Aktuelles

DFB-Pokal 2014/15 (auch Supercup)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was redet ihr hier?

Ist alles dokumentiert...

http://www.fifa.com/worldcup/statistics/players/player-comparison.html#h266800a184616

Robben... 32,2 km/h gemessen bei der WM
Di Maria 33 km/h gemessen.
Wer wen schnelleren als di maria findet in dem castrol tool, kanns ja posten, auf die schnelle habe ich keinen gefunden.

..und wir alle wissen, dass das Tempo bei der WM in Brasilien nicht auf dem Maximum war.

Ebenfalls sind hier einige recht schnelle Spieler wie z.B. Aubameyang nicht erfasst, da sie nicht bei der WM nicht mal dabei waren. Aber ist eh eine mühselige Diskussion wer der schnellste Spieler ist. Analog zu der Debatte um den besten Spieler der Welt.
 
Varane mit 32,3 und Coentrao mit 32,2 ganz oben dabei :o
Di Maria mit 33 auch der schnellste den ich gefunden habe.
 
..und wir alle wissen, dass das Tempo bei der WM in Brasilien nicht auf dem Maximum war.

Ebenfalls sind hier einige recht schnelle Spieler wie z.B. Aubameyang nicht erfasst, da sie nicht bei der WM nicht mal dabei waren. Aber ist eh eine mühselige Diskussion wer der schnellste Spieler ist. Analog zu der Debatte um den besten Spieler der Welt.

Natürlich gibt es schnellere Spieler. Bale? Walcott? Auba? usw...

Aber es wurde hier argumentiert, es wäre bei der WM gemessen worden, was nicht stimmt.
 
Dann bin ich nur froh, dass wir gleich 3 dieser "Athleten" in unserem eigenen Team haben (CR7, Bale, Di Maria) und dies regelmäßig einbringen.:)
 
Alaba ist offensiv denkend, für mich ist der kein guter IV, auch nicht wenn es nur in der Halbverteidigerposition ist.
Bei Pep bin ich noch immer nicht sicher, ob er nicht umstellt der Umstellung wegen.. Weil viel Sinn Jann ich noch immer nicht dahinter erkennen.


Bei Pep kann man gewöhnlich davon ausgehen, dass er den Ballbesitz verbessern will, und wenn er eine komplette Vorbereitung dafür nutzt, dann wird da schon sein Sinn dahinter stecken. Klopp wusste das aber gut zu kontern und Bayern hat meiner Meinung nach den langen Ball zu Lewandowski als Ausweg zu wenig genutzt.
 
Bei Pep kann man gewöhnlich davon ausgehen, dass er den Ballbesitz verbessern will, und wenn er eine komplette Vorbereitung dafür nutzt, dann wird da schon sein Sinn dahinter stecken. Klopp wusste das aber gut zu kontern und Bayern hat meiner Meinung nach den langen Ball zu Lewandowski als Ausweg zu wenig genutzt.
Ballbesitz und Zentrumsfokus, was anderes macht er nie ;)
Wobei das 3-2-2-2-1 jetzt keine große Umstellung ist zu seinem klassischen 4-3-3 in Ballbesitz, außer das eben vorne zwei Flügel stärker einrücken und vorne ein wichtiger Stürmer steht, aber das kennt man ja schon von letzten Jahr.
 
3-4-3 oder 3-4-1-2 mit zwei Flügel-Pendler oder offensive AV's. In der Offensive bei den 3 wird variiert.
Bernat und Hojbjerg die die Linie bearbeiten - Flügel-Pendler - und mit nur mehr 2 zentrale Mittelfeldspieler.
Ich sehe aber keine Richtung zu noch mehr Ballbesitz. Es dient meiner Ansicht auch um die Konter zu kontrollieren.

Thiago ist verletzt und Martinez fällt lange aus, da bricht schon einiges weg. Kroos wurde auch nicht ersetzt.
 
Es geht nicht, um noch mehr Ballbesitz, sondern um qualitativ besseren. Je weiter du dich festsetzen kannst und je mehr du den Gegner einschnürst, desto besser kannst du auch Ballverluste verkraften. Vor kurzem sagte Pep sinngemäß, man könne keine Konter gut verteidigen, wenn man als Mannschaft nicht mindestens 15 Pässe gespielt hat.

