Aktuelles

DFB-Pokal 2013/14

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Drecksrobben. Wieder mal gehen die Kotzbrocken durch Schiribevorteilung in Führung. Elendiger Drecksverein.
 
1-0 für die Bauern durch Robben. Verdient ist was anderes...
 
Dortmund hat gegen Bayern einfach kein Glück mit dem Schiri. Bayernspieler werden scheinbar prinzipiell nicht vom Platz gestellt.
 
Scheiß Bayern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2-0 Müller! Sehr schade . Obwohl Bayern nicht gut war, war Dortmund auch nicht besser.
 
Ich auch, v.a. wenn ich diese Brunzer Müller, Lahm sehe, oder Schwein Steiger. Kotzbrocken.
 
Das war ausschlaggebend...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 24
Sagt Fuss auch, das nicht gegebene Tor war der Knackpunkt. Drecksbatzis wieder..
 
Mich kotzen diese Fehlentscheidungen einfach so an, besonders wenn deshalb die falsche Mannschaft gewinnt. CL-Finale verpfiffen, Pokalfinale verpfiffen, beide Clasicos verpfiffen. I mog nimma.
 
An sich ein gutes und spannendes Finale. Schade, dass am Ende wieder der Schiri entscheidend war.
 
Wie sie klatschen, die Pfoten müssten abfallen...:minigun:
 
Was ich aber nicht verstehe: Bei jedem Spieler wird vor dem Spiel das Schuhwerk und die Schienbeinschoner überprüft, aber anscheinend bildet Thomas Müller da eine Ausnahme, für den gilt die Regel nicht oder sehe ich da was falsch?
 
Ich fand, das Spiel war vom Nieveau her jetzt nicht so den Knaller. Das Copa Finale war da ne ganz andere Hausnummer. Das SPiel gestern lebte eigentlich nur von der Spannung.

Kroos hätte mMn gelb-rot sehen müssen.
 
Ich fand die schirileistung sehr gut. Bis auf das nichtgegebene Tor was auch schwer zu sehen war. Er hat viel laufen lassen, gerade harte Zweikämpfe von Dortmund wurden nicht abgepfiffen. Da ist es schon richtig, dass er Kroos nicht sofort vom Platz stellt..

Was mich ärgert ist das Gegentor - Dortmund hat sich eigentlich mind. das Elfmeterschießen erarbeitet - aber so ist es noch schwerer das zu akzeptieren. Wegen unkonzentriertheit in einer Aktion. Das ist eben Fußball.

Von den Mannschaftsleistungen war ich überrascht. Dortmund war erschreckend schwach im letzten Drittel und Bayern überraschend gut. Nur bei Bayern war kein wirklicher Plan dahinter fürs Tore schießen. Da hieß es nur hinten dicht machen, nicht zu weit rauskommen und robben vorne die Bälle hinkloppen.
 
Bei so einem Spiel wie gestern sieht man mal wieder, wie wichtig die Torlinientechnik ist. Die Technik ist ausgereift und es ist für mich unverständlich, warum man diese nicht einsetzt.
Die Einen werden sagen "So ist nunmal Fußball, mal hat man Glück, mal Pech", auf der einen Seite sicher richtig, jedoch geht es im Fußball heutzutage um zuviel Geld. Man darf nicht als Verlierer oder Sieger vom Platz gehen aufgrund einer Fehlentscheidung seitens des Schiedsrichters.
Bestes Beispiel Leverkusen und Wolfsburg. Wenn man es nun so sieht, geht Wolfsburg die Champions League aufgrund des Phantomtors durch die Lappen, das sind mal eben 20 Millionen Euro die ein Verein weniger einnimmt.
 
Hatte der Linienrichter nicht zuerst angezeigt das der Ball im Tor war?
Wenn dann der Hauptschiri seinen Assi überstimmt, obwohl dieser die klar bessere Sichtweise hatte, wäre das schon selten dämlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück