Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Ich gebe dir da absolut recht. Die meisten einheimischen Madridistas, wollen aber genau das von der Mannschaft sehen. Vollen Einsatz und Kampf bis zur letzten Minute. Gepaart mit technischer Finesse.
Aber der Einsatz muss immer stimmen, deswegen wird Juanito auch heute noch so geschätzt, nicht wegen seinen Fähigkeiten am Ball, sondern seinem Einsatz von der ersten bis zur letztem Minute. Für mich steht Real für schnellen und spektakulären Offensivfußball. Dominanz was Ballbesitz angeht ist mir nicht so wichtig, dennoch sollte man in der Regel hier die Oberhand haben. Wir müssen schnell und mit viel Zug zum Tor nach vorne spielen. Nicht ängstlich und abwartend. Ancelotti kam den mMn bisher am nächsten, aber auch Zidane und Mourinho haben Auszüge davon in ihrem System. Unter Zizou müssen wir einfach viel schneller und variabler nach vorne spielen. Kontrolle und defensive Stimmen aber derzeit. Unter Mou war es mir oft zu passiv und unkontrolliert mit Ball. Dafür war das Konterspiel perfekt. Die stärken von Mou und Zizou gepaart mit der Balance von Ancelotti. Das haben wir zumindest 2017 oftmals gesehen. Da müssen wir wieder hin und brauchen auch die richtigen Spieler dafür. Seit 20 Jahren spielen wir aber nun einen extrem Spieler zentrierten Fußball der auf viele Einzelaktionen fokussiert ist. Das macht uns stark in der CL aber schwach in der Liga. Wenn man die besten Spieler hat dann geht das auf, aber nur dann.

Die Tatsache dass Valverde unser Shootingstar ist sagt alles über das derzeitige Real Madrid. Valverde definiert sich zu 90% über Einsatz, Zweikampf und Laufbereitschaft. Solche Spieler braucht man aber das kann auch nicht alles sein.
Ich bin nicht Real Madrid Fan weil ich Kampf sehen will sondern technisch und taktisch hochwertigen Fußball. Ich brauch dazu auch keine Galactico für 300 Mio, mir würde es vollkommen reichen wenn man das gesamte Potential endlich ausschöpfen würde und ein Trainer ein erkennbares Zukunftskonzept hat.
Im Moment ist das nur "ich bringe die alte Garde, Hauptsache nen Titel.. Nach mir die Sintflut"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Fan dieses Verein, habe klare Vorstellungen was ich von meinen Madrid sehen will. Ich will gerne schönen und flüssigen Fußball sehen. Titel ist mir ehrlich gesagt zweitrangig. Ich will einen Trainer den man die Zeit gibt einen System um den Jungen und talentierten Spieler aufzubauen und die Mannschaft schritt für schritt weiterentwickelt. Ich will das man auf dem Platz sieht was die Mannschaft vor hat. Eine klare Handschrift! Ich will das man zu meinen Verein sagt, für diesen Fußball steht der große Real Madrid....
Auf teufel komm raus versuchen Titel zu gewinnen, nein, bei aller liebe, deswegen bin ich nicht Fan dieses Vereins geworden.
Aber wie es aussiehst, muss auch Perez seinen Platz räumen, anders ist es wahrscheinlich nicht realisierbar!

Du willst schönen Fußball, junge Spieler weiterentwickelt und eine klare Handschrift? Titel sind zweitrangig? Dann entfällt aber Poch als Option. Der hat in seinen erfolgreichsten Jahren bei den Spurs nämlich genauso nicht auf die Jugend gesetzt wie ZZ. Und auch sein Fußball war pragmatisch und zielorientiert, plus hat man sich gegen City und Ajax zweimal als spielerisch deutlich unterlegenes Team für den CL Final qualifiziert.

Ausserdem; bei den oben genannten Ansprüchen passt Ajax vielleicht tatsächlich besser. Oder denkst du diese einzigartige Strahlkraft kommt vom schönen Fußball zeigen? Denkst du Spieler in der Kategorie CR, Ramos, Modric, Bale oder auch der aktuell heiss umworbene(von dir geforderte) Mbappe hätte sich ohne die ganzen Erfolge und Titel genauso für uns entschieden? Die Haalands, Sterlings, Sanchos und wie sie alle heissen lassen sich mit Geld, Erfolg und Berühmtheit ködern. Nicht mit schönem Fußball den man als passionierter Genießer gerne anschauen möchte.
 
Du willst schönen Fußball, junge Spieler weiterentwickelt und eine klare Handschrift? Titel sind zweitrangig? Dann entfällt aber Poch als Option. Der hat in seinen erfolgreichsten Jahren bei den Spurs nämlich genauso nicht auf die Jugend gesetzt wie ZZ. Und auch sein Fußball war pragmatisch und zielorientiert, plus hat man sich gegen City und Ajax zweimal als spielerisch deutlich unterlegenes Team für den CL Final qualifiziert.

Ausserdem; bei den oben genannten Ansprüchen passt Ajax vielleicht tatsächlich besser. Oder denkst du diese einzigartige Strahlkraft kommt vom schönen Fußball zeigen? Denkst du Spieler in der Kategorie CR, Ramos, Modric, Bale oder auch der aktuell heiss umworbene(von dir geforderte) Mbappe hätte sich ohne die ganzen Erfolge und Titel genauso für uns entschieden? Die Haalands, Sterlings, Sanchos und wie sie alle heissen lassen sich mit Geld, Erfolg und Berühmtheit ködern. Nicht mit schönem Fußball den man als passionierter Genießer gerne anschauen möchte.
Ja tut mir leid das ich von einen Real Madrid schönen Fußball erwarte. Was eine Sünde. Als Real Madrid Fan darf man nur Amen sagen und den augenkrebs Fußball akzeptieren die man zu sehen bekommt. Sorry, aber ich kann über das was manchmal hier geschrieben wird nur lachen. Real Madrid ist mehr als nur Titel gewinnen... wenn du nur Titel erwartetest, dann bist du beim falschen Verein. Das ist Tatsache. Madrid steht für Offensiv Feuerwerk. Ich will diesen Catenaccio gegurke nicht in Madrid sehen. PUNKT! Cristiano, Benzema, Xabi, Kaka usw kamen nach Madrid, obwohl man sechs mal hintereinander im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden ist. Man war jahrelang Chancenlos gegen die übermächte aus Barcelona. Und ich kann dir eins versichern, diese Spieler kamen nicht nur wegen des Geldes oder weil man so erfolgreich war, sondern einfach weil es Real Madrid ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja tut mir leid das ich von einen Real Madrid schönen Fußball erwarte. Was eine Sünde. Als Real Madrid Fan darf man nur Amen sagen und den augenkrebs Fußball akzeptieren die man zu sehen bekommt. Sorry, aber ich kann über das was manchmal hier geschrieben wird nur lachen. Real Madrid ist mehr als nur Titel gewinnen... wenn du nur Titel erwartetest, dann bist du beim falschen Verein. Das ist Tatsache. Madrid steht für Offensiv Feuerwerk. Ich will diesen Catenaccio gegurke nicht in Madrid sehen. PUNKT! Cristiano, Benzema, Xabi, Kaka usw kamen nach Madrid, obwohl man sechs mal hintereinander im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden ist. Man war jahrelang Chancenlos gegen die übermächte aus Barcelona. Und ich kann dir eins versichern, diese Spieler kamen nicht nur wegen des Geldes oder weil man so erfolgreich war, sondern einfach weil es Real Madrid ist!
Wieso gingen die Spieler denn nicht nach Arsenal, da z.B. meiner Meinung nach in jeder einzelnen Saison unter Wenger, Arsenal einen sehr schön anzusehenden Fussball gespielt hat. Also auch einen schöneren als Real Madrid mit den gefühlt 30 Trainern zwischen 2000 und 2009.