Was könnte die 3er Kette in diesem Bezug bringen? Ich kann natürlich nicht in Peps Kopf gucken. Das ist denke ich auch nicht so "leicht", wie bei anderen. Aber letztes Jahr hatte Bayern schon das Problem, dass das Spielaufbau extrem langsam war. Man hielt den Ball, aber kam nicht in die Zone, in die man wirklich wollte. Eine 3er Kette könnte ein Mann tiefer bedeuten, wodurch er mehr Platz und Zeit hat und die Möglichkeit, auch mal den Ball am Fuß zu tragen. Die meisten(alle?) Abwehrspieler Bayerns(Lahm oft Mittelfeld, Badstuber Fragezeichen) sind nicht gerade überragende Passer, aber der Spielaufbau ist ein extrem wichtiger Aspekt des Fußballs und Guardiola sehr wichtig.
 
Es geht nicht, um noch mehr Ballbesitz, sondern um qualitativ besseren. Je weiter du dich festsetzen kannst und je mehr du den Gegner einschnürst, desto besser kannst du auch Ballverluste verkraften. Vor kurzem sagte Pep sinngemäß, man könne keine Konter gut verteidigen, wenn man als Mannschaft nicht mindestens 15 Pässe gespielt hat.

Was könnte die 3er Kette in diesem Bezug bringen? Ich kann natürlich nicht in Peps Kopf gucken. Das ist denke ich auch nicht so "leicht", wie bei anderen. Aber letztes Jahr hatte Bayern schon das Problem, dass das Spielaufbau extrem langsam war. Man hielt den Ball, aber kam nicht in die Zone, in die man wirklich wollte. Eine 3er Kette könnte ein Mann tiefer bedeuten, wodurch er mehr Platz und Zeit hat und die Möglichkeit, auch mal den Ball am Fuß zu tragen. Die meisten(alle?) Abwehrspieler Bayerns(Lahm oft Mittelfeld, Badstuber Fragezeichen) sind nicht gerade überragende Passer, aber der Spielaufbau ist ein extrem wichtiger Aspekt des Fußballs und Guardiola sehr wichtig.

Bayern hatte im letzten Drittel der letzten Saison massive Probleme, falls es dir nicht entgangen ist.
Formschwächen wie zB Ribery der trotzdem immer wieder aufgestellt wurde und das Gegenpressing ist vom Niveau einigermaßen gesunken.
Anfällig waren sie über die Flügel über die Saison für Guardiolas Perfektion viel zu sehr und mit der 3er Kette wirkt man entgegen. Alaba und Boateng sind beide extrem schnell und in der Mitte mit Martinez wäre es stimmig, der nicht der schnellste ist.

Weiters glaube ich nicht Guardiola opfert einen zentralen Mittelfeldspieler über einen längeren Zeitraum. Sobald Thiago wieder zurückkommt kann ich mir vorstellen ändert sich wieder einiges. Entweder mit der Raute im Mittelfeld oder wieder ein 4-3-3.

Die Umstellung auf 3-4-3 ist gegen Dortmund auch nur in der ersten Halbzeit im Pokalfinale aufgegangen. Der BVB war nicht vorbereitet, aber in der zweiten Hälfte wurde umgestellt und Dortmund war bereits die bessere Mannschaft. Gewonnen wurde in der Nachspielzeit durch Robben.

Lahm hat übrigens auch als abfallender Sechser agiert zeitweise letzte Saison, wo eine 3er Kette im Spielaufbau entstand.
Durch die Umstellung mit der 3er Kette und 2 Linienspieler außen geht ein gewisser zentrumsfokus des letzten Jahres verloren.

Anderer Punkt ist der Kader: Thiago verletzt, Schweinsteiger kämpft immer mit kleinen Verletzungen, warum im ZM die Möglichkeiten auch weniger werden. Lahm ist ein Dauerläufer und Rode oder mit dem Zehner Typ Götze kann man agieren.
 
Ich sehe nicht, wo wir da verschiedener Meinung sind. Wir gehen nur davon aus, dass Pep mit dieser Entscheidung verschiedene Fokusse hat. Vielleicht hat nur einer von uns beiden Recht, vielleicht wir beide oder keiner von uns. Jetzt ist das auf jeden Fall nicht zu überprüfen.

Ich habe glaube ich auch nie gesagt, dass das eine langfristige Option sein wird. Ich habe nur gesagt, dass ich schon denke, dass Pep das Experiment "ernst meint". Dass Thiago und Co. nicht dabei waren, ist mir auch aufgefallen und habe ich extra erwähnt.
 
