige zu finden, keine Ahnung auf jeden Fall läuft es nicht und ich würde ich nicht über ein weiteres Vorrundenaus wundern
 
Solange beim DFB weiterhin Vetternwirtschaft betrieben wird, wird sich nichts ändern. Löw und Bierhoff wurden Jahre geschützt und mitgeschleift, trotz des jahrelangen kontinuierlichen Verfalls der Mannschaft. Das gleiche passiert jetzt mit Flick.

Da stellt sich Völler gestern nach dem Spiel hin und spricht den Spielern die Qualität ab. Die Spieler haben im Durchschnitt alle eine bessere Qualität als die Ukrainischen, Polnischen oder Kolumbianischen Spieler wenn man nur die letzten 3 Spiele nimmt, sonst würden sie nicht in den besseren Teams spielen. Flick hat eine desaströse Statistik, im Moment der zweitschlechteste DFB Trainer der Geschichte nach Punkteschnitt und das mit Spielern, die alle bei Topclubs unter Vertrag stehen.

Aber während andere Nationen längst reagiert hätten, wird hier die Schuld auf die Spieler abgeladen, damit der Kaffeekranz unter Freunden ja nicht leidet. 2 Mal Vorrundenaus bei der WM, 4 Siege aus 16 Spielen und man kann sich wahrscheinlich glücklich schätzen, nicht zur EM Quali antreten zu müssen. Erbärmlich.
 
Deutschland sollte sich mal ein Beispiel an Ihrem südlichen Nachbar nehmen… dort wird seit Jahren gute Arbeit geleistet… sowohl in der Nachwuchsförderung als auch bei der Teambildung.
 

Heutige Geburtstage

Zurück