Aktuelles

Deutschland: Jogis Rasselbande

Ach du, wie bereits gesagt: Musst du ja keineswegs konform gehen, aber das ist eben meine Meinung. Deine ist eine andere, ebenso wie dein wiederholt provokanter Unterton. Ich werde da jetzt aber auch nichts weiteres dazu schreiben, da mir einfach die Lust dazu fehlt. Für dich isser top, für mich ein flop - können wir glaub beide mit leben ; )

Richtig schwach. Die ganze Zeit tausend Sachen zu meckern haben (man merkt, dass du Nagelsmann einfach nicht magst) und sobald genauer nachgefragt wird, wo denn seine Fehler liegen oder welche Lösungen es deiner Meinung nach gäbe, "fehlt dir die Lust" wegen irgendeinem "provokanten Unterton". Sehe da absolut nichts provokantes. Diese Diskussion ist nur deswegen so unangenehm für dich, weil du sie auf ganzer Linie verlierst, weil dir hier Fakten um die Ohren fliegen, die deinen unbegründeten Hate widerlegen. "Kaufkraft bei Hoffenheim" digga ...
 
Alter, was'n hier los? Muss ich mich jetzt dafür rechtfertigen, wenn ich keine Lust auf eine Diskussion habe, die mir und meinem Leben nullkommanix bringt, noch an der Situation etwas ändert, noch an meiner Meinung? Das musst du glaub schon mir überlassen ; )
 
Ach du, wie bereits gesagt: Musst du ja keineswegs konform gehen, aber das ist eben meine Meinung. Deine ist eine andere, ebenso wie dein wiederholt provokanter Unterton. Ich werde da jetzt aber auch nichts weiteres dazu schreiben, da mir einfach die Lust dazu fehlt. Für dich isser top, für mich ein flop - können wir glaub beide mit leben ; )

Das eine sind halt Fakten, das andere auf irgendwelchen subjektiven Eindrücken basierenden Lapalien. Und wenn man argumentativ nicht mehr weiter kommt, wird wieder die "aber meine Meinung hur dur" Karte gezogen und man hat nach 3 längeren Posts plötzlich keinen Bock mehr, ich liebe es. Dazu noch false Balancing aka Einigen auf einen "Kompromiss" aus 2 Dingen, die niemals ebenbürtig sein können und werden, aber dadurch als solche verkauft werden.

Du kannst deine Meinung zu Nagelsmann haben. Was so schwer daran ist, zu sagen, dass man ihn nicht mag, ohne sich in irgendwelche subjektive Narrarive zu verstricken, die nachweislich falsch sind, keine Ahnung. Ich mag Carlo auch nicht, aber seine Erfolge sind unbestritten. Oder konnte er sich bei Milan, Chelsea, PSG und Real auch alles nach Wunsch zusamnenkaufen?

3 Trainer mit unterschiedlichen Profilen hatten nun grosse Mühe, irgend eine konstante Qualität aus dieser Mannschaft zu holen. Alle 3 hatten mit dem Team oder davor grosse Erfolge, sind also keine Nobodies. Löw ist immer mit den fussballerischen Entwicklungen der Zeit gegangen, Flick hat personal und aufstellungstechnisch vieles ausprobiert, Nagelsmann nun auch, wenig davon hat funktioniert. Spieler, die eigentlich die Eckpfeiler dieser Mannschaft sein sollten, funktionieren nur bedingt und deutlich schlechter als in der Nati. Der Rest ist schlichtweg nicht auf der Höhe.

Aber klar, es liegt daran, dass Nagelsmann mit dem Longboard und Pulli zum Training kommt statt Meecedes E Klasse und Anzug und die Spieler zum Friseur gehen statt wie Höhlenmenschen herumzulaufen und jede Sekunde an Fussball zu denken, ganz bestimmt.
 