Vielleicht, weil das was in Erinnerung bleibt, die Titel sind? Weil Real Madrid ein Prestigeträchtiger Klub ist, eben wegen den vielen Titeln?

Es wird hier sehr viel übertrieben. Augenkrebs Fussball hatten wir unter Benitez und Solari, Lopetegui war für mich die beste Lösung auf eine längere Zeit gewesen, leider klappte der Start in die Saison nicht, bzw. mit der ersten Saison ohne CR7, was wohl jeden Trainer den Job gekostet hätte.
 
So jetzt reichts.

@ElPrincipe, @Garmian, @Iago Blanco, @Curry goes for three und alle weiteren, die hier so gross gegen Zidane wettern. Ich würde jetzt wirklich gern mal 2 Dinge wissen von euch.

1. Konkrete Namen, und ich meine Namen und nicht irgendwelche Phantasiekonstrukte. (Wen stellt ihr euch den als diesen ominösen Trainer vor, der kompromisslos ausmistet, komplett auf die Jugend setzt, schönen Fussball spielen lässt, alle Spiele 5:0 gewinnt und das Triple holt? Innerhalb eines Jahres wohlgemerkt. Wenn es diesen sagenhaften Trainer wirklich gibt und/oder ihr euch jemanden vorstellen könnt, der das erfüllen könnte, bin ich noch so so gerne offen für Vorschläge. Wenn man aber nach konkreten Namen fragt, fallen entweder die üblichen Verdächtigen (Klopp, Poche, Conte, Allegri, Nagelsmann) oder man erhält nur krypitsche Antworten und "Lope war eine Ausnahme!". Mehr Optionen sind immer besser, also bitte, nennt mir Namen, ich höre.)

2. Was genau soll dieser neue Trainer innerhalb des Teams verändern, und wie soll er gegen vorherrschende Faktoren wie Perez oder die Spieler vorankommen? "Jugend fördern, schöner Fussball, Einsatz", ich glaube wir haben es alle begriffen und dem widerspricht im Prinzip auch keiner. Mir fehlen nur auch hier nach wie vor konkrete und realistische Massnahmen. (Kann man Hakimi, Militao, Mendy, Valverde, Ode, Kubo, Reinier, Vini, Rodrygo, Asensio, Jovic usw. realiststischerweise alle zusammen fördern? Wir bringt man Perez dazu, dass er sich sportlich nicht einmischt, dir deine Wünsche erfüllt und dir eine gewisse Rückendeckung gibt? Wie bringt man die Spieler hinter sich? Wie kriegt man einen Ramos oder Benzema aus dem Verein, ohne sich selber ins Knie zu schiessen? Versuche mal als No Name Perez und Ramos klar zu machen, er solle doch bitte gehen, die werden sich einen ablachen und am nächsten Tag die "einvernehmliche Trennung" bekannt geben. Dass Bale, James usw. weg sollen, sind wir uns glaube ich alle einig, wollte Zidane sogar auch, und wurde dafür teils heftig kritisiert. Seid ihr selber bereit, unter Umständen Jahre des Mittelmass, Rückschläge und wenige bis keine Titel in Kauf zu nehmen? Das wird kaum umgänglich sein, wenn ein neuer Mannschaftskern zusammenwachsen soll. Ich war nicht der, der nach 4 Monaten Lopes Entlassung gefordert hat, oder nach 5 Monaten die von Rafa. Es ist einfach zu sagen, schöner Fussball und langfristiger Aufbau sei wichtiger, und zumindest @Garmian kaufe ich das auch ab. In der Realität herrscht hier aber nach 2-3 Rückschlägen doch meistens wieder tiefe Kriese und Rufe nach dem nächsten Supertalet, nächsten Trainer und nächstem Umbruch werden laut. Vertragen sich Mbappe, Sancho, Lautaro und weitere Wünsche mit unserer ganzen Talentarmada? Alles Fragen, die man irgendwo klären muss.

In einer perfekten Welt kannst du Systemtrainer XY an die Seitenlinie stellen und Perez wird ihm nicht reinreden, wir hätten einen kompetenten Sportdirektor, die Spieler würden sich 100% hinter den Trainer stellen, er würde die Jungen fördern, versuchen, guten Fussball zu spielen und zu holen, was realistischerweise drinnen liegt. Und die Fans würden ihm bei Rückschlägen den Rücken stärken. Leider ist die Realität nicht ganz so einfach, wie hoffentlich jeder mit etwas Sachverstand hier festgestellt haben wird. Glaubt ihr wirklich, Trainerwechsel Nr. 2973443 alleine wird die grosse Erlösung bringen? So wie Luxemburgo es getan hat? Ramos? Schuster? Capello? Mit Abstrichen Pellegrini? Rafa? Lope? Solari? Jetzt Zidane 2.0? Es gab in den letztem 20 Jahren nur 4 Trainer, die hier längerfristig erfolgreich angestellt waren. Del Bosque, Mou, Carlo und Zidane zum ersten. Bis auf Del Bosque war selbst davon keiner je unbestritten. Irgendwo frage ich mich manchmal schon, wer soll den diese Mannschaft noch in den Griff bekommen? Ich wünschte ich könnte noch so naiv sein und daran glauben, dass Trainerwechsel alleine längerfristig irgendwas ändern. Aber irgendwo habe ich in den letzten 20 Jahren den Glauben daran verloren.)

Und speziell für dich @ElPrincipe: kannst alles kursiv in Klammern stehende getrost ignorieren, weil ich gerne Romane schreibe und du nicht. Die paar Sätze davor zu beantworten sollte auch für dich machbar sein.

Sorry für den Frontalangriff, aber was hier in den letzten 2 Tagen abgegangen ist war wirklich grösstenteils ein verdammter Kindergarten und dämliche "Ich habe recht, nein ich" Schw***vergleiche, die uns in keiner Form irgendwie weiterbringen. Ich glaube wir sind uns über Zidanes Schwächen ziemlich einig und auch die wenigsten hier werden gegen schönen Fussball, Talentförderung, langfristige Planung usw. irgendwas einzuwenden haben. Ich wünschte mir nur, die ganze Diskussion hier wäre weniger idealistisch und mehr darauf ausgerichtet, wie wir diesen Teufelskreis durchbrechen könnten und ein gutes Fundament für ein langfristiges Konzept schaffen könnten.

Vielleicht bin ich auch irgendwo auch zu bequem und pessimistisch geworden, aber ich sehe wie gesagt aktuell nur nicht viele realistische Optionen.

- Poche ist ironischerweise auch eher ein Pragmatiker, der bei Tottenham auch auf etablierte Kräfte und Konstanz und weniger auf Junge wilde gesetzt hat, das wurde ihm dann letztendlich irgendwann auch zum Verhängnis nach 2 Saisons ohne Transfers. Ich halte ihn für taktisch versierter und weiterentwickelter als Zidane, er hat ihm im direkten Duell auch schon besiegt, aber Wunderdinge braucht man von ihm nicht zu erwarten.

- Allergri ist in erster Linie auch vor allem ein Taktikfuchs, der versuchen wird, möglichst Erfolg zu haben mit dem, was er zur Verfügung hat.

- Conte würde schon eher radikal durchgreifen. Er wird aber nur schwer aus Inter wegzubekommen sein und wir haben ihn schonmal nicht geholt, weil er (zu) radikale Forderungen gestellt hat und lieber Grünschnabel Solari befördert.

- Klopp wäre der 6er im Lotto, und vielleicht liesse sich nach dem Gewinn der Meisterschaft und einer möglichen 2ten CL tatsächlich irgendwas machen.

Pep wird nicht kommen. Und dann wirds dann schon schwierig, Option zu finden, die Stand heute verfügbar und realistisch sind. Ich mag z.B. Tuchel sehr, aber er verzettelt sich bei jeder Station, wo er tätigt ist, mit allem und jeden. Perez wird das nicht lange mitmachen. Sarri wäre vielleicht noch ein Versuch wert. Oder, Achtung, komplett Irre, Hansi Flick, ich finde, das, was er bei Bayern aktuell macht, ziemlich stark, aber wie realistisch ist das?

Persönlich setzte ich meine Hoffnungen mittelfristig wie schon mehrfach erwähnt in jemanden wie Nagelsmann, Guti oder Xabi Alonso, junge und ambitionierte Trainer mit modernen Ideen, die ein gewisses Standing innerhalb des Teams haben. Vielleicht kann sich auch Raul bis dahin empfehlen. Und so kontrovers es klingen mag, solange es keine deutlich besseren und realistischen Alternativen gibt, halte ich 1-2 weitere Jahre mit Zidane trotz allem für langfristig sinnvoller als eine weitere Chaos Saison. Bei jenen, die hier behaupten, er könne nicht mehr schlechter werden, frage ich mich schon, wo sie letzte Saison waren, oder ob alles schon wieder verdrängt/vergessen worden ist. Es war bei aller kontroverse nicht Zidane, der 4:1 gegen Atletico, 5:1 gegen Barca und 3:0 gegen Rom verloren hat, oder 3:0 gegen Huscena und innert 1 Woche alle 3 Titel verspielt hat. Die Welt ist nicht schwarz weiss, es gab auch seit Zidanes Rückkehr genug Rückschläge, es gibt aber halt auch keine Garantie, dass es automatisch besser wir und/oder nicht mehr schlechter gehen kann.

Was ich allerdings überzeugt bis, dass eine weitere 3 Trainer Chaos Saison absolutes Gift für die Mannschaft und alles darum herum ist. So wichtig für Junge Förderung und Vertrauen ist, so wichtig ist auch eine gewisse Konstanz. Sollen jetzt Vini und Valverde den 4ten und bald darauf den 5ten Trainer innert 2 Jahren bekommen und wieder bei 0 beginnen? Vini hatte jetzt schon mental Mühe und sich mühsam zurückgekämpft, in der Phase, die absolut entscheidend für seine langfristige Zukunft ist. Ein weiterer solcher Rückschlag wäre sein Todesurteil. Genausowenig gibt es irgendwelche Garantien, dass z.B. Ode unter einem anderen Trainer automatisch beachtet wird. Lope hat ihn einmal eingewechselt, nach 20 Minuten wieder ausgewechselt und hatte keine Verwendung mehr für ihn und ihn nach Arnheim abgeschoben, was sich nachträglich als Glücksgriff erwiesen hat, aber sicher nicht minutiös so geplant war, wenn man Zidane schon vorhält, er hätte 0 zu Odegards Entwicklung beigetragen. Worauf ich hinaus will, ist, dass nicht jede Alternative automatisch besser ist und jeder weiterer Trainerwechsel Gift für jegliche potentielle Entwicklung ist, dass Zidanes Pragamitsmus zu einer gewissen Stagnation führt, die nicht ungefährlich ist, streite ich indes nicht ab. 1-2 Jahre Stagnation lassen sich aber eher wieder ausbügeln und als Basis für einen längerfristigen Aufbau nutzen als weiterer Harakiri-Chaos-Saisons. Wie gesagt, ich lasse mir gerne sinnvolle Alternativen aufzeigen, aber dann will ich konkrete Namen und Verbesserungsvorschläge und nicht kryptische, idealistische Antworten. Und wenn diese Alternative wirklich exisitiert und kommt, wehe dem, der nach 4 Monaten wieder dessen Entlassung fordert. Nach einer weiteren Saison mit 3 Trainern und 20 Punkte Rückstand auf dieses Pfeiffen Barca können wir unsere Talente, Mbappe, Sancho, Haaland und jeglichen langfristigen Plan dann endgültig abschminken, solange sich der Verein nicht komplett saniert.

Zu Zidane sein noch folgendes gesagt. Es ist eine Sache, seine Methoden nicht zu mögen, ich kann sehr gut nachvollziehen, warum Fussballliebhaber ihn nicht mögen. Es eine komplett andere Sache, ihm jegliche Verdienste und Stärken absprechen zu wollen. die 3 CL Titel und eine der 2 einzigen Meisterschaften der letzten 10 Jahre kann ihm niemand mehr nehmen. Er war 2016 der perfekte Mann und seine erste Amtszeit wird für immer legendär sein. Ohne diese hätten wir 3 CL Titel weniger und wären ganz nach Currys Glaskugel von MSN Barca vernichtet und absolut abgehängt worden. Auch dank Zidane haben wir nach wie vor so eine Strahlkraft und die Armee an Rohdiamanten, die wir heutzutage haben. Ansonsten wären wir schon lange zu Milan und Manu geworden.

Ich habe fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gingen die Spieler denn nicht nach Arsenal, da z.B. meiner Meinung nach in jeder einzelnen Saison unter Wenger, Arsenal einen sehr schön anzusehenden Fussball gespielt hat. Also auch einen schöneren als Real Madrid mit den gefühlt 30 Trainern zwischen 2000 und 2009.

Vielleicht, weil das was in Erinnerung bleibt, die Titel sind? Weil Real Madrid ein Prestigeträchtiger Klub ist, eben wegen den vielen Titeln?

Es wird hier sehr viel übertrieben. Augenkrebs Fussball hatten wir unter Benitez und Solari, Lopetegui war für mich die beste Lösung auf eine längere Zeit gewesen, leider klappte der Start in die Saison nicht, bzw. mit der ersten Saison ohne CR7, was wohl jeden Trainer den Job gekostet hätte.

Habe ich irgendwo geschrieben: „In Schönheit sterben“? Nein! Ich will einen Trainer, den man Zeit und vertrauen gibt, eine Mannschaft rund um die ganzen jungen Spieler aufzubauen. Schritt für schritt... die Erfolge kommen dann von alleine. Ich meine wir haben ja die ganzen jungen rund um Martin, Vini, Rodrygo, Reiner, Kubo, Brahim, Lunin, Militao usw nicht umsonst geholt? Da muss doch ein Plan dahinter stecken. Wenn man sich für diesen Weg entscheidet, dann auch konsequent!

