Aktuelles

Deutschland: Jogis Rasselbande

MMn ist die ganze Sache eh eine Farce, eine WM in Katar...alle wissen doch wie die klimatischen Verhältnisse da sind und das es dann gravierende Änderungen in den Spielplänen gibt bzw geben muss. Gerade die Buli schimpft seit Ewigkeiten über Doppelbelastung, dabei haben die weit weniger Spiele als England oder Spanien. Ich finde das sämtliche Länder das boykottieren sollten, die Vergabe ging doch sowieso nicht mit rechten Dingen zu.
 
MMn ist die ganze Sache eh eine Farce, eine WM in Katar...alle wissen doch wie die klimatischen Verhältnisse da sind und das es dann gravierende Änderungen in den Spielplänen gibt bzw geben muss. Gerade die Buli schimpft seit Ewigkeiten über Doppelbelastung, dabei haben die weit weniger Spiele als England oder Spanien. Ich finde das sämtliche Länder das boykottieren sollten, die Vergabe ging doch sowieso nicht mit rechten Dingen zu.
Das die WM-Vergabe in Quatar erkauft wurde steht wohl außer Frage.
Und das dort die Bauarbeiter unter unmenschlichen Verhältnissen ausgebeutet werden wissen wir auch alle.
Trotzdem würde ich den Ball etwas flachhalten wenn man gleich mit Boykott ruft, schließlich kam die WM-Vergabe 2006 an Deutschland auch unter recht mysteriösen Umständen zustande.
Könnte mir sogar gut vorstellen, das so ziemlich jede WM erkauft wurde. Derjenige der am besten schmiert, kriegt die WM. Streng genommen müßte man dann jede WM boykottieren.
Eine WM im Nov/Dez hat für mich sogar einen gewissen Charme.
Ist halt mal was anderes. Wieso muß die WM immer im Sommer sein?
Und die BuLi braucht überhaupt nicht jammern.
Die Belastung ist doch genau die Gleiche wie sonst auch. Es gibt ja nicht mehr Spiele wie sonst. Die WM findet nur 5 Monate später statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über eine WM im Winter jammert die PL am meisten, Rumenigge und co. sind sogar was Kritik angeht eher zurückhaltend, warum wohl...

Es ist eine Sache, eine WM wegen des Systems der Vergabe zu kritisieren/boykottieren. Du hast wahrscheinlich Recht, dass da IMMER auch finanzielle Aspekte sowie Einfluss und Beziehungen eine Rolle spielen.
Das wäre für mich auch nicht der Hauptgrund, die WM in Katar zu boykottieren. Auch die Tatsache, dass es im Winter wäre, mein Gott was solls, gibt eben Länder in denen es im Sommer nicht geht, wird auch mal so möglich sein. Aber das ganze ist natürlich mit ungeheurem organisatorischem Aufwand verbunden, und ich würde mich eben fragen, ob sich das für ein Land wie Katar, dass nichts mit Fußball zu tun hat, sich noch nie annähernd für eine WM qualifizieren konnte und zirka 2 Millionen Einwohner hat, lohnt.

Aber wenns nur das wäre, könnte ich damit leben, denn Katar hat eben das Geld um das alles auch hinzubekommen. In Brasilien hätte es die WM nicht geben dürfen, da hätte ich sogar Katar vorgezogen, einfach weil die FIFA Brasilien, die das Geld viel Besser in die Bildung und ihr Gesundheitssystem hätten stecken müssen, nach STrich und Faden ausgenommen hat.

Der absolute Hauptgrund, diese WM zu verhindern/ zu boykottieren, ist für mich, dass dieses Land einfach menschenverachtend ist. Sowas wie Frauenrechte sind dort garnicht existent, die Gastarbeiter werden aufs übelste geknechtet und ich glaube was Religionsfreiheit angeht haben die auch noch das ein oder andere Jahrhundert aufzuholen.

So einen Schurkenstaat belohnt man auch noch mit der Ausrichtung dieses prestigeträchtigen Ereignisses. Das sind zwar hauptsächlich politische Motive, und man kann sagen Sport und Politik haben nichts miteinander zu tun, sehe ich aber einfach anders und ist in der Realität auch meines Erachtens nach nicht so.
 