... Dazu noch false Balancing aka Einigen auf einen "Kompromiss" aus 2 Dingen, die niemals ebenbürtig sein können und werden, aber dadurch als solche verkauft werden.... 3 Trainer mit unterschiedlichen Profilen hatten nun grosse Mühe, irgend eine konstante Qualität aus dieser Mannschaft zu holen.... Spieler, die eigentlich die Eckpfeiler dieser Mannschaft sein sollten, funktionieren nur bedingt und deutlich schlechter als in der Nati. Der Rest ist schlichtweg nicht auf der Höhe...

Und genau da bin ich doch voll und ganz dabei, dass er nichts für die Umstände bei der NM kann. Bin aber eben der Meinung, dass er eben AUFGRUND der herrschenden Umstände, der falsche ist. Und dass ich selbst darüber entscheide, ob ich weiterhin Lust habe, oder eben nicht - um weiter darüber zu diskutieren, ob er ein guter Trainer ist - oder nicht, ist doch wohl echt meine Sache. Ich hab doch mit keinem Wort ihn zum Schuldigen gemacht für die Situation. Ich bin lediglich der Meinung, dass er in der aktuellen Situation nicht der Richtige ist.

... Du kannst deine Meinung zu Nagelsmann haben. Was so schwer daran ist, zu sagen, dass man ihn nicht mag, ohne sich in irgendwelche subjektive Narrarive zu verstricken, die nachweislich falsch sind, keine Ahnung.

Auch das hab ich doch schon unlängst und direkt eingeräumt "Auch generell ist er mir in seiner Außenwirkung so unsympathisch, wie sonst nur selten jemand. Selbstgefällig, überheblich, motzig ..."
Davon abgesehen, dass ich dazu ja auch überhaupt nichts gesagt habe, isses mir persönlich auch wirklich völlig Banane, ob er mit Auto, Longboard, hoch zu Ross, mit Pulli oder nackt ins Training oder zum Spiel kommt - das kannst du mir glauben. Völlig egal ; )

Aber vielleicht mal abschließend... Man kann mir sagen, dass ich in Sachen Nagelsmann keine Ahnung habe und er der Übertrainer ist. Oder bei Sané, Kimmich und Co alles falsche sehe. Überhaupt kein Ding. Aber wann ich Zeit und Lust habe, um eine Diskussion über meine Meinung zu vertiefen, weil jemand anders sagt "hey aber die Fakten sind so und so"... das muss man schon mir selbst überlassen, ne?
 
Witzig ist folgendes Nagelsmann-Zitat „ich verstehe die Sorgen der Fans“.

Also ich bin Fan und Deutscher und habe auch eine gewisse Leidenschaft für mein Land und meine Nationalmannschaft. Die WM 2014 bleibt emotional mit das Beste was ich in meinem Fan-Leben erlebt habe.

Ich schweife ab. Her Nagelsmann versteht also „unsere“ Sorgen. Ich muss widersprechen, denn ich habe überhaupt keine Sorgen bezüglich unserer Nationalmannschaft. Es ist viel schlimmer: ich erwarte nämlich null Komma null von dieser Truppe. Eine Truppe voller Schönwetterkicker und Mentalluschen wie Sane, Gnabry und Havertz. Wenn ich die und ihre Körpersprache sehe könnte ich jedesmal kotzen. Dazu dann unsere Obernulpe Kevin the Brain Kimmich, der natürlich in echt auch Joshua heißt: also wenn der vor die Kameras tritt……….(hier breche ich nun doch ab um eine Sperre zu vermeiden)
 
Klopp wäre der perfekte für Deutschland
Der würde alle mitreißen und pushen.
Über eine EM würde der Graupen zu Leistungsträgern machen.

Aber bitte nicht bei uns.
Der laugt eine Mannschaft richtig aus, das geht paar Jahre gut, glaube jedoch das unsere jungs darauf kein Bock hätten.

finde ihn taktisch jetzt auch nicht überragend.
Aber vlt kennt sich da einer besser aus


Das ist der Punkt Klopp ist Taktisch nicht der beste dafür hat er andere Qualitäten, er ist was das mentale und die Motivation einer Mannschaft am besten und das heraus kitzeln von Best Leistungen , denke er würde perfekt da rein passen dauert nur leider noch denke ich bis das geschieht
 
Und genau da bin ich doch voll und ganz dabei, dass er nichts für die Umstände bei der NM kann. Bin aber eben der Meinung, dass er eben AUFGRUND der herrschenden Umstände, der falsche ist. Und dass ich selbst darüber entscheide, ob ich weiterhin Lust habe, oder eben nicht - um weiter darüber zu diskutieren, ob er ein guter Trainer ist - oder nicht, ist doch wohl echt meine Sache. Ich hab doch mit keinem Wort ihn zum Schuldigen gemacht für die Situation. Ich bin lediglich der Meinung, dass er in der aktuellen Situation nicht der Richtige ist.