@Los_Merengues du willst Namen und aus dem Kopf heraus würde ich dir Klopp und Nagelsmann nennen. Tuchel in Klammern. Pep ist leider nicht möglich. Also ja, die drei wären derzeit meine Kandidaten. Sind die zu haben? Kann ich dir nicht sagen. Ob die in Madrid ihre Linie treu bleiben und den selben Fußball spielen lassen wie in ihre vorherige Stationen, kann ich dir auch nicht sagen. Ob die mit der mediale Druck in Madrid klar kommen? Das kann ich dir leider auch nicht sagen... aber was ich dir sagen kann und genau weiß, ist, das Zidane nicht der richtige Trainer für unseren Verein ist. Viele haben Zidanes erste Etappe in Erinnerung und wollen/können jetzt dagegen nichts negatives schreiben. Zurecht! Aber Zidanes zweite Etappe ist ein Desaster. Weder spielen wir schönen noch erfolgreichen Fußball!

Madrid befindet sich in keine einfache Situation. Erstens, weil Perez Zidane niemals entlassen wird. Und zweitens, ich keinen Idealen Mann sehe, der derzeit auch verfügbar wäre!
 
Habe ich irgendwo geschrieben: „In Schönheit sterben“? Nein! Ich will einen Trainer, den man Zeit und vertrauen gibt, eine Mannschaft rund um die ganzen jungen Spieler aufzubauen. Schritt für schritt... die Erfolge kommen dann von alleine. Ich meine wir haben ja die ganzen jungen rund um Martin, Vini, Rodrygo, Reiner, Kubo, Brahim, Lunin, Militao usw nicht umsonst geholt? Da muss doch ein Plan dahinter stecken. Wenn man sich für diesen Weg entscheidet, dann auch konsequent!

Ich habe auch nirgendswo geschrieben, dass Wenger zu uns kommen sollte. Ich antworte lediglich auf deine Aussage, dass sich der Mythos Real Madrid nicht auf Titel bezieht, sondern auf die Spielweise, bzw. das die Spieler nicht wegen dem Geld oder den vergangenen Titeln gekommen sind...
 
So jetzt reichts.

@ElPrincipe, @Garmian, @Iago Blanco, @Curry goes for three und alle weiteren, die hier so gross gegen Zidane wettern. Ich würde jetzt wirklich gern mal 2 Dinge wissen von euch.

1. Konkrete Namen, und ich meine Namen und nicht irgendwelche Phantasiekonstrukte. (Wen stellt ihr euch den als diesen ominösen Trainer vor, der kompromisslos ausmistet, komplett auf die Jugend setzt, schönen Fussball spielen lässt, alle Spiele 5:0 gewinnt und das Triple holt? Innerhalb eines Jahres wohlgemerkt. Wenn es diesen sagenhaften Trainer wirklich gibt und/oder ihr euch jemanden vorstellen könnt, der das erfüllen könnte, bin ich noch so so gerne offen für Vorschläge. Wenn man aber nach konkreten Namen fragt, fallen entweder die üblichen Verdächtigen (Klopp, Poche, Conte, Allegri, Nagelsmann) oder man erhält nur krypitsche Antworten und "Lope war eine Ausnahme!". Mehr Optionen sind immer besser, also bitte, nennt mir Namen, ich höre.)

2. Was genau soll dieser neue Trainer innerhalb des Teams verändern, und wie soll er gegen vorherrschende Faktoren wie Perez oder die Spieler vorankommen? "Jugend fördern, schöner Fussball, Einsatz", ich glaube wir haben es alle begriffen und dem widerspricht im Prinzip auch keiner. Mir fehlen nur auch hier nach wie vor konkrete und realistische Massnahmen. (Kann man Hakimi, Militao, Mendy, Valverde, Ode, Kubo, Reinier, Vini, Rodrygo, Asensio, Jovic usw. realiststischerweise alle zusammen fördern? Wir bringt man Perez dazu, dass er sich sportlich nicht einmischt, dir deine Wünsche erfüllt und dir eine gewisse Rückendeckung gibt? Wie bringt man die Spieler hinter sich? Wie kriegt man einen Ramos oder Benzema aus dem Verein, ohne sich selber ins Knie zu schiessen? Versuche mal als No Name Perez und Ramos klar zu machen, er solle doch bitte gehen, die werden sich einen ablachen und am nächsten Tag die "einvernehmliche Trennung" bekannt geben. Dass Bale, James usw. weg sollen, sind wir uns glaube ich alle einig, wollte Zidane sogar auch, und wurde dafür teils heftig kritisiert. Seid ihr selber bereit, unter Umständen Jahre des Mittelmass, Rückschläge und wenige bis keine Titel in Kauf zu nehmen? Das wird kaum umgänglich sein, wenn ein neuer Mannschaftskern zusammenwachsen soll. Ich war nicht der, der nach 4 Monaten Lopes Entlassung gefordert hat, oder nach 5 Monaten die von Rafa. Es ist einfach zu sagen, schöner Fussball und langfristiger Aufbau sei wichtiger, und zumindest @Garmian kaufe ich das auch ab. In der Realität herrscht hier aber nach 2-3 Rückschlägen doch meistens wieder tiefe Kriese und Rufe nach dem nächsten Supertalet, nächsten Trainer und nächstem Umbruch werden laut. Vertragen sich Mbappe, Sancho, Lautaro und weitere Wünsche mit unserer ganzen Talentarmada? Alles Fragen, die man irgendwo klären muss.

In einer perfekten Welt kannst du Systemtrainer XY an die Seitenlinie stellen und Perez wird ihm nicht reinreden, wir hätten einen kompetenten Sportdirektor, die Spieler würden sich 100% hinter den Trainer stellen, er würde die Jungen fördern, versuchen, guten Fussball zu spielen und zu holen, was realistischerweise drinnen liegt. Und die Fans würden ihm bei Rückschlägen den Rücken stärken. Leider ist die Realität nicht ganz so einfach, wie hoffentlich jeder mit etwas Sachverstand hier festgestellt haben wird. Glaubt ihr wirklich, Trainerwechsel Nr. 2973443 alleine wird die grosse Erlösung bringen? So wie Luxemburgo es getan hat? Ramos? Schuster? Capello? Mit Abstrichen Pellegrini? Rafa? Lope? Solari? Jetzt Zidane 2.0? Es gab in den letztem 20 Jahren nur 4 Trainer, die hier längerfristig erfolgreich angestellt waren. Del Bosque, Mou, Carlo und Zidane zum ersten. Bis auf Del Bosque war selbst davon keiner je unbestritten. Irgendwo frage ich mich manchmal schon, wer soll den diese Mannschaft noch in den Griff bekommen? Ich wünschte ich könnte noch so naiv sein und daran glauben, dass Trainerwechsel alleine längerfristig irgendwas ändern. Aber irgendwo habe ich in den letzten 20 Jahren den Glauben daran verloren.)

Und speziell für dich @ElPrincipe: kannst alles kursiv in Klammern stehende getrost ignorieren, weil ich gerne Romane schreibe und du nicht. Die paar Sätze davor zu beantworten sollte auch für dich machbar sein.

Sorry für den Frontalangriff, aber was hier in den letzten 2 Tagen abgegangen ist war wirklich grösstenteils ein verdammter Kindergarten und dämliche "Ich habe recht, nein ich" Schw***vergleiche, die uns in keiner Form irgendwie weiterbringen. Ich glaube wir sind uns über Zidanes Schwächen ziemlich einig und auch die wenigsten hier werden gegen schönen Fussball, Talentförderung, langfristige Planung usw. irgendwas einzuwenden haben. Ich wünschte mir nur, die ganze Diskussion hier wäre weniger idealistisch und mehr darauf ausgerichtet, wie wir diesen Teufelskreis durchbrechen könnten und ein gutes Fundament für ein langfristiges Konzept schaffen könnten.

Vielleicht bin ich auch irgendwo auch zu bequem und pessimistisch geworden, aber ich sehe wie gesagt aktuell nur nicht viele realistische Optionen.

- Poche ist ironischerweise auch eher ein Pragmatiker, der bei Tottenham auch auf etablierte Kräfte und Konstanz und weniger auf Junge wilde gesetzt hat, das wurde ihm dann letztendlich irgendwann auch zum Verhängnis nach 2 Saisons ohne Transfers. Ich halte ihn für taktisch versierter und weiterentwickelter als Zidane, er hat ihm im direkten Duell auch schon besiegt, aber Wunderdinge braucht man von ihm nicht zu erwarten.

- Allergri ist in erster Linie auch vor allem ein Taktikfuchs, der versuchen wird, möglichst Erfolg zu haben mit dem, was er zur Verfügung hat.

- Conte würde schon eher radikal durchgreifen. Er wird aber nur schwer aus Inter wegzubekommen sein und wir haben ihn schonmal nicht geholt, weil er (zu) radikale Forderungen gestellt hat und lieber Grünschnabel Solari befördert.

- Klopp wäre der 6er im Lotto, und vielleicht liesse sich nach dem Gewinn der Meisterschaft und einer möglichen 2ten CL tatsächlich irgendwas machen.

Pep wird nicht kommen. Und dann wirds dann schon schwierig, Option zu finden, die Stand heute verfügbar und realistisch sind. Ich mag z.B. Tuchel sehr, aber er verzettelt sich bei jeder Station, wo er tätigt ist, mit allem und jeden. Perez wird das nicht lange mitmachen. Sarri wäre vielleicht noch ein Versuch wert. Oder, Achtung, komplett Irre, Hansi Flick, ich finde, das, was er bei Bayern aktuell macht, ziemlich stark, aber wie realistisch ist das?

Persönlich setzte ich meine Hoffnungen mittelfristig wie schon mehrfach erwähnt in jemanden wie Nagelsmann, Guti oder Xabi Alonso, junge und ambitionierte Trainer mit modernen Ideen, die ein gewisses Standing innerhalb des Teams haben. Vielleicht kann sich auch Raul bis dahin empfehlen. Und so kontrovers es klingen mag, solange es keine deutlich besseren und realistischen Alternativen gibt, halte ich 1-2 weitere Jahre mit Zidane trotz allem für langfristig sinnvoller als eine weitere Chaos Saison. Bei jenen, die hier behaupten, er könne nicht mehr schlechter werden, frage ich mich schon, wo sie letzte Saison waren, oder ob alles schon wieder verdrängt/vergessen worden ist. Es war bei aller kontroverse nicht Zidane, der 4:1 gegen Atletico, 5:1 gegen Barca und 3:0 gegen Rom verloren hat, oder 3:0 gegen Huscena und innert 1 Woche alle 3 Titel verspielt hat. Die Welt ist nicht schwarz weiss, es gab auch seit Zidanes Rückkehr genug Rückschläge, es gibt aber halt auch keine Garantie, dass es automatisch besser wir und/oder nicht mehr schlechter gehen kann.

Was ich allerdings überzeugt bis, dass eine weitere 3 Trainer Chaos Saison absolutes Gift für die Mannschaft und alles darum herum ist. So wichtig für Junge Förderung und Vertrauen ist, so wichtig ist auch eine gewisse Konstanz. Sollen jetzt Vini und Valverde den 4ten und bald darauf den 5ten Trainer innert 2 Jahren bekommen und wieder bei 0 beginnen? Vini hatte jetzt schon mental Mühe und sich mühsam zurückgekämpft, in der Phase, die absolut entscheidend für seine langfristige Zukunft ist. Ein weiterer solcher Rückschlag wäre sein Todesurteil. Genausowenig gibt es irgendwelche Garantien, dass z.B. Ode unter einem anderen Trainer automatisch beachtet wird. Lope hat ihn einmal eingewechselt, nach 20 Minuten wieder ausgewechselt und hatte keine Verwendung mehr für ihn und ihn nach Arnheim abgeschoben, was sich nachträglich als Glücksgriff erwiesen hat, aber sicher nicht minutiös so geplant war, wenn man Zidane schon vorhält, er hätte 0 zu Odegards Entwicklung beigetragen. Worauf ich hinaus will, ist, dass nicht jede Alternative automatisch besser ist und jeder weiterer Trainerwechsel Gift für jegliche potentielle Entwicklung ist, dass Zidanes Pragamitsmus zu einer gewissen Stagnation führt, die nicht ungefährlich ist, streite ich indes nicht ab. 1-2 Jahre Stagnation lassen sich aber eher wieder ausbügeln und als Basis für einen längerfristigen Aufbau nutzen als weiterer Harakiri-Chaos-Saisons. Wie gesagt, ich lasse mir gerne sinnvolle Alternativen aufzeigen, aber dann will ich konkrete Namen und Verbesserungsvorschläge und nicht kryptische, idealistische Antworten. Und wenn diese Alternative wirklich exisitiert und kommt, wehe dem, der nach 4 Monaten wieder dessen Entlassung fordert. Nach einer weiteren Saison mit 3 Trainern und 20 Punkte Rückstand auf dieses Pfeiffen Barca können wir unsere Talente, Mbappe, Sancho, Haaland und jeglichen langfristigen Plan dann endgültig abschminken, solange sich der Verein nicht komplett saniert.

Zu Zidane sein noch folgendes gesagt. Es ist eine Sache, seine Methoden nicht zu mögen, ich kann sehr gut nachvollziehen, warum Fussballliebhaber ihn nicht mögen. Es eine komplett andere Sache, ihm jegliche Verdienste und Stärken absprechen zu wollen. die 3 CL Titel und eine der 2 einzigen Meisterschaften der letzten 10 Jahre kann ihm niemand mehr nehmen. Er war 2016 der perfekte Mann und seine erste Amtszeit wird für immer legendär sein. Ohne diese hätten wir 3 CL Titel weniger und wären ganz nach Currys Glaskugel von MSN Barca vernichtet und absolut abgehängt worden. Auch dank Zidane haben wir nach wie vor so eine Strahlkraft und die Armee an Rohdiamanten, die wir heutzutage haben. Ansonsten wären wir schon lange zu Milan und Manu geworden.

Ich habe fertig.

Uff bruder darauf war ich nicht vorbereitet
 
Ich habe auch nirgendswo geschrieben, dass Wenger zu uns kommen sollte. Ich antworte lediglich auf deine Aussage, dass sich der Mythos Real Madrid nicht auf Titel bezieht, sondern auf die Spielweise, bzw. das die Spieler nicht wegen dem Geld oder den vergangenen Titeln gekommen sind...

Auf welche Quellen stützt Du diese Behauptung?
Habe in den letzten 10 Jahren gefühlt jedes Interview von Neuzugängen gelesen und es hat noch keiner gesagt: „Ich bin gekommen um schön zu spielen, Titel sind mir egal.“
Stattdessen betonte jeder nochmals, wieviel es ihm bedeuten würde, die Champions-League zu holen. Den Titel, den in Madrid mittlerweile anscheinend niemand mehr für wichtig hält, so wie sich die Liga herbeigesehnt und das Triple von Zidane relativiert, ja beinahe schlecht geredet wird.
 
@Los Merengues:
Aus meiner Sicht ist die Antwort nachdem perfekten Trainer für Real Madrid ganz einfach:
Zinédine Zidane

Gerade ihm sollte und wird man Zeit geben, sich zu entwickeln und eine Mannschaft zu entwickeln. Es wird oftmals vergessen, dass Zidane selbst noch ein junger Trainer und noch nicht so lange im Geschäft ist.

Und es gab ja auch schon eine Entwicklung zur Ära Zidane I zu Zidane II:
- die Defensive ist stärker
- es geht schwer ohne CR 7, aber es geht, auch ohne Gejammer und auch ohne potentielle Stamm-Außen (Hazard, Asensio) und wieder ohne Gejammer und dann halt mit Vini, Rodry und LV17 und wieder ohne Gejammer
- Umbruch Schritt für Schritt geht auch (Mendy für Marcelo, Valverde für Luka, Thibaut für Keylor)

Wartet mal ab, wenn hier Mbappe und Sancho/Haaland aufschlagen, oder es ein nie für möglich geklaubtes Comeback gibt....
Zerstören werden wir alles mit geilem Offensivfussball for Fashion und Kampf und Leidenschaft für das Madridista-Herz !
Mark my words !
 
So jetzt reichts.

@ElPrincipe, @Garmian, @Iago Blanco, @Curry goes for three und alle weiteren, die hier so gross gegen Zidane wettern. Ich würde jetzt wirklich gern mal 2 Dinge wissen von euch.

1. Konkrete Namen, und ich meine Namen und nicht irgendwelche Phantasiekonstrukte. (Wen stellt ihr euch den als diesen ominösen Trainer vor, der kompromisslos ausmistet, komplett auf die Jugend setzt, schönen Fussball spielen lässt, alle Spiele 5:0 gewinnt und das Triple holt? Innerhalb eines Jahres wohlgemerkt. Wenn es diesen sagenhaften Trainer wirklich gibt und/oder ihr euch jemanden vorstellen könnt, der das erfüllen könnte, bin ich noch so so gerne offen für Vorschläge. Wenn man aber nach konkreten Namen fragt, fallen entweder die üblichen Verdächtigen (Klopp, Poche, Conte, Allegri, Nagelsmann) oder man erhält nur krypitsche Antworten und "Lope war eine Ausnahme!". Mehr Optionen sind immer besser, also bitte, nennt mir Namen, ich höre.)

2. Was genau soll dieser neue Trainer innerhalb des Teams verändern, und wie soll er gegen vorherrschende Faktoren wie Perez oder die Spieler vorankommen? "Jugend fördern, schöner Fussball, Einsatz", ich glaube wir haben es alle begriffen und dem widerspricht im Prinzip auch keiner. Mir fehlen nur auch hier nach wie vor konkrete und realistische Massnahmen. (Kann man Hakimi, Militao, Mendy, Valverde, Ode, Kubo, Reinier, Vini, Rodrygo, Asensio, Jovic usw. realiststischerweise alle zusammen fördern? Wir bringt man Perez dazu, dass er sich sportlich nicht einmischt, dir deine Wünsche erfüllt und dir eine gewisse Rückendeckung gibt? Wie bringt man die Spieler hinter sich? Wie kriegt man einen Ramos oder Benzema aus dem Verein, ohne sich selber ins Knie zu schiessen? Versuche mal als No Name Perez und Ramos klar zu machen, er solle doch bitte gehen, die werden sich einen ablachen und am nächsten Tag die "einvernehmliche Trennung" bekannt geben. Dass Bale, James usw. weg sollen, sind wir uns glaube ich alle einig, wollte Zidane sogar auch, und wurde dafür teils heftig kritisiert. Seid ihr selber bereit, unter Umständen Jahre des Mittelmass, Rückschläge und wenige bis keine Titel in Kauf zu nehmen? Das wird kaum umgänglich sein, wenn ein neuer Mannschaftskern zusammenwachsen soll. Ich war nicht der, der nach 4 Monaten Lopes Entlassung gefordert hat, oder nach 5 Monaten die von Rafa. Es ist einfach zu sagen, schöner Fussball und langfristiger Aufbau sei wichtiger, und zumindest @Garmian kaufe ich das auch ab. In der Realität herrscht hier aber nach 2-3 Rückschlägen doch meistens wieder tiefe Kriese und Rufe nach dem nächsten Supertalet, nächsten Trainer und nächstem Umbruch werden laut. Vertragen sich Mbappe, Sancho, Lautaro und weitere Wünsche mit unserer ganzen Talentarmada? Alles Fragen, die man irgendwo klären muss.

In einer perfekten Welt kannst du Systemtrainer XY an die Seitenlinie stellen und Perez wird ihm nicht reinreden, wir hätten einen kompetenten Sportdirektor, die Spieler würden sich 100% hinter den Trainer stellen, er würde die Jungen fördern, versuchen, guten Fussball zu spielen und zu holen, was realistischerweise drinnen liegt. Und die Fans würden ihm bei Rückschlägen den Rücken stärken. Leider ist die Realität nicht ganz so einfach, wie hoffentlich jeder mit etwas Sachverstand hier festgestellt haben wird. Glaubt ihr wirklich, Trainerwechsel Nr. 2973443 alleine wird die grosse Erlösung bringen? So wie Luxemburgo es getan hat? Ramos? Schuster? Capello? Mit Abstrichen Pellegrini? Rafa? Lope? Solari? Jetzt Zidane 2.0? Es gab in den letztem 20 Jahren nur 4 Trainer, die hier längerfristig erfolgreich angestellt waren. Del Bosque, Mou, Carlo und Zidane zum ersten. Bis auf Del Bosque war selbst davon keiner je unbestritten. Irgendwo frage ich mich manchmal schon, wer soll den diese Mannschaft noch in den Griff bekommen? Ich wünschte ich könnte noch so naiv sein und daran glauben, dass Trainerwechsel alleine längerfristig irgendwas ändern. Aber irgendwo habe ich in den letzten 20 Jahren den Glauben daran verloren.)

Und speziell für dich @ElPrincipe: kannst alles kursiv in Klammern stehende getrost ignorieren, weil ich gerne Romane schreibe und du nicht. Die paar Sätze davor zu beantworten sollte auch für dich machbar sein.

Sorry für den Frontalangriff, aber was hier in den letzten 2 Tagen abgegangen ist war wirklich grösstenteils ein verdammter Kindergarten und dämliche "Ich habe recht, nein ich" Schw***vergleiche, die uns in keiner Form irgendwie weiterbringen. Ich glaube wir sind uns über Zidanes Schwächen ziemlich einig und auch die wenigsten hier werden gegen schönen Fussball, Talentförderung, langfristige Planung usw. irgendwas einzuwenden haben. Ich wünschte mir nur, die ganze Diskussion hier wäre weniger idealistisch und mehr darauf ausgerichtet, wie wir diesen Teufelskreis durchbrechen könnten und ein gutes Fundament für ein langfristiges Konzept schaffen könnten.

Vielleicht bin ich auch irgendwo auch zu bequem und pessimistisch geworden, aber ich sehe wie gesagt aktuell nur nicht viele realistische Optionen.

- Poche ist ironischerweise auch eher ein Pragmatiker, der bei Tottenham auch auf etablierte Kräfte und Konstanz und weniger auf Junge wilde gesetzt hat, das wurde ihm dann letztendlich irgendwann auch zum Verhängnis nach 2 Saisons ohne Transfers. Ich halte ihn für taktisch versierter und weiterentwickelter als Zidane, er hat ihm im direkten Duell auch schon besiegt, aber Wunderdinge braucht man von ihm nicht zu erwarten.

- Allergri ist in erster Linie auch vor allem ein Taktikfuchs, der versuchen wird, möglichst Erfolg zu haben mit dem, was er zur Verfügung hat.

- Conte würde schon eher radikal durchgreifen. Er wird aber nur schwer aus Inter wegzubekommen sein und wir haben ihn schonmal nicht geholt, weil er (zu) radikale Forderungen gestellt hat und lieber Grünschnabel Solari befördert.

- Klopp wäre der 6er im Lotto, und vielleicht liesse sich nach dem Gewinn der Meisterschaft und einer möglichen 2ten CL tatsächlich irgendwas machen.

Pep wird nicht kommen. Und dann wirds dann schon schwierig, Option zu finden, die Stand heute verfügbar und realistisch sind. Ich mag z.B. Tuchel sehr, aber er verzettelt sich bei jeder Station, wo er tätigt ist, mit allem und jeden. Perez wird das nicht lange mitmachen. Sarri wäre vielleicht noch ein Versuch wert. Oder, Achtung, komplett Irre, Hansi Flick, ich finde, das, was er bei Bayern aktuell macht, ziemlich stark, aber wie realistisch ist das?

Persönlich setzte ich meine Hoffnungen mittelfristig wie schon mehrfach erwähnt in jemanden wie Nagelsmann, Guti oder Xabi Alonso, junge und ambitionierte Trainer mit modernen Ideen, die ein gewisses Standing innerhalb des Teams haben. Vielleicht kann sich auch Raul bis dahin empfehlen. Und so kontrovers es klingen mag, solange es keine deutlich besseren und realistischen Alternativen gibt, halte ich 1-2 weitere Jahre mit Zidane trotz allem für langfristig sinnvoller als eine weitere Chaos Saison. Bei jenen, die hier behaupten, er könne nicht mehr schlechter werden, frage ich mich schon, wo sie letzte Saison waren, oder ob alles schon wieder verdrängt/vergessen worden ist. Es war bei aller kontroverse nicht Zidane, der 4:1 gegen Atletico, 5:1 gegen Barca und 3:0 gegen Rom verloren hat, oder 3:0 gegen Huscena und innert 1 Woche alle 3 Titel verspielt hat. Die Welt ist nicht schwarz weiss, es gab auch seit Zidanes Rückkehr genug Rückschläge, es gibt aber halt auch keine Garantie, dass es automatisch besser wir und/oder nicht mehr schlechter gehen kann.

Was ich allerdings überzeugt bis, dass eine weitere 3 Trainer Chaos Saison absolutes Gift für die Mannschaft und alles darum herum ist. So wichtig für Junge Förderung und Vertrauen ist, so wichtig ist auch eine gewisse Konstanz. Sollen jetzt Vini und Valverde den 4ten und bald darauf den 5ten Trainer innert 2 Jahren bekommen und wieder bei 0 beginnen? Vini hatte jetzt schon mental Mühe und sich mühsam zurückgekämpft, in der Phase, die absolut entscheidend für seine langfristige Zukunft ist. Ein weiterer solcher Rückschlag wäre sein Todesurteil. Genausowenig gibt es irgendwelche Garantien, dass z.B. Ode unter einem anderen Trainer automatisch beachtet wird. Lope hat ihn einmal eingewechselt, nach 20 Minuten wieder ausgewechselt und hatte keine Verwendung mehr für ihn und ihn nach Arnheim abgeschoben, was sich nachträglich als Glücksgriff erwiesen hat, aber sicher nicht minutiös so geplant war, wenn man Zidane schon vorhält, er hätte 0 zu Odegards Entwicklung beigetragen. Worauf ich hinaus will, ist, dass nicht jede Alternative automatisch besser ist und jeder weiterer Trainerwechsel Gift für jegliche potentielle Entwicklung ist, dass Zidanes Pragamitsmus zu einer gewissen Stagnation führt, die nicht ungefährlich ist, streite ich indes nicht ab. 1-2 Jahre Stagnation lassen sich aber eher wieder ausbügeln und als Basis für einen längerfristigen Aufbau nutzen als weiterer Harakiri-Chaos-Saisons. Wie gesagt, ich lasse mir gerne sinnvolle Alternativen aufzeigen, aber dann will ich konkrete Namen und Verbesserungsvorschläge und nicht kryptische, idealistische Antworten. Und wenn diese Alternative wirklich exisitiert und kommt, wehe dem, der nach 4 Monaten wieder dessen Entlassung fordert. Nach einer weiteren Saison mit 3 Trainern und 20 Punkte Rückstand auf dieses Pfeiffen Barca können wir unsere Talente, Mbappe, Sancho, Haaland und jeglichen langfristigen Plan dann endgültig abschminken, solange sich der Verein nicht komplett saniert.

Zu Zidane sein noch folgendes gesagt. Es ist eine Sache, seine Methoden nicht zu mögen, ich kann sehr gut nachvollziehen, warum Fussballliebhaber ihn nicht mögen. Es eine komplett andere Sache, ihm jegliche Verdienste und Stärken absprechen zu wollen. die 3 CL Titel und eine der 2 einzigen Meisterschaften der letzten 10 Jahre kann ihm niemand mehr nehmen. Er war 2016 der perfekte Mann und seine erste Amtszeit wird für immer legendär sein. Ohne diese hätten wir 3 CL Titel weniger und wären ganz nach Currys Glaskugel von MSN Barca vernichtet und absolut abgehängt worden. Auch dank Zidane haben wir nach wie vor so eine Strahlkraft und die Armee an Rohdiamanten, die wir heutzutage haben. Ansonsten wären wir schon lange zu Milan und Manu geworden.

Ich habe fertig.

1. Pochettino, Klopp, Tuchel, Conte, Nagelsmann in der Reihenfolge

2. Konkrete realistische Maßnahmen: Ich will einfach einen Trainer der z. B. Spieler die für 100 Mio geholt wurden (Jovic und Rodry) spielen lässt. Ich bin wie du weisst weder Fan von Jovic noch von Rodry aber der Umgang mit beiden ist einfach unterirdisch. Mariano, Militao dasselbe. So motiviert man nicht, so demontiert man. Wenn ihr Lust habt noch 3 Jahre mit Isco und Benz rumzueiern, ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Pochettino, Klopp, Tuchel, Conte, Nagelsmann in der Reihenfolge

2. Konkrete realistische Maßnahmen: Ich will einfach einen Trainer der z. B. Spieler die für 100 Mio geholt wurden (Jovic und Rodry) spielen lässt. Ich bin wie du weisst weder Fan von Jovic noch von Rodry aber der Umgang mit beiden ist einfach unterirdisch. Mariano, Militao dasselbe. So motiviert man nicht, so demontiert man. Wenn ihr Lust habt noch 3 Jahre mit Isco und Benz rumzueiern, ich nicht.

Danke, geht doch.

Habe ich irgendwo geschrieben: „In Schönheit sterben“? Nein! Ich will einen Trainer, den man Zeit und vertrauen gibt, eine Mannschaft rund um die ganzen jungen Spieler aufzubauen. Schritt für schritt... die Erfolge kommen dann von alleine. Ich meine wir haben ja die ganzen jungen rund um Martin, Vini, Rodrygo, Reiner, Kubo, Brahim, Lunin, Militao usw nicht umsonst geholt? Da muss doch ein Plan dahinter stecken. Wenn man sich für diesen Weg entscheidet, dann auch konsequent!

@Los_Merengues du willst Namen und aus dem Kopf heraus würde ich dir Klopp und Nagelsmann nennen. Tuchel in Klammern. Pep ist leider nicht möglich. Also ja, die drei wären derzeit meine Kandidaten. Sind die zu haben? Kann ich dir nicht sagen. Ob die in Madrid ihre Linie treu bleiben und den selben Fußball spielen lassen wie in ihre vorherige Stationen, kann ich dir auch nicht sagen. Ob die mit der mediale Druck in Madrid klar kommen? Das kann ich dir leider auch nicht sagen... aber was ich dir sagen kann und genau weiß, ist, das Zidane nicht der richtige Trainer für unseren Verein ist. Viele haben Zidanes erste Etappe in Erinnerung und wollen/können jetzt dagegen nichts negatives schreiben. Zurecht! Aber Zidanes zweite Etappe ist ein Desaster. Weder spielen wir schönen noch erfolgreichen Fußball!

Madrid befindet sich in keine einfache Situation. Erstens, weil Perez Zidane niemals entlassen wird. Und zweitens, ich keinen Idealen Mann sehe, der derzeit auch verfügbar wäre!

Vieles davon kann ich unterschreiben, aber genau der letzte Satz ist, warum ich zögere, Zidane mir nix dir nix für den nächstbesten zu entlassen. Wie gesagt tue ich mir lieber noch 1-2 Jahre Zidane an und dafür kann Nagesmann oder so dann eine halbwegs funktionierende und erfolgreiche Mannschaft übernehmen anstatt dass wir uns nächsten Sommer Kopf voran in die nächste Chaos Saison stürzen, dann können potentiellen Nachfolger nur noch Scherbenhaufen übernehmen und sind einem unermesslichen Druck ausgesetzt, und schöner Fussball oder irgendwelche Konzepte rücken dann ganz weit weg.

Natürlich kannst du immer xy an die Seitenlinie stellen und auf ein Wunder hoffen, aber das ist in den letzten 20 Jahren bei gefühlt 100 Trainern genau einmal aufgegangen. Sobald ein entsprechender Kandidat auftaucht bin ich 100% bei dir, aber wie du sehe ich aktuell keinen.

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass er tatsächlich spanisch lernt.

Sehr guter Trainer !

Das wäre episch, ich halte sehr viel von ihm.

Uff bruder darauf war ich nicht vorbereitet

Irgendeiner musste den Laden hier mal etwas aufräumen. Die letzten 5 Posts waren weit aus konstruktiver und hilfreicher als irgendwas der letzten 2 Tage hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, geht doch.

Ergänzend zu 2...ich bin mir bewusst dass ein Poche, Nagelsmann oder Tuchel nur wenig Zeit hätten und bei den ersten Misserfolge das Gezeter wieder losgehen würde. Das ist unser GRUNDPROBLEM. Ungeduld und kurzfristiges Denken.
Klopp ist wohl nicht realistisch im Moment aber was will er in Liverpool noch mehr erreichen? Das könnte evtl. eine Chance sein.
Conte wollte ich eigentlich schon letztes Jahr weil er das durchgezogen hätte was Solari begonnen hat nur hätte er ein anderes Standing gehabt als Solari.

Zidane soll einfach Meister werden und als AllTimeHero abtreten. Der Schnitt muss kommen, ob mit ZZ oder ohne. Sonst stehen wir in 2 Jahren wie Barca da, wenn sich 3-4 Leistungsträger gleichzeitig verabschieden ohne dass Nachfolger aufgebaut worden wären.
Diese Saison wurde der Neuaufbau ganz klar verschlafen oder dem vermeintlichem Titelgewinn geopfert. Klappt der LaLiga Titel nicht dann war es ein vollkommenes verlorenes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagelsmann soll ruhig noch ein paar Jahre Erfahrung sammeln und am besten noch ein paar Titel dazu. Wie er schon selbst richtig erkannt hat, wäre es noch etwas zu früh für Real. So einen jungen Trainer aus Deutschland hätte man nach ein paar Niederlagen direkt mit Haut und Knochen aufgefressen und damit auch jegliche Chance auf eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft zerstört.
Im Moment sehe ich noch nicht, wie er mit unseren Stars der Gegenwart oder der nahen Zukunft zurecht kommen soll. Dafür sind Hoffenheim und Leipzig noch viel zu kleine Fische.
Ich halte sehr viel von ihm als Trainer und würde ich ihn tatsächlich irgendwann gern auf der Bank sitzen sehen aber bloß zur richtigen Zeit und mit dem richtigen Mindset.
 
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass er tatsächlich spanisch lernt.

Sehr guter Trainer !

Ich würde das genauso machen, wenn der größte Klub der Welt bei mir angefragt hat. Nagelsmann ist ein sehr kluges Kerlchen, den ich mir in ein paar Jahren gut als zizou Nachfolger vorstellen kann. Er verfolgt ganz klare Pläne und hat ein großes Selbstvertrauen. Das was ihm oft als Arroganz ausgelegt wird. Für Real Madrid können seine cojones nicht groß genug sein.
 
Wartet mal ab, wenn hier Mbappe und Sancho/Haaland aufschlagen, oder es ein nie für möglich geklaubtes Comeback gibt....
Zerstören werden wir alles mit geilem Offensivfussball for Fashion und Kampf und Leidenschaft für das Madridista-Herz !
Mark my words !

da ist sie wieder die Galactico Lösung. Einfach mal Mbappe, Sancho UND Haaland für 500 Mio verpflichten anstatt Rodry, Brahim, Vini und Jovic gezielt zu fördern. Und was wird aus Hazard und Assensio? Sag einfach dass das jetzt nicht ernstgemeint war.

Und @Los Merengues du likst das? really?
 
Für mich ist es keine Kunst mit Mbappe, Haland, Sancho usw eine funktionierende Offensive auf die Beine zustellen. Mein Trainer hier in der Kreisliga würde das wahrscheinlich nicht schlechter machen. Die Kunst ist es aus der derzeitige material was gescheites zu werkeln. Und bei allem Respekt, in keiner Phase haben wir trotz Spieler wie Benzema, Hazard, Asensio, Vinicius, Rodrygo, Brahim, Isco usw halbwegs ansehnlichen Fußball gespielt!
 

Heutige Geburtstage

Zurück