Früher wurden auch mal olympische Spiele boykottiert wie zB 1980 in Moskau!
Da war es aber der "böse Russe" & die USA & Deutschland haben diese boykottiert.
Selbst 1936 in Nazideutschland sind alle fleißig hin, obwohl alle ahnten was da in Deutschland vor sich geht & was Hitler vor hatte.
Ich bin auch für ein boykott der WM in quatar aller europäischen Top-Nationanmannschaften wie Spanien, England, Portugal, Deutschland, Frankreich, NED, Italiem, Belgien etc pp...schon alleine bezogen auf Verstoß gg das Menschenrecht & der FIFA mal schön den berühmten "Effenberg Mittelfinger " zu zeigen & dem Diktator Blatter mal klar machen, das er sich die WM in Katar sonst wohin stecken kann! Wenn idealerweise Damm noch andere Schwergewichte wie Brasilien & Argentinien nachziehen würden, dann würde der Blatter ziemlich blöd gucken. Keine Aushängeschilder, die Stars würden fehlen, weniger Einnahmen für die FIFA, usw.
Leider wird keine Nation dem arsch in der Hose haben und diese zu boykottieren, dafür sind alle zu abhängig von den Millionen dee Quataris- nur keiner mag es aussprechen.

Ich will mich nicht aufm Sockel stellen, aber ich hätte als Dfb Präsident auf jedenfalls einen boykott in Erwägung gezogen und für richtig empfunden. Spätestens nach bekanntwerden das die Menschen dort unter unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen, den Ohee Pässe abgenommen werden, die WM klar gekauft ist, Sicherheitspapiere nicht gelesen worden sind, als das Thema "Winter-WM" angesprochen wurde, dies ein Unrechtsstaat ist wie er im Buche steht & Menschenrechte dort nicht gibt. Die Frauenrechte gibts dort nicht, Homosexuelle quasi um ihr Leib und Wohlergehen fürchten müssen, usw, usw!

Das war der eindeutige Tenor in meinem Umfeld, mein Vater sagte sich gleich."die WM müsse man boykottieren als Dfb"

Und da erwarte ich mehr von diesem. Aufregen können Sie sich alle, auch das dort massiv gegen Menschenrechte verstoßen wird. Nur machen und für seine Ideale einstehen wollen nur noch wenige..
Gerade wenn der größte Fußballbund Europas (Dfb)- klar gesagt hätte "unter diesen Umständen nehmen wir NICHT an der WM 2022 teil " hätte es doch großen Aufschrei gegeben und einer der anderen großen Verbände hätte mit Sicherheit nachgezogen.
Nur so kannst du gegen den Sauhaufena FIFA & Sepp Blatter was erreichen. Denn Fakt ist auch; eine WM ohne Deutschland, Frankreich, Italien, NED, Spanien, Portugal , England und co ist nichts wert & würde massiv dem Image der FIFA schaden!
 
Lohnen sich Spiele von der DFB Elf? Überlege mir nach Hamburg und Hannover zu gehen gegen Tschechien und Nordirland. War erst einmal die Nationalelf sehen vor 15 Jahren. Tickets sind aber sehr teuer (60-80€) wenn man gescheit sitzen will und von dem Geld könnte ich mir auch ein Flugticket nach Madrid zahlen.
 
Lohnen sich Spiele von der DFB Elf? Überlege mir nach Hamburg und Hannover zu gehen gegen Tschechien und Nordirland. War erst einmal die Nationalelf sehen vor 15 Jahren. Tickets sind aber sehr teuer (60-80€) wenn man gescheit sitzen will und von dem Geld könnte ich mir auch ein Flugticket nach Madrid zahlen.
Finde ich nicht, ist imA fast nur langweiliges Gegurke.
 
Unsympathler Müller:
http://www.kleinezeitung.at/sport/f...uller-erhielt-offenen-Brief-und-Spott-aus-San
Gegen Witzspiele in China oder Dubai hat er nix, gell.
Ich muss echt sagen die Antwort aus San Marino ist überragend.

Bin gerade mit dem Durchlesen des Artikels fertig geworden und kann den offenen Brief zu lesen nur empfehlen.

Einfach genial die Antwort und spiegelt wieder was Fussball wirklich ausmacht und das es nicht ein Spiel nur für Fussball-Millionäre ist.
 
Wie wahr. Solchen Leuten wie auch dem Unsympathler Rummenigge wärs doch am liebsten, es würden 30 x pro Saison Bauern - BVB oder Real - Barca spielen, bis es allen schon zum Hals heraushängt. Abstoßend und grindig, diese Großkotzmentalität.
 
Geile Antwort des Verbandspräsidenten. Müller sollte besser mal vor der eigenen Haustüre wischen und dafür sorgen, dass er seinen abhanden gekommen Torriecher wieder findet. Ohne diesen ist auch er nur ein durschnittlicher Spieler und daher momentan nicht unbedingt in einer Lage, wo man grosse Reden schwingen und austeilen sollte. Auch solche Spiele gehören zum Fussball, man kann nicht immer nur gegen den BVB, Barca, Real, Spanien, Brasilien und Frankreich spielen. Solche Spiele zeichnen sich ja gerade dadurch aus, dass sie einen gewissen Seltenheitswert haben. Ich weiss noch, als wir in einer Saison glaube ich 8 Clasicos hatten (Super Cup, Liga, Copa und CL) und später dann ganze 11 Derby Madrilenos (so ziemlich jeder erdenkliche Wettbewerb), irgendwann ist da einfach jegliche Prestige und Motivation weg, denn sobald etwas zum Massenprodukt wird, verliert es an Wert. Man sollte etwas mehr Respekt haben von San Marinos Spieler, die sich als Halb-Profis irgendwie durchs Leben schlagen und trotzdem viel Zeit für ihren Traum aufopfern. Nicht jeder hat das Privileg und Glück, bei nem Topklub zu spielen und Millionen zu kassieren. Für viele San Marino Spieler war das wohl das Spiel ihres Lebens, es muss schon ernüchternd sein, wenn man dann sowas hören muss. Aber mit dem Klub während der Vorbereitung durch die halbe Weltgeschichte zu touren und in jedem Kaff zu spielen, damit die Werbeeinnahmen und damit am Ende das Gehalt stimmen, damit haben die Herren Müller, Rummenige usw. dann wieder kein Problem, gell? Die deutsche bzw. vor allem bayrische Arroganz ist und bleibt unerreicht, Müller ist und bleibt ein menschlicher Kotzbrocken.
 
Jeder dieser San marino Spieler leistet mehr als jeder Fußballspieler von denne hat jeder nebenbei einen normalen beruf und kicken halt ein wenig.Arroganz bis zum Mond junge
 
Ich würde den admins empfehlen ein thread für Özil s Rücktritt zu eröffnen. Und das real total noch nichts darüber berichtet hat überrascht mich auch. War zumindest mal ein Spieler von Real Madrid.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Ich würde den admins empfehlen ein thread für Özil s Rücktritt zu eröffnen. Und das real total noch nichts darüber berichtet hat überrascht mich auch. War zumindest mal ein Spieler von Real Madrid.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

Naja juckt ja keinen mehr und hat nicht mehr viel mit Real zu tun... ich trauer Özil im DFB Trikot weder sportlich noch menschlich hinterher.
 
Naja juckt ja keinen mehr und hat nicht mehr viel mit Real zu tun... ich trauer Özil im DFB Trikot weder sportlich noch menschlich hinterher.
Ja klar was du darüber denkst ist dir selbst überlassen. Aber da fielen meiner Meinung nach Wörter die vieles auslösen werden. Stichpunkt Rassismus

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Ja klar was du darüber denkst ist dir selbst überlassen. Aber da fielen meiner Meinung nach Wörter die vieles auslösen werden. Stichpunkt Rassismus

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

Naja das Wort fällt ja heutzutage sehr schnell. Finde es nicht rassistisch wenn man kritisiert dass ein Nationalspieler lieber Koran-Verse vor sich her betet als die Nationalhymne mitzusingen. Wenn sich einer in so einer Rolle halt null mit der deutschen Mentalität bzw. unseren Werten identifiziert braucht man sich nicht wundern wenn man dafür Gegenwind bekommt.

Will jetzt keine politische Debatte (vor allem in diesem Thread) lostreten aber solche Probleme hatten wir mit Poldi, Klose oder allgemeine Nationalspielern aus Europa welche uns kulturell näher stehen (z.B. Christentum) nicht. Hätte es schöner gefunden wenn sich Özil und Gündogan an Leuten wie Atatürk (säkularer Republikaner) orientieren würden anstatt am Islamisten Erdogan
 
Naja das Wort fällt ja heutzutage sehr schnell. Finde es nicht rassistisch wenn man kritisiert dass ein Nationalspieler lieber Koran-Verse vor sich her betet als die Nationalhymne mitzusingen. Wenn sich einer in so einer Rolle halt null mit der deutschen Mentalität bzw. unseren Werten identifiziert braucht man sich nicht wundern wenn man dafür Gegenwind bekommt.

Will jetzt keine politische Debatte (vor allem in diesem Thread) lostreten aber solche Probleme hatten wir mit Poldi, Klose oder allgemeine Nationalspielern aus Europa welche uns kulturell näher stehen (z.B. Christentum) nicht. Hätte es schöner gefunden wenn sich Özil und Gündogan an Leuten wie Atatürk (säkularer Republikaner) orientieren würden anstatt am Islamisten Erdogan
Atatürk orientierte sich nach den Werten des Westens das stimmt schon aber er förderte auch den Nationalismus sehr stark. Das heißt in anderen Worten, dass ein Türke der im Herzen Atatürk trägt zu stolz wäre a) den deutschen Pass zu beantragen und b) für eine anderen Nation spielen.

Interessant finde ich deinen Standpunkt über die Nationalhymne. Das man in der heutigen Zeit in so einer Demokratie das nicht mitsingen einer Hymne so hoch stapelt finde ich nicht gut. Von Österreich kann man in der Sache was lernen ihre "Albaner" wurden nicht zum Teufel gejagt.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Zurück