Auch das hab ich doch schon unlängst und direkt eingeräumt "Auch generell ist er mir in seiner Außenwirkung so unsympathisch, wie sonst nur selten jemand. Selbstgefällig, überheblich, motzig ..."
Davon abgesehen, dass ich dazu ja auch überhaupt nichts gesagt habe, isses mir persönlich auch wirklich völlig Banane, ob er mit Auto, Longboard, hoch zu Ross, mit Pulli oder nackt ins Training oder zum Spiel kommt - das kannst du mir glauben. Völlig egal ; )

Aber vielleicht mal abschließend... Man kann mir sagen, dass ich in Sachen Nagelsmann keine Ahnung habe und er der Übertrainer ist. Oder bei Sané, Kimmich und Co alles falsche sehe. Überhaupt kein Ding. Aber wann ich Zeit und Lust habe, um eine Diskussion über meine Meinung zu vertiefen, weil jemand anders sagt "hey aber die Fakten sind so und so"... das muss man schon mir selbst überlassen, ne?

Ich würde dir das Argument der Deutungshoheit bzw. wann du was machst lassen, wenn du nicht zuerst eine Diskussion über Nagelsmann mit fragwürdigen Argumente vom Zaun gebrochen, dann über mehrere Posts mit @CW11 diskutierst und dann nach Widerlegung sämtlicher Argumente die "ist halt meine Meinung, hab keinen Bock mehr, einigen wir uns darauf, dass wir alle recht haben" Karte gezogen hättest. So funktionieren Diskussionen nun mal nicht und wirkt auch nicht gerade sehr souverän bzw. sehr kleinlich. Wie gesagt, du kannst von Nagelsmann halten, was du willst, hättest du es bei "ich finde ihn unsympathisch" belassen, hätte wohl auch keiner was gesagt. Aber, dass er z.B. bei Hoffenheim mit Geld um sich schmeissen konnte und absolut keinen Einfluss auf die Mannschaft ist halt faktisch nachweislich Bullshit.

Mein letzter Absatz bezog sich auch eher auf die Gesellschaft allgemein heute, da ich oft den Eindruck habe, dass man sich viel zu sehr auf Details einschiesst. Es gibt sicher Spieler, die sich zu sehr auf Dinge neben dem Platz konzentrieren. Gibt aber auch genug Beispiele, wo das absolut kein Problem ist. CR ging auch gerne zum Frieseur, hat ihn nicht daran gehindert, einer der besten Spieler der Geschichte zu werden. Ich wage zu beweifeln, dass es nur an solchen Kleinigkeiten liegt.

Wer der richtige Trainer ist, kann man immer diskutieren, aber ich denke die Qualität ist bei Deutschland aktuell einfach grundsätzlich nicht da. Man hat sich viel abgekotz über Spieler wie Friedrich, Mertesacker, Ballack, Schweini, Kroos, Khedira, Özil, Poldi, Klose usw., Spieler, die vielleicht nicht zwingend die grössten Dribbler oder auffälligsten Grätscher waren, aber die konstant ihre Leistung gebracht haben, um die man eine pragmatische Mannschaft hat aufbauen können. So ein Kern fehlt aktuell einfach bzw. die Spieler a la Rüdi, Kimmich, Gündogan, Sane usw., die ihn bilden sollten, haben selber Mühe, regelmässig zu liefern. Der Rest hat zum Teil auch schlichtweg nicht europäisches Niveau. Da kannste auch Pep, Carlo oder Zidane an die Seitenlinie stellen, sie hätten wohl auch Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir das Argument der Deutungshoheit bzw. wann du was machst lassen, wenn du nicht zuerst eine Diskussion über Nagelsmann mit fragwürdigen Argumente vom Zaun gebrochen, dann über mehrere Posts mit @CW11 diskutierst und dann nach Widerlegung sämtlicher Argumente die "ist halt meine Meinung, hab keinen Bock mehr, einigen wir uns darauf, dass wir alle recht haben" Karte gezogen hättest. So funktionieren Diskussionen nun mal nicht und wirkt auch nicht gerade sehr souverän bzw. sehr kleinlich. Wie gesagt, du kannst von Nagelsmann halten, was du willst, hättest du es bei "ich finde ihn unsympathisch" belassen, hätte wohl auch keiner was gesagt. Aber, dass er z.B. bei Hoffenheim mit Geld um sich schmeissen konnte und absolut keinen Einfluss auf die Mannschaft ist halt faktisch nachweislich Bullshit.

Mein letzter Absatz bezog sich auch eher auf die Gesellschaft allgemein heute, da ich oft den Eindruck habe, dass man sich viel zu sehr auf Details einschiesst. Es gibt sicher Spieler, die sich zu sehr auf Dinge neben dem Platz konzentrieren. Gibt aber auch genug Beispiele, wo das absolut kein Problem ist. CR ging auch gerne zum Frieseur, hat ihn nicht daran gehindert, einer der besten Spieler der Geschichte zu werden. Ich wage zu beweifeln, dass es nur an solchen Kleinigkeiten liegt.

Wer der richtige Trainer ist, kann man immer diskutieren, aber ich denke die Qualität ist bei Deutschland aktuell einfach grundsätzlich nicht da. Man hat sich viel abgekotz über Spieler wie Friedrich, Mertesacker, Ballack, Schweini, Kroos, Khedira, Özil, Poldi, Klose usw., Spieler, die vielleicht nicht zwingend die grössten Dribbler oder auffälligsten Grätscher waren, aber die konstant ihre Leistung gebracht haben, um die man eine pragmatische Mannschaft hat aufbauen können. So ein Kern fehlt aktuell einfach bzw. die Spieler a la Rüdi, Kimmich, Gündogan, Sane usw., die ihn bilden können, haben selber Mühe, regelmässig zu toppen. Der Rest hat zum Teil auch schlichtweg nicht europäisches Niveau. Da kannste auch Pep, Carlo oder Zidane an die Seitenlinie stellen, sie hätten wohl auch Mühe.
Auf jeden Fall. In der Abwehr fehlt ein Lahm. Mertesacker. Boatang. Im Mittelfeld ein schweini. Özil . Ballack z.b und vorne im Sturm Klose und Podolski bei ihrer Prime. Deutschland hat zurzeit keine Goldene Generation und von Kader her keine gute Qualität. Selbst ein Pep Guardiola kann bei zu einem Kader keine Wunder vollbringen.
 
Meiner Meinung nach muss man einfach mit einem klassischen 6er spielen. Hier hat man Pascal Groß im Kader, der, wenn er gespielt hat, dem Team Stabilität gegeben hat.

3er Mittelfeld aus Groß, Gündogan und Goretzka kann was reißen, Kimmich muss einfach als RV spielen. Wirtz, Sane und Fülle vorne. Lässt man damit gute Spieler wie Musical auf der Bank? Ja klar, aber es geht nicht darum die 11 besten spielen zu lassen sondern das beste Team
 
Die U17 wird unsere nächste Goldene Generation sein. Diese sind heute Weltmeister geworden
 
Deutschland wie ausgewechselt. Toni Kroos Masterclass incoming.
Hab nach der Bekanntgabe von Toni Kroos direkt gesagt, Deutschland wird Europameister.
Spieler wie Kroos, Musiala und Wirtz hat keine andere Nation in ihren Reihen.
Frankreich unter Deschamps ist zu bieder.
 
Gündogan hat nichts in der 11 verloren
Seit dem er bei City weg ist, ist deine komplette Spannung weg
 

Heutige Geburtstage

Zurück