Mainz geht gegen den Tabellenführer der dritten Liga kurz nach Beginn der 2. Halbzeit mit 2:0 in Führung, 1:0 war der Pausenstand, Chemnitz gleicht per Doppelschlag in 5 Minuten zum 2:2 aus um später nochmal 3:2 zurückzuliegen, das 3:3 erzielen sie in der 87. Minute mit einer Verzweiflungstat die ein Mainzer ins eigene Tor lenkt. Verlängerung!, beide Mannschaften spielen hin und her, der Außenseiter geht mit 4:3 in die Pause, Mainz wirft alles nach vorne und kommt durch ein Standard zum Ausgleich, Torschütze Bungert hatte vorher zum 3:3 in die eigenen Maschen getroffen, die letzten 10 Minuten geht es nur noch lang in beide Richtungen, Diaz der Costa Ricanische WM-Fahrer vertändelt das Leder an der Seitenlinie, Chemnitz mit dem 5:4 in der 119. (!!!), danach nochmal Mainz, 2. Minute der Nachspielzeit hat Chemnitz Abstoß, der landet im Mittelkreis bei Johannes Geis der ihn von dort im Tor versenkt - 5:5 nach 120 Minuten und Elfmeterschiessen, hier versenkt der Drittligist 5x völlig Humorlos, Mainz ist raus, geiler Pokalfight!


wenn man so einen Spielverlauf sieht muss man sagen dass das spanische Modell die pure Langeweile bietet, sehr schade


http://www.kicker.de/news/fussball/...richt_chemnitzer-fc-63_1-fsv-mainz-05-30.html

 
@Mazific

Kann ich dir zu 100% zustimmen, ich habe es auch gesehen und mitgezittert für die Chemnitzer (weil ich aus der Nähe stamme)
Nach dem 2:0 der Mainzer hat Chemnitz gezeigt was sie drauf haben und Mainz kam nicht mehr so richtig in die Spur.
So ein Spiel macht den DFB Pokal aus, wenn es 90.Minuten dauernd Tore bzw. den Ausgleich gibt, die Verlängerung auch keine Entscheidung gibt und im 11 Meter schießen dann der "Underdog" gewinnt.
Vergleichsweise langweilig dagegen waren die anderen beiden Spiele, Leverkusen klar überlegen und der Club setzt die schlechten Leistungen auch fort, auch wenn das 1:0 von Duisburg ein knappes Ergebnis ist.
Zu deinem letzten Satz: Ich finde schon lange das man daran was ändern müsste, auch schon deswegen um die Belastung für die Spieler geringer zu halten. 1. Spiel, wer gewinnt ist weiter fertig. Genauso bekloppt die Supercopa mit Hin und Rückspiel zu machen.
 
DFB-Pokal Achtelfinale 2015
Dienstag, den 3.3. und Mittwoch, den 4.3. – Wer überträgt was und wann im TV /Stream?

http://www.giga.de/events/dfb-pokal...ive-stream-und-bei-sky-go-wer-zeigt-was-wann/


Bin sehr gespannt auf die Begegnung "Dynamo Dresden – Borussia Dortmund" :)
Erlebt der BVB (heute ohne Aubameyang und Sahin) nach FC Schalke (2:1) und VfL Bochum (2:1 n.V.) ebenfalls eine Niederlage gg Dresden oder kann er die "Ehre des Reviers" wiederherstellen?

http://www.weltfussball.de/news/_n1466894_/dynamo-zum-dritten-mal-revierschreck/


Edit:
So ein Schei**... Reus humpelt nach Foul mit schmerzverzehrtem Gesicht nur mit Hilfe vom Platz :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Reus ist ja schlimmer als Robben zu seiner Real Zeit. Sein Sprunggelenk muss man ja nur böse angucken und schon ist da was kaputt
 
Dieser Reus kann einem so richtig leid tun. Er ist für mich jetzt schon einer der besten Kicker der Welt und das trotz seiner Verletzungsseuche. Man stelle sich mal vor, wo er jetzt wäre, wenn er nicht immer am Hochpunkt seiner Form eine Zwangspause einlegen müsste und z.B. die WM gespielt hätte! Hoffentlich ist es nichts ernstes
 
Scheint wohl nicht ganz so schlimm zu sein, denn im Laufe der zweiten HZ kam Reus ins Stadion zurück, schaute von der Bank der Dortmunder aus zu und bejubelte von dort aus das 2:0 und damit den Einzug ins Viertelfinale für den BVB mit.
 
Scheint wohl nicht ganz so schlimm zu sein, denn im Laufe der zweiten HZ kam Reus ins Stadion zurück, schaute von der Bank der Dortmunder aus zu und bejubelte von dort aus das 2:0 und damit den Einzug ins Viertelfinale für den BVB mit.
Der Kommentator meinte, es wäre ein Pferdekuss gewesen. Wäre scheisser wenn er wieder was ernstes hätte. Gegen Hamburg wirds schwer. Dortmund sah dort in den letzten Jahren immer mies aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück