Bezüglich der Torlinientechnik muss man sich aber nicht beschweren, denn die Mehrheit der großen Bundesligaklubs war für die Einführung der Torlinientechnik, auch Bayern München. Gescheitert ist es vorallem an den Klubs der zweiten Liga, da diesen die finanziellen Kosten zu hoch waren. Die DFL hat den Klubs nach dem DFB-Pokalfinale bereits eine zweite Abstimmung in Aussicht gestellt, aber aktuell macht sowas wohl keinen Sinn, schließlich ist es nach wie vor der Mehrheit der Zweitligaklubs zu teuer. Und um die Abstimmung erfolgreich zu beenden müssen nunmal jeweils zwei Drittel der Bundesligaklubs und der Zweitligaklubs dafür stimmen und das wird in der zweiten Liga nunmal nicht zu schaffen sein.
Im übrigen fand ich schon dass Pep Guardiola einen Plan hatte. Er hat ganz anders gespielt als sonst in der Saison, auch ganz anders als gegen Real in der Championsleague. Es war ein völlig anderes System, ohne Stürmer und sein Plan ist aufgegangen. Dortmund wurde von der neuen Taktik der Bayern überrascht. Und klar, das Dortmunder Tor hätte zählen müssen, aber da sind die Dortmunder halt selber Schuld! Hätten sie halt noch ein Tor schießen müssen.
Ich kann Bayern zwar nicht leiden, aber für Dortmund und seine arroganten Fans tut es mir nicht leid! Mittlerweile nehmen sich Bayern und Dortmund nicht mehr so viel, beide Klubs gleichen sich immer mehr an und die Erfolgsfans nehmen bei Dortmund eh jede Saison vehement zu. Vor dem DFB-Pokalfinale meinten viele Dortmunder Fans noch: "Bayern hat keine Chance!" und "Die hauen wir sowas von weg, wie schon damals beim 5:2 im DFB-Pokalfinale!"
Tja Borussia Dortmund, Hochmut kommt vor dem Fall!

Insofern hat Dortmund nur bekommen was es verdient hat...